Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel

Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel von Belitz,  Michael, Freund,  Stephan, Fütterer,  Pierre, Reeb,  Alena
„Pfalzen, Burgen und Federkiel“ – die Schlagwörter des Buchtitels verweisen auf die zahlreichen Facetten der Chronik und des Lebens Thietmars von Merseburg († 1.12.1018), die dieser zwischen 1012 und 1018 diktiert und anschließend mit dem eigenen Federkiel korrigiert hat. Die Interpretation von Quellen ist nicht immer einfach und bedarf sorgfältiger wissenschaftlicher Methoden. Für die Chronik Thietmars von Merseburg gilt das in besonderem Maße.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel

Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel von Belitz,  Michael, Freund,  Stephan, Fütterer,  Pierre, Reeb,  Alena
„Pfalzen, Burgen und Federkiel“ – die Schlagwörter des Buchtitels verweisen auf die zahlreichen Facetten der Chronik und des Lebens Thietmars von Merseburg († 1.12.1018), die dieser zwischen 1012 und 1018 diktiert und anschließend mit dem eigenen Federkiel korrigiert hat. Die Interpretation von Quellen ist nicht immer einfach und bedarf sorgfältiger wissenschaftlicher Methoden. Für die Chronik Thietmars von Merseburg gilt das in besonderem Maße.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel

Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel von Belitz,  Michael, Freund,  Stephan, Fütterer,  Pierre, Reeb,  Alena
„Pfalzen, Burgen und Federkiel“ – die Schlagwörter des Buchtitels verweisen auf die zahlreichen Facetten der Chronik und des Lebens Thietmars von Merseburg († 1.12.1018), die dieser zwischen 1012 und 1018 diktiert und anschließend mit dem eigenen Federkiel korrigiert hat. Die Interpretation von Quellen ist nicht immer einfach und bedarf sorgfältiger wissenschaftlicher Methoden. Für die Chronik Thietmars von Merseburg gilt das in besonderem Maße.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel

Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel von Belitz,  Michael, Freund,  Stephan, Fütterer,  Pierre, Reeb,  Alena
„Pfalzen, Burgen und Federkiel“ – die Schlagwörter des Buchtitels verweisen auf die zahlreichen Facetten der Chronik und des Lebens Thietmars von Merseburg († 1.12.1018), die dieser zwischen 1012 und 1018 diktiert und anschließend mit dem eigenen Federkiel korrigiert hat. Die Interpretation von Quellen ist nicht immer einfach und bedarf sorgfältiger wissenschaftlicher Methoden. Für die Chronik Thietmars von Merseburg gilt das in besonderem Maße.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Eine Brückenlandschaft in Sachsen-Anhalt

Eine Brückenlandschaft in Sachsen-Anhalt von Belitz,  Michael, Freund,  Stefan, Fütterer,  Pierre, Reeb,  Alina
Das östliche Harzvorland zwischen Saale, Elbe, Unstrut und Bode wurde aufgrund ausgezeichneter Bodenqualitäten und zahlreicher Bodenschätze bereits seit dem Neolithikum besiedelt. Im Frühmittelalter trafen hier Franken, Thüringer, Sachsen und Slawen aufeinander, so dass die Region geradezu als ethnischer ‚Schmelztiegel‘ und als regelrechte ‚Brückenlandschaft‘ bezeichnet werden kann. Obwohl zentrale Orte und zahlreiches Reichsgut in diesem Raum bekannt sind, fehlt es für die Zeit vom 9. bis ins frühe 13. Jahrhundert an Nachrichten über nennenswertes herrschaftliches Engagement. Den Gründen dafür gehen die Beiträge in diesem Band nach. Gefragt wird auch nach den naturräumlichen Voraussetzungen, den politischen Aktivitäten und den geschaffenen Strukturen unter anderem in Form von Burgen und Wegenetzen, die die Grundlage für die Entstehung wichtiger Herrschaftszentren unter den sogenannten Askaniern seit dem 12. Jahrhundert bildeten.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Eine Brückenlandschaft in Sachsen-Anhalt

