Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I. Provincia Noricum

Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I. Provincia Noricum von Bauchenhenß,  Gerhard, Bauchhenss,  Gerhard, De Bernardo Stempel,  Patrizia, Hainzmann,  Manfred
Corpus "Fontes epigraphici religionum Celticarum antiquarum" ediert religiöse Inschriften mit möglichem keltischem Hintergrund aus den römischen Provinzen und untersucht sie epigraphisch, sprachwissenschaftlich, historisch und ikonographisch. Fasciculus 1 dieses den norischen Testimonien gewidmeten Bandes enthält einen methodologischen Teil zur Götternamenanalyse, interdisziplinäre Kommentare zu den theonymischen Formularen und Kulten sowie einen gesonderten Teil mit ikonographischen Analysen. Beschreibung, Übersetzung und Besprechung der Monumental- und Kleininschriften finden sich in Fasciculus 2. Beide Faszikel bieten zahlreiche Abbildungen und Grafiken zu Verbreitung und Vergesellschaftung der Kulte sowie Tabellen und Konkordanzen zu den einzelnen Numina wie auch zur Gruppe der Stifter.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I. Provincia Noricum

Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I. Provincia Noricum von Bauchenhenß,  Gerhard, Bauchhenss,  Gerhard, De Bernardo Stempel,  Patrizia, Hainzmann,  Manfred
Corpus "Fontes epigraphici religionum Celticarum antiquarum" ediert religiöse Inschriften mit möglichem keltischem Hintergrund aus den römischen Provinzen und untersucht sie epigraphisch, sprachwissenschaftlich, historisch und ikonographisch. Fasciculus 1 dieses den norischen Testimonien gewidmeten Bandes enthält einen methodologischen Teil zur Götternamenanalyse, interdisziplinäre Kommentare zu den theonymischen Formularen und Kulten sowie einen gesonderten Teil mit ikonographischen Analysen. Beschreibung, Übersetzung und Besprechung der Monumental- und Kleininschriften finden sich in Fasciculus 2. Beide Faszikel bieten zahlreiche Abbildungen und Grafiken zu Verbreitung und Vergesellschaftung der Kulte sowie Tabellen und Konkordanzen zu den einzelnen Numina wie auch zur Gruppe der Stifter.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I. Provincia Noricum

Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I. Provincia Noricum von Bauchenhenß,  Gerhard, Bauchhenss,  Gerhard, De Bernardo Stempel,  Patrizia, Hainzmann,  Manfred
Corpus "Fontes epigraphici religionum Celticarum antiquarum" ediert religiöse Inschriften mit möglichem keltischem Hintergrund aus den römischen Provinzen und untersucht sie epigraphisch, sprachwissenschaftlich, historisch und ikonographisch. Fasciculus 1 dieses den norischen Testimonien gewidmeten Bandes enthält einen methodologischen Teil zur Götternamenanalyse, interdisziplinäre Kommentare zu den theonymischen Formularen und Kulten sowie einen gesonderten Teil mit ikonographischen Analysen. Beschreibung, Übersetzung und Besprechung der Monumental- und Kleininschriften finden sich in Fasciculus 2. Beide Faszikel bieten zahlreiche Abbildungen und Grafiken zu Verbreitung und Vergesellschaftung der Kulte sowie Tabellen und Konkordanzen zu den einzelnen Numina wie auch zur Gruppe der Stifter.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I. Provincia Noricum

Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I. Provincia Noricum von Bauchenhenß,  Gerhard, Bauchhenss,  Gerhard, De Bernardo Stempel,  Patrizia, Hainzmann,  Manfred
Corpus "Fontes epigraphici religionum Celticarum antiquarum" ediert religiöse Inschriften mit möglichem keltischem Hintergrund aus den römischen Provinzen und untersucht sie epigraphisch, sprachwissenschaftlich, historisch und ikonographisch. Fasciculus 1 dieses den norischen Testimonien gewidmeten Bandes enthält einen methodologischen Teil zur Götternamenanalyse, interdisziplinäre Kommentare zu den theonymischen Formularen und Kulten sowie einen gesonderten Teil mit ikonographischen Analysen. Beschreibung, Übersetzung und Besprechung der Monumental- und Kleininschriften finden sich in Fasciculus 2. Beide Faszikel bieten zahlreiche Abbildungen und Grafiken zu Verbreitung und Vergesellschaftung der Kulte sowie Tabellen und Konkordanzen zu den einzelnen Numina wie auch zur Gruppe der Stifter.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I. Provincia Noricum

Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I. Provincia Noricum von Bauchenhenß,  Gerhard, Bauchhenss,  Gerhard, De Bernardo Stempel,  Patrizia, Hainzmann,  Manfred
Corpus "Fontes epigraphici religionum Celticarum antiquarum" ediert religiöse Inschriften mit möglichem keltischem Hintergrund aus den römischen Provinzen und untersucht sie epigraphisch, sprachwissenschaftlich, historisch und ikonographisch. Fasciculus 1 dieses den norischen Testimonien gewidmeten Bandes enthält einen methodologischen Teil zur Götternamenanalyse, interdisziplinäre Kommentare zu den theonymischen Formularen und Kulten sowie einen gesonderten Teil mit ikonographischen Analysen. Beschreibung, Übersetzung und Besprechung der Monumental- und Kleininschriften finden sich in Fasciculus 2. Beide Faszikel bieten zahlreiche Abbildungen und Grafiken zu Verbreitung und Vergesellschaftung der Kulte sowie Tabellen und Konkordanzen zu den einzelnen Numina wie auch zur Gruppe der Stifter.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Die römischen Steindenkmäler in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Die römischen Steindenkmäler in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim von Ardeleanu,  Stefan, Bauchhenss,  Gerhard, Berthold,  Christoph, Buderer,  Hans-Jürgen, Flecker,  Manuel, Gordon,  Richard, Griesbach,  Jochen, Hensen,  Andreas, Kreutz,  Wilhelm, Lipps,  Johannes, Nieß,  Ulrich, Noelke,  Peter, Osnabrügge,  Jonas, Rosendahl,  Wilfried, Traunmüller,  Sebastian, Wiegand,  Hermann, Witschel,  Christian
Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim beherbergen eine der bedeutendsten Sammlungen römischer Steindenkmäler in Deutschland. Dass diese wichtige archäologische Sammlung bis heute nicht umfassend dokumentiert und publiziert wurde, liegt an ihrem wechselvollen Schicksal, vor allem an der partiellen Zerstörung durch Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg. Damals wurden viele Objekte so stark beschädigt, dass sie seither nach ihrer provisorischen Bergung in Magazinen unter der modernen Stadt ein verborgenes Dasein fristeten und ihr Zustand unbekannt war. Mit dem vorliegenden Band wird diese Sammlung nun erstmals in größtmöglicher Vollständigkeit dokumentiert. Die vorgestellten Inschriftenmonumente, Skulpturen und Architekturglieder stammen hauptsächlich aus der Umgebung von Mannheim sowie aus der überregionalen Sammeltätigkeit der Kurfürsten. Sie gaben Anlass zu neuen Forschungen, die unsere Kenntnis über die römische Epoche im Rhein-Neckar-Raum auf eine neue Grundlage stellen.
Aktualisiert: 2022-03-17
> findR *

Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I. Provincia Noricum

Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I. Provincia Noricum von Bauchenhenß,  Gerhard, Bauchhenss,  Gerhard, De Bernardo Stempel,  Patrizia, Hainzmann,  Manfred
Corpus "Fontes epigraphici religionum Celticarum antiquarum" ediert religiöse Inschriften mit möglichem keltischem Hintergrund aus den römischen Provinzen und untersucht sie epigraphisch, sprachwissenschaftlich, historisch und ikonographisch. Fasciculus 1 dieses den norischen Testimonien gewidmeten Bandes enthält einen methodologischen Teil zur Götternamenanalyse, interdisziplinäre Kommentare zu den theonymischen Formularen und Kulten sowie einen gesonderten Teil mit ikonographischen Analysen. Beschreibung, Übersetzung und Besprechung der Monumental- und Kleininschriften finden sich in Fasciculus 2. Beide Faszikel bieten zahlreiche Abbildungen und Grafiken zu Verbreitung und Vergesellschaftung der Kulte sowie Tabellen und Konkordanzen zu den einzelnen Numina wie auch zur Gruppe der Stifter.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *

Geschichte der Stadt Bonn in vier Bänden / Bonn von der Vorgeschichte bis zum Ende der Römerzeit

Geschichte der Stadt Bonn in vier Bänden / Bonn von der Vorgeschichte bis zum Ende der Römerzeit von Andrikopoulou-Strack,  Jeanne N, Bauchhenss,  Gerhard, Gechter,  Michael, Gerlach,  Renate, Grewe,  Klaus, Joachim,  Hans E, Kaiser,  Marlene, Koschik,  Harald, Rey,  Manfred van, Rey,  Manfred von
Die Geschichte der Stadt Bonn Bonn Band 1. Ein Set von Bd. 1, 3 + 4 kann zum Preis von 70,00 EUR erworben werden.
Aktualisiert: 2018-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bauchhenss, Gerhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBauchhenss, Gerhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bauchhenss, Gerhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bauchhenss, Gerhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bauchhenss, Gerhard .

Bauchhenss, Gerhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bauchhenss, Gerhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bauchhenss, Gerhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.