In seiner berühmten "Griechischen Culturgeschichte" hat Jacob Burckhardt der antiken Kunst nur wenig Platz eingeräumt, und in seinem "Cicerone" spielt sie nur eine Rolle unter vielen. Der vorliegende Band schließt daher eine gravierende Lücke. Erstmals werden hier Burckhardts Aufzeichnungen zu seinen Vorlesungen über die "Kunst des Altertums" veröffentlicht, die über mehrere Jahrzehnte hinweg entstanden sind. Damit wird der Zugang zu einem bisher nicht dokumentierten Bereich von Burckhardts Arbeiten und Denken eröffnet.
Die Ausgabe wird von der Jacob Burckhardt-Stiftung, Basel, herausgegeben und gemeinsam von den Verlagen C.H.Beck, München, und Schwabe, Basel, veröffentlicht. Die Auslieferung erfolgt über den Verlag C.H.Beck
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
In seiner berühmten "Griechischen Culturgeschichte" hat Jacob Burckhardt der antiken Kunst nur wenig Platz eingeräumt, und in seinem "Cicerone" spielt sie nur eine Rolle unter vielen. Der vorliegende Band schließt daher eine gravierende Lücke. Erstmals werden hier Burckhardts Aufzeichnungen zu seinen Vorlesungen über die "Kunst des Altertums" veröffentlicht, die über mehrere Jahrzehnte hinweg entstanden sind. Damit wird der Zugang zu einem bisher nicht dokumentierten Bereich von Burckhardts Arbeiten und Denken eröffnet.
Die Ausgabe wird von der Jacob Burckhardt-Stiftung, Basel, herausgegeben und gemeinsam von den Verlagen C.H.Beck, München, und Schwabe, Basel, veröffentlicht. Die Auslieferung erfolgt über den Verlag C.H.Beck
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Die heimliche Herrscherin Roms.
Schon zu ihren Lebzeiten wird die schöne Marozia zur Legende. Bevor sie die Ehe mit einem Markgrafen eingehen muss, gewährt ihre Familie Papst Sergius das Recht der ersten Nacht. Das Kind, das Marozia auf die Welt bringt, ist der Sohn des Papstes. Fortan kennt sie nur ein Ziel: Ihr Erstgeborener soll ebenfalls Papst werden - auch wenn sie dazu die Macht über Rom erlangen und sich gegen ihre Familie stellen muss ...
Ein historisch verbürgtes Schicksal - Marozias dramatisches Leben hat auch die Legende der Päpstin Johanna beeinflußt.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *
„Das Bibliotheksgebäude enthält in seinen unteren Hallen wohlgeordnet Alterthümer. In anschaulicher Ordnung sind die Grabsteine römischer Soldaten aufgestellt [...]“, notierte Goethe beim Besuch der Mainzer Antikensammlung in seinen Reiseerinnerungen. Was aber bedeutet eine wohlgeordnete, anschauliche Aufstellung für einen Betrachter im frühen 19. Jahrhundert?
