Handbuch Unternehmensberichterstattung

Handbuch Unternehmensberichterstattung von Bachmann,  Philipp, Barrantes,  Eloy, Becker,  Robert, Behncke,  Nicolette, Daschner,  Annette Maria, Fink,  Christian, Harrer,  Theresia, Häßler,  Rolf, Herkenhoff,  Manuel, Herrmann,  Astrid, Höfer,  Jonas, Kajüter,  Peter, Keitz,  Isabel von, Kirsch,  Hans-Jürgen, Kreipl,  Markus Philipp, Mittelbach-Hörmanseder,  Stéphanie, Müller,  Stefan, Peitz,  Matthias Paul, Pelster,  Clemens, Schmidt,  Matthias, Schmidt,  Rüdiger, Schneeweiß,  Antje, Schwedler,  Kristina, Stibi,  Bernd, Thannisch,  Rainald, Upmeier,  Juliane-Rebecca, Velte,  Patrick, Viehs,  Michael, Vogt,  Walter, Wulf,  Inge
Die Unternehmensberichterstattung entwickelt sich äußerst dynamisch weiter. Gerade nichtfinanzielle Berichterstattungselemente wenden sich an einen immer breiteren Stakeholderkreis. Welche Berichtpflichten von welchen Unternehmen in welchen Formaten für welche Adressaten offenzulegen sind, nehmen 30 Experten in diesem Handbuch systematisch in den Blick. Teil 1 zeigt für die verschiedenen Berichtselemente neben Berichtsinhalten, Anwenderkreisen, Zielsetzungen, Gestaltungsmöglichkeiten und prüfungsrechtlichen Anforderungen auch neue Kommunikationswege auf. Teil 2 beleuchtet die Sicht der unterschiedlichen Stakeholdergruppen. Erfahrene Repräsentanten verdeutlichen die sich ändernden Erwartungen der Standardsetter, Unternehmen verschiedener Größe, Abschlussprüfer, Investoren, Arbeitnehmervertreter und NGOs.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Unternehmensberichterstattung

Handbuch Unternehmensberichterstattung von Bachmann,  Philipp, Barrantes,  Eloy, Becker,  Robert, Behncke,  Nicolette, Daschner,  Annette Maria, Fink,  Christian, Harrer,  Theresia, Häßler,  Rolf, Herkenhoff,  Manuel, Herrmann,  Astrid, Höfer,  Jonas, Kajüter,  Peter, Keitz,  Isabel von, Kirsch,  Hans-Jürgen, Kreipl,  Markus Philipp, Mittelbach-Hörmanseder,  Stéphanie, Müller,  Stefan, Peitz,  Matthias Paul, Pelster,  Clemens, Schmidt,  Matthias, Schmidt,  Rüdiger, Schneeweiß,  Antje, Schwedler,  Kristina, Stibi,  Bernd, Thannisch,  Rainald, Upmeier,  Juliane-Rebecca, Velte,  Patrick, Viehs,  Michael, Vogt,  Walter, Wulf,  Inge
Die Unternehmensberichterstattung entwickelt sich äußerst dynamisch weiter. Gerade nichtfinanzielle Berichterstattungselemente wenden sich an einen immer breiteren Stakeholderkreis. Welche Berichtpflichten von welchen Unternehmen in welchen Formaten für welche Adressaten offenzulegen sind, nehmen 30 Experten in diesem Handbuch systematisch in den Blick. Teil 1 zeigt für die verschiedenen Berichtselemente neben Berichtsinhalten, Anwenderkreisen, Zielsetzungen, Gestaltungsmöglichkeiten und prüfungsrechtlichen Anforderungen auch neue Kommunikationswege auf. Teil 2 beleuchtet die Sicht der unterschiedlichen Stakeholdergruppen. Erfahrene Repräsentanten verdeutlichen die sich ändernden Erwartungen der Standardsetter, Unternehmen verschiedener Größe, Abschlussprüfer, Investoren, Arbeitnehmervertreter und NGOs.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Unternehmensberichterstattung

