Ob gravierender Holzmangel, klösterliche Interessen oder die Wohnverhältnisse der Arbeiterschaft – dieses Buch erzählt die Geschichte der Saline Gottesgabe in Rheine (Nordrhein-Westfalen) auf neue Weise.
Die Salinen in Deutschland produzierten von der frühen Neuzeit bis in das beginnende 20. Jahrhundert hinein ein begehrtes, weil nur begrenzt verfügbares, Handelsgut. Auch lokale Salinenbetriebe wie in Rheine gelangten dadurch in ein Kräftefeld politischer und wirtschaftlicher Interessen, das hier untersucht werden soll.
Die Autor*innen des vorliegenden Bandes tragen durch neue Fragestellungen die Forschungsergebnisse zur Kulturgeschichte der Salinen zusammen, die überregional relevant sind. Gleichzeitig bieten sie einen allgemeinen Überblick über die Entwicklung der Saline Gottesgabe in Rheine, der von den geologischen Bedingungen der Salzgewinnung bis hin zu biografischen Studien über regional bekannte Persönlichkeiten reicht.
Ein spezieller Fokus liegt auf dem heute wieder aktuellen Problem der Brennstoffknappheit, mit dem sich bereits die innovativen Unternehmerpersönlichkeiten des 16. bis 19. Jahrhunderts in ihrem Bemühen um den Aufbau profitabler Salinenbetriebe auseinandersetzen mussten.
Als eine der ersten technischen Anlagen, die in Nordrhein-Westfalen unter Denkmalschutz gestellt wurden, ist die Saline Gottesgabe mit ihrem umfangreichen Gebäudebestand heute auch ein best-practice-Beispiel für die kulturelle Nutzung eines ehemaligen Salinengeländes und für die erfolgreiche Einbeziehung ehrenamtlichen Engagements.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Seit etwa 1440 bauten die Bürger der Stadt Rheine mehrere Generationen lang an ihrer gotischen Pfarrkirche, die noch heute den historischen Stadtkern überragt. Die Anbringung der Glocken auf dem Turm im Jahr 1520 jährt sich 2020 zum 500. Mal. Anlass genug, den Kirchenbau mit seiner Baugeschichte und Baugestalt sowie den herausragenden Kirchenschatzes erstmals in einer Ausstellung und einem Begleitband zu präsentieren.
Der außergewöhnliche Kirchenschatz aus der Zeit vor 1800 ist Ausgangspunkt für die Untersuchung der historischen, kirchlichen und sozialen Voraussetzungen und Lebenszusammenhänge der Stadt im Grenzgebiet zu den Niederlanden.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Archäologen, Sozial-, Kirchen-, Bau-, Glocken-, Textil- und Kunsthistorikern liefert eine umfassende Stadt-, Frömmigkeits-, Bau- und Kirchengeschichte auf dem neuesten Stand. Grundlegende Erkenntnisse zur Organisation und Finanzierung des Kirchenbaus und die Rolle des Stifterwesens weit über Rheine und Westfalen hinaus, machen das Buch zu einer Fundgrube für jeden an Kunst-, Stadt- und Kirchengeschichte Interessierten.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Der Falkenhof in Rheine ist ein ehemaliger Adelshof im nördlichen Münsterland, der von 1521 bis 1799 im Besitz der Familie Morrien war. Heute beherbergt dieses historische Gebäude das Stadtmuseum. Ende des 17. Jahrhunderts wurde vermutlich von dem damaligen Hausherrn Wilhelm von Morrien um den Ostflügel herum ein tief im Boden liegen des Kanalsystems von 60 m Länge gebaut, durch das die Abfälle des Hauses entsorgt wurden. In dieses Kanalsystem gelangten damit auch zahlreiche Keramik- und Glasscherben, sowie Leder-, Holz- und Metallobjekte. Im Jahr 2003 stieß man bei Bauarbeiten am Falkenhof zufällig auf das Kanalsystem. Bei der nachfolgenden archäologischen Untersuchungen wurden fast 21000 Fragmente wieder ans Tageslicht gehoben und in den anschließenden Jahren restauriert. Nachdem 2013 der erste Bestandskatalog zu den umfangreichen Glasfunden erschienen ist, werden mit diesem zweiten Band die Keramikfunde veröffentlicht, die aus der Zeit zwischen dem 16. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert stammen. Neben der Gefäßkeramik, von der 576 Objekte vorgestellt werden, sind hier auch die Tonpfeifenfunde vertreten. Da der größte Teil der Objekte der Familie Morrien zugeschrieben werden kann, geben die Keramikhunde aus Irdenware, Steinzeug, Fayence, Porzellan Steingut einen guten Überblick über das Spektrum neuzeitlicher Keramik, das an einem ländlichen Adelshof in dieser Zeit und Region in Gebrauch war. Vertiefende Aufsätze zum Keramikbestand und zur wirtschaftlichen Grundlage der ehemaligen Bewohner ergänzen diesen Bestandskatalog.
Aktualisiert: 2021-08-11
> findR *
2003 wurde am Falkenhof in Rheine, einem westfälischen Adelshof im nördlichen Münsterland, bei Bauarbeiten ein tief im Boden liegendes Kanalsystem entdeckt.
Aktualisiert: 2021-08-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Beilmann-Schöner, Mechthild
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBeilmann-Schöner, Mechthild ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Beilmann-Schöner, Mechthild.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Beilmann-Schöner, Mechthild im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Beilmann-Schöner, Mechthild .
Beilmann-Schöner, Mechthild - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Beilmann-Schöner, Mechthild die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Beilner, Claudia
- Beilner, Roland
- Beilner, Thomas
- Beilner, Werner
- Beils, Martin
- Beils-Müller, Hilla
- Beils-Müller, Hilla
- Beilschmidt, Linus
- Beilschmidt, Theresa
- Beilschmidt, Tobias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Beilmann-Schöner, Mechthild und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.