Auch im Alter sollte es keinem Senioren, der auf eigenem Kiel so oft über Nord- und Ostsee geschippert ist, verwehrt sein, wieder an Bord zu gehen, die Segel zu setzen oder den Motor anzuwerfen. Nichts ist unmöglich, wenn auch in unserem Fall mit reduzierter Segelfläche oder, wenn der Kurs nach binnen geht, auch ganz ohne Mast und Segel. Hauptsache, man ist an Bord und auf dem Wasser.
Roland Blatt, Jahrgang 1946, im Saarland aufgewachsen und seit einiger Zeit im Rentenalter, war über 4 Jahre bei der Marine und nach seinem Studium in Kiel 38 Jahre Zahnarzt in Schleswig-Holstein. Trotz seines inzwischen vorgerückten Alters zieht es ihn immer noch jeden Sommer auf das Wasser, um die großen, kleinen und ganz kleinen Abenteuer des Segler- und Bootsfahrerdaseins zu erleben und manchmal auch zu erleiden. Dieses Buch erzählt davon.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Warum nicht einmal Seefahrtsgeschichten in Versform?
In dem hier vorliegenden Gedichtband sind höchst vergnügliche Gedichte aufgeführt, die zudem zum besseren Verständnis mit 17 Handzeichnungen versehen sind. Jeder, der einer Seefahrt auf kleinen Sportbooten mit und ohne Segel - sei es auf hoher See, sei es auf Binnengewässern - zugeneigt ist, wird seine Freude finden an diesen erbaulichen, heiteren und skurrilen Versgeschichten.
Ein sehr passendes Geschenk für jeden Skipper. Und schwungvoll vorgelesen - ein Höhepunkt auf jeder Club-Weihnachtsfeier!
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Machen wir uns doch nichts vor, im vorgerückten Alter ist doch fast jeder Senior in der kommoden Lage, mit einem mehr oder weniger wohligem Gefühl zurück zu blicken auf Klippen, die umschifft wurden, auf Gefahren, die überstanden wurden, auf Siege, die errungen wurden, aber ganz bestimmt auch auf
einige Niederlagen, die erlitten, aber zuguterletzt doch noch gemeistert wurden. Die hier vorgestellten zehn Geschichten sind ein Blick zurück in die nähere oder fernere Vergangenheit verschiedener Senioren, doch mehr oder weniger immer mit
einer Prise Humor erzählt.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Auch im Alter sollte es keinem Senioren, der auf eigenem Kiel so oft über Nord- und Ostsee geschippert ist, verwehrt sein, wieder an Bord zu gehen, die Segel zu setzen oder den Motor anzuwerfen. Nichts ist unmöglich, wenn auch in unserem Fall mit reduzierter Segelfläche oder, wenn der Kurs nach binnen geht, auch ganz ohne Mast und Segel. Hauptsache, man ist an Bord und auf dem Wasser.
Roland Blatt, Jahrgang 1946, im Saarland aufgewachsen und seit einiger Zeit im Rentenalter, war über 4 Jahre bei der Marine und nach seinem Studium in Kiel 38 Jahre Zahnarzt in Schleswig-Holstein. Trotz seines inzwischen vorgerückten Alters zieht es ihn immer noch jeden Sommer auf das Wasser, um die großen, kleinen und ganz kleinen Abenteuer des Segler- und Bootsfahrerdaseins zu erleben und manchmal auch zu erleiden. Dieses Buch erzählt davon.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Warum nicht einmal Seefahrtsgeschichten in Versform?
In dem hier vorliegenden Gedichtband sind höchst vergnügliche Gedichte aufgeführt, die zudem zum besseren Verständnis mit 17 Handzeichnungen versehen sind. Jeder, der einer Seefahrt auf kleinen Sportbooten mit und ohne Segel - sei es auf hoher See, sei es auf Binnengewässern - zugeneigt ist, wird seine Freude finden an diesen erbaulichen, heiteren und skurrilen Versgeschichten.
Ein sehr passendes Geschenk für jeden Skipper. Und schwungvoll vorgelesen - ein Höhepunkt auf jeder Club-Weihnachtsfeier!
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Der Deutsche Krieg von 1866, auch bekannt als der Deutsch-österreichische Bruderkrieg oder als der Zweite deutsche Einigungskrieg, ist sicher vielen Menschen in Deutschland nicht oder nicht mehr präsent. Und doch war dieser Deutsche Krieg eine Episode in der deutschen Geschichte von großer Tragweite.
