Ferdinand Christian Baur (1792-1860) ist einer der einflußreichsten protestantantischen Theologen des 19. Jahrhunderts. Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte in Tübingen, schuf er in Anlehnung an die Glaubenslehre Schleiermachers und unter Verwendung der dialektischen Methode Hegels grundlegende Arbeiten sowohl auf dem Felde der vergleichenden Religionsforschung (Gnosis, Manichäismus) als auch in der wissenschaftlichen Erforschung des Christentums (Geschichte des Urchristentums, Dogmengeschichte, Evangelienkritik, Kirchengeschichte). Baur's wissenschaftliche Leistungen finden auch in der theologischen Diskussion unserer Zeit noch große Bedeutung.****************Ferdinand Christian Baur (1792-1860) is one of the most influential 19th century Protestant theologians. A professor of Church history and dogmatics in Tübingen, he published fundamental works both in the field of comparative religion (Gnosis, Manichaeism) and in the history of Christianity (history of the early Church, history of dogmas, Gospel criticism, Church history), using Hegel's dialectic method. Baur's works remain relevant for the scholarly discussion in many fields of theology today.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ferdinand Christian Baur (1792-1860) ist einer der einflußreichsten protestantantischen Theologen des 19. Jahrhunderts. Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte in Tübingen, schuf er in Anlehnung an die Glaubenslehre Schleiermachers und unter Verwendung der dialektischen Methode Hegels grundlegende Arbeiten sowohl auf dem Felde der vergleichenden Religionsforschung (Gnosis, Manichäismus) als auch in der wissenschaftlichen Erforschung des Christentums (Geschichte des Urchristentums, Dogmengeschichte, Evangelienkritik, Kirchengeschichte). Baur's wissenschaftliche Leistungen finden auch in der theologischen Diskussion unserer Zeit noch große Bedeutung.****************Ferdinand Christian Baur (1792-1860) is one of the most influential 19th century Protestant theologians. A professor of Church history and dogmatics in Tübingen, he published fundamental works both in the field of comparative religion (Gnosis, Manichaeism) and in the history of Christianity (history of the early Church, history of dogmas, Gospel criticism, Church history), using Hegel's dialectic method. Baur's works remain relevant for the scholarly discussion in many fields of theology today.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ferdinand Christian Baur (1792-1860) ist einer der einflußreichsten protestantantischen Theologen des 19. Jahrhunderts. Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte in Tübingen, schuf er in Anlehnung an die Glaubenslehre Schleiermachers und unter Verwendung der dialektischen Methode Hegels grundlegende Arbeiten sowohl auf dem Felde der vergleichenden Religionsforschung (Gnosis, Manichäismus) als auch in der wissenschaftlichen Erforschung des Christentums (Geschichte des Urchristentums, Dogmengeschichte, Evangelienkritik, Kirchengeschichte). Baur's wissenschaftliche Leistungen finden auch in der theologischen Diskussion unserer Zeit noch große Bedeutung.****************Ferdinand Christian Baur (1792-1860) is one of the most influential 19th century Protestant theologians. A professor of Church history and dogmatics in Tübingen, he published fundamental works both in the field of comparative religion (Gnosis, Manichaeism) and in the history of Christianity (history of the early Church, history of dogmas, Gospel criticism, Church history), using Hegel's dialectic method. Baur's works remain relevant for the scholarly discussion in many fields of theology today.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Ferdinand Christian Baur (1792-1860) ist einer der einflußreichsten protestantantischen Theologen des 19. Jahrhunderts. Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte in Tübingen, schuf er in Anlehnung an die Glaubenslehre Schleiermachers und unter Verwendung der dialektischen Methode Hegels grundlegende Arbeiten sowohl auf dem Felde der vergleichenden Religionsforschung (Gnosis, Manichäismus) als auch in der wissenschaftlichen Erforschung des Christentums (Geschichte des Urchristentums, Dogmengeschichte, Evangelienkritik, Kirchengeschichte). Baur's wissenschaftliche Leistungen finden auch in der theologischen Diskussion unserer Zeit noch große Bedeutung.****************Ferdinand Christian Baur (1792-1860) is one of the most influential 19th century Protestant theologians. A professor of Church history and dogmatics in Tübingen, he published fundamental works both in the field of comparative religion (Gnosis, Manichaeism) and in the history of Christianity (history of the early Church, history of dogmas, Gospel criticism, Church history), using Hegel's dialectic method. Baur's works remain relevant for the scholarly discussion in many fields of theology today.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Ferdinand Christian Baur (1792-1860) ist einer der einflußreichsten protestantantischen Theologen des 19. Jahrhunderts. Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte in Tübingen, schuf er in Anlehnung an die Glaubenslehre Schleiermachers und unter Verwendung der dialektischen Methode Hegels grundlegende Arbeiten sowohl auf dem Felde der vergleichenden Religionsforschung (Gnosis, Manichäismus) als auch in der wissenschaftlichen Erforschung des Christentums (Geschichte des Urchristentums, Dogmengeschichte, Evangelienkritik, Kirchengeschichte). Baur's wissenschaftliche Leistungen finden auch in der theologischen Diskussion unserer Zeit noch große Bedeutung.****************Ferdinand Christian Baur (1792-1860) is one of the most influential 19th century Protestant theologians. A professor of Church history and dogmatics in Tübingen, he published fundamental works both in the field of comparative religion (Gnosis, Manichaeism) and in the history of Christianity (history of the early Church, history of dogmas, Gospel criticism, Church history), using Hegel's dialectic method. Baur's works remain relevant for the scholarly discussion in many fields of theology today.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Baur (1792–1860) was the first to introduce the historical-critical method, which Niebuhr and Ranke had applied to history in general, to church history. In doing so, he became »the true author of historical critical theology» (Hirsch), »the pioneer of scientific research on the history of Christianity« (Troeltsch).
