Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Oberlausitz mit "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" - dem neuesten Buch von Andreas Bednarek. Dieses Werk präsentiert und nimmt Sie mit auf eine kurzweilige und .
Im Fokus stehen die haben und bis heute nachwirken. Von der Zeit der sorbischen Siedlungen über die Industrialisierung bis hin zur politischen Wende im Jahr 1989 - Bednarek führt Sie durch .
Durch klare und präzise Schreibweise sowie eine Vielzahl von Bildern bietet "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" eine Lektüre für alle, die sich für diese Region und ihre Geschichte interessieren. Ob Sie nun Einheimischer sind oder die Oberlausitz als Tourist besuchen - dieses Buch wird Ihnen geben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Oberlausitz mit "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" - dem neuesten Buch von Andreas Bednarek. Dieses Werk präsentiert und nimmt Sie mit auf eine kurzweilige und .
Im Fokus stehen die haben und bis heute nachwirken. Von der Zeit der sorbischen Siedlungen über die Industrialisierung bis hin zur politischen Wende im Jahr 1989 - Bednarek führt Sie durch .
Durch klare und präzise Schreibweise sowie eine Vielzahl von Bildern bietet "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" eine Lektüre für alle, die sich für diese Region und ihre Geschichte interessieren. Ob Sie nun Einheimischer sind oder die Oberlausitz als Tourist besuchen - dieses Buch wird Ihnen geben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Oberlausitz mit "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" - dem neuesten Buch von Andreas Bednarek. Dieses Werk präsentiert und nimmt Sie mit auf eine kurzweilige und .
Im Fokus stehen die haben und bis heute nachwirken. Von der Zeit der sorbischen Siedlungen über die Industrialisierung bis hin zur politischen Wende im Jahr 1989 - Bednarek führt Sie durch .
Durch klare und präzise Schreibweise sowie eine Vielzahl von Bildern bietet "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" eine Lektüre für alle, die sich für diese Region und ihre Geschichte interessieren. Ob Sie nun Einheimischer sind oder die Oberlausitz als Tourist besuchen - dieses Buch wird Ihnen geben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Oberlausitz mit "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" - dem neuesten Buch von Andreas Bednarek. Dieses Werk präsentiert und nimmt Sie mit auf eine kurzweilige und .
Im Fokus stehen die haben und bis heute nachwirken. Von der Zeit der sorbischen Siedlungen über die Industrialisierung bis hin zur politischen Wende im Jahr 1989 - Bednarek führt Sie durch .
Durch klare und präzise Schreibweise sowie eine Vielzahl von Bildern bietet "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" eine Lektüre für alle, die sich für diese Region und ihre Geschichte interessieren. Ob Sie nun Einheimischer sind oder die Oberlausitz als Tourist besuchen - dieses Buch wird Ihnen geben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Oberlausitz mit "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" - dem neuesten Buch von Andreas Bednarek. Dieses Werk präsentiert und nimmt Sie mit auf eine kurzweilige und .
Im Fokus stehen die haben und bis heute nachwirken. Von der Zeit der sorbischen Siedlungen über die Industrialisierung bis hin zur politischen Wende im Jahr 1989 - Bednarek führt Sie durch .
Durch klare und präzise Schreibweise sowie eine Vielzahl von Bildern bietet "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" eine Lektüre für alle, die sich für diese Region und ihre Geschichte interessieren. Ob Sie nun Einheimischer sind oder die Oberlausitz als Tourist besuchen - dieses Buch wird Ihnen geben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Oberlausitz mit "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" - dem neuesten Buch von Andreas Bednarek. Dieses Werk präsentiert und nimmt Sie mit auf eine kurzweilige und .
Im Fokus stehen die haben und bis heute nachwirken. Von der Zeit der sorbischen Siedlungen über die Industrialisierung bis hin zur politischen Wende im Jahr 1989 - Bednarek führt Sie durch .
Durch klare und präzise Schreibweise sowie eine Vielzahl von Bildern bietet "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" eine Lektüre für alle, die sich für diese Region und ihre Geschichte interessieren. Ob Sie nun Einheimischer sind oder die Oberlausitz als Tourist besuchen - dieses Buch wird Ihnen geben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Oberlausitz mit "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" - dem neuesten Buch von Andreas Bednarek. Dieses Werk präsentiert und nimmt Sie mit auf eine kurzweilige und .