Das hier vorliegende Booklet zeichnet die Ereignisse von 1866 anhand von persönlichen Aufzeichnungen eines der Beteiligten nach. Es war der preußische Infanterist und Landwehrmann Johann Georg Blatt aus Saarbrücken, der auf dem westlichen Kriegsschauplatz diesen Krieg vom Anfang bis zum Ende mitgemacht hat und trotz aller Strapazen und Beschwernisse ein Tagebuch geführt hat, das sich, obwohl das Haus im Bombenkrieg des Jahres 1944 verloren ging, in der Familie erhalten hat.
Der durchaus bemerkenswerte Text aus der zweite Hälfte des
19. Jahrhunderts wurde vom Autor kommentiert und in den allgemein- und militärhistorischen Zusammenhang gestellt, sodass bei allen, die dieses Booklet lesen, ein sachgerechter Eindruck vom dramatischen Geschehen dieser Zeit entsteht.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Der Deutsche Krieg von 1866, auch bekannt als der Deutsch-österreichische Bruderkrieg oder als der Zweite deutsche Einigungskrieg, ist sicher vielen Menschen in Deutschland nicht oder nicht mehr präsent. Und doch war dieser Deutsche Krieg eine Episode in der deutschen Geschichte von großer Tragweite.
Das hier vorliegende Booklet zeichnet die Ereignisse von 1866 anhand von persönlichen Aufzeichnungen eines der Beteiligten nach. Es war der preußische Infanterist und Landwehrmann Johann Georg Blatt aus Saarbrücken, der auf dem westlichen Kriegsschauplatz diesen Krieg vom Anfang bis zum Ende mitgemacht hat und trotz aller Strapazen und Beschwernisse ein Tagebuch geführt hat, das sich, obwohl das Haus im Bombenkrieg des Jahres 1944 verloren ging, in der Familie erhalten hat.
Der durchaus bemerkenswerte Text aus der zweite Hälfte des
19. Jahrhunderts wurde vom Autor kommentiert und in den allgemein- und militärhistorischen Zusammenhang gestellt, sodass bei allen, die dieses Booklet lesen, ein sachgerechter Eindruck vom dramatischen Geschehen dieser Zeit entsteht.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Der Deutsche Krieg von 1866, auch bekannt als der Deutsch-österreichische Bruderkrieg oder als der Zweite deutsche Einigungskrieg, ist sicher vielen Menschen in Deutschland nicht oder nicht mehr präsent. Und doch war dieser Deutsche Krieg eine Episode in der deutschen Geschichte von großer Tragweite.
Das hier vorliegende Booklet zeichnet die Ereignisse von 1866 anhand von persönlichen Aufzeichnungen eines der Beteiligten nach. Es war der preußische Infanterist und Landwehrmann Johann Georg Blatt aus Saarbrücken, der auf dem westlichen Kriegsschauplatz diesen Krieg vom Anfang bis zum Ende mitgemacht hat und trotz aller Strapazen und Beschwernisse ein Tagebuch geführt hat, das sich, obwohl das Haus im Bombenkrieg des Jahres 1944 verloren ging, in der Familie erhalten hat.
Der durchaus bemerkenswerte Text aus der zweite Hälfte des
19. Jahrhunderts wurde vom Autor kommentiert und in den allgemein- und militärhistorischen Zusammenhang gestellt, sodass bei allen, die dieses Booklet lesen, ein sachgerechter Eindruck vom dramatischen Geschehen dieser Zeit entsteht.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Der Deutsche Krieg von 1866, auch bekannt als der Deutsch-österreichische Bruderkrieg oder als der Zweite deutsche Einigungskrieg, ist sicher vielen Menschen in Deutschland nicht oder nicht mehr präsent. Und doch war dieser Deutsche Krieg eine Episode in der deutschen Geschichte von großer Tragweite.
Das hier vorliegende Booklet zeichnet die Ereignisse von 1866 anhand von persönlichen Aufzeichnungen eines der Beteiligten nach. Es war der preußische Infanterist und Landwehrmann Johann Georg Blatt aus Saarbrücken, der auf dem westlichen Kriegsschauplatz diesen Krieg vom Anfang bis zum Ende mitgemacht hat und trotz aller Strapazen und Beschwernisse ein Tagebuch geführt hat, das sich, obwohl das Haus im Bombenkrieg des Jahres 1944 verloren ging, in der Familie erhalten hat.