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
INHALT: K. Hase: Die Tübinger Schule. Ein Sendschreiben an Herrn Dr. F. Ch. von Baur (1855) - F. Ch. Baur: An Herrn Dr. Karl Hase. Beantwortung des Sendschreibens die Tübinger Schule (1855) - G. Uhlhorn: Die älteste Kirchengeschichte in der Darstellung der Tübinger Schule (1858) - F. Ch. Baur: Die Tübinger Schule und ihre Stellung zur Gegenwart. Zweite, neu durchgesehene und mit einigen Zusätzen vermehrte Auflage (1860) - A. Ritschl: Über geschichtliche Methode in der Erforschung des Urchristenthums (1861) - E. Zeller: Die historische Kritik und das Wunder (1861) - A. Ritschl: Einige Erläuterungen zu dem Sendschreiben: ›Die historische Kritik und das Wunder‹ (1862).
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *
INHALT: Die Epochen der kirchlichen Geschichtschreibung. Tübingen 1852. - Dogmengeschichtliche Vorreden aus den Jahren 1838-1858.
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *
INHALT: Kirchengeschichte des neunzehnten Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *
Ferdinand Christian Baur (1792-1860) ist einer der einflußreichsten protestantantischen Theologen des 19. Jahrhunderts. Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte in Tübingen, schuf er in Anlehnung an die Glaubenslehre Schleiermachers und unter Verwendung der dialektischen Methode Hegels grundlegende Arbeiten sowohl auf dem Felde der vergleichenden Religionsforschung (Gnosis, Manichäismus) als auch in der wissenschaftlichen Erforschung des Christentums (Geschichte des Urchristentums, Dogmengeschichte, Evangelienkritik, Kirchengeschichte). Baur's wissenschaftliche Leistungen finden auch in der theologischen Diskussion unserer Zeit noch große Bedeutung.****************Ferdinand Christian Baur (1792-1860) is one of the most influential 19th century Protestant theologians. A professor of Church history and dogmatics in Tübingen, he published fundamental works both in the field of comparative religion (Gnosis, Manichaeism) and in the history of Christianity (history of the early Church, history of dogmas, Gospel criticism, Church history), using Hegel's dialectic method. Baur's works remain relevant for the scholarly discussion in many fields of theology today.
Aktualisiert: 2020-02-27
> findR *
INHALT: Die Christuspartei in der korinthischen Gemeinde, der Gegensatz des petrinischen und paulinischen Christenthums in der ältesten Kirche, der Apostel Petrus in Rom - Über Zweck und Veranlassung des Römerbriefes und die damit zusammenhängenden Verhältnisse der römischen Gemeinde - Abgenötigte Erklärung gegen einen Artikel der Ev. Kirchenzeitung - Über den Ursprung des Episkopats in der christlichen Kirche.
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *
›Das Christenthum und die christliche Kirche der drei ersten Jahrhunderte‹ (The Church History of the First Three Centuries) is the first example of Baur’s vast depiction of church history in which his method of researching church history was applied. His depiction includes the results of his research on the history of Early Christianity, on Manichaeism and Gnosis, the groundbreaking significance of which was pointed out by Hans Jonas. This work is one of Baur’s most controversial, mainly because he sees Christianity as a mere »result« of the history of religion. It contains »nothing which had not also made itself felt beforehand as a result of sensible thinking, as a need of the human heart or as a requirement of moral consciousness.«
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Baur, Ferdinand Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBaur, Ferdinand Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Baur, Ferdinand Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Baur, Ferdinand Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Baur, Ferdinand Christian .
Baur, Ferdinand Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Baur, Ferdinand Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Baura , Haqiqat
- Baurecht, Robert
- Bauregger, Anna
- Bauregger, Heinrich
- Bauregger, Von Wilhelmine H.
- Bauregger, Werner
- Bauregger, Wilhelmine
- Bauregger, Wilhelmine H.
- Baureis, Helga
- Baureis, Ursula
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Baur, Ferdinand Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.