Der Besucher einer Ausstellung von Bildern Claude Monets erwacht aus einem künst- lichen Koma und glaubt, das Bild „Im- pression, Sonnenaufgang“ sei gestohlen wor- den. Ein schwarzer Kater streift durch eine Kleinstadt, weil er sich in Edgar Allan Poes gleichnamiger Kriminalgeschichte nicht richtig dargestellt findet. Ein junger Mann trifft auf eine Chimäre und verliebt sich in sie. Ein weiterer träumt von einem Homun- culus in seinem Kopf, der dort immerzu Texte verfasst: Das sind die skurrilen Ge- schichten von Mark Behrens, die jeweils gepaart sind mit einem Gedicht, und es dem Leser überlassen, beide Gattungen ge- dankenspielerisch zu verbinden oder ein Jedes einzeln zu betrachten.
… Ich setzte mich an den Schreibtisch, schnappte mir einen Kugelschreiber und kreiste auf dem Manuskript Stellen ein, die ich für mich Türen nannte. An eine Stelle schrieb ich: Die Tür zu mir.
Mark Behrens
Seltsame Geschichten treffen auf intelligente Poetik: Mark Behrens schreibt skurrile bis groteske Geschichten, intelligent und witzig.
Ralf Kapries
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Der Besucher einer Ausstellung von Bildern Claude Monets erwacht aus einem künst- lichen Koma und glaubt, das Bild „Im- pression, Sonnenaufgang“ sei gestohlen wor- den. Ein schwarzer Kater streift durch eine Kleinstadt, weil er sich in Edgar Allan Poes gleichnamiger Kriminalgeschichte nicht richtig dargestellt findet. Ein junger Mann trifft auf eine Chimäre und verliebt sich in sie. Ein weiterer träumt von einem Homun- culus in seinem Kopf, der dort immerzu Texte verfasst: Das sind die skurrilen Ge- schichten von Mark Behrens, die jeweils gepaart sind mit einem Gedicht, und es dem Leser überlassen, beide Gattungen ge- dankenspielerisch zu verbinden oder ein Jedes einzeln zu betrachten.
… Ich setzte mich an den Schreibtisch, schnappte mir einen Kugelschreiber und kreiste auf dem Manuskript Stellen ein, die ich für mich Türen nannte. An eine Stelle schrieb ich: Die Tür zu mir.
Mark Behrens
Seltsame Geschichten treffen auf intelligente Poetik: Mark Behrens schreibt skurrile bis groteske Geschichten, intelligent und witzig.
Ralf Kapries
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Ausgezeichnet mit dem Epik Debütpreis 2013
Mark Behrens, geboren 1973 in Minden, studierte Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld. Abschließend promovierte er über die Baudelaire-Übersetzungen der Eheleute Bruns. Er ist Mitarbeiter bei der 3. Auflage des Kindler-Literaturlexikons und schreibt fürs kritische Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG). Seit 2009 ist er Mitglied der europäischen Autorenvereinigung Die Kogge, seit 2015 auch des VS und arbeitet als Schriftsteller, Kritiker und Dozent. Neben zahlreichen Beiträgen für Literaturzeitschriften, Anthologien und Fachlexika erschien 2013 sein Debütroman Zwei Seiten, 2014 das Sachbuch Charles Baudelaire bei Max und Margarete Bruns.
Lieferbare Titel von Mark Behrens:
– Zwei Seiten. Roman. Prima Verba Epik
Ausgezeichnet mit dem Epik Debütpreis 2013; ISBN 978-3-86356-071-3; 239 Seiten, € [D]15,99
– Charles Baudelaire bei Max und Margarete Bruns. Pop Universitas. 262 Seiten, ISBN 978-3-86356-084-3; € [D]18,20
– Chimären und andere Seltsamkeiten. Gedichte und Geschichten. Pop Lyrik. ISBN: 978-3-86356-243-4, 102 Seiten, € [D]14,50
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Der Besucher einer Ausstellung von Bildern Claude Monets erwacht aus einem künst- lichen Koma und glaubt, das Bild „Im- pression, Sonnenaufgang“ sei gestohlen wor- den. Ein schwarzer Kater streift durch eine Kleinstadt, weil er sich in Edgar Allan Poes gleichnamiger Kriminalgeschichte nicht richtig dargestellt findet. Ein junger Mann trifft auf eine Chimäre und verliebt sich in sie. Ein weiterer träumt von einem Homun- culus in seinem Kopf, der dort immerzu Texte verfasst: Das sind die skurrilen Ge- schichten von Mark Behrens, die jeweils gepaart sind mit einem Gedicht, und es dem Leser überlassen, beide Gattungen ge- dankenspielerisch zu verbinden oder ein Jedes einzeln zu betrachten.
