Das die Zeitschrift eröffnende Heft trägt den Titel "Testamente in der Habsburgermonarchie" und geht aus dem gleichnamigen Symposium hervor, dsa die KRGÖ gemeinsam mit dem Wiener Stadt- und Landesarchiv am 12. November 2009 veranstaltet hat. Testamente sind eine Quellengattung von einzigartigem Reichtum für nahezu sämtliche Bereiche der Geschichtswissenschaften, vor allem aber natürlich für die Rechtsgeschichte. Schon seit vielen Jahren ist daher die Testamentsforschung ein ganz besonderer Tätigkeitsschwerpunkt der KRGÖ; das Symposium gab Gelegenheit, die damit im Zusammenhang stehenden Arbeiten einem breiteren Publikum zu präsentieren. Darüber hinaus wurden weitere Forscherinnen und Forscher aus dem In- und Ausland dazu eingeladen, ein Referat zu halten und/oder einen Beitrag für das Heft zu verfassen, sodass die vorliegenden elf Beiträge in zeitlicher, örtlicher und inhalticher Hinsicht ein breites Spektrum an "Testamtentsforschungen" abdecken.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Themen dieses Bandes:
Absolutismus - Amnestie - Antisemitismus - Austrofaschismus - Begnadigung - Demokratie - Erbhuldigungen - Ernst Schönbauer - Frauenstudium - Gesetzgebung - ignaz Seipel - Jakobiner - Kaiser Konstitutialismus - Nationalsozialismus - Parlamentarismus - Presserecht - Republik - Revolution - Stände - Steiermark - Universitätsgeschichte - Zensur
Inhaltsverzeichnis
Andrzej Dziadzio (Krakau)
Der Kampf der Zensur gegen die antisemtitische Propgaganda in der polnisch-, tschechisch- und deutschsprachigen Presse der Donaumonarchie zur Jahrhundertwende
Tamara Ehs (Wien)
(Studium der) Rechte für Frauen? Eine Frage der Kultur!
Susanne Gmoser (Wien)
Die steirischen Erbhuldigungen
Johannes Kalwoda (Wien)
Ernst Schönbauer (1885-1966). Biographie zwischen Nationalsozialismus und Wiener Fakultätstradition
Thomas Olechowski (Wien)
Ignaz Seipel. Vom k.k. Minister zum Berichterstatter über die republikanische Bundesverfassung
Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)
Die Begnadigungspolitik der Regierung Schuschnigg. Von der Weihnachtsamnestie 1934 bis zur Februaramnestie 1938
Lucian Röthlisberger (Wien)
Die "Jakobiner" in der Habsburgermonarchie. Frühe Demokraten und ihre Ideen
Christoph Schmetterer (Wien)
Der Kaiser von Österreich als (alleiniger?) Gesetzgeber. Vom Absolutismus zum Konstitutionnalismus
Jan Wintr (Prag)
Die Anfänge des tschechoslowakischen Parlamentarismus 1918-1920
Tätigkeitsbericht der KRGÖ 2011
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Themen dieses Bandes:
Austrofaschismus - Bundesstaat - Ehegüterrecht - Erbrecht - Fideikommiss - Franz Joseph I. - Kompetenzverteilung - Presserecht - Rezeption - Schulpolitik - Staatsbürgerschaft - Staatsgründung - Staatsprüfungen - Ständestaat - Testamente - Universitätsgeschichte - Verfassungs-/Verwaltungsgerichtsbarkeit
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Themen dieses Bandes:
Austrofaschismus - Bundesstaat - Ehegüterrecht - Erbrecht - Fideikommiss - Franz Joseph I. - Kompetenzverteilung - Presserecht - Rezeption - Schulpolitik - Staatsbürgerschaft - Staatsgründung - Staatsprüfungen - Ständestaat - Testamente - Universitätsgeschichte - Verfassungs-/Verwaltungsgerichtsbarkeit
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Das die Zeitschrift eröffnende Heft trägt den Titel "Testamente in der Habsburgermonarchie" und geht aus dem gleichnamigen Symposium hervor, dsa die KRGÖ gemeinsam mit dem Wiener Stadt- und Landesarchiv am 12. November 2009 veranstaltet hat. Testamente sind eine Quellengattung von einzigartigem Reichtum für nahezu sämtliche Bereiche der Geschichtswissenschaften, vor allem aber natürlich für die Rechtsgeschichte. Schon seit vielen Jahren ist daher die Testamentsforschung ein ganz besonderer Tätigkeitsschwerpunkt der KRGÖ; das Symposium gab Gelegenheit, die damit im Zusammenhang stehenden Arbeiten einem breiteren Publikum zu präsentieren. Darüber hinaus wurden weitere Forscherinnen und Forscher aus dem In- und Ausland dazu eingeladen, ein Referat zu halten und/oder einen Beitrag für das Heft zu verfassen, sodass die vorliegenden elf Beiträge in zeitlicher, örtlicher und inhalticher Hinsicht ein breites Spektrum an "Testamtentsforschungen" abdecken.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Themen dieses Bandes:
Absolutismus - Amnestie - Antisemitismus - Austrofaschismus - Begnadigung - Demokratie - Erbhuldigungen - Ernst Schönbauer - Frauenstudium - Gesetzgebung - ignaz Seipel - Jakobiner - Kaiser Konstitutialismus - Nationalsozialismus - Parlamentarismus - Presserecht - Republik - Revolution - Stände - Steiermark - Universitätsgeschichte - Zensur
Inhaltsverzeichnis
Andrzej Dziadzio (Krakau)
Der Kampf der Zensur gegen die antisemtitische Propgaganda in der polnisch-, tschechisch- und deutschsprachigen Presse der Donaumonarchie zur Jahrhundertwende
Tamara Ehs (Wien)
(Studium der) Rechte für Frauen? Eine Frage der Kultur!
Susanne Gmoser (Wien)
Die steirischen Erbhuldigungen
Johannes Kalwoda (Wien)
Ernst Schönbauer (1885-1966). Biographie zwischen Nationalsozialismus und Wiener Fakultätstradition
Thomas Olechowski (Wien)
Ignaz Seipel. Vom k.k. Minister zum Berichterstatter über die republikanische Bundesverfassung
Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)
Die Begnadigungspolitik der Regierung Schuschnigg. Von der Weihnachtsamnestie 1934 bis zur Februaramnestie 1938
Lucian Röthlisberger (Wien)
Die "Jakobiner" in der Habsburgermonarchie. Frühe Demokraten und ihre Ideen
Christoph Schmetterer (Wien)
Der Kaiser von Österreich als (alleiniger?) Gesetzgeber. Vom Absolutismus zum Konstitutionnalismus
Jan Wintr (Prag)
Die Anfänge des tschechoslowakischen Parlamentarismus 1918-1920
Tätigkeitsbericht der KRGÖ 2011
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bernold, Katharina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBernold, Katharina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bernold, Katharina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bernold, Katharina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bernold, Katharina .
Bernold, Katharina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bernold, Katharina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bernör, Gerhard
- Bernör, Gerhard
- Bernos de Gasztold, Carmen
- Bernot, Denise
- Bernot, Johannes
- Bernot, Sabine
- Bernotaite, Vaiva
- Bernotat, Dirk
- Bernotat, Ingar
- Bernotat, Julia
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bernold, Katharina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.