Epistemisches Vertrauen

Epistemisches Vertrauen von Aisbitt,  Georgina, Allen,  Jon G., Allison,  Elisabeth, Baraitser,  Lisa, Bateman,  Anthony W, Behringer,  Noelle, Bevington,  Dickon, Campbell,  Chloe, Fonagy,  Peter, Gingelmaier,  Stephan, Hutsebaut,  Joost, Junek,  Teresa, Kirsch,  Holger, Luyten,  Patrick, Maran,  Penelope, Moutoussis,  Michael, Nolte,  Tobias, Schultz-Venrath,  Ulrich, Schwarzer,  Nicola-Hans, Sharp,  Carla, Staun,  Lenka, Stopfel,  Ulrike, Talia,  Alessandro, Taubner,  Svenja, von Boetticher,  Dirk
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Epistemisches Vertrauen

Epistemisches Vertrauen von Aisbitt,  Georgina, Allen,  Jon G., Allison,  Elisabeth, Baraitser,  Lisa, Bateman,  Anthony W, Behringer,  Noelle, Bevington,  Dickon, Campbell,  Chloe, Fonagy,  Peter, Gingelmaier,  Stephan, Hutsebaut,  Joost, Junek,  Teresa, Kirsch,  Holger, Luyten,  Patrick, Maran,  Penelope, Moutoussis,  Michael, Nolte,  Tobias, Schultz-Venrath,  Ulrich, Schwarzer,  Nicola-Hans, Sharp,  Carla, Staun,  Lenka, Stopfel,  Ulrike, Talia,  Alessandro, Taubner,  Svenja, von Boetticher,  Dirk
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis

Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis von Allen,  Jon G., Bateman,  Anthony W, Fonagy,  Peter, Vorspohl,  Elisabeth
Die Einsatzmöglichkeiten: - Intervention bei bestimmten Störungsbildern wie Trauma und Borderline -Persönlichkeitsstörung - Arbeit in Familien und mit Eltern - Im Feld der sozialen Arbeit und der Anwendung in gesellschaftlichen Kontexten, etwa im Rahmen der Gewaltprävention oder in der Auseinandersetzung mit globalen Konflikten ZIELGRUPPE: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - PsychoanalytikerInnen - Kognitive VerhaltenstherapeutInnen Mentalisieren bezeichnet - die Fähigkeit, das Verhalten anderer Menschen mit Bezugnahme auf ihre Grundhaltungen, Emotionen und Absichten zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, - das Wissen um die psychischen Beweggründe des eigenen Verhaltens. Mentalisierungsfähigkeit kann trainiert werden. Sie ist ausschlaggebend für die Organisation des eigenen Selbst und die Regulierung der Affekte.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis

Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis von Allen,  Jon G., Bateman,  Anthony W, Fonagy,  Peter, Vorspohl,  Elisabeth
Die Einsatzmöglichkeiten: - Intervention bei bestimmten Störungsbildern wie Trauma und Borderline -Persönlichkeitsstörung - Arbeit in Familien und mit Eltern - Im Feld der sozialen Arbeit und der Anwendung in gesellschaftlichen Kontexten, etwa im Rahmen der Gewaltprävention oder in der Auseinandersetzung mit globalen Konflikten ZIELGRUPPE: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - PsychoanalytikerInnen - Kognitive VerhaltenstherapeutInnen Mentalisieren bezeichnet - die Fähigkeit, das Verhalten anderer Menschen mit Bezugnahme auf ihre Grundhaltungen, Emotionen und Absichten zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, - das Wissen um die psychischen Beweggründe des eigenen Verhaltens. Mentalisierungsfähigkeit kann trainiert werden. Sie ist ausschlaggebend für die Organisation des eigenen Selbst und die Regulierung der Affekte.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis

Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis von Allen,  Jon G., Bateman,  Anthony W, Fonagy,  Peter, Vorspohl,  Elisabeth
Die Einsatzmöglichkeiten: - Intervention bei bestimmten Störungsbildern wie Trauma und Borderline -Persönlichkeitsstörung - Arbeit in Familien und mit Eltern - Im Feld der sozialen Arbeit und der Anwendung in gesellschaftlichen Kontexten, etwa im Rahmen der Gewaltprävention oder in der Auseinandersetzung mit globalen Konflikten ZIELGRUPPE: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - PsychoanalytikerInnen - Kognitive VerhaltenstherapeutInnen Mentalisieren bezeichnet - die Fähigkeit, das Verhalten anderer Menschen mit Bezugnahme auf ihre Grundhaltungen, Emotionen und Absichten zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, - das Wissen um die psychischen Beweggründe des eigenen Verhaltens. Mentalisierungsfähigkeit kann trainiert werden. Sie ist ausschlaggebend für die Organisation des eigenen Selbst und die Regulierung der Affekte.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis

Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis von Allen,  Jon G., Bateman,  Anthony W, Fonagy,  Peter, Vorspohl,  Elisabeth
Die Einsatzmöglichkeiten: - Intervention bei bestimmten Störungsbildern wie Trauma und Borderline -Persönlichkeitsstörung - Arbeit in Familien und mit Eltern - Im Feld der sozialen Arbeit und der Anwendung in gesellschaftlichen Kontexten, etwa im Rahmen der Gewaltprävention oder in der Auseinandersetzung mit globalen Konflikten ZIELGRUPPE: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - PsychoanalytikerInnen - Kognitive VerhaltenstherapeutInnen Mentalisieren bezeichnet - die Fähigkeit, das Verhalten anderer Menschen mit Bezugnahme auf ihre Grundhaltungen, Emotionen und Absichten zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, - das Wissen um die psychischen Beweggründe des eigenen Verhaltens. Mentalisierungsfähigkeit kann trainiert werden. Sie ist ausschlaggebend für die Organisation des eigenen Selbst und die Regulierung der Affekte.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Epistemisches Vertrauen

Epistemisches Vertrauen von Aisbitt,  Georgina, Allen,  Jon G., Allison,  Elisabeth, Baraitser,  Lisa, Bateman,  Anthony W, Behringer,  Noelle, Bevington,  Dickon, Boetticher,  Dirk von, Campbell,  Chloe, Fonagy,  Peter, Gingelmaier,  Stephan, Hutsebaut,  Joost, Junek,  Teresa, Kirsch,  Holger, Luyten,  Patrick, Maran,  Penelope, Moutoussis,  Michael, Nolte,  Tobias, Schultz-Venrath,  Ulrich, Schwarzer,  Nicola-Hans, Sharp,  Carla, Staun,  Lenka, Stopfel,  Ulrike, Talia,  Alessandro, Taubner,  Svenja
Epistemisches Vertrauen – Das Grundlagenwerk Erstes Werk zu Epistemischem Vertrauen im deutschsprachigen Raum Von den führenden Experten in diesem Themenbereich verfasst Schulenübergreifendes Konzept für die Psychotherapie und die psychosoziale Beratung Das Konzept des Epistemischen Vertrauens ist das zentrale Charakteristikum für die Beziehungsarbeit und Veränderungsprozesse in der Mentalisierungsbasierten Therapie, findet aber darüber hinaus auch schulenübergreifend Eingang in andere Therapieansätze. Das Buch führt praxisbezogen in das Konzept ein und gibt einen umfassenden Überblick über die entwicklungspsychologischen Grundlagen. Unter der Herausgeberschaft von Peter Fonagy und Tobias Nolte stellen führende deutsche und britische ExpertInnen die therapeutische und psychosoziale Arbeit mit epistemischen Störungen u. a. in diesen Bereichen dar: - Therapie von Persönlichkeitsstörungen - frühe Interventionen - Kinder- und Jugendpsychotherapie - Gruppentherapie-Settings - Online-Therapie - pädagogische und soziale Arbeit
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Epistemisches Vertrauen

