Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
I-IV -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- DER TEXT -- Auenture von den Nibelungen -- Auent von Sivride wie der erzogen wart -- Auent wie Sivrit ze Wormze chome -- Auent wie Sivrit mit den Sahsen streit -- Auent wie Sivrit Chriemh’ alreste ersach -- Auent wie sich Gunther gein Islande hin ze Prvnh’ bereite -- Auent wie Gunther ze Islande mit sinen gesellen chom -- Wie Gvnther Prvnhilde gewan -- Avent wie Sifrit nah den Nibelungen sinen rechen fv?r -- Auent wie Sivrit ze Wormez in botschefte fv?r -- Auent wie der kunec Gunther ze Wormze mit fr? Prvnh’ prvtte -- Auent wie Sifrit sin wip heim ze lande fvrte. vn? wie er sit da heime brv?tten -- Auent wie Gvnther Sivriden vn? Chriemh’ ze Wormze mit bete brahte da man in ?ch sit erslv?ch [28r] -- Auent wie Chriemh’ mit ir man zer hochgecite fvr -- Auent wie die chvniginne mit ander zerwrfen -- Auent wie ze Wormze widersaget -- Auent wie Sivrit ermort wart -- Auent wie Ch’r ir man klagte vn? wie man in begrvp -- Auenture wie Chriemh’ da bestvnt. vn? ir sweher dannen reit. [4IV] -- Auent wie der Nibelunge hort ze Wormze braht wart -- Auent wie der chvnic Ezele nah fr?n Ch’ ze Wormze sinen boten sande -- Auent wie Chriemhilt von Wormze schiet do si gein den Hvnen fv?r. [50V] -- Auent wie Chriemh’ vn? Ezele brvten in der stat ze Wienne -- Auent wie der kunec Ezele vn? div frowe C. nach ir frivnden ze Wormez sande -- Avent wie die boten ze Rine quamen. vn? wie si danne schieden -- Auente?r wie sich die chünig von den He?nenn h?benn -- abentewer wy sy mit Elsen vnd Gelpfraten striten vnd wye in gelang -- Auent wie der marchrave die kunige mit ir rechen in sin hvs enpfie. vn? wier ir sit pflach -- Auenture wie die Nibelunge ze Ezeln bvrge chomen. vn? wie si da enpfangen wrden -- Avent wie Hagene vn? Volkcr vor Chriemh’ sal sazen -- Auentvre wie die kvnige mit ir rechen slafen giengen. vn? wie in do geschach -- Avent wie die Herren ze kirchen giengen -- Avent wie Blo?del mit Danchwart an der herberge streit -- Auent wie Danchwart div maer ze hove sinen herren braht -- Wie si toten abe wurfen -- Auent wie Irinch mit Hagenen streit. vn? wie im sit an im gelanch -- Auent wie drie kvnige mit Ezele vn? mit ir swester vmbe die Sv?ne reiten -- Auent wie Rvdeger erslagen wart -- Auent wie des herren Dietriches rechen alle wrden erslagen -- Auent wie der herre Dietrich Gunthern vn? Hagenen betwanch -- ANHÄNGE -- Verzeichnis der Eigennamen in den Handschriften B, D, I, a, b, d -- Zusätze in den Handschriften a und b -- Abdruck der Fragmente T und m -- Beschreibung der Handschriften -- Übersicht über den Strophenbestand der Handschriften -- Abbildungen Teil 1 -- Abbildungen Teil 2 -- Abbildungen Teil 3
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ‚klassischer‘ Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ‚klassischer‘ Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ‚klassischer‘ Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
I-IV -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- DER TEXT -- Auenture von den Nibelungen -- Auent von Sivride wie der erzogen wart -- Auent wie Sivrit ze Wormze chome -- Auent wie Sivrit mit den Sahsen streit -- Auent wie Sivrit Chriemh’ alreste ersach -- Auent wie sich Gunther gein Islande hin ze Prvnh’ bereite -- Auent wie Gunther ze Islande mit sinen gesellen chom -- Wie Gvnther Prvnhilde gewan -- Avent wie Sifrit nah den Nibelungen sinen rechen fv?r -- Auent wie Sivrit ze Wormez in botschefte fv?r -- Auent wie der kunec Gunther ze Wormze mit fr? Prvnh’ prvtte -- Auent wie Sifrit sin wip heim ze lande fvrte. vn? wie er sit da heime brv?tten -- Auent wie Gvnther Sivriden vn? Chriemh’ ze Wormze mit bete brahte da man in ?ch sit erslv?ch [28r] -- Auent wie Chriemh’ mit ir man zer hochgecite fvr -- Auent wie die chvniginne mit ander zerwrfen -- Auent wie ze Wormze widersaget -- Auent wie Sivrit ermort wart -- Auent wie Ch’r ir man klagte vn? wie man in begrvp -- Auenture wie Chriemh’ da bestvnt. vn? ir sweher dannen reit. [4IV] -- Auent wie der Nibelunge hort ze Wormze braht wart -- Auent wie der chvnic Ezele nah fr?n Ch’ ze Wormze sinen boten sande -- Auent wie Chriemhilt von Wormze schiet do si gein den Hvnen fv?r. [50V] -- Auent wie Chriemh’ vn? Ezele brvten in der stat ze Wienne -- Auent wie der kunec Ezele vn? div frowe C. nach ir frivnden ze Wormez sande -- Avent wie die boten ze Rine quamen. vn? wie si danne schieden -- Auente?r wie sich die chünig von den He?nenn h?benn -- abentewer wy sy mit Elsen vnd Gelpfraten striten vnd wye in gelang -- Auent wie der marchrave die kunige mit ir rechen in sin hvs enpfie. vn? wier ir sit pflach -- Auenture wie die Nibelunge ze Ezeln bvrge chomen. vn? wie si da enpfangen wrden -- Avent wie Hagene vn? Volkcr vor Chriemh’ sal sazen -- Auentvre wie die kvnige mit ir rechen slafen giengen. vn? wie in do geschach -- Avent wie die Herren ze kirchen giengen -- Avent wie Blo?del mit Danchwart an der herberge streit -- Auent wie Danchwart div maer ze hove sinen herren braht -- Wie si toten abe wurfen -- Auent wie Irinch mit Hagenen streit. vn? wie im sit an im gelanch -- Auent wie drie kvnige mit Ezele vn? mit ir swester vmbe die Sv?ne reiten -- Auent wie Rvdeger erslagen wart -- Auent wie des herren Dietriches rechen alle wrden erslagen -- Auent wie der herre Dietrich Gunthern vn? Hagenen betwanch -- ANHÄNGE -- Verzeichnis der Eigennamen in den Handschriften B, D, I, a, b, d -- Zusätze in den Handschriften a und b -- Abdruck der Fragmente T und m -- Beschreibung der Handschriften -- Übersicht über den Strophenbestand der Handschriften -- Abbildungen Teil 1 -- Abbildungen Teil 2 -- Abbildungen Teil 3
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ‚klassischer‘ Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Batts, Michael S.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBatts, Michael S. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Batts, Michael S..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Batts, Michael S. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Batts, Michael S. .
Batts, Michael S. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Batts, Michael S. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Battus, Natascha
- Battut, Éric
- Battuta, Ibn
- Battuz, Christine
- Batty, Scott
- Batty, Suzan
- Batuca-Branco, Carla
- Batuman, Elif
- Batumike, Cikuru
- Batur, Elias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Batts, Michael S. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.