Menschliche Emotionen werden in der Kriegsführung als Störfaktor angesehen - Soldaten haben zu funktionieren. Diese einfache Wahrheit galt besonders in den beiden großen Kriegen des zwanzigsten Jahrhunderts, an denen deutsche Armeen beteiligt waren. Doch während im Ersten Weltkrieg die große Anzahl von Soldaten, die an ihrer Situation im Kriegsgeschehen verzweifelten und psychisch erkrankten, das Sanitätswesen der kaiserlichen Armee überraschte und überforderte, war man zu Beginn des Zweiten Weltkrieges auf Kriegsneurotiker vorbereitet. Klaus Blaßnecks Arbeit untersucht das Schicksal dieser Kriegsneurotiker im Zeitraum von 1939 bis 1945.
Die Behandlung von Kriegsneurosen in der Wehrmacht war lückenlos organisiert. Die psychisch kranken Soldaten durchliefen eine Behandlungskette, die von der Front bis in die Heimat reichte. Die Wehrmacht verfügte über spezialisierte Einrichtungen und setzte sogenannte Beratende Psychiater ein, die alle Armeeabschnitte beobachteten und psychisch auffällige Soldaten zu melden hatten. Ziel ihrer Arbeit war es, eine Ausbreitung von Kriegsneurosen durch militärtaktische und militärmedizinische Maßnahmen zu verhindern.
Diese Kriegsneurotiker unterlagen nicht nur einer medizinischen Beurteilung, vielmehr spielten auch militärische und ideologische Einstellungen eine große Rolle. Über die Ursache dieser Neurose und ihre Behandlung gab es deshalb unter Fachärzten lebhafte Diskussionen. Verschiedene Behandlungsansätze konkurrierten miteinander. Soldaten im Heer wurden hauptsächlich mit Hilfe verschiedener Formen der Schocktherapie behandelt: Pharmakologische Heilverfahren wurden ebenso angewandt wie Stromschläge, letztere auch in Begleitung verbaler Suggestion als sogenanntes Elektrosuggestivverfahren. Über den körperlichen Zugriff sollte Befinden und Verhalten des psychisch dekompensierten Soldaten verändert werden. In der Luftwaffe dagegen favorisierte man vor allem psychotherapeutische Vorgehensweisen.
Blieben diese Behandlungen ohne Erfolg und war der Soldat weiterhin durch neurotische Symptome kampfunfähig, so wurde er in sogenannte Sonderabteilungen überwiesen, in denen durch eine entsprechende Erziehung, verbunden mit disziplinarischen Maßnahmen und Sanktionen, eine Verhaltensänderung des Patienten erzielt werden sollte. Versagten auch diese Behandlungsoptionen, so waren alle medizinischen und militärischen Möglichkeiten erschöpft, und der Kriegsneurotiker wurde aus der Wehrmacht entlassen. Auf ihn warteten zivile Heil- und Pflegeanstalten oder Konzentrationslager. Auch wurden zahlreiche Kriegsneurotiker Opfer der sogenannten T4-Aktion: Sie fanden neben den psychisch kranken Zivilisten den Tod in den Vernichtungslagern des Dritten Reiches.
Es blieb dem kriegsneurotischen Soldaten keine Möglichkeit zur Flucht, wenn die Kriegsumstände zu belastend für ihn wurden und er psychisch dekompensierte. Den Schockanwendungen und militärischen Sonderbehandlungen konnte er sich nur auf Grund körperlicher Beschwerden entziehen, die ihn der Behandlung von Internisten zuführten.
Aktualisiert: 2017-01-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Blassneck, Klaus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBlassneck, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Blassneck, Klaus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Blassneck, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Blassneck, Klaus .
Blassneck, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Blassneck, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Blassnick, Birgit
- Blassnig, Christian
- Blassnig, Oswald
- Blassnig, Wolfgang
- Blaßnigg, Julian
- Blastenbrei, Peter
- Blastland, Michael
- Blastyak, Matthias
- Blasum, Barbara
- Blasum, Erwin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Blassneck, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.