In den letzten Jahren haben sich viele bundesdeutsche Unternehmen kritisch mit ihrer eigenen Vergangenheit während des Nationalsozialismus auseinandergesetzt. Doch nach wie vor fehlt diese Aufarbeitung der NS-Zeit in vielen Zusammenhängen. So sind auch die Kultusminister und die von ihnen mit der Ausarbeitung der Rechtschreibreform beauftragten Wissenschaftler der Frage beharrlich ausgewichen, inwieweit ihr Projekt eine politische Geschichte hat. Der Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Christian Meier, hat 1998 einen Sturm der Entrüstung hervorgerufen, als er auf die Parallelen der aktuellen Rechtschreibreform zu der Reform des Reichsministers Rust von 1944 hinwies, die bisher "der einzige tiefere Eingriff von Staats wegen in die deutsche Rechtschreibung" gewesen war.
Da die Zeit zwischen 1933 und 1945 von offizieller Seite ausgespart wird, wenn es um die historischen Grundlagen der Neuen Rechtschreibung geht, hat die Darmstädter Akademie nun eine Untersuchung herausgegeben, die diese Lücke füllt.
Hanno Birken-Bertsch und Reinhard Markner zeichnen ein genaues Bild der nach 1933 intensiv geführten Auseinandersetzungen um die deutsche Rechtschreibung. Die Frage, in welcher Weise sie zu "vereinfachen" sei, beschäftigte in den Jahren des Nationalsozialismus - anders als vor 1933 und nach 1945 - höchste politische Kreise, zuletzt Hitler selbst.
Die Untersuchung provoziert mit dem Ergebnis, daß die 1996 beschlossene Neuregelung der deutschen Orthographie in ungebrochener Kontinuität auf diesen Reformbemühungen aufbaut, und liefert so einen tabubrechenden Beitrag für die aktuelle Diskussion.
Kurztext: Die Autoren weisen auf Parallelen der aktuellen Rechtschreibreform und der Reformpläne von 1944 hin.
Die Autoren: Hanno Birken-Bertsch, geboren 1966 in Heidelberg, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet der theoretischen Philosophie Kants.
Reinhard Markner, geboren 1967 in Essen, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der europäischen Aufklärung der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg. Zuletzt gab er gemeinsam mit Giuseppe Veltri den Band Friedrich August Wolf. Studien - Dokumente - Bibliographie (Stuttgart 1999) heraus.
Aktualisiert: 2019-10-16
> findR *
›Subreption and Dialectic in Kant‹ has two goals. In the first place, it traces the history of the concept of subreption up to the philosophy of Kant. Secondly, it investigates the relation between Kant‹s thesis that there is a dialectic of reason and the doctrine of subreption. – In Roman law, someone commits a subreption when he attains an advantage through the concealment of important facts. In philosophy the concept of subreption is deployed from the time of Jungius and Leibniz (using the Latin term »vitium subreptionis« or »error of subreption« in order to criticize methodical errors in philosophical argumentation. In the first half of the eighteenth century, Christian Wolff applies the concept to errors in the empirical verification of statements. The peak of the development of the concept is Kant‹s Dissertation of 1770, in which the chapter on the method of metaphysics centers on how to avoid the »vitium subreptionis metaphysicum«. In the Transcendental Dialectic of the ›Critique of Pure Reason‹, Kant overlays the critique of subreption with a theory of dialectical reason. Yet reason does not appear to be the source of this dialectic. We are therefore left with subreption – a failure of judgment – as the only way of explaining the errors considered in the Transcendental Dialectic. – This work provides the first investigation of the concept of subreption. At the same time it demonstrates the great importance of the concept for the elaboration of Kant‹s philosophy.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Birken-Bertsch, Hanno
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBirken-Bertsch, Hanno ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Birken-Bertsch, Hanno.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Birken-Bertsch, Hanno im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Birken-Bertsch, Hanno .
Birken-Bertsch, Hanno - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Birken-Bertsch, Hanno die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Birken-Silverman, Gabriele
- Birkenbach, Katja
- Birkenbach, Mario
- Birkenbach, Oskar
- Birkenbach, Paul
- Birkenbeil, Edward-Jack
- Birkenbeil, Frank
- Birkenbeil, Marion
- Birkenbeil, S.
- Birkenbeul, Axel
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Birken-Bertsch, Hanno und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.