Handbuch Unternehmensberichterstattung von Bachmann,  Philipp, Barrantes,  Eloy, Becker,  Robert, Behncke,  Nicolette, Daschner,  Annette Maria, Fink,  Christian, Harrer,  Theresia, Häßler,  Rolf, Herkenhoff,  Manuel, Herrmann,  Astrid, Höfer,  Jonas, Kajüter,  Peter, Keitz,  Isabel von, Kirsch,  Hans-Jürgen, Kreipl,  Markus Philipp, Mittelbach-Hörmanseder,  Stéphanie, Müller,  Stefan, Peitz,  Matthias Paul, Pelster,  Clemens, Schmidt,  Matthias, Schmidt,  Rüdiger, Schneeweiß,  Antje, Schwedler,  Kristina, Stibi,  Bernd, Thannisch,  Rainald, Upmeier,  Juliane-Rebecca, Velte,  Patrick, Viehs,  Michael, Vogt,  Walter, Wulf,  Inge
Die Unternehmensberichterstattung entwickelt sich äußerst dynamisch weiter. Gerade nichtfinanzielle Berichterstattungselemente wenden sich an einen immer breiteren Stakeholderkreis. Welche Berichtpflichten von welchen Unternehmen in welchen Formaten für welche Adressaten offenzulegen sind, nehmen 30 Experten in diesem Handbuch systematisch in den Blick. Teil 1 zeigt für die verschiedenen Berichtselemente neben Berichtsinhalten, Anwenderkreisen, Zielsetzungen, Gestaltungsmöglichkeiten und prüfungsrechtlichen Anforderungen auch neue Kommunikationswege auf. Teil 2 beleuchtet die Sicht der unterschiedlichen Stakeholdergruppen. Erfahrene Repräsentanten verdeutlichen die sich ändernden Erwartungen der Standardsetter, Unternehmen verschiedener Größe, Abschlussprüfer, Investoren, Arbeitnehmervertreter und NGOs.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Unternehmensberichterstattung

Handbuch Unternehmensberichterstattung von Bachmann,  Philipp, Barrantes,  Eloy, Becker,  Robert, Behncke,  Nicolette, Daschner,  Annette Maria, Fink,  Christian, Harrer,  Theresia, Häßler,  Rolf, Herkenhoff,  Manuel, Herrmann,  Astrid, Höfer,  Jonas, Kajüter,  Peter, Keitz,  Isabel von, Kirsch,  Hans-Jürgen, Kreipl,  Markus Philipp, Mittelbach-Hörmanseder,  Stéphanie, Müller,  Stefan, Peitz,  Matthias Paul, Pelster,  Clemens, Schmidt,  Matthias, Schmidt,  Rüdiger, Schneeweiß,  Antje, Schwedler,  Kristina, Stibi,  Bernd, Thannisch,  Rainald, Upmeier,  Juliane-Rebecca, Velte,  Patrick, Viehs,  Michael, Vogt,  Walter, Wulf,  Inge
Die Unternehmensberichterstattung entwickelt sich äußerst dynamisch weiter. Gerade nichtfinanzielle Berichterstattungselemente wenden sich an einen immer breiteren Stakeholderkreis. Welche Berichtpflichten von welchen Unternehmen in welchen Formaten für welche Adressaten offenzulegen sind, nehmen 30 Experten in diesem Handbuch systematisch in den Blick. Teil 1 zeigt für die verschiedenen Berichtselemente neben Berichtsinhalten, Anwenderkreisen, Zielsetzungen, Gestaltungsmöglichkeiten und prüfungsrechtlichen Anforderungen auch neue Kommunikationswege auf. Teil 2 beleuchtet die Sicht der unterschiedlichen Stakeholdergruppen. Erfahrene Repräsentanten verdeutlichen die sich ändernden Erwartungen der Standardsetter, Unternehmen verschiedener Größe, Abschlussprüfer, Investoren, Arbeitnehmervertreter und NGOs.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Integrated Reporting

Handbuch Integrated Reporting von Behncke,  Nicolette, Beth,  Caroline, Borcherding,  Nils, Burghardt,  Markus, Dienes,  Dominik, Eagleton,  Stephen Maximilian, Ergün,  Ismail, Eulerich,  Marc, Freidank,  Carl-Christian, Fuhrmann,  Stephan, Gleich,  Ronald, Gräf,  Jens, Günther,  Edeltraud, Günther,  Thomas, Hinze,  Anne-Kathrin, Kajüter,  Peter, Kalinichenko,  Artur, Kellermann,  Jacinta, Klingelhöfer,  Heinz Eckart, Knab-Hägele,  Petra, Kortsch,  Hagen, Kramarsch,  Michael H., Kreipl,  Markus Philipp, Lachnit,  Laurenz, Lange,  Christoph, Mammen,  Andreas, Miller,  Christine, Müller,  Stefan, Naumann,  Klaus-Peter, Panitz,  Klaus, Panzer,  Lena, Penarrubia Fraguas,  Susana, Pham Duc,  Kim-Mai, Sassen,  Remmer, Schaefer,  Christina, Schmidt,  Matthias, Schneider,  Nina, Schultze,  Wolfgang, Simon-Heckroth,  Ellen, Stawinoga,  Martin, Thormann,  Bettina, Touré,  Aissata, Velte,  Patrick, Wall,  Friederike, Waltring-Sterken,  Carina, Warm,  Stephanie, Weigel,  Christoph, Winkler,  Ralf, Wulf,  Inge
Dieser Band stellt die Auswirkungen des Integrated Reportings auf die Steuerung, Überwachung und Berichterstattung von Unternehmen praxisorientiert vor: Von der Konzeption und Umsetzung (insb. auf Basis des neuen IIRC-Frameworks) über die Überwachung durch maßgebliche Kontroll-, Prüfungs- und Aufsichtsinstanzen bis zum Einfluss des Integrated Reportings auf Informationspolitik und Unternehmensanalyse. Ein fundierter und praxisorientierter Überblick zu aktuellen Gestaltungsfragen und Herausforderungen!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Finance Transformation in der VUCA-Welt

