Informatik

Informatik von Bauer,  F. L., Gnatz,  R., Hill,  U.
Die hier vorgelegte Sammlung von Aufgaben und Lösungen ergänzt das Lehrbuch ,Informatik. Eine einführende Übersicht' von F. L. BAUER und G. Goos, Heidelberger Taschenbücher Bd. 80, 91. Die Anordnung entspricht kapitelweise der Anordnung im Lehrbuch, die· weitere Unterteilung ist hauptsächlich durch didaktische Gesichts punkte bestimmt. Die Aufgaben sind großenteils an der TU München in Tutor übungen behandelt worden. Sie dienen in der Regel dazu, die in der Vorlesung ein geführten Begriffsstrukturen auszufüllen und zu festigen; dies gilt insbesondere für die Programmierungsaufgaben, bei denen der banale Nebenzweck, die Gewöhnung an eine formale Notation, nicht in den Vordergrund treten soll. Häufig bringen die Aufgaben auch Ergänzungen und Vertiefungen des Stoffes. Im Charakter der Auf gaben haben wir uns bemüht, Abwechslung zu zeigen. Wenig Raum haben wir dabei dem Typ von Aufgaben gegeben, der so fatalerweise an ,programmiertes Lernen' er innert: Aufgaben, bei denen man mit Ja oder Nein antworten kann; oder Aufgaben, bei denen etwa von fünf vorgelegten Programmfassungen herauszufinden ist, welche Fassungen, wenn überhaupt, richtig sind. Solche Aufgaben regen den Geist nicht an, von intelligenten Studenten werden sie leicht als Quälerei aufgefaßt. Sie mögen ge eignet sein, um im Selbststudium oder im Tutorunterricht mechanisch zu überprüfen, ,ob man mitkommt', und deshalb ihren Platz haben in einer modemen Didaktik des Massenstudiums. Sie sind unschwer zu konstruieren, und die wenigen Beispiele, die wir bringen, mögen als Anhaltspunkte dienen. Dies gilt übrigens für alle Aufgaben: Sie sollen auch zu abgewandelten und neuen AufgabensteIlungen anregen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Informatik

Informatik von Bauer,  F. L., Gnatz,  R., Hill,  U.
Die hier vorgelegte Sammlung von Aufgaben und Lösungen ergänzt das Lehrbuch ,Informatik. Eine einführende Übersicht' von F. L. BAUER und G. Goos, Heidelberger Taschenbücher Bd. 80, 91. Die Anordnung entspricht kapitelweise der Anordnung im Lehrbuch, die· weitere Unterteilung ist hauptsächlich durch didaktische Gesichts punkte bestimmt. Die Aufgaben sind großenteils an der TU München in Tutor übungen behandelt worden. Sie dienen in der Regel dazu, die in der Vorlesung ein geführten Begriffsstrukturen auszufüllen und zu festigen; dies gilt insbesondere für die Programmierungsaufgaben, bei denen der banale Nebenzweck, die Gewöhnung an eine formale Notation, nicht in den Vordergrund treten soll. Häufig bringen die Aufgaben auch Ergänzungen und Vertiefungen des Stoffes. Im Charakter der Auf gaben haben wir uns bemüht, Abwechslung zu zeigen. Wenig Raum haben wir dabei dem Typ von Aufgaben gegeben, der so fatalerweise an ,programmiertes Lernen' er innert: Aufgaben, bei denen man mit Ja oder Nein antworten kann; oder Aufgaben, bei denen etwa von fünf vorgelegten Programmfassungen herauszufinden ist, welche Fassungen, wenn überhaupt, richtig sind. Solche Aufgaben regen den Geist nicht an, von intelligenten Studenten werden sie leicht als Quälerei aufgefaßt. Sie mögen ge eignet sein, um im Selbststudium oder im Tutorunterricht mechanisch zu überprüfen, ,ob man mitkommt', und deshalb ihren Platz haben in einer modemen Didaktik des Massenstudiums. Sie sind unschwer zu konstruieren, und die wenigen Beispiele, die wir bringen, mögen als Anhaltspunkte dienen. Dies gilt übrigens für alle Aufgaben: Sie sollen auch zu abgewandelten und neuen AufgabensteIlungen anregen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Informatik

