Der Band vereinigt die Beiträge, die mit einem interdisziplinären Fachpublikum in Kaiserslautern diskutiert wurden. Der Bogen ist gespannt von der aktuellen Arbeit am Wörterbuch der deutschen Winzersprache (WDW), das zur Zeit in Kaiserslautern entsteht, über terminologische Fragen und Untersuchungen zur Lehnwortproblematik bis hin zur Geschichte des Weines, der Weinkultur und des Weinbaus.
Dabei nimmt der Vergleich der deutschen Kernmundarten mit den Siedlungsmundarten in Süd-, Südost- und Osteuropa (z. B. Südtirol, Tschechien, Ungarn, Siebenbürgen, Schwarzmeergebiet) einen breiten Raum ein. In diesem reich bebilderten Band werden auch die historischen Erziehungsarten der Pfalz, besonders der heute ausgestorbene „Kammertbau“, in den Blick genommen.
Die beigegebene CD-ROM enthält die Abbildungen der einzelnen Beiträge in Originalgröße.
"Der Band ist reich bebildert, mit Fotografien, Zeichnungen, Karten und Graphiken versehen, so dass bereits darin zu blättern Freude macht … Mit WKW und künftigem WDW wird die Lexik des Weinbaus in einer Weise und einer Intensität erschlossen sein wie kein anderer Fachwortschatz der deutschen Sprache." Rheinische Vierteljahresblätter
"… eine reichlich fließende Informationsquelle, von der alle historisch interessierten Weinfreunde gern Gebrauch machen und die sich hervorragend zum Nachfragen eignet.“ Gesellschaft für Geschichte des Weines
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Der Band vereinigt die Beiträge, die mit einem interdisziplinären Fachpublikum in Kaiserslautern diskutiert wurden. Der Bogen ist gespannt von der aktuellen Arbeit am Wörterbuch der deutschen Winzersprache (WDW), das zur Zeit in Kaiserslautern entsteht, über terminologische Fragen und Untersuchungen zur Lehnwortproblematik bis hin zur Geschichte des Weines, der Weinkultur und des Weinbaus.
Dabei nimmt der Vergleich der deutschen Kernmundarten mit den Siedlungsmundarten in Süd-, Südost- und Osteuropa (z. B. Südtirol, Tschechien, Ungarn, Siebenbürgen, Schwarzmeergebiet) einen breiten Raum ein. In diesem reich bebilderten Band werden auch die historischen Erziehungsarten der Pfalz, besonders der heute ausgestorbene „Kammertbau“, in den Blick genommen.
Die beigegebene CD-ROM enthält die Abbildungen der einzelnen Beiträge in Originalgröße.
"Der Band ist reich bebildert, mit Fotografien, Zeichnungen, Karten und Graphiken versehen, so dass bereits darin zu blättern Freude macht … Mit WKW und künftigem WDW wird die Lexik des Weinbaus in einer Weise und einer Intensität erschlossen sein wie kein anderer Fachwortschatz der deutschen Sprache." Rheinische Vierteljahresblätter
"… eine reichlich fließende Informationsquelle, von der alle historisch interessierten Weinfreunde gern Gebrauch machen und die sich hervorragend zum Nachfragen eignet.“ Gesellschaft für Geschichte des Weines
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählen zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Sie pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. In der Reihe erscheinen ausgewählte Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählen zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Sie pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. In der Reihe erscheinen ausgewählte Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-18
> findR *
Die Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählen zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Sie pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. In der Reihe erscheinen ausgewählte Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Die Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählen zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Sie pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. In der Reihe erscheinen ausgewählte Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Der Band vereinigt die Beiträge, die mit einem interdisziplinären Fachpublikum in Kaiserslautern diskutiert wurden. Der Bogen ist gespannt von der aktuellen Arbeit am Wörterbuch der deutschen Winzersprache (WDW), das zur Zeit in Kaiserslautern entsteht, über terminologische Fragen und Untersuchungen zur Lehnwortproblematik bis hin zur Geschichte des Weines, der Weinkultur und des Weinbaus.
Dabei nimmt der Vergleich der deutschen Kernmundarten mit den Siedlungsmundarten in Süd-, Südost- und Osteuropa (z. B. Südtirol, Tschechien, Ungarn, Siebenbürgen, Schwarzmeergebiet) einen breiten Raum ein. In diesem reich bebilderten Band werden auch die historischen Erziehungsarten der Pfalz, besonders der heute ausgestorbene „Kammertbau“, in den Blick genommen.
Die beigegebene CD-ROM enthält die Abbildungen der einzelnen Beiträge in Originalgröße.
"Der Band ist reich bebildert, mit Fotografien, Zeichnungen, Karten und Graphiken versehen, so dass bereits darin zu blättern Freude macht … Mit WKW und künftigem WDW wird die Lexik des Weinbaus in einer Weise und einer Intensität erschlossen sein wie kein anderer Fachwortschatz der deutschen Sprache." Rheinische Vierteljahresblätter
"… eine reichlich fließende Informationsquelle, von der alle historisch interessierten Weinfreunde gern Gebrauch machen und die sich hervorragend zum Nachfragen eignet.“ Gesellschaft für Geschichte des Weines
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-19
> findR *
Aktualisiert: 2017-11-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Besse, Maria
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBesse, Maria ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Besse, Maria.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Besse, Maria im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Besse, Maria .
Besse, Maria - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Besse, Maria die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bessedowsky, Grigorij
- Bessei, Werner
- Bessel, Brigitte
- Bessel, C.
- Bessel, Friedrich Wilhelm
- Bessel, Herbert
- Bessel, Lars
- Bessel, Margaretha
- Bessel, Mathias
- Bessel, Pamela
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Besse, Maria und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.