Finance Transformation in der VUCA-Welt von Behncke,  Nicolette, Beißwenger,  Achim, Feist,  Holger, Gadesmann,  Karl, Glaum,  Martin, Gruss,  Christoph, Hirschhausen,  Gori von, Hohlfeld,  Uwe, Holzkämper,  Olaf, Kauhausen,  Axel, Kienle,  Eva, Klinger,  Olaf, Knaebel,  Hanns-Peter, Lohmann,  Till, Mayer,  Jörg H., Schäferbarthold,  Bernard, Schletz,  Heiko, Schmidt,  Yorck, Störk,  Ulrich, Tambach,  Norman, Ull,  Thomas, Volosenko,  Yuriy, Wittkowski,  Matthias
Finanzfunktion neu denken Der digitale Wandel der Finanzfunktion ist so chancenreich wie unausweichlich: Im Fokus stehen Effizienz durch Standardisierung und Automatisierung, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. Doch eine zeitgemäße Finanzfunktion bietet das Potenzial, durch vorausschauende Analysen als aktiver Werttreiber zu mehr wirtschaftlichem Erfolg eines Unternehmens beizutragen. Eine Standortbestimmung und ausgewählte Vorzeigeprojekte präsentiert Ihnen das Expertenteam um Gori von Hirschhausen und Thomas Ull: CEOs und CFOs, Finance Manager und Vordenker aus führenden Business Schools werfen einen innovativen Blick auf sich abzeichnende Zukunftsszenarien. Eine einmalige Kombination aus Erfahrungsberichten und konzeptionellen Impulsen von Deutschlands Top-Executives und Wissenschaftlern für eine zukunftsweisende Finanzfunktion.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Finance Transformation in der VUCA-Welt

Finance Transformation in der VUCA-Welt von Behncke,  Nicolette, Beißwenger,  Achim, Feist,  Holger, Gadesmann,  Karl, Glaum,  Martin, Gruss,  Christoph, Hirschhausen,  Gori von, Hohlfeld,  Uwe, Holzkämper,  Olaf, Kauhausen,  Axel, Kienle,  Eva, Klinger,  Olaf, Knaebel,  Hanns-Peter, Lohmann,  Till, Mayer,  Jörg H., Schäferbarthold,  Bernard, Schletz,  Heiko, Schmidt,  Yorck, Störk,  Ulrich, Tambach,  Norman, Ull,  Thomas, Volosenko,  Yuriy, Wittkowski,  Matthias
Finanzfunktion neu denken Der digitale Wandel der Finanzfunktion ist so chancenreich wie unausweichlich: Im Fokus stehen Effizienz durch Standardisierung und Automatisierung, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. Doch eine zeitgemäße Finanzfunktion bietet das Potenzial, durch vorausschauende Analysen als aktiver Werttreiber zu mehr wirtschaftlichem Erfolg eines Unternehmens beizutragen. Eine Standortbestimmung und ausgewählte Vorzeigeprojekte präsentiert Ihnen das Expertenteam um Gori von Hirschhausen und Thomas Ull: CEOs und CFOs, Finance Manager und Vordenker aus führenden Business Schools werfen einen innovativen Blick auf sich abzeichnende Zukunftsszenarien. Eine einmalige Kombination aus Erfahrungsberichten und konzeptionellen Impulsen von Deutschlands Top-Executives und Wissenschaftlern für eine zukunftsweisende Finanzfunktion.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Finance Transformation in der VUCA-Welt

Finance Transformation in der VUCA-Welt von Behncke,  Nicolette, Beißwenger,  Achim, Feist,  Holger, Gadesmann,  Karl, Glaum,  Martin, Gruss,  Christoph, Hirschhausen,  Gori von, Hohlfeld,  Uwe, Holzkämper,  Olaf, Kauhausen,  Axel, Kienle,  Eva, Klinger,  Olaf, Knaebel,  Hanns-Peter, Lohmann,  Till, Mayer,  Jörg H., Schäferbarthold,  Bernard, Schletz,  Heiko, Schmidt,  Yorck, Störk,  Ulrich, Tambach,  Norman, Ull,  Thomas, Volosenko,  Yuriy, Wittkowski,  Matthias
Finanzfunktion neu denken Der digitale Wandel der Finanzfunktion ist so chancenreich wie unausweichlich: Im Fokus stehen Effizienz durch Standardisierung und Automatisierung, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. Doch eine zeitgemäße Finanzfunktion bietet das Potenzial, durch vorausschauende Analysen als aktiver Werttreiber zu mehr wirtschaftlichem Erfolg eines Unternehmens beizutragen. Eine Standortbestimmung und ausgewählte Vorzeigeprojekte präsentiert Ihnen das Expertenteam um Gori von Hirschhausen und Thomas Ull: CFOs, Top Finance Manager und renommierte Vertreter aus der Wissenschaft sowie Stakeholder der Finanzfunktion – u.a. ein CEO und ein Private-Equity-Investor – werfen einen innovativen Blick auf sich abzeichnende Zukunftsszenarien. Eine einmalige Kombination aus Erfahrungsberichten und konzeptionellen Impulsen von Deutschlands Top-Executives und Digital Finance Vordenkern für eine zukunftsweisende Finanzfunktion.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Finance Transformation in der VUCA-Welt

