"Die Schriftstellerin Lena Christ und der Maler Cosmas Damian Asam,
der Architekt Günther Benisch und der Komponist Orlando di Lasso,
der Bildhauer Ludwig Schwanthaler und der Regisseur Rainer Werner
Fassbinder – herausragende Künstler prägen seit zehn Jahrhunderten
das Bild der Kulturstadt München. Dass „München leuchtete“, wie
Thomas Mann schrieb, und noch immer leuchtet: Das ist den vielen
Künstlerinnen und Künstlern zu verdanken, die in München lebten
und arbeiteten, die von München aus die Kunstwelt eroberten oder
vom Ruf der Kulturmetropole an der Isar angezogen wurden. Vom
Mittelalter über Renaissance und Barock, in der Prinzregentenzeit
und Moderne war München auch immer eine Stadt der künstlerischen
Avantgarde – und ist es bis heute geblieben. Das dritte Buch aus der
München-Reihe der SZ-Edition ist eine Spurensuche: Welche Maler
und Schriftsteller, Komponisten und Architekten, Bildhauer und Kulturschaffenden haben der Stadt ihren Stempel aufgedrückt? Wo sind
Werke dieser Künstler zu entdecken? Und welche Menschen bewahren
das Erbe dieser unvergessenen Künstler? Entstanden sind faszinierende
Porträts und zugleich ein Kunstführer durch die Millionenstadt:
Münchner Kulturgeschichte(n) eben."
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
"Die Schriftstellerin Lena Christ und der Maler Cosmas Damian Asam,
der Architekt Günther Benisch und der Komponist Orlando di Lasso,
der Bildhauer Ludwig Schwanthaler und der Regisseur Rainer Werner
Fassbinder – herausragende Künstler prägen seit zehn Jahrhunderten
das Bild der Kulturstadt München. Dass „München leuchtete“, wie
Thomas Mann schrieb, und noch immer leuchtet: Das ist den vielen
Künstlerinnen und Künstlern zu verdanken, die in München lebten
und arbeiteten, die von München aus die Kunstwelt eroberten oder
vom Ruf der Kulturmetropole an der Isar angezogen wurden. Vom
Mittelalter über Renaissance und Barock, in der Prinzregentenzeit
und Moderne war München auch immer eine Stadt der künstlerischen
Avantgarde – und ist es bis heute geblieben. Das dritte Buch aus der
München-Reihe der SZ-Edition ist eine Spurensuche: Welche Maler
und Schriftsteller, Komponisten und Architekten, Bildhauer und Kulturschaffenden haben der Stadt ihren Stempel aufgedrückt? Wo sind
Werke dieser Künstler zu entdecken? Und welche Menschen bewahren
das Erbe dieser unvergessenen Künstler? Entstanden sind faszinierende
Porträts und zugleich ein Kunstführer durch die Millionenstadt:
Münchner Kulturgeschichte(n) eben."
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
"Die Schriftstellerin Lena Christ und der Maler Cosmas Damian Asam,
der Architekt Günther Benisch und der Komponist Orlando di Lasso,
der Bildhauer Ludwig Schwanthaler und der Regisseur Rainer Werner
Fassbinder – herausragende Künstler prägen seit zehn Jahrhunderten
das Bild der Kulturstadt München. Dass „München leuchtete“, wie
Thomas Mann schrieb, und noch immer leuchtet: Das ist den vielen
Künstlerinnen und Künstlern zu verdanken, die in München lebten
und arbeiteten, die von München aus die Kunstwelt eroberten oder
vom Ruf der Kulturmetropole an der Isar angezogen wurden. Vom
Mittelalter über Renaissance und Barock, in der Prinzregentenzeit
und Moderne war München auch immer eine Stadt der künstlerischen
Avantgarde – und ist es bis heute geblieben. Das dritte Buch aus der
München-Reihe der SZ-Edition ist eine Spurensuche: Welche Maler
und Schriftsteller, Komponisten und Architekten, Bildhauer und Kulturschaffenden haben der Stadt ihren Stempel aufgedrückt? Wo sind
Werke dieser Künstler zu entdecken? Und welche Menschen bewahren
das Erbe dieser unvergessenen Künstler? Entstanden sind faszinierende
Porträts und zugleich ein Kunstführer durch die Millionenstadt:
Münchner Kulturgeschichte(n) eben."
