Praxishandbuch Geschäftsgeheimnisschutz

Praxishandbuch Geschäftsgeheimnisschutz von Apel,  Simon, Blank,  Heike, Forst,  Gerrit, Gregor,  Nikolas, Leister,  Alexander, Petri,  Dirk, Reinfeld,  Roland
Zum Werk Dieses neue Handbuch widmet sich dem mit dem "Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)" erstmals konzentriert geregelten Recht des betrieblichen Know-How-Schutzes. Mittels systematischer Darstellungen, praktischer Hinweise, Checklisten, Mustern und Formulierungsvorschlägen ermöglicht es einen interessen- und mandatsgerechten Themenzugang. Die Darstellung orientiert sich nicht an der Paragrafenfolge des GeschGehG und der weiteren einschlägigen Gesetze, sondern am Gang des Mandats und am Schicksal der Geschäftsgeheimnisse. Im Vordergrund stehen die taktische und praktische Unterstützung der Leserschaft sowie die Auslegung der noch immer jungen Rechtsvorschriften. Auch das Thema Whistleblowing wird behandelt. Ein alphabetisches Glossar rundet die Darstellung ab. Der Inhalt im Überblick:Grundlagen des GeschäftsgeheimnisschutzesDurchsetzung des GeschäftsgeheimnisschutzesHaftung und ComplianceGeschäftsgeheimnisschutz in Sonderkonstellationen (M&A-Transaktionen, Datenschutz und KI, Kartellrecht, Insolvenz)Internationaler GeheimnisschutzGeschäftsgeheimnisse von A bis Z Vorteile auf einen BlickGeschGehG und angrenzende Regelungen aus einem GussPrävention, Anspruchsdurchsetzung und Haftungsfragen im nationalen und internationalen Kontextvon renommierten Spezialisten auf den Punkt gebracht Zielgruppe Das Werk vermittelt Unternehmern und ihren internen wie externen Beraterinnen und Beratern das rechtliche Rüstzeug für den Umgang mit eigenen und fremden Geschäftsgeheimnissen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Praxishandbuch Geschäftsgeheimnisschutz

Praxishandbuch Geschäftsgeheimnisschutz von Apel,  Simon, Blank,  Heike, Forst,  Gerrit, Gregor,  Nikolas, Leister,  Alexander, Petri,  Dirk, Reinfeld,  Roland
Zum Werk Dieses neue Handbuch widmet sich dem mit dem "Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)" erstmals konzentriert geregelten Recht des betrieblichen Know-How-Schutzes. Mittels systematischer Darstellungen, praktischer Hinweise, Checklisten, Mustern und Formulierungsvorschlägen ermöglicht es einen interessen- und mandatsgerechten Themenzugang. Die Darstellung orientiert sich nicht an der Paragrafenfolge des GeschGehG und der weiteren einschlägigen Gesetze, sondern am Gang des Mandats und am Schicksal der Geschäftsgeheimnisse. Im Vordergrund stehen die taktische und praktische Unterstützung der Leserschaft sowie die Auslegung der noch immer jungen Rechtsvorschriften. Auch das Thema Whistleblowing wird behandelt. Ein alphabetisches Glossar rundet die Darstellung ab. Der Inhalt im Überblick:Grundlagen des GeschäftsgeheimnisschutzesDurchsetzung des GeschäftsgeheimnisschutzesHaftung und ComplianceGeschäftsgeheimnisschutz in Sonderkonstellationen (M&A-Transaktionen, Datenschutz und KI, Kartellrecht, Insolvenz)Internationaler GeheimnisschutzGeschäftsgeheimnisse von A bis Z Vorteile auf einen BlickGeschGehG und angrenzende Regelungen aus einem GussPrävention, Anspruchsdurchsetzung und Haftungsfragen im nationalen und internationalen Kontextvon renommierten Spezialisten auf den Punkt gebracht Zielgruppe Das Werk vermittelt Unternehmern und ihren internen wie externen Beraterinnen und Beratern das rechtliche Rüstzeug für den Umgang mit eigenen und fremden Geschäftsgeheimnissen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz

Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz von Ahrens,  Sönke, Blank,  Heike, Böckenholt,  Rudolf, Böhler,  Christian, Czychowski,  Christian, Deck,  Markus, Dittert,  Gert, Dobel,  Heiko, Ebert-Weidenfeller,  Andreas, Eck,  Matthias, Eggers,  Christofer, Elkemann,  Catherine, Gerecke,  Martin, Gerlach,  Leopold von, Gregor,  Nikolas, Grundmann,  Ulf H., Hasselblatt,  Gordian N., Heinson,  Dennis, Helling,  Ulrike, Karow,  Susanne, Krekel,  Jan F., Labes,  Hubertus, Lieckfeld,  Malte, Lörcher,  Torsten, Lotze,  Philipp, Lubitz,  Markus, Manderla,  Thomas, Menebröcker,  Carsten, Middelhoff,  Katja, Milbradt,  Claudia, Musiol,  Christian, Nordemann,  Axel, Pflüger,  Almut, Pitz,  Johann, Raab,  Thomas, Rektorschek,  Jan Phillip, Sajuntz,  Sascha, Schoenen,  Gerd, Schulte-Beckhausen,  Thomas, Smielick,  Dirk, Späth,  Alexander, Spuhler,  Oliver, Stolzenburg,  Nina, Straßer,  Robert, Tenkhoff,  Christian, Timmann,  Tobias, Töbelmann,  Valeska, Vykydal,  Swen, Wiggenhorn,  Harald, Zarm,  Adrian
Zum Werk Das Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz befasst sich nicht nur mit sämtlichen gewerblichen Schutzrechten (technische wie nicht-technische Schutzrechte und Urheberrecht), sondern auch mit dem Lauterkeitsrecht und dem Lizenzrecht. Zudem werden die bedeutendsten angrenzenden Rechtsgebiete (z.B. Presse-, Rundfunk-, Kosmetik- und Lebensmittelrecht) dargestellt. Auch das einschlägige Verfahrensrecht und die europarechtlichen Bezüge werden detailliert behandelt. Die Darstellungsform orientiert sich - reihentypisch - streng am Bedarf der Praktikerin und des Praktikers und versorgt sie mit zahlreichen Arbeitshilfen wie Checklisten, Musterschriftsätzen etc. Das Handbuch ermöglicht den in diesem Bereich tätigen Rechtsberaterinnen und Rechtsberatern damit den schnellen Einstieg in neue Mandate und dient ihnen zudem bei ihrer täglichen Arbeit als zuverlässiges Nachschlagewerk. Vorteile auf einen BlickWettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz in einem Werkpraxisorientiert und anwaltsgerechtSpitzenqualität von einem Spitzenteam Zur Neuauflage In seiner nun schon sechsten Auflage wird das erfolgreiche Werk auf den Stand Sommer 2022 gebracht. Das Urheberrecht und vor allem das Wettbewerbsrecht waren in den Jahren seit Erscheinen der Vorauflage vielen tiefgreifenden Änderungen unterworfen (zB 2019 durch das Geschäftsgeheimnisgesetz, 2020 durch das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs, 2021 durch das Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht oder das Gesetz über die urheberrechtliche Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für das Teilen von Online-Inhalten (UrhDaG), die durchweg gründlich eingearbeitet sind. Zielgruppe Für Anwältinnen und Anwälte, Gerichte und alle anderen Praktikerinnen und Praktiker im grünen Bereich.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb von Alexander,  Christian, Barth,  Günter, Blank,  Heike, Dämmer,  Jakob F., Eichelberger,  Jan, Eisenhut,  Laura, Fritzsche,  Jörg, Haertel,  Alexander, Haun,  Lukas, Hohn-Hein,  Nicolas, Isele,  Jan Felix, Kalbfus,  Björn, Keller,  Anja, Kerl,  Frederike, Knapp,  Jonas, Laoutoumai,  Sebastian, Loew,  Jessica, Maaßen,  Stefan, Menebröcker,  Carsten, Münker,  Reiner, Niebel,  Rembert, Reck,  Vivian, Redeker,  Sandra Sophia, Rehart,  Nikolaus Konstantin, Reiling,  Florian, Ritlewski,  Kristoff, Ruhl,  Hans-Jürgen, Schmitt-Gaedke,  Gernot, Scholz,  Peter Christian, Smielick,  Dirk, Stollwerck,  Christoph, Tavanti,  Pascal G., Tribess,  Alexander, Wais,  Hannes, Weiler,  Frank, Wild,  Fabian
Zum Werk Dieser neue Kommentar bietet eine vollumfängliche Kommentierung des neuen UWG sowie eine kompakte und fundierte Kommentierung des GeschäftsgeheimnisG, der Preisangabenverordnung sowie der P2B-Verordnung (EU VO 2019/1150). Das Werk besticht durch seine praktische Drei-Ebenen-Kommentierung, die dem Leser neben der Kommentierung auch einen übersichtlichen Überblick zu jeder Norm sowie nützliche Details und Praxishinweise bietet. Darüber hinaus überzeugt das Werk durch seine besondere Aktualität. Es berücksichtigt sämtliche aktuellen Gesetzesnovellen im Bereich des Lauterkeitsrechts und kommentiert die neue Gesetzeslage vollumfänglich:Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und GewerberechtGesetz zur Stärkung des fairen WettbewerbsGesetz für faire VerbraucherverträgeGesetz zur Änderung des TMGNovelle der PAngV - Preisangabenverordnung Vorteile auf einen Blickfundierte und vollumfängliche Kommentierung der neuen Gesetzeslagehohe Aktualität: mit dem am 28.5.2022 in Kraft tretenden Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht sowiemit der am 28.5.2022 in Kraft tretenden Verordnung zur Novellierung der Preisangabenverordnungkompakt und übersichtlich Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen sowie alle mit dem Wettbewerbsrecht befassten Personen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Praxishandbuch Geschäftsgeheimnisschutz