Finance Transformation in der VUCA-Welt von Behncke,  Nicolette, Beißwenger,  Achim, Feist,  Holger, Gadesmann,  Karl, Glaum,  Martin, Gruss,  Christoph, Hirschhausen,  Gori von, Hohlfeld,  Uwe, Holzkämper,  Olaf, Kauhausen,  Axel, Kienle,  Eva, Klinger,  Olaf, Knaebel,  Hanns-Peter, Lohmann,  Till, Mayer,  Jörg H., Schäferbarthold,  Bernard, Schletz,  Heiko, Schmidt,  Yorck, Störk,  Ulrich, Tambach,  Norman, Ull,  Thomas, Volosenko,  Yuriy, Wittkowski,  Matthias
Finanzfunktion neu denken Der digitale Wandel der Finanzfunktion ist so chancenreich wie unausweichlich: Im Fokus stehen Effizienz durch Standardisierung und Automatisierung, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. Doch eine zeitgemäße Finanzfunktion bietet das Potenzial, durch vorausschauende Analysen als aktiver Werttreiber zu mehr wirtschaftlichem Erfolg eines Unternehmens beizutragen. Eine Standortbestimmung und ausgewählte Vorzeigeprojekte präsentiert Ihnen das Expertenteam um Gori von Hirschhausen und Thomas Ull: CFOs, Top Finance Manager und renommierte Vertreter aus der Wissenschaft sowie Stakeholder der Finanzfunktion – u.a. ein CEO und ein Private-Equity-Investor – werfen einen innovativen Blick auf sich abzeichnende Zukunftsszenarien. Eine einmalige Kombination aus Erfahrungsberichten und konzeptionellen Impulsen von Deutschlands Top-Executives und Digital Finance Vordenkern für eine zukunftsweisende Finanzfunktion.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Integrated Reporting

Handbuch Integrated Reporting von Behncke,  Nicolette, Beth,  Caroline, Borcherding,  Nils, Burghardt,  Markus, Dienes,  Dominik, Eagleton,  Stephen Maximilian, Ergün,  Ismail, Eulerich,  Marc, Freidank,  Carl-Christian, Fuhrmann,  Stephan, Gleich,  Ronald, Gräf,  Jens, Günther,  Edeltraud, Günther,  Thomas, Hinze,  Anne-Kathrin, Kajüter,  Peter, Kalinichenko,  Artur, Kellermann,  Jacinta, Klingelhöfer,  Heinz Eckart, Knab-Hägele,  Petra, Kortsch,  Hagen, Kramarsch,  Michael H., Kreipl,  Markus Philipp, Lachnit,  Laurenz, Lange,  Christoph, Mammen,  Andreas, Miller,  Christine, Müller,  Stefan, Naumann,  Klaus-Peter, Panitz,  Klaus, Panzer,  Lena, Penarrubia Fraguas,  Susana, Pham Duc,  Kim-Mai, Sassen,  Remmer, Schaefer,  Christina, Schmidt,  Matthias, Schneider,  Nina, Schultze,  Wolfgang, Simon-Heckroth,  Ellen, Stawinoga,  Martin, Thormann,  Bettina, Touré,  Aissata, Velte,  Patrick, Wall,  Friederike, Waltring-Sterken,  Carina, Warm,  Stephanie, Weigel,  Christoph, Winkler,  Ralf, Wulf,  Inge
Dieser Band stellt die Auswirkungen des Integrated Reportings auf die Steuerung, Überwachung und Berichterstattung von Unternehmen praxisorientiert vor: Von der Konzeption und Umsetzung (insb. auf Basis des neuen IIRC-Frameworks) über die Überwachung durch maßgebliche Kontroll-, Prüfungs- und Aufsichtsinstanzen bis zum Einfluss des Integrated Reportings auf Informationspolitik und Unternehmensanalyse. Ein fundierter und praxisorientierter Überblick zu aktuellen Gestaltungsfragen und Herausforderungen!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Integrated Reporting