… Ich setzte mich an den Schreibtisch, schnappte mir einen Kugelschreiber und kreiste auf dem Manuskript Stellen ein, die ich für mich Türen nannte. An eine Stelle schrieb ich: Die Tür zu mir.
Mark Behrens
Seltsame Geschichten treffen auf intelligente Poetik: Mark Behrens schreibt skurrile bis groteske Geschichten, intelligent und witzig.
Ralf Kapries
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Literatur über Grenzen hinaus
Literatur und Kloster – schon immer ist das eine spannende Begegnung, man möge nur zurückgehen in die Zeiten, als in den alten Klöstern in den ehrwürdigen Bibliotheken Schreibschulen angesiedelt waren, in denen kopiert, geschrieben und gezeichnet wurde; bis heute finden sich diese großartigen Buchzeugnisse, die den Leser, den Bewunderer beim Betrachten ehrfürchtig innehalten lassen.
Seit vielen Jahren hat die Europäische Autorenvereinigung Die KOGGE ihre Werkstatttagung alljährlich an den Tagen um Himmelfahrt in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel, wo unser Mitglied Pater Stefan Reimund Senge seit Jahrzehnten Förderer unserer Literaturtagung ist. Dafür danken wir ihm, für die Gastfreundschaft dem Kloster.
Dieses Buch versammelt in zehn Jahren während diesen Tagungen in Himmerod entstandene Texte von Autoren der Autorenvereinigung Die KOGGE und von Gästen. Es macht staunen, was über die Jahre hinweg in der Abgeschiedenheit eines Klosters, in der Konzentration und in der Diskussion über Texte entsteht. Das können wir nun nachlesen.
Ich freue mich sehr, dass so ein Band entstanden ist, der unter unterschiedlichen Themenstellungen das Anliegen unserer Europäischen Autorenvereinigung Die KOGGE immer wieder aufs Neue deutlich macht: mit Literatur über Grenzen hinaus zu wirken, für die Toleranz, für Menschlichkeit, für Vielfalt, für Freundschaft und für humane Verbundenheit.
Im Dezember 2018
Uli Rothfuss
Prof. Uli Rothfuss ist Schriftsteller und Kulturwissenschaftler, seit 2006 Präsident der Europäischen Autorenvereinigung Die KOGGE, Sitz Minden.
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Uta Abel,
Elke Barker,
Pilar Baumeister,
Mark Behrens,
Marina D'Oro,
Ute Dietl,
Dagmar Dusil,
Margarete Franz,
Eric Giebel,
Jan Maria Greven,
Harald Gröhler,
Friedrich Grotjahn,
Ursula Hess,
Sigrun Hilland,
Hugo Ernst Käufer ,
Bernd Kebelmann,
René Klammer,
Susanne Konrad,
Heinz Wolfgang Krapf,
Erika Kronabitter,
Horst Landau,
Elmy Lang,
Marc Mandel,
Gerty Mohr,
Marcus Neuert,
Elke Oertgen-Twiehaus,
Małgorzata Płoszewska,
Heide Rieck,
Annelise von Rudloff-Miglo,
Stephan Reimund Senge,
Irma Shiolashvili,
Tarja Sohmer,
Friedrich-Wilhelm Steffen,
Szczepański,
Gabriela Szubstarska,
Teicher-Maier,
Pop Traian,
Welker-Sturm,
Myron Wojtowytsch,
Barbara Zeizinger
> findR *
Mark Behrens, geboren 1973 in Minden, studierte Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld. Abschließend promovierte er über die Baudelaire-Übersetzungen der Eheleute Bruns. Er ist Mitarbeiter bei der 3. Auflage des Kindler-Literaturlexikons und schreibt fürs kritische Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG). Seit 2009 ist er Mitglied der europäischen Autorenvereinigung Die Kogge, seit 2015 auch des VS und arbeitet als Schriftsteller, Kritiker und Dozent. Neben zahlreichen Beiträgen für Literaturzeitschriften, Anthologien und Fachlexika erschien 2013 sein Debütroman Zwei Seiten, 2014 das Sachbuch Charles Baudelaire bei Max und Margarete Bruns.
Lieferbare Titel von Mark Behrens:
– Zwei Seiten. Roman. Prima Verba Epik
Ausgezeichnet mit dem Epik Debütpreis 2013; ISBN 978-3-86356-071-3; 239 Seiten, € [D]15,99
– Charles Baudelaire bei Max und Margarete Bruns. Pop Universitas. 262 Seiten, ISBN 978-3-86356-084-3; € [D]18,20
– Chimären und andere Seltsamkeiten. Gedichte und Geschichten. Pop Lyrik. ISBN: 978-3-86356-243-4, 102 Seiten, € [D]14,50
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Literatur über Grenzen hinaus
Literatur und Kloster – schon immer ist das eine spannende Begegnung, man möge nur zurückgehen in die Zeiten, als in den alten Klöstern in den ehrwürdigen Bibliotheken Schreibschulen angesiedelt waren, in denen kopiert, geschrieben und gezeichnet wurde; bis heute finden sich diese großartigen Buchzeugnisse, die den Leser, den Bewunderer beim Betrachten ehrfürchtig innehalten lassen.
