Scheffer/Schachtschabel: Lehrbuch der Bodenkunde

Scheffer/Schachtschabel: Lehrbuch der Bodenkunde von Blume,  Hans-Peter, Brümmer,  Gerhard W., Horn,  Rainer, Kandeler,  Ellen, Kögel-Knabner,  Ingrid, Kretzschmar,  Ruben, Stahr,  Karl, Thiele-Bruhn,  Sören, Tippkötter,  Rolf, Welp,  Gerhard, Wilke,  Berndt-Michael
Die 16. Auflage wurde völlig neu bearbeitet und neu strukturiert. Für das Studium überflüssiges Wissen ist gekürzt. Einige Kapitel wurden aber auch stark erweitert, v.a. die Bodenbiologie. Die Grafiken sind erstmals 2-farbig, und es gibt insgesamt drei Tafeln mit Farbfotos von Bodenprofilen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Scheffer/Schachtschabel: Lehrbuch der Bodenkunde

Scheffer/Schachtschabel: Lehrbuch der Bodenkunde von Blume,  Hans-Peter, Brümmer,  Gerhard W., Horn,  Rainer, Kandeler,  Ellen, Kögel-Knabner,  Ingrid, Kretzschmar,  Ruben, Stahr,  Karl, Thiele-Bruhn,  Sören, Tippkötter,  Rolf, Welp,  Gerhard, Wilke,  Berndt-Michael
Die 16. Auflage wurde völlig neu bearbeitet und neu strukturiert. Für das Studium überflüssiges Wissen ist gekürzt. Einige Kapitel wurden aber auch stark erweitert, v.a. die Bodenbiologie. Die Grafiken sind erstmals 2-farbig, und es gibt insgesamt drei Tafeln mit Farbfotos von Bodenprofilen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bodenkundliches Praktikum

Bodenkundliches Praktikum von Blume,  Hans-Peter, Leinweber,  Peter, Stahr,  Karl
Wie wird ein Boden aus einem Gestein? Entwickelt er dabei Eigenschaften, die für Organismen nützlich oder nachteilig sind? Wie bestimmt man diese Vorgänge und Eigenschaften? Zur Klärung derartiger Fragen steht eine große Anzahl von Methoden zur Verfügung. Aufgabe dieses Buches ist es, den Benutzer mit solchen Methoden vertraut zu machen, die in der Praxis häufig angewendet werden. Es bietet einen exemplarischen Überblick über die Grundlagen, die Arbeitstechniken im Gelände und im Labor, und über die Auswertung der Befunde von bodenkundlichen Untersuchungen. Einen breiten Raum nimmt die Interpretation der Daten ein: Rekonstruktion der Bodenentwicklung, Richtung, Intensität und Dauer bodenbildender Prozesse, Kennzeichnung der ökologischen Standortfaktoren Durchwurzelbarkeit, Wasser-, Luft- und Nährstoffhaushalt, Filterfunktion des Bodens und Belastung des Grundwassers; Sicherung der Ergebnisse durch Umsatzmessungen, Boden- und Standortsvergleich. Daraus ergibt sich eine Ableitung boden- und umweltschonender Nutzungsmaßnahmen, die das Buch beschließt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bodenkundliches Praktikum

Bodenkundliches Praktikum von Blume,  Hans-Peter, Leinweber,  Peter, Stahr,  Karl
Wie wird ein Boden aus einem Gestein? Entwickelt er dabei Eigenschaften, die für Organismen nützlich oder nachteilig sind? Wie bestimmt man diese Vorgänge und Eigenschaften? Zur Klärung derartiger Fragen steht eine große Anzahl von Methoden zur Verfügung. Aufgabe dieses Buches ist es, den Benutzer mit solchen Methoden vertraut zu machen, die in der Praxis häufig angewendet werden. Es bietet einen exemplarischen Überblick über die Grundlagen, die Arbeitstechniken im Gelände und im Labor, und über die Auswertung der Befunde von bodenkundlichen Untersuchungen. Einen breiten Raum nimmt die Interpretation der Daten ein: Rekonstruktion der Bodenentwicklung, Richtung, Intensität und Dauer bodenbildender Prozesse, Kennzeichnung der ökologischen Standortfaktoren Durchwurzelbarkeit, Wasser-, Luft- und Nährstoffhaushalt, Filterfunktion des Bodens und Belastung des Grundwassers; Sicherung der Ergebnisse durch Umsatzmessungen, Boden- und Standortsvergleich. Daraus ergibt sich eine Ableitung boden- und umweltschonender Nutzungsmaßnahmen, die das Buch beschließt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Scheffer/Schachtschabel: Lehrbuch der Bodenkunde