Handbuch Integrated Reporting von Behncke,  Nicolette, Beth,  Caroline, Borcherding,  Nils, Burghardt,  Markus, Dienes,  Dominik, Eagleton,  Stephen Maximilian, Ergün,  Ismail, Eulerich,  Marc, Freidank,  Carl-Christian, Fuhrmann,  Stephan, Gleich,  Ronald, Gräf,  Jens, Günther,  Edeltraud, Günther,  Thomas, Hinze,  Anne-Kathrin, Kajüter,  Peter, Kalinichenko,  Artur, Kellermann,  Jacinta, Klingelhöfer,  Heinz Eckart, Knab-Hägele,  Petra, Kortsch,  Hagen, Kramarsch,  Michael H., Kreipl,  Markus Philipp, Lachnit,  Laurenz, Lange,  Christoph, Mammen,  Andreas, Miller,  Christine, Müller,  Stefan, Naumann,  Klaus-Peter, Panitz,  Klaus, Panzer,  Lena, Penarrubia Fraguas,  Susana, Pham Duc,  Kim-Mai, Sassen,  Remmer, Schaefer,  Christina, Schmidt,  Matthias, Schneider,  Nina, Schultze,  Wolfgang, Simon-Heckroth,  Ellen, Stawinoga,  Martin, Thormann,  Bettina, Touré,  Aissata, Velte,  Patrick, Wall,  Friederike, Waltring-Sterken,  Carina, Warm,  Stephanie, Weigel,  Christoph, Winkler,  Ralf, Wulf,  Inge
Dieser Band stellt die Auswirkungen des Integrated Reportings auf die Steuerung, Überwachung und Berichterstattung von Unternehmen praxisorientiert vor: Von der Konzeption und Umsetzung (insb. auf Basis des neuen IIRC-Frameworks) über die Überwachung durch maßgebliche Kontroll-, Prüfungs- und Aufsichtsinstanzen bis zum Einfluss des Integrated Reportings auf Informationspolitik und Unternehmensanalyse. Ein fundierter und praxisorientierter Überblick zu aktuellen Gestaltungsfragen und Herausforderungen!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Integrated Reporting

Handbuch Integrated Reporting von Behncke,  Nicolette, Beth,  Caroline, Borcherding,  Nils, Burghardt,  Markus, Dienes,  Dominik, Eagleton,  Stephen Maximilian, Ergün,  Ismail, Eulerich,  Marc, Freidank,  Carl-Christian, Fuhrmann,  Stephan, Gleich,  Ronald, Gräf,  Jens, Günther,  Edeltraud, Günther,  Thomas, Hinze,  Anne-Kathrin, Kajüter,  Peter, Kalinichenko,  Artur, Kellermann,  Jacinta, Klingelhöfer,  Heinz Eckart, Knab-Hägele,  Petra, Kortsch,  Hagen, Kramarsch,  Michael H., Kreipl,  Markus Philipp, Lachnit,  Laurenz, Lange,  Christoph, Mammen,  Andreas, Miller,  Christine, Müller,  Stefan, Naumann,  Klaus-Peter, Panitz,  Klaus, Panzer,  Lena, Penarrubia Fraguas,  Susana, Pham Duc,  Kim-Mai, Sassen,  Remmer, Schaefer,  Christina, Schmidt,  Matthias, Schneider,  Nina, Schultze,  Wolfgang, Simon-Heckroth,  Ellen, Stawinoga,  Martin, Thormann,  Bettina, Touré,  Aissata, Velte,  Patrick, Wall,  Friederike, Waltring-Sterken,  Carina, Warm,  Stephanie, Weigel,  Christoph, Winkler,  Ralf, Wulf,  Inge
Dieser Band stellt die Auswirkungen des Integrated Reportings auf die Steuerung, Überwachung und Berichterstattung von Unternehmen praxisorientiert vor: Von der Konzeption und Umsetzung (insb. auf Basis des neuen IIRC-Frameworks) über die Überwachung durch maßgebliche Kontroll-, Prüfungs- und Aufsichtsinstanzen bis zum Einfluss des Integrated Reportings auf Informationspolitik und Unternehmensanalyse. Ein fundierter und praxisorientierter Überblick zu aktuellen Gestaltungsfragen und Herausforderungen!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Finance Transformation in der VUCA-Welt

Finance Transformation in der VUCA-Welt von Behncke,  Nicolette, Beißwenger,  Achim, Feist,  Holger, Gadesmann,  Karl, Glaum,  Martin, Gruss,  Christoph, Hirschhausen,  Gori von, Hohlfeld,  Uwe, Holzkämper,  Olaf, Kauhausen,  Axel, Kienle,  Eva, Klinger,  Olaf, Knaebel,  Hanns-Peter, Lohmann,  Till, Mayer,  Jörg H., Schäferbarthold,  Bernard, Schletz,  Heiko, Schmidt,  Yorck, Störk,  Ulrich, Tambach,  Norman, Ull,  Thomas, Volosenko,  Yuriy, Wittkowski,  Matthias
Finanzfunktion neu denken Der digitale Wandel der Finanzfunktion ist so chancenreich wie unausweichlich: Im Fokus stehen Effizienz durch Standardisierung und Automatisierung, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. Doch eine zeitgemäße Finanzfunktion bietet das Potenzial, durch vorausschauende Analysen als aktiver Werttreiber zu mehr wirtschaftlichem Erfolg eines Unternehmens beizutragen. Eine Standortbestimmung und ausgewählte Vorzeigeprojekte präsentiert Ihnen das Expertenteam um Gori von Hirschhausen und Thomas Ull: CEOs und CFOs, Finance Manager und Vordenker aus führenden Business Schools werfen einen innovativen Blick auf sich abzeichnende Zukunftsszenarien. Eine einmalige Kombination aus Erfahrungsberichten und konzeptionellen Impulsen von Deutschlands Top-Executives und Wissenschaftlern für eine zukunftsweisende Finanzfunktion.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Finance Transformation in der VUCA-Welt

