Kulturwissenschaften digital

Kulturwissenschaften digital von Biebighäuser,  Katrin, Coburger,  Antje, Grünes,  Andreas, Hagelmoser,  Rebecca, Hebborn,  Mariana, Klawitter,  Jana, Künstler,  Viktoria, Kusche,  Sabrina, Lobin,  Henning, Lüngen,  Harald, Meyer,  Jonas Ivo, Mukherjee,  Joybrato, Nünning,  Ansgar, Saage,  Sven, Schmidt,  Torben, Valsecchi,  Matteo
Die digitalen Medien verändern unsere Lese- und Schreibgewohnheiten sowie die Art, wie wir recherchieren und archivieren. Um auch computer- und internetbezogene Phänomene erforschen zu können, müssen die Kulturwissenschaften ihre Fragestellungen und ihr methodisches Spektrum stetig weiterentwickeln. Die Verbindung von digitalen und nicht-digitalen Verfahren spielt dabei eine besondere Rolle. Der Band bietet exemplarische Einblicke in Forschungen zu kommunikativen Kulturtechniken aus sprach-, didaktik- und geschichtsbezogenen Disziplinen der Kulturwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kulturwissenschaften digital

Kulturwissenschaften digital von Biebighäuser,  Katrin, Coburger,  Antje, Grünes,  Andreas, Hagelmoser,  Rebecca, Hebborn,  Mariana, Klawitter,  Jana, Künstler,  Viktoria, Kusche,  Sabrina, Lobin,  Henning, Lüngen,  Harald, Meyer,  Jonas Ivo, Mukherjee,  Joybrato, Nünning,  Ansgar, Saage,  Sven, Schmidt,  Torben, Valsecchi,  Matteo
Die digitalen Medien verändern unsere Lese- und Schreibgewohnheiten sowie die Art, wie wir recherchieren und archivieren. Um auch computer- und internetbezogene Phänomene erforschen zu können, müssen die Kulturwissenschaften ihre Fragestellungen und ihr methodisches Spektrum stetig weiterentwickeln. Die Verbindung von digitalen und nicht-digitalen Verfahren spielt dabei eine besondere Rolle. Der Band bietet exemplarische Einblicke in Forschungen zu kommunikativen Kulturtechniken aus sprach-, didaktik- und geschichtsbezogenen Disziplinen der Kulturwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kulturwissenschaften digital

Kulturwissenschaften digital von Biebighäuser,  Katrin, Coburger,  Antje, Grünes,  Andreas, Hagelmoser,  Rebecca, Hebborn,  Mariana, Klawitter,  Jana, Künstler,  Viktoria, Kusche,  Sabrina, Lobin,  Henning, Lüngen,  Harald, Meyer,  Jonas Ivo, Mukherjee,  Joybrato, Nünning,  Ansgar, Saage,  Sven, Schmidt,  Torben, Valsecchi,  Matteo
Die digitalen Medien verändern unsere Lese- und Schreibgewohnheiten sowie die Art, wie wir recherchieren und archivieren. Um auch computer- und internetbezogene Phänomene erforschen zu können, müssen die Kulturwissenschaften ihre Fragestellungen und ihr methodisches Spektrum stetig weiterentwickeln. Die Verbindung von digitalen und nicht-digitalen Verfahren spielt dabei eine besondere Rolle. Der Band bietet exemplarische Einblicke in Forschungen zu kommunikativen Kulturtechniken aus sprach-, didaktik- und geschichtsbezogenen Disziplinen der Kulturwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache von Biebighäuser,  Katrin, Boeckmann,  Klaus-Börge, Dvorecky,  Michal, Feick,  Diana, Goltsev,  Evghenia, Krupp,  Stephanie, Marques-Schäfer,  Gabriela, Marr,  Mireille, Möller,  Hanna, Reiss,  Bernd, Rüger,  Antje, Zeyer,  Tamara
Digitale Kompetenz als Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts wirkt sich besonders auch auf Prozesse des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache aus. Der Verortung digitalen Lernens entweder im Zweit- oder im Fremdsprachenlernkontext und dessen jeweiliger Spezifika wurde jedoch bisher in der Forschung wenig Beachtung geschenkt. Der vorliegende Sammelband vereint erstmals aktuellste Studien zum Einsatz digitaler Medien in den Teildisziplinen Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache. Im Mittelpunkt der Forschungsinteressen stehen dabei insbesondere die jeweiligen Lehr-/Lernbedingungen, die Lehrendenbildung, exemplarische Lehr- und Lernprozesse sowie Lernpotenziale digitaler Medien in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache von Biebighäuser,  Katrin, Boeckmann,  Klaus-Börge, Dvorecky,  Michal, Feick,  Diana, Goltsev,  Evghenia, Krupp,  Stephanie, Marques-Schäfer,  Gabriela, Marr,  Mireille, Möller,  Hanna, Reiss,  Bernd, Rüger,  Antje, Zeyer,  Tamara
Digitale Kompetenz als Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts wirkt sich besonders auch auf Prozesse des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache aus. Der Verortung digitalen Lernens entweder im Zweit- oder im Fremdsprachenlernkontext und dessen jeweiliger Spezifika wurde jedoch bisher in der Forschung wenig Beachtung geschenkt. Der vorliegende Sammelband vereint erstmals aktuellste Studien zum Einsatz digitaler Medien in den Teildisziplinen Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache. Im Mittelpunkt der Forschungsinteressen stehen dabei insbesondere die jeweiligen Lehr-/Lernbedingungen, die Lehrendenbildung, exemplarische Lehr- und Lernprozesse sowie Lernpotenziale digitaler Medien in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kulturwissenschaften digital

