Vor den Zug springt man nicht! Man wird geschubst!

Vor den Zug springt man nicht! Man wird geschubst! von Balak,  Anett
Vor den Zug springt man nicht! Man wird geschubst! Ist ein literarischer Essay, welcher sich mit dem Thema Hochsensibilität, Selbsterkenntnis-und Wahrnehmung, sowie Schmerzen, deren Therapien, wie auch ärztlicher "Un-sensibiltät" und Behandlung beschäftigt. Treffend sagte 1974 im Geburtsjahr der Autorin, Theodor W. Adorno: "Der literarische Assay ähnelt einer ästhetischen Selbständigkeit". Die Selbständigkeit, in allen Bereichen des Daseins, entwickelte sich im Verlauf der Entstehung des Buches und endet wohl nie. Die Sensibilisierung seiner eigenen Wahrnehmung, als Mensch und fühlendes, beseeltes Wesen, ein waches Betrachten seines Selbst, in stiller Konversation mit dem Leser über den Raum für Deine Gedanken, sind die Essenzen dieses Buches. Einige kurze Videos, über die QR Codes abrufbar unterstreichen die Emotionen auf der visuellen Ebene. Nicht belehrend, sondern ehrlich und auf den Punkt bringend. Sicher, subjektiv von der Autorin betrachtet, jedoch offen für die Meinung der Leser. Was bringt die Menschen dazu, den Höhepunkt ihres Tiefpunkts zu erreichen? Wie man Selbsterkenntnisse gewinnt und wie die Beeinflussung der Gesellschaft auf unserer Wahres Ich einwirkt. Über die noch immer existierende Mentalität der "Götter in Weiß", über die Überheblichkeit der Masse gegenüber der Menschen, die anders sind, die sich ihrer Wertigkeit gewahr sind, ganz gleich unter welchen Umständen. Dass die Wahrnehmung der Gefühle, Geräusche, Düfte, Medikamente, Energien, des Lichts und die Empathie eine enorme Rolle auf unser tägliches Leben haben, dass ist der Inhalt des Ausdrucks, dass man freiwillig das Leben nicht aufgeben möchte. Dies ist nicht die Natur eines lebendigen, beseelten Wesens. Dass Hochsensibilität ein Geschenk ist, mit dem man jedoch umgehen lernen muss. All das beinhalten zwei kurze Sätze: "Vor den Zug springt man nicht! Man wird geschubst!" Aber... Wunder geschehen! Für jeden von uns!
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Vor den Zug springt man nicht! Man wird geschubst!

Vor den Zug springt man nicht! Man wird geschubst! von Balak,  Anett
Vor den Zug springt man nicht! Man wird geschubst! Ist ein literarischer Essay, welcher sich mit dem Thema Hochsensibilität, Selbsterkenntnis-und Wahrnehmung, sowie Schmerzen, deren Therapien, wie auch ärztlicher "Un-sensibiltät" und Behandlung beschäftigt. Treffend sagte 1974 im Geburtsjahr der Autorin, Theodor W. Adorno: "Der literarische Assay ähnelt einer ästhetischen Selbständigkeit". Die Selbständigkeit, in allen Bereichen des Daseins, entwickelte sich im Verlauf der Entstehung des Buches und endet wohl nie. Die Sensibilisierung seiner eigenen Wahrnehmung, als Mensch und fühlendes, beseeltes Wesen, ein waches Betrachten seines Selbst, in stiller Konversation mit dem Leser über den Raum für Deine Gedanken, sind die Essenzen dieses Buches. Einige kurze Videos, über die QR Codes abrufbar unterstreichen die Emotionen auf der visuellen Ebene. Nicht belehrend, sondern ehrlich und auf den Punkt bringend. Sicher, subjektiv von der Autorin betrachtet, jedoch offen für die Meinung der Leser. Was bringt die Menschen dazu, den Höhepunkt ihres Tiefpunkts zu erreichen? Wie man Selbsterkenntnisse gewinnt und wie die Beeinflussung der Gesellschaft auf unserer Wahres Ich einwirkt. Über die noch immer existierende Mentalität der "Götter in Weiß", über die Überheblichkeit der Masse gegenüber der Menschen, die anders sind, die sich ihrer Wertigkeit gewahr sind, ganz gleich unter welchen Umständen. Dass die Wahrnehmung der Gefühle, Geräusche, Düfte, Medikamente, Energien, des Lichts und die Empathie eine enorme Rolle auf unser tägliches Leben haben, dass ist der Inhalt des Ausdrucks, dass man freiwillig das Leben nicht aufgeben möchte. Dies ist nicht die Natur eines lebendigen, beseelten Wesens. Dass Hochsensibilität ein Geschenk ist, mit dem man jedoch umgehen lernen muss. All das beinhalten zwei kurze Sätze: "Vor den Zug springt man nicht! Man wird geschubst!" Aber... Wunder geschehen! Für jeden von uns!
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Vor den Zug springt man nicht! Man wird geschubst!

Vor den Zug springt man nicht! Man wird geschubst! von Balak,  Anett
Vor den Zug springt man nicht! Man wird geschubst! Ist ein literarischer Essay, welcher sich mit dem Thema Hochsensibilität, Selbsterkenntnis-und Wahrnehmung, sowie Schmerzen, deren Therapien, wie auch ärztlicher "Un-sensibiltät" und Behandlung beschäftigt. Treffend sagte 1974 im Geburtsjahr der Autorin, Theodor W. Adorno: "Der literarische Assay ähnelt einer ästhetischen Selbständigkeit". Die Selbständigkeit, in allen Bereichen des Daseins, entwickelte sich im Verlauf der Entstehung des Buches und endet wohl nie. Die Sensibilisierung seiner eigenen Wahrnehmung, als Mensch und fühlendes, beseeltes Wesen, ein waches Betrachten seines Selbst, in stiller Konversation mit dem Leser über den Raum für Deine Gedanken, sind die Essenzen dieses Buches. Einige kurze Videos, über die QR Codes abrufbar unterstreichen die Emotionen auf der visuellen Ebene. Nicht belehrend, sondern ehrlich und auf den Punkt bringend. Sicher, subjektiv von der Autorin betrachtet, jedoch offen für die Meinung der Leser. Was bringt die Menschen dazu, den Höhepunkt ihres Tiefpunkts zu erreichen? Wie man Selbsterkenntnisse gewinnt und wie die Beeinflussung der Gesellschaft auf unserer Wahres Ich einwirkt. Über die noch immer existierende Mentalität der "Götter in Weiß", über die Überheblichkeit der Masse gegenüber der Menschen, die anders sind, die sich ihrer Wertigkeit gewahr sind, ganz gleich unter welchen Umständen. Dass die Wahrnehmung der Gefühle, Geräusche, Düfte, Medikamente, Energien, des Lichts und die Empathie eine enorme Rolle auf unser tägliches Leben haben, dass ist der Inhalt des Ausdrucks, dass man freiwillig das Leben nicht aufgeben möchte. Dies ist nicht die Natur eines lebendigen, beseelten Wesens. Dass Hochsensibilität ein Geschenk ist, mit dem man jedoch umgehen lernen muss. All das beinhalten zwei kurze Sätze: "Vor den Zug springt man nicht! Man wird geschubst!" Aber... Wunder geschehen! Für jeden von uns!
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Balak, Anett

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBalak, Anett ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Balak, Anett. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Balak, Anett im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Balak, Anett .

Balak, Anett - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Balak, Anett die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Balak, Anett und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.