Informatik von Bauer,  F. L., Gnatz,  R., Hill,  U.
Die hier vorgelegte Sammlung von Aufgaben und Lösungen ergänzt das Lehrbuch ,Informatik. Eine einführende Übersicht' von F. L. BAUER und G. Goos, Heidelberger Taschenbücher Bd. 80, 91. Die Anordnung entspricht kapitelweise der Anordnung im Lehrbuch, die· weitere Unterteilung ist hauptsächlich durch didaktische Gesichts punkte bestimmt. Die Aufgaben sind großenteils an der TU München in Tutor übungen behandelt worden. Sie dienen in der Regel dazu, die in der Vorlesung ein geführten Begriffsstrukturen auszufüllen und zu festigen; dies gilt insbesondere für die Programmierungsaufgaben, bei denen der banale Nebenzweck, die Gewöhnung an eine formale Notation, nicht in den Vordergrund treten soll. Häufig bringen die Aufgaben auch Ergänzungen und Vertiefungen des Stoffes. Im Charakter der Auf gaben haben wir uns bemüht, Abwechslung zu zeigen. Wenig Raum haben wir dabei dem Typ von Aufgaben gegeben, der so fatalerweise an ,programmiertes Lernen' er innert: Aufgaben, bei denen man mit Ja oder Nein antworten kann; oder Aufgaben, bei denen etwa von fünf vorgelegten Programmfassungen herauszufinden ist, welche Fassungen, wenn überhaupt, richtig sind. Solche Aufgaben regen den Geist nicht an, von intelligenten Studenten werden sie leicht als Quälerei aufgefaßt. Sie mögen ge eignet sein, um im Selbststudium oder im Tutorunterricht mechanisch zu überprüfen, ,ob man mitkommt', und deshalb ihren Platz haben in einer modemen Didaktik des Massenstudiums. Sie sind unschwer zu konstruieren, und die wenigen Beispiele, die wir bringen, mögen als Anhaltspunkte dienen. Dies gilt übrigens für alle Aufgaben: Sie sollen auch zu abgewandelten und neuen AufgabensteIlungen anregen.
Aktualisiert: 2022-03-14
> findR *

Der Computer

Der Computer von Bauer,  F. L., Zemanek,  H., Zuse,  Konrad
Das Werk eines großen Mannes in wenigen Worten zusammenzu fassen, wird notwendig, wenn diese Worte in Stein gemeißelt werden sollen. Auch im Geleitwort zur Autobiographie eines solchen Mannes ist es angebracht, Kürze walten zu lassen und durch wenig Worte den Autor um so mehr zu ehren. Für Konrad Zuse lauten diese Worte: Schöpfer der ersten vollautomatischen, programmgesteuer ten und frei programmierten, in binärer Gleitpunktrechnung arbeitenden Rechenanlage. Sie war 1941 betriebsfähig. So oder ähnlich wird man einmal schreiben müssen, wenn Konrad Zuses Büste in der Walhalla neben denen Gregor Mendels und Wilhelm Conrad Röntgens - um nur zwei zu nennen, denen zuletzt diese Ehre zuteil wurde - aufgestellt wird. München,August1984 F. L. Bauer v GELEITWORT Wie lange und ausführlich immer eine Autobiographie ist, sie kann nicht vollständig sein. Ich freue mich daher, in diesem Geleitwort ein Beispiel dafür anführen zu können, wie das Werk des Verfassers ausgestrahlt hat. Es ist ein kleines Beispiel, von einer Art wie es Dutzende geben mag, aber ein persönliches, das als mein Dank für die Anregung und Unterstützung - die zu einer dauerhaften Freundschaft geführt hat - gelten darf, aber auch als symbolischer Dank aller anderen, die von Konrad Zuse Richtung und Hilfe erhalten haben.
Aktualisiert: 2022-03-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bauer, F. L.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBauer, F. L. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bauer, F. L.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bauer, F. L. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bauer, F. L. .

Bauer, F. L. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bauer, F. L. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bauer, F. L. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.