Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 13: Schriften über soziale Dreigliederung

Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 13: Schriften über soziale Dreigliederung von Bleicher,  André, Clement,  Christian, Steiner,  Rudolf, Strawe,  Christoph
Mit seiner Schrift ›Die Kernpunkte der sozialen Frage aus dem Jahre 1919‹ reagiert Steiner auf die Krise des modernen Bewusstseins, die in den gesellschaftlichen Konflikten des frühen 20. Jahrhunderts sowie im Ersten Weltkrieg ihren destruktiven Ausdruck gefunden hat. Er schlägt einen spirituell begründeten Ansatz zur Lösung der sozialen Frage vor, der als ein dritter Weg zwischen Sozialismus und Kapitalismus verstanden werden kann. Diese Suche nach einem dem modernen Bewusstsein und Freiheitsbedürfnis des Menschen angemessenen Gesellschaftskonzept setzt Steiner in seiner Aufsatzsammlung ›In Ausfühung der Dreigliederung des sozialen Organismus (1921)‹ fort.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 13: Schriften über soziale Dreigliederung

Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 13: Schriften über soziale Dreigliederung von Bleicher,  André, Clement,  Christian, Steiner,  Rudolf, Strawe,  Christoph
Mit seiner Schrift ›Die Kernpunkte der sozialen Frage aus dem Jahre 1919‹ reagiert Steiner auf die Krise des modernen Bewusstseins, die in den gesellschaftlichen Konflikten des frühen 20. Jahrhunderts sowie im Ersten Weltkrieg ihren destruktiven Ausdruck gefunden hat. Er schlägt einen spirituell begründeten Ansatz zur Lösung der sozialen Frage vor, der als ein dritter Weg zwischen Sozialismus und Kapitalismus verstanden werden kann. Diese Suche nach einem dem modernen Bewusstsein und Freiheitsbedürfnis des Menschen angemessenen Gesellschaftskonzept setzt Steiner in seiner Aufsatzsammlung ›In Ausfühung der Dreigliederung des sozialen Organismus (1921)‹ fort.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 13: Schriften über soziale Dreigliederung

Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 13: Schriften über soziale Dreigliederung von Bleicher,  André, Clement,  Christian, Steiner,  Rudolf, Strawe,  Christoph
Mit seiner Schrift ›Die Kernpunkte der sozialen Frage aus dem Jahre 1919‹ reagiert Steiner auf die Krise des modernen Bewusstseins, die in den gesellschaftlichen Konflikten des frühen 20. Jahrhunderts sowie im Ersten Weltkrieg ihren destruktiven Ausdruck gefunden hat. Er schlägt einen spirituell begründeten Ansatz zur Lösung der sozialen Frage vor, der als ein dritter Weg zwischen Sozialismus und Kapitalismus verstanden werden kann. Diese Suche nach einem dem modernen Bewusstsein und Freiheitsbedürfnis des Menschen angemessenen Gesellschaftskonzept setzt Steiner in seiner Aufsatzsammlung ›In Ausfühung der Dreigliederung des sozialen Organismus (1921)‹ fort.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Entwicklungspfade für Hochschule und Lehre nach der Corona-Pandemie

Entwicklungspfade für Hochschule und Lehre nach der Corona-Pandemie von Blank,  Jennifer, Bleicher,  André, D'Souza,  Thomas, Karossa,  Nadja, Sälzle,  Sonja, Scholz,  Ingrid, Stratmann,  Renate, Vogt,  Linda
Durch die Pandemie waren Hochschulen gezwungen, sich in ihren Strukturen und Strategien neu aufzustellen. Welche Handlungen empfehlen sich für Hochschulen auf der Basis dessen, was in den vergangenen Corona-Semestern in der Hochschullandschaft geschah? In der qualitativen Studie wurden Hochschulleitungen, Lehrende und Studierende an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften befragt und die unterschiedlichen Perspektiven miteinander in Verbindung gebracht. Dabei wurden relevante Motive mit Blick auf AkteurInnen, Struktur sowie Strategie identifiziert und Handlungsimpulse abgeleitet. Diese sind von Interesse für Hochschulangehörige, HochschulmanagerInnen und alle, die sich mit der Frage befassen, wie Hochschulen in Zukunft gestaltet werden sollen. Die Studie wurde vom Institut für Bildungstransfer der Hochschule Biberach in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg durchgeführt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Outsourcing: Effekte auf Beschäftigung und Arbeitsbeziehungen

