Die Pluspunkte:Anpassung an das G9-Kerncurriculum und die neue StundentafelOrientierung und Ausweisung der Anforderungsbereiche und Verwendung von OperatorenAufgaben für schnellere Schüler/-innenAbwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und MethodenDatenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem StandAttraktive digitale Angebote und innovative Online-Anbindung mit Informationen sowieZusatzmaterialien zu gegenwärtigen politischen Geschehnissen und EntwicklungenEin Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden und kurz erläuterter Arbeitstechniken komplettieren die Lehrwerkbände.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Pluspunkte:Anpassung an das G9-Kerncurriculum und die neue StundentafelOrientierung und Ausweisung der Anforderungsbereiche und Verwendung von OperatorenAufgaben für schnellere Schüler/-innenAbwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und MethodenDatenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem StandAttraktive digitale Angebote und innovative Online-Anbindung mit Informationen sowieZusatzmaterialien zu gegenwärtigen politischen Geschehnissen und EntwicklungenEin Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden und kurz erläuterter Arbeitstechniken komplettieren die Lehrwerkbände.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Pluspunkte:Anpassung an das G9-Kerncurriculum und die neue StundentafelOrientierung und Ausweisung der Anforderungsbereiche und Verwendung von OperatorenAufgaben für schnellere Schüler/-innenAbwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und MethodenDatenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem StandAttraktive digitale Angebote und innovative Online-Anbindung mit Informationen sowieZusatzmaterialien zu gegenwärtigen politischen Geschehnissen und EntwicklungenEin Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden und kurz erläuterter Arbeitstechniken komplettieren die Lehrwerkbände.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
SchulbuchDas neuartige Differenzierungsangebot gewährleistet erfolgreichen Unterricht in heterogenen Lerngruppen. Die klare Struktur, bewährte Fachmethoden und Ideen für verschiedene Sozialformen erleichtern das Arbeiten im Unterrichtsalltag.PluspunkteSorgsam ausgewählte Materialien auf dem neuesten Stand sowie relevante Themen und TextsortenGezielte Binnendifferenzierung durch WürfelsymboleGekennzeichnete Aufgaben für schnellere Schüler/-innenAbwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und MethodenRegionale Beispiele aus Berlin und Brandenburg und inhaltliche Bezüge zum HeimatraumHinweise und aufeinander abgestimmte Themenfelder für fächerverbindendes ArbeitenAttraktive digitale Angebote und Online-Anbindung mit Zusatzmaterialien zu aktuellen politischen Geschehnissen und EntwicklungenDatenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem StandKomplettiert durch ein Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden und kurz erläuterter Arbeitstechniken
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Benjamin Apelojg,
Thomas Berger-v. d. Heide,
Christian-Magnus Ernst,
Karl-Heinz Holstein,
Elisabeth Köster,
Tanja Laspe,
Udo Peter Margedant,
Bärbel Oelmann,
Klaus Pflügner,
Tanja Rüchardt,
Ellen Rudyk,
Cornelius Schley,
Mechthild von Gillhaußen,
Thomas Zimmermann,
Reinhard Zinner
> findR *
SchulbuchDas neuartige Differenzierungsangebot gewährleistet erfolgreichen Unterricht in heterogenen Lerngruppen. Die klare Struktur, bewährte Fachmethoden und Ideen für verschiedene Sozialformen erleichtern das Arbeiten im Unterrichtsalltag.PluspunkteSorgsam ausgewählte Materialien auf dem neuesten Stand sowie relevante Themen und TextsortenGezielte Binnendifferenzierung durch WürfelsymboleGekennzeichnete Aufgaben für schnellere Schüler/-innenAbwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und MethodenRegionale Beispiele aus Berlin und Brandenburg und inhaltliche Bezüge zum HeimatraumHinweise und aufeinander abgestimmte Themenfelder für fächerverbindendes ArbeitenAttraktive digitale Angebote und Online-Anbindung mit Zusatzmaterialien zu aktuellen politischen Geschehnissen und EntwicklungenDatenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem StandKomplettiert durch ein Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden und kurz erläuterter Arbeitstechniken
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Benjamin Apelojg,
Thomas Berger-v. d. Heide,
Christian-Magnus Ernst,
Karl-Heinz Holstein,
Elisabeth Köster,
Tanja Laspe,
Udo Peter Margedant,
Bärbel Oelmann,
Klaus Pflügner,
Tanja Rüchardt,
Ellen Rudyk,
Cornelius Schley,
Mechthild von Gillhaußen,
Thomas Zimmermann,
Reinhard Zinner
> findR *