Kulturwissenschaften digital von Biebighäuser,  Katrin, Coburger,  Antje, Grünes,  Andreas, Hagelmoser,  Rebecca, Hebborn,  Mariana, Klawitter,  Jana, Künstler,  Viktoria, Kusche,  Sabrina, Lobin,  Henning, Lüngen,  Harald, Meyer,  Jonas Ivo, Mukherjee,  Joybrato, Nünning,  Ansgar, Saage,  Sven, Schmidt,  Torben, Valsecchi,  Matteo
Die digitalen Medien verändern unsere Lese- und Schreibgewohnheiten sowie die Art, wie wir recherchieren und archivieren. Um auch computer- und internetbezogene Phänomene erforschen zu können, müssen die Kulturwissenschaften ihre Fragestellungen und ihr methodisches Spektrum stetig weiterentwickeln. Die Verbindung von digitalen und nicht-digitalen Verfahren spielt dabei eine besondere Rolle. Der Band bietet exemplarische Einblicke in Forschungen zu kommunikativen Kulturtechniken aus sprach-, didaktik- und geschichtsbezogenen Disziplinen der Kulturwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Kulturwissenschaften digital

Kulturwissenschaften digital von Biebighäuser,  Katrin, Coburger,  Antje, Grünes,  Andreas, Hagelmoser,  Rebecca, Hebborn,  Mariana, Klawitter,  Jana, Künstler,  Viktoria, Kusche,  Sabrina, Lobin,  Henning, Lüngen,  Harald, Meyer,  Jonas Ivo, Mukherjee,  Joybrato, Nünning,  Ansgar, Saage,  Sven, Schmidt,  Torben, Valsecchi,  Matteo
Die digitalen Medien verändern unsere Lese- und Schreibgewohnheiten sowie die Art, wie wir recherchieren und archivieren. Um auch computer- und internetbezogene Phänomene erforschen zu können, müssen die Kulturwissenschaften ihre Fragestellungen und ihr methodisches Spektrum stetig weiterentwickeln. Die Verbindung von digitalen und nicht-digitalen Verfahren spielt dabei eine besondere Rolle. Der Band bietet exemplarische Einblicke in Forschungen zu kommunikativen Kulturtechniken aus sprach-, didaktik- und geschichtsbezogenen Disziplinen der Kulturwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache von Biebighäuser,  Katrin, Boeckmann,  Klaus-Börge, Dvorecky,  Michal, Feick,  Diana, Goltsev,  Evghenia, Krupp,  Stephanie, Marques-Schäfer,  Gabriela, Marr,  Mireille, Möller,  Hanna, Reiss,  Bernd, Rüger,  Antje, Zeyer,  Tamara
Digitale Kompetenz als Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts wirkt sich besonders auch auf Prozesse des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache aus. Der Verortung digitalen Lernens entweder im Zweit- oder im Fremdsprachenlernkontext und dessen jeweiliger Spezifika wurde jedoch bisher in der Forschung wenig Beachtung geschenkt. Der vorliegende Sammelband vereint erstmals aktuellste Studien zum Einsatz digitaler Medien in den Teildisziplinen Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache. Im Mittelpunkt der Forschungsinteressen stehen dabei insbesondere die jeweiligen Lehr-/Lernbedingungen, die Lehrendenbildung, exemplarische Lehr- und Lernprozesse sowie Lernpotenziale digitaler Medien in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache von Biebighäuser,  Katrin, Boeckmann,  Klaus-Börge, Dvorecky,  Michal, Feick,  Diana, Goltsev,  Evghenia, Krupp,  Stephanie, Marques-Schäfer,  Gabriela, Marr,  Mireille, Möller,  Hanna, Reiss,  Bernd, Rüger,  Antje, Zeyer,  Tamara