Outsourcing: Effekte auf Beschäftigung und Arbeitsbeziehungen von Bleicher,  André, Fischer,  Joachim, Gensior,  Sabine, Steiner,  Roald
Wovon handelt dieses Buch? Vordergründig von einer Managementtechnik, von Outsourcing oder genauer: von einer verschärften Form des Outsourcing, nämlich beginnend unter Transformationsbedingungen und in der mit erheblichem ‚organizational slack‘ behafteten ostdeutschen Bergbau- und Energiewirtschaft. Outsourcing kann verstanden werden als die Entscheidung eines Unternehmens, bestimmte Leistungen, die außerhalb des Kerngeschäftes liegen, nicht mehr in eigener Regie zu erstellen, sondern diese durch Dritte erbringen zu lassen. Outsourcing wird hier jedoch nicht technokratisch als checklistengeführter Make or Buy-Entscheidungsprozess verstanden, stattdessen wird untersucht, - auf welche Weise eigentlich ausgehandelt und bestimmt wird, was Kerngeschäft ist und was nicht, - welche Auswirkungen Outsourcing-Prozesse auf Beschäftigung, Einkommen und Arbeitsbedingungen haben, - welch ambivalente Konsequenzen Outsourcing für Gewerkschaften und Betriebsräte, aber auch für das Management, nach sich zieht, - wie sich Outsourcing auf die regionale Wirtschaftsentwicklung auswirkt und - wie Outsourcing innerhalb einer Branche aufgenommen und verarbeitet wird. Wenn es stimmt, dass Outsourcing nicht einfach eine Managementmode darstellt, die irgendwann durch eine andere Modeerscheinung abgelöst wird, sondern in Zeiten eines transaktionskostentheoretisch geschulten Managements das Abwägen zwischen Make or Buy zum gängigen Handlungsrepertoire der Entscheider gezählt werden muss, ist es unabdingbar, sich über die Konsequenzen dieser Entscheidungen zu informieren. Von diesen Konsequenzen handelt dieses Buch. Es erzählt die Geschichte eines umfassenden Outsourcing-Projektes, gestützt auf harte quantitative Daten, aber auch, indem es die Reflexionen der hauptbeteiligten Akteure widerspiegelt. Und mitunter enthält es einfach kleine Geschichten, wie die des Vorstandsmitglieds, dem von einem (outgesourcten) patrouillierenden, schäferhundbewehrten Sicherheitsdienstmitarbeiter erfolgreich der Zugang zum Unternehmen verweigert wurde. Ein höchst praxisrelevantes Buch also.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Pädagogische Provinz

Pädagogische Provinz von Bleicher,  André, Hochschule Biberach, Rief,  Katharina, Schmid,  Annegret, Schober-Knitz,  Anette
Wie wünscht man sich (s)eine Hochschule? Diese Frage verbirgt sich hinter dem Titel „Pädagogische Provinz?!“, der – ganz im Goetheschen Sinne – eine Bildungsutopie bezeichnet. Diese Festschrift zum 50-jährigen Bestehen der Hochschule Biberach blickt darum nicht auf Gewordenes zurück, sondern wagt den Blick in die in Bewegung geratene Bildungslandschaft und versucht, in dieser die eigene Position zu bestimmen. Der Band ist in fünf größere Abschnitte unterteilt und umfasst 45 Beiträge, die die Hochschule Biberach in ihrer Reichhaltigkeit abbilden. Es geht um Herausforderungen und Wandel innerhalb der Hochschule und um die Veränderungen in der Hochschulpolitik.
Aktualisiert: 2019-03-25
> findR *

Outsourcing: Effekte auf Beschäftigung und Arbeitsbeziehungen

Outsourcing: Effekte auf Beschäftigung und Arbeitsbeziehungen von Bleicher,  André, Fischer,  Joachim, Gensior,  Sabine, Steiner,  Roald
Wovon handelt dieses Buch? Vordergründig von einer Managementtechnik, von Outsourcing oder genauer: von einer verschärften Form des Outsourcing, nämlich beginnend unter Transformationsbedingungen und in der mit erheblichem ‚organizational slack‘ behafteten ostdeutschen Bergbau- und Energiewirtschaft. Outsourcing kann verstanden werden als die Entscheidung eines Unternehmens, bestimmte Leistungen, die außerhalb des Kerngeschäftes liegen, nicht mehr in eigener Regie zu erstellen, sondern diese durch Dritte erbringen zu lassen. Outsourcing wird hier jedoch nicht technokratisch als checklistengeführter Make or Buy-Entscheidungsprozess verstanden, stattdessen wird untersucht, - auf welche Weise eigentlich ausgehandelt und bestimmt wird, was Kerngeschäft ist und was nicht, - welche Auswirkungen Outsourcing-Prozesse auf Beschäftigung, Einkommen und Arbeitsbedingungen haben, - welch ambivalente Konsequenzen Outsourcing für Gewerkschaften und Betriebsräte, aber auch für das Management, nach sich zieht, - wie sich Outsourcing auf die regionale Wirtschaftsentwicklung auswirkt und - wie Outsourcing innerhalb einer Branche aufgenommen und verarbeitet wird. Wenn es stimmt, dass Outsourcing nicht einfach eine Managementmode darstellt, die irgendwann durch eine andere Modeerscheinung abgelöst wird, sondern in Zeiten eines transaktionskostentheoretisch geschulten Managements das Abwägen zwischen Make or Buy zum gängigen Handlungsrepertoire der Entscheider gezählt werden muss, ist es unabdingbar, sich über die Konsequenzen dieser Entscheidungen zu informieren. Von diesen Konsequenzen handelt dieses Buch. Es erzählt die Geschichte eines umfassenden Outsourcing-Projektes, gestützt auf harte quantitative Daten, aber auch, indem es die Reflexionen der hauptbeteiligten Akteure widerspiegelt. Und mitunter enthält es einfach kleine Geschichten, wie die des Vorstandsmitglieds, dem von einem (outgesourcten) patrouillierenden, schäferhundbewehrten Sicherheitsdienstmitarbeiter erfolgreich der Zugang zum Unternehmen verweigert wurde. Ein höchst praxisrelevantes Buch also.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bleicher, André

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBleicher, André ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bleicher, André. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bleicher, André im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bleicher, André .

Bleicher, André - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bleicher, André die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bleicher, André und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.