Der durchaus bemerkenswerte Text aus der zweite Hälfte des
19. Jahrhunderts wurde vom Autor kommentiert und in den all-
gemein- und militärhistorischen Zusammenhang gestellt, sodass bei allen, die dieses Booklet lesen, ein sachgerechter Eindruck vom dramatischen Geschehen dieser Zeit entsteht.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Der Deutsche Krieg von 1866, auch bekannt als der Deutsch-österreichische Bruderkrieg oder als der Zweite deutsche Einigungskrieg, ist sicher vielen Menschen in Deutschland nicht oder nicht mehr präsent. Und doch war dieser Deutsche Krieg eine Episode in der deutschen Geschichte von großer Tragweite.
Das hier vorliegende Booklet zeichnet die Ereignisse von 1866 anhand von persönlichen Aufzeichnungen eines der Beteiligten nach. Es war der preußische Infanterist und Landwehrmann Johann Georg Blatt aus Saarbrücken, der auf dem westlichen Kriegsschauplatz diesen Krieg vom Anfang bis zum Ende mitgemacht hat und trotz aller Strapazen und Beschwernisse ein Tagebuch geführt hat, das sich, obwohl das Haus im Bombenkrieg des Jahres 1944 verloren ging, in der Familie erhalten hat.
Der durchaus bemerkenswerte Text aus der zweite Hälfte des
19. Jahrhunderts wurde vom Autor kommentiert und in den all-
gemein- und militärhistorischen Zusammenhang gestellt, sodass bei allen, die dieses Booklet lesen, ein sachgerechter Eindruck vom dramatischen Geschehen dieser Zeit entsteht.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Der Deutsche Krieg von 1866, auch bekannt als der Deutsch-österreichische Bruderkrieg oder als der Zweite deutsche Einigungskrieg, ist sicher vielen Menschen in Deutschland nicht oder nicht mehr präsent. Und doch war dieser Deutsche Krieg eine Episode in der deutschen Geschichte von großer Tragweite.
Das hier vorliegende Booklet zeichnet die Ereignisse von 1866 anhand von persönlichen Aufzeichnungen eines der Beteiligten nach. Es war der preußische Infanterist und Landwehrmann Johann Georg Blatt aus Saarbrücken, der auf dem westlichen Kriegsschauplatz diesen Krieg vom Anfang bis zum Ende mitgemacht hat und trotz aller Strapazen und Beschwernisse ein Tagebuch geführt hat, das sich, obwohl das Haus im Bombenkrieg des Jahres 1944 verloren ging, in der Familie erhalten hat.
Der durchaus bemerkenswerte Text aus der zweite Hälfte des
19. Jahrhunderts wurde vom Autor kommentiert und in den all-
gemein- und militärhistorischen Zusammenhang gestellt, sodass bei allen, die dieses Booklet lesen, ein sachgerechter Eindruck vom dramatischen Geschehen dieser Zeit entsteht.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Auch im Alter sollte es keinem Senioren, der auf eigenem Kiel so oft über Nord- und Ostsee geschippert ist, verwehrt sein, wieder an Bord zu gehen, die Segel zu setzen oder den Motor anzuwerfen. Nichts ist unmöglich, wenn auch in unserem Fall mit reduzierter Segelfläche oder, wenn der Kurs nach binnen geht, auch ganz ohne Mast und Segel. Hauptsache, man ist an Bord und auf dem Wasser.
Roland Blatt, Jahrgang 1946, im Saarland aufgewachsen und seit einiger Zeit im Rentenalter, war über 4 Jahre bei der Marine und nach seinem Studium in Kiel 38 Jahre Zahnarzt in Schleswig-Holstein. Trotz seines inzwischen vorgerückten Alters zieht es ihn immer noch jeden Sommer auf das Wasser, um die großen, kleinen und ganz kleinen Abenteuer des Segler- und Bootsfahrerdaseins zu erleben und manchmal auch zu erleiden. Dieses Buch erzählt davon.
Aktualisiert: 2023-02-10
> findR *
Machen wir uns doch nichts vor, im vorgerückten Alter ist doch fast jeder Senior in der kommoden Lage, mit einem mehr oder weniger wohligem Gefühl zurück zu blicken auf Klippen, die umschifft wurden, auf Gefahren, die überstanden wurden, auf Siege, die errungen wurden, aber ganz bestimmt auch auf
einige Niederlagen, die erlitten, aber zuguterletzt doch noch gemeistert wurden. Die hier vorgestellten zehn Geschichten sind ein Blick zurück in die nähere oder fernere Vergangenheit verschiedener Senioren, doch mehr oder weniger immer mit
einer Prise Humor erzählt.
Aktualisiert: 2022-04-25
> findR *
Warum nicht einmal Seefahrtsgeschichten in Versform?