SchulbuchDas neuartige Differenzierungsangebot gewährleistet erfolgreichen Unterricht in heterogenen Lerngruppen. Die klare Struktur, bewährte Fachmethoden und Ideen für verschiedene Sozialformen erleichtern das Arbeiten im Unterrichtsalltag.PluspunkteSorgsam ausgewählte Materialien auf dem neuesten Stand sowie relevante Themen und TextsortenGezielte Binnendifferenzierung durch WürfelsymboleGekennzeichnete Aufgaben für schnellere Schüler/-innenAbwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und MethodenRegionale Beispiele aus Berlin und Brandenburg und inhaltliche Bezüge zum HeimatraumHinweise und aufeinander abgestimmte Themenfelder für fächerverbindendes ArbeitenAttraktive digitale Angebote und Online-Anbindung mit Zusatzmaterialien zu aktuellen politischen Geschehnissen und EntwicklungenDatenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem StandKomplettiert durch ein Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden und kurz erläuterter Arbeitstechniken
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Benjamin Apelojg,
Thomas Berger-v. d. Heide,
Christian-Magnus Ernst,
Karl-Heinz Holstein,
Elisabeth Köster,
Tanja Laspe,
Udo Peter Margedant,
Bärbel Oelmann,
Klaus Pflügner,
Tanja Rüchardt,
Ellen Rudyk,
Cornelius Schley,
Mechthild von Gillhaußen,
Thomas Zimmermann,
Reinhard Zinner
> findR *
Die Pluspunkte:Anpassung an das G9-Kerncurriculum und die neue StundentafelOrientierung und Ausweisung der Anforderungsbereiche und Verwendung von OperatorenAufgaben für schnellere Schüler/-innenAbwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und MethodenDatenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem StandAttraktive digitale Angebote und innovative Online-Anbindung mit Informationen sowieZusatzmaterialien zu gegenwärtigen politischen Geschehnissen und EntwicklungenEin Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden und kurz erläuterter Arbeitstechniken komplettieren die Lehrwerkbände.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Michael Berger,
Thomas Berger-v. d. Heide,
Claudia Bernert,
Wilhelm Bernert,
Nadine Di Pardo,
Bernd Gerken,
Sabine Held,
Karl-Heinz Holstein,
Tanja Laspe,
Klaus Pflügner,
Ellen Rudyk,
Thomas Zimmermann
> findR *
Die Pluspunkte:Anpassung an das G9-Kerncurriculum und die neue StundentafelOrientierung und Ausweisung der Anforderungsbereiche und Verwendung von OperatorenAufgaben für schnellere Schüler/-innenAbwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und MethodenDatenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem StandAttraktive digitale Angebote und innovative Online-Anbindung mit Informationen sowieZusatzmaterialien zu gegenwärtigen politischen Geschehnissen und EntwicklungenEin Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden und kurz erläuterter Arbeitstechniken komplettieren die Lehrwerkbände.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Michael Berger,
Thomas Berger-v. d. Heide,
Claudia Bernert,
Wilhelm Bernert,
Nadine Di Pardo,
Bernd Gerken,
Sabine Held,
Karl-Heinz Holstein,
Tanja Laspe,
Klaus Pflügner,
Ellen Rudyk,
Thomas Zimmermann
> findR *
Die Pluspunkte:Anpassung an das G9-Kerncurriculum und die neue StundentafelOrientierung und Ausweisung der Anforderungsbereiche und Verwendung von OperatorenAufgaben für schnellere Schüler/-innenAbwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und MethodenDatenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem StandAttraktive digitale Angebote und innovative Online-Anbindung mit Informationen sowieZusatzmaterialien zu gegenwärtigen politischen Geschehnissen und EntwicklungenEin Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden und kurz erläuterter Arbeitstechniken komplettieren die Lehrwerkbände.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Michael Berger,
Thomas Berger-v. d. Heide,
Claudia Bernert,
Wilhelm Bernert,
Nadine Di Pardo,
Bernd Gerken,
Sabine Held,
Karl-Heinz Holstein,
Tanja Laspe,
Klaus Pflügner,
Ellen Rudyk,
Thomas Zimmermann
> findR *
Anbindung an den konkreten Erfahrungsraum der Schüler/-innenVermittlung von Zusammenhängen und Überblickswissen durch Auftaktseiten, Themendoppelseiten, Methodenseiten und WerkstattseitenAuszüge aus Jugend- und Sachbüchern zum thematischen Weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Anbindung an den konkreten Erfahrungsraum der Schüler/-innenVermittlung von Zusammenhängen und Überblickswissen durch Auftaktseiten, Themendoppelseiten, Methodenseiten und WerkstattseitenAuszüge aus Jugend- und Sachbüchern zum thematischen Weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Anbindung an den konkreten Erfahrungsraum der Schüler/-innenVermittlung von Zusammenhängen und Überblickswissen durch Auftaktseiten, Themendoppelseiten, Methodenseiten und WerkstattseitenAuszüge aus Jugend- und Sachbüchern zum thematischen Weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Mit der differenzierenden Ausgabe zum neuen Bildungsplan für die Realschule erarbeiten sich Ihre Schüler/-innen die prozessbezogenen Kompetenzen. Die klare Struktur von Entdecken und verstehen spiegelt sich im überarbeiteten Layout wider:Auftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/-innen an.Darum-geht-es-Seiten liefern den ersten Blick auf die angestrebten Lernergebnisse.Methodenseiten vermitteln vielfältige Methodenkompetenz.Das