Digitale Kompetenz als Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts wirkt sich besonders auch auf Prozesse des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache aus. Der Verortung digitalen Lernens entweder im Zweit- oder im Fremdsprachenlernkontext und dessen jeweiliger Spezifika wurde jedoch bisher in der Forschung wenig Beachtung geschenkt. Der vorliegende Sammelband vereint erstmals aktuellste Studien zum Einsatz digitaler Medien in den Teildisziplinen Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache. Im Mittelpunkt der Forschungsinteressen stehen dabei insbesondere die jeweiligen Lehr-/Lernbedingungen, die Lehrendenbildung, exemplarische Lehr- und Lernprozesse sowie Lernpotenziale digitaler Medien in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache von Biebighäuser,  Katrin, Boeckmann,  Klaus-Börge, Dvorecky,  Michal, Feick,  Diana, Goltsev,  Evghenia, Krupp,  Stephanie, Marques-Schäfer,  Gabriela, Marr,  Mireille, Möller,  Hanna, Reiss,  Bernd, Rüger,  Antje, Zeyer,  Tamara
Digitale Kompetenz als Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts wirkt sich besonders auch auf Prozesse des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache aus. Der Verortung digitalen Lernens entweder im Zweit- oder im Fremdsprachenlernkontext und dessen jeweiliger Spezifika wurde jedoch bisher in der Forschung wenig Beachtung geschenkt. Der vorliegende Sammelband vereint erstmals aktuellste Studien zum Einsatz digitaler Medien in den Teildisziplinen Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache. Im Mittelpunkt der Forschungsinteressen stehen dabei insbesondere die jeweiligen Lehr-/Lernbedingungen, die Lehrendenbildung, exemplarische Lehr- und Lernprozesse sowie Lernpotenziale digitaler Medien in Deutsch als Fremd oder Zweitsprache.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache von Biebighäuser,  Katrin, Boeckmann,  Klaus-Börge, Dvorecky,  Michal, Feick,  Diana, Goltsev,  Evghenia, Krupp,  Stephanie, Marques-Schäfer,  Gabriela, Marr,  Mireille, Möller,  Hanna, Reiss,  Bernd, Rüger,  Antje, Zeyer,  Tamara
Digitale Kompetenz als Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts wirkt sich besonders auch auf Prozesse des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache aus. Der Verortung digitalen Lernens entweder im Zweit- oder im Fremdsprachenlernkontext und dessen jeweiliger Spezifika wurde jedoch bisher in der Forschung wenig Beachtung geschenkt. Der vorliegende Sammelband vereint erstmals aktuellste Studien zum Einsatz digitaler Medien in den Teildisziplinen Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache. Im Mittelpunkt der Forschungsinteressen stehen dabei insbesondere die jeweiligen Lehr-/Lernbedingungen, die Lehrendenbildung, exemplarische Lehr- und Lernprozesse sowie Lernpotenziale digitaler Medien in Deutsch als Fremd oder Zweitsprache.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache von Biebighäuser,  Katrin, Boeckmann,  Klaus-Börge, Dvorecky,  Michal, Feick,  Diana, Goltsev,  Evghenia, Krupp,  Stephanie, Marques-Schäfer,  Gabriela, Marr,  Mireille, Möller,  Hanna, Reiss,  Bernd, Rüger,  Antje, Zeyer,  Tamara
Digitale Kompetenz als Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts wirkt sich besonders auch auf Prozesse des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache aus. Der Verortung digitalen Lernens entweder im Zweit- oder im Fremdsprachenlernkontext und dessen jeweiliger Spezifika wurde jedoch bisher in der Forschung wenig Beachtung geschenkt. Der vorliegende Sammelband vereint erstmals aktuellste Studien zum Einsatz digitaler Medien in den Teildisziplinen Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache. Im Mittelpunkt der Forschungsinteressen stehen dabei insbesondere die jeweiligen Lehr-/Lernbedingungen, die Lehrendenbildung, exemplarische Lehr- und Lernprozesse sowie Lernpotenziale digitaler Medien in Deutsch als Fremd oder Zweitsprache.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Aufgaben 2.0