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
"Die Schriftstellerin Lena Christ und der Maler Cosmas Damian Asam,
der Architekt Günther Benisch und der Komponist Orlando di Lasso,
der Bildhauer Ludwig Schwanthaler und der Regisseur Rainer Werner
Fassbinder – herausragende Künstler prägen seit zehn Jahrhunderten
das Bild der Kulturstadt München. Dass „München leuchtete“, wie
Thomas Mann schrieb, und noch immer leuchtet: Das ist den vielen
Künstlerinnen und Künstlern zu verdanken, die in München lebten
und arbeiteten, die von München aus die Kunstwelt eroberten oder
vom Ruf der Kulturmetropole an der Isar angezogen wurden. Vom
Mittelalter über Renaissance und Barock, in der Prinzregentenzeit
und Moderne war München auch immer eine Stadt der künstlerischen
Avantgarde – und ist es bis heute geblieben. Das dritte Buch aus der
München-Reihe der SZ-Edition ist eine Spurensuche: Welche Maler
und Schriftsteller, Komponisten und Architekten, Bildhauer und Kulturschaffenden haben der Stadt ihren Stempel aufgedrückt? Wo sind
Werke dieser Künstler zu entdecken? Und welche Menschen bewahren
das Erbe dieser unvergessenen Künstler? Entstanden sind faszinierende
Porträts und zugleich ein Kunstführer durch die Millionenstadt:
Münchner Kulturgeschichte(n) eben."
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Römerstraßen, Kultplätze und keltische Burgen: Mit diesem archäologischen Wanderführer kann man auf erlebnisreichen Familientouren Bayerns früheste Geschichte erkunden. Spannende Episoden berichten, wo und wie Neandertaler, Druiden und Legionäre lebten, beteten oder kämpften. Mit vielen Hintergrundinfos, Tipps und Karten.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Das bayerische Oberland ist eine besondere Gegend – die bezaubernde Landschaft zwischen grob gesagt dem Tegernsee und Kochel begeistert seit jeher alle Besucher und Bewohner. Auf familientauglichen und gemütlichen Wanderungen geht es zu besonders inspirierenden Orten. Es wird nachvollziehbar, warum dort berühmte Maler wie Franz Marc, Gabriele Münter, Wassili Kandinsky, Heinrich Campendonk u.a. so stark von der Gegend geprägt wurden – und welche Schätze sie hier hinterlassen haben. Aus diesen Blickwinkeln und mit den wertvollen Hintergrundinformationen der Autoren lässt sich das Oberland in einer besonders intensiven Weise erleben.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Römerstraßen, Kultplätze und keltische Burgen: Mit diesem archäologischen Wanderführer kann man auf erlebnisreichen Familientouren Bayerns früheste Geschichte erkunden. Spannende Episoden berichten, wo und wie Neandertaler, Druiden und Legionäre lebten, beteten oder kämpften. Mit vielen Hintergrundinfos, Tipps und Karten.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Das bayerische Oberland ist eine besondere Gegend – die bezaubernde Landschaft zwischen grob gesagt dem Tegernsee und Kochel begeistert seit jeher alle Besucher und Bewohner. Auf familientauglichen und gemütlichen Wanderungen geht es zu besonders inspirierenden Orten. Es wird nachvollziehbar, warum dort berühmte Maler wie Franz Marc, Gabriele Münter, Wassili Kandinsky, Heinrich Campendonk u.a. so stark von der Gegend geprägt wurden – und welche Schätze sie hier hinterlassen haben. Aus diesen Blickwinkeln und mit den wertvollen Hintergrundinformationen der Autoren lässt sich das Oberland in einer besonders intensiven Weise erleben.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Römerstraßen, Kultplätze und keltische Burgen: Mit diesem archäologischen Wanderführer kann man auf erlebnisreichen Familientouren Bayerns früheste Geschichte erkunden. Spannende Episoden berichten, wo und wie Neandertaler, Druiden und Legionäre lebten, beteten oder kämpften. Mit vielen Hintergrundinfos, Tipps und Karten.