Finance Transformation in der VUCA-Welt von Behncke,  Nicolette, Beißwenger,  Achim, Feist,  Holger, Gadesmann,  Karl, Glaum,  Martin, Gruss,  Christoph, Hirschhausen,  Gori von, Hohlfeld,  Uwe, Holzkämper,  Olaf, Kauhausen,  Axel, Kienle,  Eva, Klinger,  Olaf, Knaebel,  Hanns-Peter, Lohmann,  Till, Mayer,  Jörg H., Schäferbarthold,  Bernard, Schletz,  Heiko, Schmidt,  Yorck, Störk,  Ulrich, Tambach,  Norman, Ull,  Thomas, Volosenko,  Yuriy, Wittkowski,  Matthias
Finanzfunktion neu denken Der digitale Wandel der Finanzfunktion ist so chancenreich wie unausweichlich: Im Fokus stehen Effizienz durch Standardisierung und Automatisierung, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. Doch eine zeitgemäße Finanzfunktion bietet das Potenzial, durch vorausschauende Analysen als aktiver Werttreiber zu mehr wirtschaftlichem Erfolg eines Unternehmens beizutragen. Eine Standortbestimmung und ausgewählte Vorzeigeprojekte präsentiert Ihnen das Expertenteam um Gori von Hirschhausen und Thomas Ull: CFOs, Top Finance Manager und renommierte Vertreter aus der Wissenschaft sowie Stakeholder der Finanzfunktion – u.a. ein CEO und ein Private-Equity-Investor – werfen einen innovativen Blick auf sich abzeichnende Zukunftsszenarien. Eine einmalige Kombination aus Erfahrungsberichten und konzeptionellen Impulsen von Deutschlands Top-Executives und Digital Finance Vordenkern für eine zukunftsweisende Finanzfunktion.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Handbuch Unternehmensberichterstattung

Handbuch Unternehmensberichterstattung von Bachmann,  Philipp, Barrantes,  Eloy, Becker,  Robert, Behncke,  Nicolette, Daschner,  Annette Maria, Fink,  Christian, Harrer,  Theresia, Häßler,  Rolf, Herkenhoff,  Manuel, Herrmann,  Astrid, Höfer,  Jonas, Kajüter,  Peter, Keitz,  Isabel von, Kirsch,  Hans-Jürgen, Kreipl,  Markus Philipp, Mittelbach-Hörmanseder,  Stéphanie, Müller,  Stefan, Peitz,  Matthias Paul, Pelster,  Clemens, Schmidt,  Matthias, Schmidt,  Rüdiger, Schneeweiß,  Antje, Schwedler,  Kristina, Stibi,  Bernd, Thannisch,  Rainald, Upmeier,  Juliane-Rebecca, Velte,  Patrick, Viehs,  Michael, Vogt,  Walter, Wulf,  Inge
Die Unternehmensberichterstattung entwickelt sich äußerst dynamisch weiter. Gerade nichtfinanzielle Berichterstattungselemente wenden sich an einen immer breiteren Stakeholderkreis. Welche Berichtpflichten von welchen Unternehmen in welchen Formaten für welche Adressaten offenzulegen sind, nehmen 30 Experten in diesem Handbuch systematisch in den Blick. Teil 1 zeigt für die verschiedenen Berichtselemente neben Berichtsinhalten, Anwenderkreisen, Zielsetzungen, Gestaltungsmöglichkeiten und prüfungsrechtlichen Anforderungen auch neue Kommunikationswege auf. Teil 2 beleuchtet die Sicht der unterschiedlichen Stakeholdergruppen. Erfahrene Repräsentanten verdeutlichen die sich ändernden Erwartungen der Standardsetter, Unternehmen verschiedener Größe, Abschlussprüfer, Investoren, Arbeitnehmervertreter und NGOs.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Handbuch Unternehmensberichterstattung