Seit vielen Jahren hat die Europäische Autorenvereinigung Die KOGGE ihre Werkstatttagung alljährlich an den Tagen um Himmelfahrt in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel, wo unser Mitglied Pater Stefan Reimund Senge seit Jahrzehnten Förderer unserer Literaturtagung ist. Dafür danken wir ihm, für die Gastfreundschaft dem Kloster.
Dieses Buch versammelt in zehn Jahren während diesen Tagungen in Himmerod entstandene Texte von Autoren der Autorenvereinigung Die KOGGE und von Gästen. Es macht staunen, was über die Jahre hinweg in der Abgeschiedenheit eines Klosters, in der Konzentration und in der Diskussion über Texte entsteht. Das können wir nun nachlesen.
Ich freue mich sehr, dass so ein Band entstanden ist, der unter unterschiedlichen Themenstellungen das Anliegen unserer Europäischen Autorenvereinigung Die KOGGE immer wieder aufs Neue deutlich macht: mit Literatur über Grenzen hinaus zu wirken, für die Toleranz, für Menschlichkeit, für Vielfalt, für Freundschaft und für humane Verbundenheit.
Im Dezember 2018
Uli Rothfuss
Prof. Uli Rothfuss ist Schriftsteller und Kulturwissenschaftler, seit 2006 Präsident der Europäischen Autorenvereinigung Die KOGGE, Sitz Minden.
Aktualisiert: 2020-04-05
Autor:
Uta Abel,
Elke Barker,
Pilar Baumeister,
Mark Behrens,
Marina D'Oro,
Ute Dietl,
Dagmar Dusil,
Margarete Franz,
Eric Giebel,
Jan Maria Greven,
Harald Gröhler,
Friedrich Grotjahn,
Ursula Hess,
Sigrun Hilland,
Hugo Ernst Käufer ,
Bernd Kebelmann,
René Klammer,
Susanne Konrad,
Heinz Wolfgang Krapf,
Erika Kronabitter,
Horst Landau,
Elmy Lang,
Marc Mandel,
Gerty Mohr,
Marcus Neuert,
Elke Oertgen-Twiehaus,
Małgorzata Płoszewska,
Heide Rieck,
Annelise von Rudloff-Miglo,
Stephan Reimund Senge,
Irma Shiolashvili,
Tarja Sohmer,
Friedrich-Wilhelm Steffen,
Szczepański,
Gabriela Szubstarska,
Teicher-Maier,
Pop Traian,
Welker-Sturm,
Myron Wojtowytsch,
Barbara Zeizinger
> findR *
Der Besucher einer Ausstellung von Bildern Claude Monets erwacht aus einem künst- lichen Koma und glaubt, das Bild „Im- pression, Sonnenaufgang“ sei gestohlen wor- den. Ein schwarzer Kater streift durch eine Kleinstadt, weil er sich in Edgar Allan Poes gleichnamiger Kriminalgeschichte nicht richtig dargestellt findet. Ein junger Mann trifft auf eine Chimäre und verliebt sich in sie. Ein weiterer träumt von einem Homun- culus in seinem Kopf, der dort immerzu Texte verfasst: Das sind die skurrilen Ge- schichten von Mark Behrens, die jeweils gepaart sind mit einem Gedicht, und es dem Leser überlassen, beide Gattungen ge- dankenspielerisch zu verbinden oder ein Jedes einzeln zu betrachten.
… Ich setzte mich an den Schreibtisch, schnappte mir einen Kugelschreiber und kreiste auf dem Manuskript Stellen ein, die ich für mich Türen nannte. An eine Stelle schrieb ich: Die Tür zu mir.
Mark Behrens
Seltsame Geschichten treffen auf intelligente Poetik: Mark Behrens schreibt skurrile bis groteske Geschichten, intelligent und witzig.
Ralf Kapries
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Aktualisiert: 2018-10-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Behrens, Mark
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBehrens, Mark ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Behrens, Mark.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Behrens, Mark im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Behrens, Mark .
Behrens, Mark - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Behrens, Mark die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Behrensdorf, Gunvor
- Behrensen, Birgit
- Behrensen, Brigit
- Behrensen, Brigit Dr.
- Behrensen, Maren
- Behrensmeyer, Anke Lydia
- Behrent, Michael
- Behrent, Monika
- Behrent, Sue
- Behrentin, Rolf
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Behrens, Mark und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.