kann ich ... am Ende der Kapitel hilft bei der Selbstevaluation des Lernerfolgs.Ein Methodenglossar zum Nachschlagen befindet sich im Anhang.Differenzierungsangebote in unterrichtsnaher FormEntdecken-Seiten mit abgestuften Materialien und Lernarrangements ermöglichen die eigenständige Erschließung eines Themas.Großformatige Schauplatz-Seiten schaffen Sprechanlässe und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben.Entdecken-und-verstehen-Aufgaben auf jeder Doppelseite öffnen den Unterricht.KompetenzorientierungDas Lehrwerk ist abgestimmt auf die Anforderungen des aktuellen Bildungsplans und die Unterrichts- und Lebenswirklichkeit der Schüler/-innen.Operatoren unterstützen den Kompetenzerwerb - die Schüler/-innen lernen so historisches Denken.Entdecken und verstehen enthält viele Angebote zum fächerübergreifenden Arbeiten und zum Überblickswissen. Bewährte Sonderelemente wie Geschichte vor Ort und Werkstattseiten sorgen für abwechslungsreiches Lernen und motivieren durch regionale Bezüge. Zusammenfassungen fokussieren die Kerninhalte des Kapitels.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Pluspunkte:Anpassung an das G9-Kerncurriculum und die neue StundentafelOrientierung und Ausweisung der Anforderungsbereiche und Verwendung von OperatorenAufgaben für schnellere Schüler/-innenAbwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und MethodenDatenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem StandAttraktive digitale Angebote und innovative Online-Anbindung mit Informationen sowieZusatzmaterialien zu gegenwärtigen politischen Geschehnissen und EntwicklungenEin Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden und kurz erläuterter Arbeitstechniken komplettieren die Lehrwerkbände.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Berger,
Thomas Berger-v. d. Heide,
Claudia Bernert,
Wilhelm Bernert,
Nadine Di Pardo,
Bernd Gerken,
Sabine Held,
Karl-Heinz Holstein,
Tanja Laspe,
Klaus Pflügner,
Ellen Rudyk,
Thomas Zimmermann
> findR *
Unterrichtsnahe DifferenzierungsangeboteDifferenzierende Arbeitsaufträge auf jeder Doppelseite.Mit Würfelsymbolen ausgewiesene Niveaus.Zusätzliche vertiefende Wahlaufgaben auf jeder Themenseite - leicht erkennbar in roter Schrift.Schauplatz-Seiten mit zusätzlichen Sprechanlässen und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben.Auf jeder Doppelseite finden sich spezielle Aufgaben, die dazu beitragen, den Unterricht zu öffnen.KompetenzorientierungAuftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/-innen an.Den ersten Blick auf die angestrebten Lernergebnisse liefern die Darum-geht-es-Seiten.Das kann ich...-Seiten: Die Schüler/-innen können ihren Lernerfolg am Ende der Kapitel überprüfen und vorhandene Lücken schließen.Methodenseiten vermitteln vielfältige Methodenkompetenz.Ein Methodenglossar im Anhang steht zum Nachschlagen zur Verfügung.Entdecken und verstehen enthält viele Angebote zum bilingualen Lernen, fächerübergreifenden Arbeiten und zum Überblickswissen. Bewährte Sonderelemente wie Geschichte-vor-Ort-Seiten und Werkstattseiten sorgen für abwechslungsreiches Lernen. Zusammenfassungen fokussieren die Kerninhalte des Kapitels.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte.Sie vermitteln alle für die jeweilige Klassenstufe vorgesehenen Kompetenzen.Mit den Methodenseiten erwerben und festigen die Lernenden die geforderten methodischen Kompetenzen.Check-Seiten am Ende der Kapitel dienen einer selbstständigen Kontrolle des Lernerfolgs.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Passend zum Kernlehrplan für die Gesamtschule Klar und transparent gegliedert - so lässt sich der Kernlehrplan besonders gut in die Praxis umsetzen:Fächerintegrativ bereiten die Kapitel die Themen des Kernlehrplans auf.Vielfältige Materialien auf Doppelseiten bilden die geforderten Kompetenzen ab: Sach-, Methoden-, Urteils- und Handlungskompetenz.Materialien und Aufgabenstellungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade für eine optimale Differenzierung entsprechen den Anforderungen der Lerngruppen.Mit eigenen Lernstandüberprüfungen lassen sich die geforderten Kompetenzen am Kapitelende testen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Berger-v. d. Heide, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBerger-v. d. Heide, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Berger-v. d. Heide, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Berger-v. d. Heide, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Berger-v. d. Heide, Thomas .
Berger-v. d. Heide, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Berger-v. d. Heide, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Berger-Verhoeven, Senta
- Berger-Vogel, Markus
- Berger-Zell, Carmen
- Bergera, Iñaki
- Bergerac, Savinien Cyrano de
- Bergeret, Jean
- Bergerfurth, Bruno
- Bergerfurth, Jörg
- Bergerfurth, Jörg
- Bergerfurth, Jörg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Berger-v. d. Heide, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.