Als 1865 die erste Postkarte erfunden wurde, konnte man nicht ahnen, welch ein Siegeszug der bebilderten „Korrespondenzkarte“ bevorstand. Bald gab es eine beispiellose Vielfalt an Bildmotiven. Innerhalb eines weiten Spektrums, das alle Bereiche des Alltagslebens abdeckte, nehmen die sogenannten Fursten- Postkarten eine besondere Stellung ein. Sie sind geradezu elitare Sammel-Objekte. Es handelt sich um Bildwiedergaben – meist fotografische Reproduktionen – von Mitgliedern der Herrscherhauser Europas und anderer Monarchien der Welt. Der zeitliche Hohepunkt dieser Serien und ihrer Verbreitung liegt in den letzten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Ausgehend vor dem Hintergrund der Bestrebungen um Einführung eines Rechtsinstituts für gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften: Ein Diskurs über Formen des Zusammenlebens in unserer Gesellschaft, soziologische und politische Analysen, die Frage nach pädagog. Konsequenzen für Schule, Jugendhilfe und Familie, Suche nach politischen Konzepten.
Aktualisiert: 2019-01-11
> findR *
Im Mai 2006 hat die Bundesregierung den Entwurf für ein Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorgelegt, mit dem ein rechtlicher Rahmen für ein gleichberechtigtes, diskriminierungsfreies gesellschaftliches Miteinander unter den Bedingungen von Individualisierung und Pluralisierung geschaffen werden soll. In weiten Teilen der deutschen Öffentlichkeit wird das Gesetz als Umsetzung von Vorgaben durch die Europäische Union, also eine Entwicklung auf der politischen Makroebene wahrgenommen. Wesentlichen Anteil an seiner Entstehung haben aber auch soziale Bewegungen und Organisationen auf mikro- und mesopolitischer Ebene. In ihrer Entwicklung spiegelt sich zugleich sozialer Wandel, der eine Stärkung individueller Lebensführung mit sich gebracht hat und im öffentlichen Bewusstsein ein Recht auf Vielfalt und Differenz begründet. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat verschiedene Aspekte von Demokratisierung und sozialer Pluralisierung seit den 1970er Jahren intensiv diskutiert und organisationell zu integrieren versucht, etwa die Emanzipation der Frauen oder die Entwicklung einer durch wachsende kulturelle Vielfalt und Wertepluralismus geprägten Gesellschaft. Sie hat zugleich als politischer Akteur eine wichtige gestaltende Rolle gespielt in der Diskussion um eine Verwirklichung von Gerechtigkeit und als Befürworterin politischer Initiativen zum Abbau von Diskriminierung. Kirche sieht sich, wie andere Organisationen auch, vor dem Hintergrund eines im AGG zur Norm geronnenen sozialen Wandels nun selbst vor einer neuen Herausforderung: der Weiterentwicklung ihrer in unterschiedlichen Themenfeldern gesammelten Erfahrungen zu einer kohärenten und zugleich theologisch fundierten Strategie, die einen Blick auf sozialen Wandel und Pluralisierungsphänomene institutionalisiert und so zu einer Kirche gelebter Vielfalt führt. In seiner Studie analysiert und dokumentiert Christoph Behrens exemplarisch Erfahrungen, welche in einer evangelischen Landeskirche, der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (NEK) im Umgang mit Individualisierung und der Pluralisierung von Lebensformen gesammelt worden sind. Er bezieht hierbei bislang unveröffentlichte Quellen des Kirchenamts zu den kontroversen theologischen Diskussionen in Nordelbien um ein zeitgemässes Verständnis zentraler Leitmotive evangelischen Denkens wie 'Gerechtigkeit' ein. Auf seine Analyse von Erfahrungen bei der aktiven Gestaltung sozialen Wandels aufbauend entwickelt der Autor eine Strategie für die Weiterentwicklung der NEK hin zu einer für Vielfalt und Wandel sensiblen Organisation. Dabei verbindet er Konzepte für individuelles und organisationelles Lernen mit der strukturellen Implementierung eines Managing Diversity. Diese Strategie für die Entwicklung hin zu einer Organisation, welche die Herausforderungen einer sich dynamisch weiterentwickelnden modernen Gesellschaft bewältigen kann, ist auch auf andere Kirchen und Organisationen anwendbar. Das Buch leistet mit seiner interdisziplinären Perspektive einen Beitrag zum Verständnis der Wechselwirkungen von sozialem Wandel auf mikro-, meso- und markosozialer Ebene. Das Organisationsentwicklungskonzept bietet zugleich konkret anwendbare Anregungen für eine produktive Gestaltung von Individualisierung und Pluralisierung innerhalb einer Organisation.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Behrens, Christoph
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBehrens, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Behrens, Christoph.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Behrens, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Behrens, Christoph .
Behrens, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Behrens, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Behrensdorf, Gunvor
- Behrensen, Birgit
- Behrensen, Brigit
- Behrensen, Brigit Dr.
- Behrensen, Maren
- Behrensmeyer, Anke Lydia
- Behrent, Michael
- Behrent, Monika
- Behrent, Sue
- Behrentin, Rolf
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Behrens, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.