Praxishandbuch Geschäftsgeheimnisschutz von Apel,  Simon, Blank,  Heike, Forst,  Gerrit, Gregor,  Nikolas, Leister,  Alexander, Petri,  Dirk, Reinfeld,  Roland
Zum Werk Dieses neue Handbuch widmet sich dem mit dem "Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)" erstmals konzentriert geregelten Recht des betrieblichen Know-How-Schutzes. Mittels systematischer Darstellungen, praktischer Hinweise, Checklisten, Mustern und Formulierungsvorschlägen ermöglicht es einen interessen- und mandatsgerechten Themenzugang. Die Darstellung orientiert sich nicht an der Paragrafenfolge des GeschGehG und der weiteren einschlägigen Gesetze, sondern am Gang des Mandats und am Schicksal der Geschäftsgeheimnisse. Im Vordergrund stehen die taktische und praktische Unterstützung der Leserschaft sowie die Auslegung der noch immer jungen Rechtsvorschriften. Auch das Thema Whistleblowing wird eingehend behandelt. Ein alphabetisches Glossar rundet die Darstellung ab. Der Inhalt im Überblick:Grundlagen des GeschäftsgeheimnisschutzesDurchsetzung des GeschäftsgeheimnisschutzesHaftung und ComplianceGeschäftsgeheimnisschutz in Sonderkonstellationen (M&A-Transaktionen, Datenschutz und KI, Kartellrecht, Insolvenz)Internationaler GeheimnisschutzGeschäftsgeheimnisse von A bis Z Vorteile auf einen BlickGeschGehG und angrenzende Regelungen aus einem GussPrävention, Anspruchsdurchsetzung und Haftungsfragen im nationalen und internationalen Kontextvon renommierten Spezialisten auf den Punkt gebracht Zielgruppe Das Werk vermittelt Unternehmern und ihren internen wie externen Beraterinnen und Beratern das rechtliche Rüstzeug für den Umgang mit eigenen und fremden Geschäftsgeheimnissen.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz

Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz von Ahrens,  Sönke, Blank,  Heike, Böckenholt,  Rudolf, Czychowski,  Christian, Deck,  Markus, Dittert,  Gert, Dobel,  Heiko, Ebert-Weidenfeller,  Andreas, Eck,  Matthias, Eggers,  Christofer, Gerlach,  Leopold von, Gregor,  Nikolas, Grundmann,  Ulf H., Hasselblatt,  Gordian N., Heinson,  Dennis, Helling,  Ulrike, Ikas,  Klaus, Jaeger-Lenz,  Andrea, Karow,  Susanne, Krekel,  Jan F., Labes,  Hubertus, Lensing-Kramer,  Andrea, Lieckfeld,  Malte, Lörcher,  Torsten, Lotze,  Philipp, Lubitz,  Markus, Manderla,  Thomas, Menebröcker,  Carsten, Milbradt,  Claudia, Musiol,  Christian, Nordemann,  Axel, Pflüger,  Almut, Pitz,  Johann, Raab,  Thomas, Rektorschek,  Jan Phillip, Rojahn,  Sabine, Sajuntz,  Sascha, Schoenen,  Gerd, Schulte-Beckhausen,  Thomas, Smielick,  Dirk, Späth,  Alexander, Spuhler,  Oliver, Stolzenburg,  Nina, Straßer,  Robert, Timmann,  Tobias, Töbelmann,  Valeska, Vykydal,  Swen, Wagner,  Jens, Wiggenhorn,  Harald
Zum Werk Das Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz befasst sich nicht nur mit sämtlichen gewerblichen Schutzrechten (technische wie nichttechnische Schutzrechte und Urheberrecht), sondern auch mit dem Lauterkeitsrecht und dem Lizenzrecht. Zudem werden die bedeutendsten angrenzenden Rechtsgebiete (z.B. Presse-, Rundfunk-, Kosmetik- und Lebensmittelrecht) dargestellt. Auch das einschlägige Verfahrensrecht und die europarechtlichen Bezüge werden detailliert behandelt. Die Darstellungsform orientiert sich - reihentypisch - streng am Bedarf des Praktikers und versorgt ihn mit zahlreichen Arbeitshilfen wie Checklisten, Musterschriftsätzen etc. Das Handbuch ermöglicht dem in diesem Bereich tätigen Rechtsberater damit den schnellen Einstieg in neue Mandate und dient ihm zudem bei seiner täglichen Arbeit als zuverlässiges Nachschlagewerk. Vorteile auf einen Blick - Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz in einem Werk - praxisorientiert und anwaltsgerecht - Spitzenqualität von Spitzenautoren Zur Neuauflage Die 5. Auflage bringt das bewährte Handbuch auf den Stand Sommer 2017. Sie berücksichtigt insbesondere die UWG-Novelle 2015, die Reformen im Bereich der Gemeinschaftsmarken, die Europäische Markenrichtlinie und die Richtlinie zum Schutz von vertraulichem Know-how und Geschäftsgeheimnissen ("Trade-Secret-Directive"). Damit einher geht eine bessere Verzahnung der einzelnen Kapitel und eine Straffung der bisherigen Inhalte. Zielgruppe Für Fachanwälte, Rechtsanwälte und Wirtschaftsjuristen im grünen Bereich.
Aktualisiert: 2022-08-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Blank, Heike

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBlank, Heike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Blank, Heike. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Blank, Heike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Blank, Heike .

Blank, Heike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Blank, Heike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Blank, Heike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.