Aufgaben 2.0 von Biebighäuser,  Katrin, Schmidt,  Torben, Zibelius,  Marja
Digitale Medien bieten vielfältige Möglichkeiten, fremdsprachliche Lehr- und Lernprozesse zu bereichern. sie erleichtern Informations-, Kommunikations- und Kooperationsprozesse und sind aus einem zeitgemäßen kommunikativen Fremdsprachenunterricht nicht mehr wegzudenken. Doch bei aller Euphorie neuartigen technologischen Entwicklungen gegenüber wird der Frage nach didaktisch sinnvollen Aufgaben für den Einsatz von unterschiedlichen Medienformaten und Anwendungen häufig zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dieser Sammelband bietet Fremdsprachendidaktikern, Lehrkräften und allen Interessierten in fremdsprachlichen Aus- und Weiterbildungskontexten neben grundlegenden theoretischen Auseinandersetzungen mit Aufgabenkonzepten vielfältige forschungsbasierte Beispiele, wie technische Innovationen mit bewährten und neuartigen Aufgabenkonzepten verknüpft werden können.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Fremdsprachenlernen in virtuellen Welten

Fremdsprachenlernen in virtuellen Welten von Biebighäuser,  Katrin
In virtuellen Welten können Nutzer zum einen dreidimensional wirkende Umgebungen erkunden, zum anderen können sie mit Hilfe ihrer Avatare, virtueller Repräsentanten, mit anderen Nutzern interagieren. Die Studie geht der Frage nach, ob virtuelle Welten im Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden können, um landeskundliches Lernen zu befördern. Hierfür wird ein Kooperationsprojekt von deutschen und polnischen Studierenden in der virtuellen Welt Second Life, die gleichzeitig Begegnungsort und Materiallieferant ist, untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Kulturwissenschaften digital

Kulturwissenschaften digital von Biebighäuser,  Katrin, Coburger,  Antje, Grünes,  Andreas, Hagelmoser,  Rebecca, Hebborn,  Mariana, Klawitter,  Jana, Künstler,  Viktoria, Kusche,  Sabrina, Lobin,  Henning, Lüngen,  Harald, Meyer,  Jonas Ivo, Mukherjee,  Joybrato, Nünning,  Ansgar, Saage,  Sven, Schmidt,  Torben, Valsecchi,  Matteo
Die digitalen Medien verändern unsere Lese- und Schreibgewohnheiten sowie die Art, wie wir recherchieren und archivieren. Um auch computer- und internetbezogene Phänomene erforschen zu können, müssen die Kulturwissenschaften ihre Fragestellungen und ihr methodisches Spektrum stetig weiterentwickeln. Die Verbindung von digitalen und nicht-digitalen Verfahren spielt dabei eine besondere Rolle. Der Band bietet exemplarische Einblicke in Forschungen zu kommunikativen Kulturtechniken aus sprach-, didaktik- und geschichtsbezogenen Disziplinen der Kulturwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

Fremdsprachenlernen in virtuellen Welten

Fremdsprachenlernen in virtuellen Welten von Biebighäuser,  Katrin
In virtuellen Welten können Nutzer zum einen dreidimensional wirkende Umgebungen erkunden, zum anderen können sie mit Hilfe ihrer Avatare, virtueller Repräsentanten, mit anderen Nutzern interagieren. Die Studie geht der Frage nach, ob virtuelle Welten im Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden können, um landeskundliches Lernen zu befördern. Hierfür wird ein Kooperationsprojekt von deutschen und polnischen Studierenden in der virtuellen Welt Second Life, die gleichzeitig Begegnungsort und Materiallieferant ist, untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Aufgaben 2.0

Aufgaben 2.0 von Biebighäuser,  Katrin, Schmidt,  Torben, Zibelius,  Marja
Digitale Medien bieten vielfältige Möglichkeiten, fremdsprachliche Lehr- und Lernprozesse zu bereichern. sie erleichtern Informations-, Kommunikations- und Kooperationsprozesse und sind aus einem zeitgemäßen kommunikativen Fremdsprachenunterricht nicht mehr wegzudenken. Doch bei aller Euphorie neuartigen technologischen Entwicklungen gegenüber wird der Frage nach didaktisch sinnvollen Aufgaben für den Einsatz von unterschiedlichen Medienformaten und Anwendungen häufig zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dieser Sammelband bietet Fremdsprachendidaktikern, Lehrkräften und allen Interessierten in fremdsprachlichen Aus- und Weiterbildungskontexten neben grundlegenden theoretischen Auseinandersetzungen mit Aufgabenkonzepten vielfältige forschungsbasierte Beispiele, wie technische Innovationen mit bewährten und neuartigen Aufgabenkonzepten verknüpft werden können.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Biebighäuser, Katrin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBiebighäuser, Katrin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Biebighäuser, Katrin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Biebighäuser, Katrin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Biebighäuser, Katrin .

Biebighäuser, Katrin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Biebighäuser, Katrin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Biebighäuser, Katrin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.