Epistemisches Vertrauen von Aisbitt,  Georgina, Allen,  Jon G., Allison,  Elisabeth, Baraitser,  Lisa, Bateman,  Anthony W, Behringer,  Noelle, Bevington,  Dickon, Boetticher,  Dirk von, Campbell,  Chloe, Fonagy,  Peter, Gingelmaier,  Stephan, Hutsebaut,  Joost, Junek,  Teresa, Kirsch,  Holger, Luyten,  Patrick, Maran,  Penelope, Moutoussis,  Michael, Nolte,  Tobias, Schultz-Venrath,  Ulrich, Schwarzer,  Nicola-Hans, Sharp,  Carla, Staun,  Lenka, Stopfel,  Ulrike, Talia,  Alessandro, Taubner,  Svenja
Epistemisches Vertrauen – Das Grundlagenwerk Erstes Werk zu Epistemischem Vertrauen im deutschsprachigen Raum Von den führenden Experten in diesem Themenbereich verfasst Schulenübergreifendes Konzept für die Psychotherapie und die psychosoziale Beratung Das Konzept des Epistemischen Vertrauens ist das zentrale Charakteristikum für die Beziehungsarbeit und Veränderungsprozesse in der Mentalisierungsbasierten Therapie, findet aber darüber hinaus auch schulenübergreifend Eingang in andere Therapieansätze. Das Buch führt praxisbezogen in das Konzept ein und gibt einen umfassenden Überblick über die entwicklungspsychologischen Grundlagen. Unter der Herausgeberschaft von Peter Fonagy und Tobias Nolte stellen führende deutsche und britische ExpertInnen die therapeutische und psychosoziale Arbeit mit epistemischen Störungen u. a. in diesen Bereichen dar: - Therapie von Persönlichkeitsstörungen - frühe Interventionen - Kinder- und Jugendpsychotherapie - Gruppentherapie-Settings - Online-Therapie - pädagogische und soziale Arbeit
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Epistemisches Vertrauen

Epistemisches Vertrauen von Aisbitt,  Georgina, Allen,  Jon G., Allison,  Elisabeth, Baraitser,  Lisa, Bateman,  Anthony W, Behringer,  Noelle, Bevington,  Dickon, Campbell,  Chloe, Fonagy,  Peter, Gingelmaier,  Stephan, Hutsebaut,  Joost, Junek,  Teresa, Kirsch,  Holger, Luyten,  Patrick, Maran,  Penelope, Moutoussis,  Michael, Nolte,  Tobias, Schultz-Venrath,  Ulrich, Schwarzer,  Nicola-Hans, Sharp,  Carla, Staun,  Lenka, Stopfel,  Ulrike, Talia,  Alessandro, Taubner,  Svenja, von Boetticher,  Dirk
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Mentalisierungsbasierte Therapie

Mentalisierungsbasierte Therapie von Bateman,  Anthony W, Fonagy,  Peter, Taubner,  Svenja
Die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) wurde zur Behandlung von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen entwickelt. Der Band vermittelt das Grundkonzept der MBT, erläutert das Störungsmodell, stellt die MBT-spezifische Haltung und MBT-spezifische Interventionen praxisnah dar und informiert über vorliegende Wirksamkeitsnachweise.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Mentalisierungsbasierte Therapie

Mentalisierungsbasierte Therapie von Bateman,  Anthony W, Fonagy,  Peter, Taubner,  Svenja
Die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) wurde zur Behandlung von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen entwickelt. Der Band vermittelt das Grundkonzept der MBT, erläutert das Störungsmodell, stellt die MBT-spezifische Haltung und MBT-spezifische Interventionen praxisnah dar und informiert über vorliegende Wirksamkeitsnachweise.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Mentalisierungsbasierte Therapie

Mentalisierungsbasierte Therapie von Bateman,  Anthony W, Fonagy,  Peter, Taubner,  Svenja
Die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) wurde zur Behandlung von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen entwickelt. Der Band vermittelt das Grundkonzept der MBT, erläutert das Störungsmodell, stellt die MBT-spezifische Haltung und MBT-spezifische Interventionen praxisnah dar und informiert über vorliegende Wirksamkeitsnachweise.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis

Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis von Allen,  Jon G., Bateman,  Anthony W, Fonagy,  Peter, Vorspohl,  Elisabeth
Die Einsatzmöglichkeiten: - Intervention bei bestimmten Störungsbildern wie Trauma und Borderline -Persönlichkeitsstörung - Arbeit in Familien und mit Eltern - Im Feld der sozialen Arbeit und der Anwendung in gesellschaftlichen Kontexten, etwa im Rahmen der Gewaltprävention oder in der Auseinandersetzung mit globalen Konflikten ZIELGRUPPE: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - PsychoanalytikerInnen - Kognitive VerhaltenstherapeutInnen Mentalisieren bezeichnet - die Fähigkeit, das Verhalten anderer Menschen mit Bezugnahme auf ihre Grundhaltungen, Emotionen und Absichten zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, - das Wissen um die psychischen Beweggründe des eigenen Verhaltens. Mentalisierungsfähigkeit kann trainiert werden. Sie ist ausschlaggebend für die Organisation des eigenen Selbst und die Regulierung der Affekte.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *

Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis

Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis von Allen,  Jon G., Bateman,  Anthony W, Fonagy,  Peter, Vorspohl,  Elisabeth
Die Einsatzmöglichkeiten: - Intervention bei bestimmten Störungsbildern wie Trauma und Borderline -Persönlichkeitsstörung - Arbeit in Familien und mit Eltern - Im Feld der sozialen Arbeit und der Anwendung in gesellschaftlichen Kontexten, etwa im Rahmen der Gewaltprävention oder in der Auseinandersetzung mit globalen Konflikten ZIELGRUPPE: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - PsychoanalytikerInnen - Kognitive VerhaltenstherapeutInnen Mentalisieren bezeichnet - die Fähigkeit, das Verhalten anderer Menschen mit Bezugnahme auf ihre Grundhaltungen, Emotionen und Absichten zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, - das Wissen um die psychischen Beweggründe des eigenen Verhaltens. Mentalisierungsfähigkeit kann trainiert werden. Sie ist ausschlaggebend für die Organisation des eigenen Selbst und die Regulierung der Affekte.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung von Bateman,  Anthony W, Fonagy,  Peter, Vorspohl,  Elisabeth
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist eine schwere Charakterpathologie. In ihrem ersten gemeinsamen Buch dokumentieren Bateman und Fonagy die aktuelle interdisziplinäre Forschung zur Borderline-Thematik und beschreiben anschließend die von ihnen entwickelte »mentalisierungsgestützte Therapie«.
Aktualisiert: 2022-08-22
> findR *

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung von Bateman,  Anthony W, Fonagy,  Peter
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist eine schwere Charakterpathologie, unter der ungefähr zwei Prozent der Bevölkerung leiden. Bateman und Fonagy haben nun ein erfolgreiches, psychoanalytisch orientiertes Behandlungsverfahren entwickelt. In diesem Buch präsentieren die Autoren die erste ausführliche Darstellung dieser neuen mentalisierungsgestützten Behandlungsmethode.
Aktualisiert: 2019-08-09
> findR *

Handbuch Mentalisieren

Handbuch Mentalisieren von Allen,  Jon G., Asen,  Eia, Bales,  Dawn, Bateman,  Anthony W, Bleiberg,  Efrain, DeCoste,  Cindy, Fonagy,  Peter, Freeman,  Catherine, Kahn,  Ulla, Kalland,  Mirjam, Karterud,  Sigmund, Kjolbe,  Morten, Lemma,  Alessandra, Lowyck,  Benedicte, Luyten,  Patrick, Mayes,  Linda, O’Malley,  Flynn, Pajulo,  Marjukka, Philipps,  Björn, Rossouw,  Trudie, Skarderud,  Finn, Suchman,  Nancy, Target,  Mary, Vandeneede,  Bart, Verheugt-Pleiter,  Annelies, Vermote,  Rudi, Vorspohl,  Elisabeth, Zevalkink,  Jolien
Mentalisieren bezeichnet die menschliche Fähigkeit, mentale Zustände wie Gedanken und Gefühle im eigenen Selbst und im anderen zu verstehen. Die renommierten Autorinnen und Autoren fassen das Mentalisieren als einen grundlegenden psychischen Prozess und erweitern seinen Anwendungsbereich auf verschiedene therapeutische Settings und eine Vielzahl unterschiedlicher Störungsbilder.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bateman, Anthony W

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBateman, Anthony W ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bateman, Anthony W. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bateman, Anthony W im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bateman, Anthony W .

Bateman, Anthony W - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bateman, Anthony W die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bateman, Anthony W und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.