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Passende Wanderziele in den bayerischen Bergen für Familien mit Kindern – und zwar in jedem Alter! Denn die Fähigkeiten und Interessen der Kinder sind verschieden. Anfangs soll der Weg nicht zu lang sein, möglichst spannend und abwechslungsreich, möglichst noch mit Wasser in der Nähe. Später kann die Tour dann schon etwas herausfordernder sein. Um diesen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, stellt dieser spezielle Wanderführer für jede Altersstufe (0-3, 6-9 und 9-12 Jahre) geeignete und getestete Tourenvorschläge zusammen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Römerstraßen, Kultplätze und keltische Burgen: Mit diesem archäologischen Wanderführer kann man auf erlebnisreichen Familientouren Bayerns früheste Geschichte erkunden. Spannende Episoden berichten, wo und wie Neandertaler, Druiden und Legionäre lebten, beteten oder kämpften. Mit vielen Hintergrundinfos, Tipps und Karten.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Das bayerische Oberland ist eine besondere Gegend – die bezaubernde Landschaft zwischen grob gesagt dem Tegernsee und Kochel begeistert seit jeher alle Besucher und Bewohner. Auf familientauglichen und gemütlichen Wanderungen geht es zu besonders inspirierenden Orten. Es wird nachvollziehbar, warum dort berühmte Maler wie Franz Marc, Gabriele Münter, Wassili Kandinsky, Heinrich Campendonk u.a. so stark von der Gegend geprägt wurden – und welche Schätze sie hier hinterlassen haben. Aus diesen Blickwinkeln und mit den wertvollen Hintergrundinformationen der Autoren lässt sich das Oberland in einer besonders intensiven Weise erleben.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Römerstraßen, Kultplätze und keltische Burgen: Mit diesem archäologischen Wanderführer kann man auf erlebnisreichen Familientouren Bayerns früheste Geschichte erkunden. Spannende Episoden berichten, wo und wie Neandertaler, Druiden und Legionäre lebten, beteten oder kämpften. Mit vielen Hintergrundinfos, Tipps und Karten.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Das bayerische Oberland ist eine besondere Gegend – die bezaubernde Landschaft zwischen grob gesagt dem Tegernsee und Kochel begeistert seit jeher alle Besucher und Bewohner. Auf familientauglichen und gemütlichen Wanderungen geht es zu besonders inspirierenden Orten. Es wird nachvollziehbar, warum dort berühmte Maler wie Franz Marc, Gabriele Münter, Wassili Kandinsky, Heinrich Campendonk u.a. so stark von der Gegend geprägt wurden – und welche Schätze sie hier hinterlassen haben. Aus diesen Blickwinkeln und mit den wertvollen Hintergrundinformationen der Autoren lässt sich das Oberland in einer besonders intensiven Weise erleben.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Passende Wanderziele in den bayerischen Bergen für Familien mit Kindern – und zwar in jedem Alter! Denn die Fähigkeiten und Interessen der Kinder sind verschieden. Anfangs soll der Weg nicht zu lang sein, möglichst spannend und abwechslungsreich, möglichst noch mit Wasser in der Nähe. Später kann die Tour dann schon etwas herausfordernder sein. Um diesen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, stellt dieser spezielle Wanderführer für jede Altersstufe (0-3, 6-9 und 9-12 Jahre) geeignete und getestete Tourenvorschläge zusammen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Römerstraßen, Kultplätze und keltische Burgen: Mit diesem archäologischen Wanderführer kann man auf erlebnisreichen Familientouren Bayerns früheste Geschichte erkunden. Spannende Episoden berichten, wo und wie Neandertaler, Druiden und Legionäre lebten, beteten oder kämpften. Mit vielen Hintergrundinfos, Tipps und Karten.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Das bayerische Oberland ist eine besondere Gegend – die bezaubernde Landschaft zwischen grob gesagt dem Tegernsee und Kochel begeistert seit jeher alle Besucher und Bewohner. Auf familientauglichen und gemütlichen Wanderungen geht es zu besonders inspirierenden Orten. Es wird nachvollziehbar, warum dort berühmte Maler wie Franz Marc, Gabriele Münter, Wassili Kandinsky, Heinrich Campendonk u.a. so stark von der Gegend geprägt wurden – und welche Schätze sie hier hinterlassen haben. Aus diesen Blickwinkeln und mit den wertvollen Hintergrundinformationen der Autoren lässt sich das Oberland in einer besonders intensiven Weise erleben.