Handbuch Unternehmensberichterstattung von Bachmann,  Philipp, Barrantes,  Eloy, Becker,  Robert, Behncke,  Nicolette, Daschner,  Annette Maria, Fink,  Christian, Harrer,  Theresia, Häßler,  Rolf, Herkenhoff,  Manuel, Herrmann,  Astrid, Höfer,  Jonas, Kajüter,  Peter, Keitz,  Isabel von, Kirsch,  Hans-Jürgen, Kreipl,  Markus Philipp, Mittelbach-Hörmanseder,  Stéphanie, Müller,  Stefan, Peitz,  Matthias Paul, Pelster,  Clemens, Schmidt,  Matthias, Schmidt,  Rüdiger, Schneeweiß,  Antje, Schwedler,  Kristina, Stibi,  Bernd, Thannisch,  Rainald, Upmeier,  Juliane-Rebecca, Velte,  Patrick, Viehs,  Michael, Vogt,  Walter, Wulf,  Inge
Die Unternehmensberichterstattung entwickelt sich äußerst dynamisch weiter. Gerade nichtfinanzielle Berichterstattungselemente wenden sich an einen immer breiteren Stakeholderkreis. Welche Berichtpflichten von welchen Unternehmen in welchen Formaten für welche Adressaten offenzulegen sind, nehmen 30 Experten in diesem Handbuch systematisch in den Blick. Teil 1 zeigt für die verschiedenen Berichtselemente neben Berichtsinhalten, Anwenderkreisen, Zielsetzungen, Gestaltungsmöglichkeiten und prüfungsrechtlichen Anforderungen auch neue Kommunikationswege auf. Teil 2 beleuchtet die Sicht der unterschiedlichen Stakeholdergruppen. Erfahrene Repräsentanten verdeutlichen die sich ändernden Erwartungen der Standardsetter, Unternehmen verschiedener Größe, Abschlussprüfer, Investoren, Arbeitnehmervertreter und NGOs.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Handbuch Integrated Reporting

Handbuch Integrated Reporting von Behncke,  Nicolette, Beth,  Caroline, Borcherding,  Nils, Burghardt,  Markus, Dienes,  Dominik, Eagleton,  Stephen Maximilian, Ergün,  Ismail, Eulerich,  Marc, Freidank,  Carl-Christian, Fuhrmann,  Stephan, Gleich,  Ronald, Gräf,  Jens, Günther,  Edeltraud, Günther,  Thomas, Hinze,  Anne-Kathrin, Kajüter,  Peter, Kalinichenko,  Artur, Kellermann,  Jacinta, Klingelhöfer,  Heinz Eckart, Knab-Hägele,  Petra, Kortsch,  Hagen, Kramarsch,  Michael H., Kreipl,  Markus Philipp, Lachnit,  Laurenz, Lange,  Christoph, Mammen,  Andreas, Miller,  Christine, Müller,  Stefan, Naumann,  Klaus-Peter, Panitz,  Klaus, Panzer,  Lena, Penarrubia Fraguas,  Susana, Pham Duc,  Kim-Mai, Sassen,  Remmer, Schaefer,  Christina, Schmidt,  Matthias, Schneider,  Nina, Schultze,  Wolfgang, Simon-Heckroth,  Ellen, Stawinoga,  Martin, Thormann,  Bettina, Touré,  Aissata, Velte,  Patrick, Wall,  Friederike, Waltring-Sterken,  Carina, Warm,  Stephanie, Weigel,  Christoph, Winkler,  Ralf, Wulf,  Inge
Dieser Band stellt die Auswirkungen des Integrated Reportings auf die Steuerung, Überwachung und Berichterstattung von Unternehmen praxisorientiert vor: Von der Konzeption und Umsetzung (insb. auf Basis des neuen IIRC-Frameworks) über die Überwachung durch maßgebliche Kontroll-, Prüfungs- und Aufsichtsinstanzen bis zum Einfluss des Integrated Reportings auf Informationspolitik und Unternehmensanalyse. Ein fundierter und praxisorientierter Überblick zu aktuellen Gestaltungsfragen und Herausforderungen!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Handbuch Unternehmensberichterstattung

Handbuch Unternehmensberichterstattung von Bachmann,  Philipp, Barrantes,  Eloy, Becker,  Robert, Behncke,  Nicolette, Daschner,  Annette Maria, Fink,  Christian, Harrer,  Theresia, Häßler,  Rolf, Herkenhoff,  Manuel, Herrmann,  Astrid, Höfer,  Jonas, Kajüter,  Peter, Keitz,  Isabel von, Kirsch,  Hans-Jürgen, Kreipl,  Markus Philipp, Mittelbach-Hörmanseder,  Stéphanie, Müller,  Stefan, Peitz,  Matthias Paul, Pelster,  Clemens, Schmidt,  Matthias, Schmidt,  Rüdiger, Schneeweiß,  Antje, Schwedler,  Kristina, Stibi,  Bernd, Thannisch,  Rainald, Upmeier,  Juliane-Rebecca, Velte,  Patrick, Viehs,  Michael, Vogt,  Walter, Wulf,  Inge
Die Unternehmensberichterstattung entwickelt sich äußerst dynamisch weiter. Gerade nichtfinanzielle Berichterstattungselemente wenden sich an einen immer breiteren Stakeholderkreis. Welche Berichtpflichten von welchen Unternehmen in welchen Formaten für welche Adressaten offenzulegen sind, nehmen 30 Experten in diesem Handbuch systematisch in den Blick. Teil 1 zeigt für die verschiedenen Berichtselemente neben Berichtsinhalten, Anwenderkreisen, Zielsetzungen, Gestaltungsmöglichkeiten und prüfungsrechtlichen Anforderungen auch neue Kommunikationswege auf. Teil 2 beleuchtet die Sicht der unterschiedlichen Stakeholdergruppen. Erfahrene Repräsentanten verdeutlichen die sich ändernden Erwartungen der Standardsetter, Unternehmen verschiedener Größe, Abschlussprüfer, Investoren, Arbeitnehmervertreter und NGOs.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Finance Transformation in der VUCA-Welt