Eine Brückenlandschaft in Sachsen-Anhalt von Belitz,  Michael, Freund,  Stefan, Fütterer,  Pierre, Reeb,  Alina
Das östliche Harzvorland zwischen Saale, Elbe, Unstrut und Bode wurde aufgrund ausgezeichneter Bodenqualitäten und zahlreicher Bodenschätze bereits seit dem Neolithikum besiedelt. Im Frühmittelalter trafen hier Franken, Thüringer, Sachsen und Slawen aufeinander, so dass die Region geradezu als ethnischer ‚Schmelztiegel‘ und als regelrechte ‚Brückenlandschaft‘ bezeichnet werden kann. Obwohl zentrale Orte und zahlreiches Reichsgut in diesem Raum bekannt sind, fehlt es für die Zeit vom 9. bis ins frühe 13. Jahrhundert an Nachrichten über nennenswertes herrschaftliches Engagement. Den Gründen dafür gehen die Beiträge in diesem Band nach. Gefragt wird auch nach den naturräumlichen Voraussetzungen, den politischen Aktivitäten und den geschaffenen Strukturen unter anderem in Form von Burgen und Wegenetzen, die die Grundlage für die Entstehung wichtiger Herrschaftszentren unter den sogenannten Askaniern seit dem 12. Jahrhundert bildeten.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Eine Brückenlandschaft in Sachsen-Anhalt

Eine Brückenlandschaft in Sachsen-Anhalt von Belitz,  Michael, Freund,  Stefan, Fütterer,  Pierre, Reeb,  Alina
Das östliche Harzvorland zwischen Saale, Elbe, Unstrut und Bode wurde aufgrund ausgezeichneter Bodenqualitäten und zahlreicher Bodenschätze bereits seit dem Neolithikum besiedelt. Im Frühmittelalter trafen hier Franken, Thüringer, Sachsen und Slawen aufeinander, so dass die Region geradezu als ethnischer ‚Schmelztiegel‘ und als regelrechte ‚Brückenlandschaft‘ bezeichnet werden kann. Obwohl zentrale Orte und zahlreiches Reichsgut in diesem Raum bekannt sind, fehlt es für die Zeit vom 9. bis ins frühe 13. Jahrhundert an Nachrichten über nennenswertes herrschaftliches Engagement. Den Gründen dafür gehen die Beiträge in diesem Band nach. Gefragt wird auch nach den naturräumlichen Voraussetzungen, den politischen Aktivitäten und den geschaffenen Strukturen unter anderem in Form von Burgen und Wegenetzen, die die Grundlage für die Entstehung wichtiger Herrschaftszentren unter den sogenannten Askaniern seit dem 12. Jahrhundert bildeten.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel

Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel von Belitz,  Michael, Freund,  Stephan, Fütterer,  Pierre, Reeb,  Alena
„Pfalzen, Burgen und Federkiel“ – die Schlagwörter des Buchtitels verweisen auf die zahlreichen Facetten der Chronik und des Lebens Thietmars von Merseburg († 1.12.1018), die dieser zwischen 1012 und 1018 diktiert und anschließend mit dem eigenen Federkiel korrigiert hat. Die Interpretation von Quellen ist nicht immer einfach und bedarf sorgfältiger wissenschaftlicher Methoden. Für die Chronik Thietmars von Merseburg gilt das in besonderem Maße.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *

Die Königspfalzenlandschaft Sachsen-Anhalt und der Osten

Die Königspfalzenlandschaft Sachsen-Anhalt und der Osten von Belitz,  Michael, Freund,  Stephan, Reeb,  Alena
Zwischen der Region des heutigen Sachsen-Anhalt und den Gebieten östlich von Elbe und Saale bestanden im Mittelalter vielfältige Beziehungen. Diese werden im vorliegenden Band aus interdisziplinärer Perspektive beleuchtet, um ein differenziertes Bild dieser Kontakt- und Kommunikationszone zu gewinnen.
Aktualisiert: 2021-08-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Belitz, Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBelitz, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Belitz, Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Belitz, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Belitz, Michael .

Belitz, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Belitz, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Belitz, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.