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Im Jahr 2008 hat München 850. Geburtstag gefeiert. Doch viele der Münchner Stadtviertel können auf eine noch längere Geschichte zurückblicken. Mit jeder Eingemeindung ist München größer geworden – und vielfältiger. Kulturelles Leben spielt sich längst nicht nur im Bannkreis des Mittleren Rings ab. Viele Stadtviertel erleben einen dramatischen Wandel. Die Szene sieht sich nach neuen Quartieren um. Familien suchen günstigen Wohnraum und ein freundliches Umfeld. Aus Dörfern am Stadtrand werden neue Siedlungsschwerpunkte. Und alle rund 60 Stadtteile zusammen machen erst München aus. „München – Die Stadtviertel in Geschichte und Gegenwart “ erzählt auf 320 Seiten diese Geschichten – von Menschen, Plätzen und Ereignissen aus den Münchner Stadtvierteln. Dazu ganz persönliche Tipps der SZ-Redakteure. Und Wissenswertes aus Historie und Gegenwart der Münchner Stadtteile. „München – Die Stadtviertel in Geschichte und Gegenwart “ ist ein vielfältiges und facettenreiches Lesebuch über München und knüpft an die Beliebtheit des Titels „München – Die Geschichte der Stadt“ mit einer Verkaufsauflage von 50.000 Exemplaren an."
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Autoren der Süddeutschen Zeitung zeigen, wo große Geschichte in München und der Region bis heute sichtbar ist. Unterwegs auf den Spuren, die die Römer, die Bajuwaren oder Ungarn, Schweden oder Franzosen hinterlassen haben, bis hin zu den Nationalsozialisten, die sich gerade München als "Hauptstadt der Bewegung" ausgesucht hatten, haben sie manchmal spannende, manchmal eindrucksvolle, aber immer anregende Zeitreisen durch 21 Jahrhunderte unternommen. 21 Ausflüge zu nicht alltäglichen Zielen, verbunden mit Spaziergängen, Radltouren oder kleinen Wanderungen, die Weltgeschichte im heimischen Umfeld erlebbar machen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
"Die Schriftstellerin Lena Christ und der Maler Cosmas Damian Asam,
der Architekt Günther Benisch und der Komponist Orlando di Lasso,
der Bildhauer Ludwig Schwanthaler und der Regisseur Rainer Werner
Fassbinder – herausragende Künstler prägen seit zehn Jahrhunderten
das Bild der Kulturstadt München. Dass „München leuchtete“, wie
Thomas Mann schrieb, und noch immer leuchtet: Das ist den vielen
Künstlerinnen und Künstlern zu verdanken, die in München lebten
und arbeiteten, die von München aus die Kunstwelt eroberten oder
vom Ruf der Kulturmetropole an der Isar angezogen wurden. Vom
Mittelalter über Renaissance und Barock, in der Prinzregentenzeit
und Moderne war München auch immer eine Stadt der künstlerischen
Avantgarde – und ist es bis heute geblieben. Das dritte Buch aus der
München-Reihe der SZ-Edition ist eine Spurensuche: Welche Maler
und Schriftsteller, Komponisten und Architekten, Bildhauer und Kulturschaffenden haben der Stadt ihren Stempel aufgedrückt? Wo sind
Werke dieser Künstler zu entdecken? Und welche Menschen bewahren
das Erbe dieser unvergessenen Künstler? Entstanden sind faszinierende
Porträts und zugleich ein Kunstführer durch die Millionenstadt:
Münchner Kulturgeschichte(n) eben."
Aktualisiert: 2021-02-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bernstein, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBernstein, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bernstein, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bernstein, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bernstein, Martin .
Bernstein, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bernstein, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bernsteiner, B.
- Bernsteiner, Clemens
- Bernsteiner, Georg
- Bernsteiner, Tamara
- Bernstengel, Olaf
- Bernstengel, Rolf
- Bernstett, Jörg
- Bernstett, Jörg
- Bernstiel, Christoph
- Bernstorf, Matthias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bernstein, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.