In dem hier vorliegenden Gedichtband sind höchst vergnügliche Gedichte aufgeführt, die zudem zum besseren Verständnis mit 17 Handzeichnungen versehen sind. Jeder, der einer Seefahrt auf kleinen Sportbooten mit und ohne Segel - sei es auf hoher See, sei es auf Binnengewässern - zugeneigt ist, wird seine Freude finden an diesen erbaulichen, heiteren und skurrilen Versgeschichten.
Ein sehr passendes Geschenk für jeden Skipper. Und schwungvoll vorgelesen - ein Höhepunkt auf jeder Club-Weihnachtsfeier!
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *
Das Küstenminensuchboot KOBLENZ, dessen Einsatz und Bordleben vom Spätsommer 1968 bis zum Sommer 1970 Gegenstand dieses Buches sind, war zu dieser Zeit eine Einheit des 6. Minensuchgeschwaders der Deutschen Bundesmarine und war somit lange Jahre an der Beseitigung der Minen des 2. Weltkrieges in der Nordsee beteiligt.
In den späten 1970er Jahren zum Minenjagdboot umgebaut, nahm die KOBLENZ Anfang der 1990er Jahre teil an der OPERATION SÜDFLANKE, bei der die irakischen Minen des 2. Golfkrieges geräumt wurden. Nach Ende einer fast 40 jährigen Dienstzeit in der Bundesmarine wurde das Boot nach Litauen verkauft, wo es unter dem Namen SUDUVIS noch im Jahre 2013 im ehemaligen Memel, dem heutigen Klaipeda, im Dienst war.
Dieses Buch ist gewidmet allen Minensuchbootfahrern, die zur Zeit des Kalten Krieges ihren Dienst absolviert haben in einer Marine, wie es sie heute nicht mehr gibt.
Aktualisiert: 2022-04-18
> findR *
Roland Blatt, geb. Dez 1946, ging nach dem Abitur in Völklingen/ Saar für 4 Jahre freiwillig zur Marine. Im Rahmen der Offiziersausbildung erhielt er die erste See-Ausbildung auf der GORCH FOCK, wo er eine Ausbildung durchlief, die heute in mancher Hinsicht sicher als "menschenunwürdig" eingestuft werden dürfte, zur damaligen Zeit jedoch völlig üblich und akzeptiert war. Allein schon die Enge unter Deck, wo ca. 70 junge Leute bei schlechtester Belüftung in einem Raum zusammenleben mussten, dürfte ein echter Horror für eine Verteidigungsministerin von heute sein. Doch trotz aller Härten erfreut sich die GORCH FOCK bis heute bei den allermeisten der ehemaligen Besatzungsmitgliedern einer großen Beliebtheit.
In der Titelgeschichte erzählt Roland Blatt, wie er - wie alle anderen auch - seinen Dienst zu jeder Tages- und Nachtzeit verrichtete: unter Deck, an Deck, auf dem Klüver und hoch in den Masten, hier nur ungenügend gesichert mit einem einfachen Sisal-Life-Belt. Eine außergewöhnliche Erfahrung, an die er sich zu gewöhnen hatte. Doch leider verlief seine Bordzeit nicht so, wie er sich das vorgestellt hatte.
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *
Was Sie schon immer mal zur Geschichte Schleswig-Holsteins wissen wollten - aber nie zu fragen wagten!
Im vorliegenden 48-seitigen Booklet erhalten Sie den Überblick über die 1200-jährige Landesgeschichte Schleswig-Holsteins mit allen wesentlichen Daten, Ereignissen und deren Hintergründe.
Und zwar: kurz und bündig!
Wer dies gelesen und verinnerlicht hat, wird sicher "mitreden" können.
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *
Auf dem Schulschiff "Deutschland" und andere Geschichten aus dem Seesack
- 2. Auflage -
Das Schulschiff "Deutschland", einst das größte Schiff der Bundesmarine, ist heute längst Vergangenheit und verschrottet. Doch die Erinnerung an dieses Schiff lebt, denn während der 27 Jahre des aktiven Einsatzes in nah und fern taten tausende Seeleute hier ihren Dienst und tausende Marineoffiziere durchliefen hier die Seeausbildung als Kadett.
Aktualisiert: 2022-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Blatt, Roland
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBlatt, Roland ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Blatt, Roland.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Blatt, Roland im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Blatt, Roland .
Blatt, Roland - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Blatt, Roland die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Blättchen, Wolfgang
- Blättchen, Wolfgang
- Blätte, Andreas
- Blätte, Andreas
- Blätte, Jakob
- Blätte, Jakob
- Blatteis, Angela
- Blattel, David
- Blättel, Richard
- Blättel, Werner
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Blatt, Roland und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.