Finance Transformation in der VUCA-Welt von Behncke,  Nicolette, Beißwenger,  Achim, Feist,  Holger, Gadesmann,  Karl, Glaum,  Martin, Gruss,  Christoph, Hirschhausen,  Gori von, Hohlfeld,  Uwe, Holzkämper,  Olaf, Kauhausen,  Axel, Kienle,  Eva, Klinger,  Olaf, Knaebel,  Hanns-Peter, Lohmann,  Till, Mayer,  Jörg H., Schäferbarthold,  Bernard, Schletz,  Heiko, Schmidt,  Yorck, Störk,  Ulrich, Tambach,  Norman, Ull,  Thomas, Volosenko,  Yuriy, Wittkowski,  Matthias
Finanzfunktion neu denken Der digitale Wandel der Finanzfunktion ist so chancenreich wie unausweichlich: Im Fokus stehen Effizienz durch Standardisierung und Automatisierung, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. Doch eine zeitgemäße Finanzfunktion bietet das Potenzial, durch vorausschauende Analysen als aktiver Werttreiber zu mehr wirtschaftlichem Erfolg eines Unternehmens beizutragen. Eine Standortbestimmung und ausgewählte Vorzeigeprojekte präsentiert Ihnen das Expertenteam um Gori von Hirschhausen und Thomas Ull: CEOs und CFOs, Finance Manager und Vordenker aus führenden Business Schools werfen einen innovativen Blick auf sich abzeichnende Zukunftsszenarien. Eine einmalige Kombination aus Erfahrungsberichten und konzeptionellen Impulsen von Deutschlands Top-Executives und Wissenschaftlern für eine zukunftsweisende Finanzfunktion.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Handbuch Unternehmensberichterstattung

Handbuch Unternehmensberichterstattung von Bachmann,  Philipp, Barrantes,  Eloy, Becker,  Robert, Behncke,  Nicolette, Daschner,  Annette Maria, Fink,  Christian, Harrer,  Theresia, Häßler,  Rolf, Herkenhoff,  Manuel, Herrmann,  Astrid, Höfer,  Jonas, Kajüter,  Peter, Keitz,  Isabel von, Kirsch,  Hans-Jürgen, Kreipl,  Markus Philipp, Mittelbach-Hörmanseder,  Stéphanie, Müller,  Stefan, Peitz,  Matthias Paul, Pelster,  Clemens, Schmidt,  Matthias, Schmidt,  Rüdiger, Schneeweiß,  Antje, Schwedler,  Kristina, Stibi,  Bernd, Thannisch,  Rainald, Upmeier,  Juliane-Rebecca, Velte,  Patrick, Viehs,  Michael, Vogt,  Walter, Wulf,  Inge
Die Unternehmensberichterstattung entwickelt sich äußerst dynamisch weiter. Gerade nichtfinanzielle Berichterstattungselemente wenden sich an einen immer breiteren Stakeholderkreis. Welche Berichtpflichten von welchen Unternehmen in welchen Formaten für welche Adressaten offenzulegen sind, nehmen 30 Experten in diesem Handbuch systematisch in den Blick. Teil 1 zeigt für die verschiedenen Berichtselemente neben Berichtsinhalten, Anwenderkreisen, Zielsetzungen, Gestaltungsmöglichkeiten und prüfungsrechtlichen Anforderungen auch neue Kommunikationswege auf. Teil 2 beleuchtet die Sicht der unterschiedlichen Stakeholdergruppen. Erfahrene Repräsentanten verdeutlichen die sich ändernden Erwartungen der Standardsetter, Unternehmen verschiedener Größe, Abschlussprüfer, Investoren, Arbeitnehmervertreter und NGOs.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Behncke, Nicolette

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBehncke, Nicolette ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Behncke, Nicolette. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Behncke, Nicolette im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Behncke, Nicolette .

Behncke, Nicolette - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Behncke, Nicolette die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Behncke, Nicolette und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.