Frederik Berger geht dieser Frage in seiner Untersuchung zu Präsentationskonzepten in öffentlichen Antikensammlungen im Jahrhundert der Museen nach. Auf der Basis von Bild- und weit verbreiteten Textquellen wie Reiseliteratur, Museumsführern und -katalogen wird die Position der Ausstellungsobjekte im Raum rekonstruiert. So ermöglicht ein diachroner Vergleich, gezielt Änderungen zu erfassen und den Wandel in Zweck und Wahrnehmung von Antikenmuseen zu beschreiben. Gegenstand der Untersuchung sind die öffentlichen Sammlungen in Berlin, Dresden, München, Kassel, Köln, Bonn, Trier und Mainz. Dort wurden Antikenmuseen jedoch unter sehr unterschiedlichen Voraussetzungen aufgebaut, sodass der analytische Teil diese Diversität mit einer weiteren Ausdifferenzierung nach Ausstellungsgattungen und -kontexten berücksichtigt. Frederik Berger zeigt, dass es in den Ausstellungen meist eine erhebliche Divergenz zwischen dem Anspruch an das formale Ordnungskonzept und dessen Umsetzung gab. Zahlreiche weitere Einzelerkenntnisse zur Sammlungs- und Aufstellungsgeschichte schärfen und verschieben vielerorts das Bild, das bisher in der Forschung zur Museumsgeschichte vorherrschend war.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
Die betörende Kurtisane Lucrezia Onesta befindet sich auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs. Mächtige Männer huldigen ihr, sogar Papst Paul III. Farnese ist ihr in väterlicher Zuneigung verbunden.Gezeichnet von ihren schrecklichen Erlebnissen während der Verwüstung Roms im Sacco di Roma, sucht Lucrezia Heil in Reichtum und Einfluss. Doch nie hat sie den Wunsch aufgegeben, sich an ihren Peinigern zu rächen. Der Gedanke, sich zu verlieben, liegt ihr fern, und so wehrt sie den jungen Kardinal Alessandro Farnese zunächst ab. Doch mit seiner Leidenschaft und Beharrlichkeit gelingt es dem Papstenkel allmählich, ihr Herz zu erobern.Sie begreift zu spät, dass in Rom eine strengere Kirchenmoral an Einfluss gewinnt. Während sie und Alessandro um ihre Liebe kämpfen, ist sie noch immer erfüllt von dem Wunsch nach Vergeltung. Dabei gerät sie an einen skrupellosen Widersacher: Kardinal Carafa, den fanatischen Gegenspieler des Papstes. Mit Hilfe seiner beiden Neffen plant er ihren Untergang. Während in Rom die ersten Scheiterhaufen der Inquisition brennen, kämpft Lucrezia verzweifelt um ihr Leben und ihre Liebe. Kann Alessandro sie noch retten?
Aktualisiert: 2021-12-22
> findR *
Bernardou, Sohn eines Falkners und einer Araberin, wächst auf der Burg des Grafen von Les Baux auf und erlebt seine erste zarte, innige Liebe mit dessen Tochter Serena. Nachdem seine geliebte Mutter von einer aufgepeitschten Meute in den Tod getrieben wurde, erfährt Bernardou, dass sie ihn als uneheliches Kind mit in die Ehe gebracht hat. Der Falkner schenkt ihm als Vermächtnis seines unbekannten leiblichen Vaters einen Ring mit geheimnisvoller Inschrift. Bernardou schwört, sich an den Hasspredigern des Vatikans zu rächen und seinen Vater zu finden. Zunächst lässt sich Bernardou als Ritter ausbilden und begibt sich dann in die Lehre des alten, weisen Troubadours und Dichters Guiot de Provins. Während Serena einem standesgemäßen Gefolgsmann des Königs von Sizilien versprochen wird, vermag Guiots Tochter Madeleine Bernardous Leidenschaft zu wecken. Gezeichnet von den Wirren des Kreuzzugs gegen die Katharer, verschlägt es das Paar an den Hof des sizilianischen Königs, des späteren Stauferkaisers Friedrich II. Eine verblüffende Entdeckung lässt Bernardou hoffen, seiner Herkunft einen Schritt näher gekommen zu sein. Auf seiner Suche nach der Wahrheit begegnet der Ritter-Troubadour jedoch auch der jungen Witwe Serena wieder, seiner ersten Liebe …Eine brillant erzählte mittelalterliche Odyssee an wichtige Schauplätze der Stauferzeit.
Aktualisiert: 2021-12-22
> findR *
„Das Bibliotheksgebäude enthält in seinen unteren Hallen wohlgeordnet Alterthümer. In anschaulicher Ordnung sind die Grabsteine römischer Soldaten aufgestellt [...]“, notierte Goethe beim Besuch der Mainzer Antikensammlung in seinen Reiseerinnerungen. Was aber bedeutet eine wohlgeordnete, anschauliche Aufstellung für einen Betrachter im frühen 19. Jahrhundert?