Im Fokus stehen die haben und bis heute nachwirken. Von der Zeit der sorbischen Siedlungen über die Industrialisierung bis hin zur politischen Wende im Jahr 1989 - Bednarek führt Sie durch .
Durch klare und präzise Schreibweise sowie eine Vielzahl von Bildern bietet "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" eine Lektüre für alle, die sich für diese Region und ihre Geschichte interessieren. Ob Sie nun Einheimischer sind oder die Oberlausitz als Tourist besuchen - dieses Buch wird Ihnen geben.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Oberlausitz mit "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" - dem neuesten Buch von Andreas Bednarek. Dieses Werk präsentiert und nimmt Sie mit auf eine kurzweilige und .
Im Fokus stehen die haben und bis heute nachwirken. Von der Zeit der sorbischen Siedlungen über die Industrialisierung bis hin zur politischen Wende im Jahr 1989 - Bednarek führt Sie durch .
Durch klare und präzise Schreibweise sowie eine Vielzahl von Bildern bietet "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" eine Lektüre für alle, die sich für diese Region und ihre Geschichte interessieren. Ob Sie nun Einheimischer sind oder die Oberlausitz als Tourist besuchen - dieses Buch wird Ihnen geben.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Oberlausitz mit "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" - dem neuesten Buch von Andreas Bednarek. Dieses Werk präsentiert und nimmt Sie mit auf eine kurzweilige und .
Im Fokus stehen die haben und bis heute nachwirken. Von der Zeit der sorbischen Siedlungen über die Industrialisierung bis hin zur politischen Wende im Jahr 1989 - Bednarek führt Sie durch .
Durch klare und präzise Schreibweise sowie eine Vielzahl von Bildern bietet "Oberlausitz: 55 Meilensteine der Geschichte" eine Lektüre für alle, die sich für diese Region und ihre Geschichte interessieren. Ob Sie nun Einheimischer sind oder die Oberlausitz als Tourist besuchen - dieses Buch wird Ihnen geben.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Görlitz – Stadt an der Neiße, östlichste Stadt in Deutschland, städtebauliches Kleinod. Die wechselvolle Geschichte dieser Stadt spiegelt sich in den Häusern, den Straßen und Plätzen wider. Die Blütezeiten von Görlitz im Spätmittelalter und im 19. Jahrhundert hinterließen einen ungewöhnlich reichen Baubestand – das Spätmittelalter prächtige Kirchen und Kaufmannspaläste und das 19. Jahrhundert vornehme Wohnquartiere, Kaufhäuser, Banken und Gaststätten. Die Baukultur der Jahrhunderte prägt in seltener Harmonie und Schönheit bis heute das Stadtbild.
Vieles haben Fotografen um die Wende zum 20. Jahrhundert für die Nachwelt festgehalten. Das Buch vermittelt Einblicke in das pulsierende Leben der Stadt vor hundert Jahren. Mit mehr als 210 gut recherchierten Bildern, teilweise zum ersten Mal veröffentlicht, regt Andreas Bednarek die Görlitzer und deren Besucher an, auf Entdeckungsreise zu gehen und verborgenen oder bisher übersehenen Details nachzuspüren.
Aktualisiert: 2022-11-18
> findR *
Das Buch vereint Aufsätze über die bedeutendsten Architekten der Neuzeit wie Karl Friedrich Schinkel, Heinrich Hübsch, Gottfried Semper, Friedrich August Stüler bis hin zu Henry van de Velde, stellt aber zugleich weniger bekannte Künstler und ihre Werke vor.
31 Autoren beschäftigen sich überwiegend mit Architektur, aber auch Plastik und Malerei werden thematisiert. Die Spanne reicht von epocheübergreifenden bis zu monografischen Beiträgen, von lokalen bis zu überregionalen Darstellungen. Die Untersuchungen gelten unter anderem der Architektur als Stil, Schinkels mustergültigen Schöpfungen, aber auch der zeitgenössischen Kritik an seinen Bauten, den Schriften Karl Böttichers, den Anfängen der Burgenkunde und dem Weimarer Weltkulturerbe.