Frederik Berger geht dieser Frage in seiner Untersuchung zu Präsentationskonzepten in öffentlichen Antikensammlungen im Jahrhundert der Museen nach. Auf der Basis von Bild- und weit verbreiteten Textquellen wie Reiseliteratur, Museumsführern und -katalogen wird die Position der Ausstellungsobjekte im Raum rekonstruiert. So ermöglicht ein diachroner Vergleich, gezielt Änderungen zu erfassen und den Wandel in Zweck und Wahrnehmung von Antikenmuseen zu beschreiben. Gegenstand der Untersuchung sind die öffentlichen Sammlungen in Berlin, Dresden, München, Kassel, Köln, Bonn, Trier und Mainz. Dort wurden Antikenmuseen jedoch unter sehr unterschiedlichen Voraussetzungen aufgebaut, sodass der analytische Teil diese Diversität mit einer weiteren Ausdifferenzierung nach Ausstellungsgattungen und -kontexten berücksichtigt. Frederik Berger zeigt, dass es in den Ausstellungen meist eine erhebliche Divergenz zwischen dem Anspruch an das formale Ordnungskonzept und dessen Umsetzung gab. Zahlreiche weitere Einzelerkenntnisse zur Sammlungs- und Aufstellungsgeschichte schärfen und verschieben vielerorts das Bild, das bisher in der Forschung zur Museumsgeschichte vorherrschend war.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *
Die betörende Kurtisane Lucrezia Onesta befindet sich auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs. Mächtige Männer huldigen ihr, sogar Papst Paul III. Farnese ist ihr in väterlicher Zuneigung verbunden.Gezeichnet von ihren schrecklichen Erlebnissen während der Verwüstung Roms im Sacco di Roma, sucht Lucrezia Heil in Reichtum und Einfluss. Doch nie hat sie den Wunsch aufgegeben, sich an ihren Peinigern zu rächen. Der Gedanke, sich zu verlieben, liegt ihr fern, und so wehrt sie den jungen Kardinal Alessandro Farnese zunächst ab. Doch mit seiner Leidenschaft und Beharrlichkeit gelingt es dem Papstenkel allmählich, ihr Herz zu erobern.Sie begreift zu spät, dass in Rom eine strengere Kirchenmoral an Einfluss gewinnt. Während sie und Alessandro um ihre Liebe kämpfen, ist sie noch immer erfüllt von dem Wunsch nach Vergeltung. Dabei gerät sie an einen skrupellosen Widersacher: Kardinal Carafa, den fanatischen Gegenspieler des Papstes. Mit Hilfe seiner beiden Neffen plant er ihren Untergang. Während in Rom die ersten Scheiterhaufen der Inquisition brennen, kämpft Lucrezia verzweifelt um ihr Leben und ihre Liebe. Kann Alessandro sie noch retten?
Aktualisiert: 2019-08-23
> findR *
Troubadour am Hof des Stauferkaisers.Provence, im 13. Jahrhundert: Die heile Welt des jungen Bernardou, Sohn des Falkners auf der Burg von Les Baux, zerbricht mit dem Tod seiner arabischen Mutter. Eine von einem Hassprediger aufgestachelte Meute hetzt sie als «Ungläubige» in den Tod. Bernardou erfährt, dass er adoptiert wart. Das einzige Vermächtnis seines leiblichen Vaters: ein Amulett mit geheimnisvoller Gravur. Bernardou schwört sich, die Mutter zu rächen und seine wahre Herkunft zu ergründen. Seine Suche führt ihn an den Hof Friedrichs II. nach Sizilien. Dort kommt er dem Rätsel seiner Herkunft einen Schritt näher. Doch die Liebe zu zwei sehr unterschiedlichen Frauen wird ihm zum Verhängnis ...
Aktualisiert: 2020-10-16
> findR *
Venedig 1511. Während eines Erdbebens rettet Agostino Chigi, der Bankier des Papstes, die junge Francesca und verliebt sich in sie. Als ihre Eltern sich weigern, die Tochter herzugeben, entführt er sie nach Rom. Dort aber wartet Imperia, die umschwärmte Kurtisane, auf ihn, ihren reichsten Kundin. Chigi muss sich entscheiden.
Aktualisiert: 2022-02-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Berger, Frederik
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBerger, Frederik ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Berger, Frederik.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Berger, Frederik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Berger, Frederik .
Berger, Frederik - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Berger, Frederik die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bergera, Iñaki
- Bergerac, Savinien Cyrano de
- Bergeret, Jean
- Bergerfurth, Bruno
- Bergerfurth, Jörg
- Bergerfurth, Jörg
- Bergerfurth, Jörg
- Bergerfurth, Wolfgang
- Bergerfurth, Yvonne
- Bergerhausen, Bernd
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Berger, Frederik und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.