Diese Festschrift ist aus Anlass des 65. Geburtstages von Prof. Dieter Dolgner entstanden, dessen wissenschaftliches Interesse der Architektur des 19. Jahrhunderts gilt. Neben seiner Lehrtätigkeit war er aktiv als wissenschaftlicher Berater im Bereich der Denkmalpflege tätig.
Aktualisiert: 2019-01-07
Autor:
Wojciech Balus,
Hendrik Bäringhausen,
Andreas Bednarek,
Sabine Bock,
Eva Börsch-Supan,
Peter H Feist,
Peter Findeisen,
Harold Hammer-Schenk,
Leonhard Helten,
Erhard Hirsch,
Dirk Höhne,
Manfred Klinkott,
Walter Krause,
Ulrike Krenzlin,
Heidrun Laudel,
Bernhard Maaz,
Cord Meckseper,
Joachim Petsch,
Klaus J Philipp,
Gerhard Riechwien,
Gottfried Riemann,
Irene Roch-Lemmer,
Reinhard Schmitt,
Michael Siebenbrodt,
Jósef Sisa,
Britta Spranger,
Wolf Tegethoff,
Gerd H Vogel,
Gotthard Voss,
Ernst Wipprecht,
Hermann Wirth
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Nach mehreren Auflagen im Seemannverlag ist inzwischen auch die erweiterte Ausgabe von 2001 im Verlag Gunter Oettel restlos vergriffen. Dem Herausgeber, dem Aktionskreis für Görlitz, war es dank der großzügigen Unterstützung der Altstadtstiftung Görlitz nun möglich, eine zweite leicht überarbeitete und ergänzte Auflage dieses Standardwerkes zur Görlitzer Geschichte der Öffentlichkeit zu übergeben. Die zweite Auflage besorgten Dr. Andreas Bednarek und Dr. Gunter Oettel. Der Baufortschritt in Görlitz erforderte vor allem den Ersatz einiger Bilder sowie geringfügige Korrekturen. Ein Nachwort von Andreas Bednarek würdigt das Lebenswerk des 2007 verstorbenen Autor. Die Bearbeiter haben sich entschieden, nahe an der ersten Auflage zu bleiben. Der Baufortschritt in der Stadt hätte die Aufnahme zahlreicher weiterer Gebäude in das Buch erfordert. Das soll aber künftigen Publikationen zum Thema überlassen bleiben, um den Umfang des Buches beizubehalten.
Wie schon die erste Auflage bietet der Band eine Ortsbeschreibung, die in chronologischer Folge der Geschichte der Stadt sowie der eingemeindeten Dörfer und ihrer Gebäude und Denkmäler nachgeht. Aufgrund der Menge der denkmalgeschützten Gebäude kann nur eine Auswahl berücksichtigt werden.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Aus der kargen, fast baumlosen Viehweide vor den Toren der alten Stadt ist mit dem Stadtpark ein Ort historischer Gartenkultur von faszinierender Lebendigkeit und großer Anziehungskraft hervorgegangen. Günstige örtliche Potentiale, politische Weitsicht, kulturelles und wissenschaftliches Interesse sowie die Unterstützung der Bevölkerung waren die Triebfedern, um diese eigenständige Schöpfung der Bürger der Stadt Görlitz zu initiieren, fortzuentwickeln und bis heute durch alle Zeitläufe zu erhalten.
In dem nun erschienen dritten Heft der Görlitzer Stadtgrünreihe berichten die Autoren über historische Entwicklungen in einem für den Stadtpark noch nie dargestellten Facettenreichtum. Zahlreiche Pläne, Zeichnungen und Fotos dokumentieren die Entwicklungsepochen bis zur Gegenwart in eindrucksvoller Weise. Die Auswahl historischer Texte ergänzt mit heutigen Erkenntnisse ermöglichen dem Leser einen kurzweiligen Spaziergang durch den 10 Hektar großen Park.
Er setzt als Band 3 die Reihe Stadtgrün in Görlitz nach dem Post- und dem Wilhelmsplatz fort.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bednarek, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBednarek, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bednarek, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bednarek, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bednarek, Andreas .
Bednarek, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bednarek, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bednarek, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.