Scheffer/Schachtschabel: Lehrbuch der Bodenkunde von Blume,  Hans-Peter, Brümmer,  Gerhard W., Horn,  Rainer, Kandeler,  Ellen, Kögel-Knabner,  Ingrid, Kretzschmar,  Ruben, Stahr,  Karl, Thiele-Bruhn,  Sören, Tippkötter,  Rolf, Welp,  Gerhard, Wilke,  Berndt-Michael
Die 16. Auflage wurde völlig neu bearbeitet und neu strukturiert. Für das Studium überflüssiges Wissen ist gekürzt. Einige Kapitel wurden aber auch stark erweitert, v.a. die Bodenbiologie. Die Grafiken sind erstmals 2-farbig, und es gibt insgesamt drei Tafeln mit Farbfotos von Bodenprofilen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Bodenkundliches Praktikum

Bodenkundliches Praktikum von Blume,  Hans-Peter, Leinweber,  Peter, Stahr,  Karl
Wie wird ein Boden aus einem Gestein? Entwickelt er dabei Eigenschaften, die für Organismen nützlich oder nachteilig sind? Wie bestimmt man diese Vorgänge und Eigenschaften? Zur Klärung derartiger Fragen steht eine große Anzahl von Methoden zur Verfügung. Aufgabe dieses Buches ist es, den Benutzer mit solchen Methoden vertraut zu machen, die in der Praxis häufig angewendet werden. Es bietet einen exemplarischen Überblick über die Grundlagen, die Arbeitstechniken im Gelände und im Labor, und über die Auswertung der Befunde von bodenkundlichen Untersuchungen. Einen breiten Raum nimmt die Interpretation der Daten ein: Rekonstruktion der Bodenentwicklung, Richtung, Intensität und Dauer bodenbildender Prozesse, Kennzeichnung der ökologischen Standortfaktoren Durchwurzelbarkeit, Wasser-, Luft- und Nährstoffhaushalt, Filterfunktion des Bodens und Belastung des Grundwassers; Sicherung der Ergebnisse durch Umsatzmessungen, Boden- und Standortsvergleich. Daraus ergibt sich eine Ableitung boden- und umweltschonender Nutzungsmaßnahmen, die das Buch beschließt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Ein philatelistischer Streifzug durch die Bodenkunde

Ein philatelistischer Streifzug durch die Bodenkunde von Blume,  Hans-Peter
Der Boden ist eines der kostbarsten Güter der Menschheit. (Auszug aus der europäischen Bodencharta) Die herausragende Bedeutung von Böden für Pflanzen, Tiere und damit nicht zuletzt für den Menschen ist offensichtlich. Aus ihr ergibt sich eine vergleichbare Bedeutung für die Wissenschaft, die sich mit den Böden beschäftigt, die Bodenkunde. Hans-Peter Blume nimmt den Leser mit auf eine unterhaltsame und interessante Reise in die Welt der Böden und der Bodenkunde, illustriert anhand von Briefmarken aus vielen Ländern dieser Erde. Anhand von Briefmarkenmotive gibt der Autor den Lesern eine Einführung in die Prinzipien der Bodenkunde. Er beschreibt dabei nicht nur die verschiedenen Arten von Böden der Welt, sondern erläutert auch die Bodenlandschaften zu denen diese gehören, sowie deren charakteristische Fauna und Flora. Vorgestellt werden außerdem die Minerale und Gesteine, aus denen sich Böden bilden, sowie die unterschiedlichen Nutzungen dieser Böden und die dafür notwendigen Methoden der Bearbeitung. Weitere Abschnitte widmen sich der Belastung von Böden und ihrem Schutz, der Geschichte der Bodenerforschung von der Antike bis heute sowie den nationalen und internationalen bodenkundlichen Forschungsstätten und Institutionen.
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *

Handbuch der Bodenuntersuchung

Handbuch der Bodenuntersuchung von Blume,  Hans-Peter, Deller,  Berthold, Furtmann,  Klaus, Horn,  Rainer, Leschber,  Reimar, Paetz,  Andreas, Wilke,  Berndt-Michael
Dieses Loseblattwerk bietet geprüfte und empfohlene Methoden und Normen für die chemische, physikalische, biologische und mineralogische Untersuchung des Bodens. Es wird getragen von allen maßgeblichen Vereinen und Verbänden, die mit der Bodenuntersuchung befasst sind.
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *

Handbuch der Bodenuntersuchung

Handbuch der Bodenuntersuchung von Blume,  Hans-Peter, Deller,  Berthold, Furtmann,  Klaus, Leschber,  Reimar, Paetz,  Andreas, Wilke,  Berndt-Michael
Dieses Loseblattwerk bietet geprüfte und empfohlene Methoden und Normen für die chemische, physikalische, biologische und mineralogische Untersuchung des Bodens. Es wird getragen von allen maßgeblichen Vereinen und Verbänden, die mit der Bodenuntersuchung befasst sind.
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *

Handbuch der Bodenuntersuchung

Handbuch der Bodenuntersuchung von Blume,  Hans-Peter, Deller,  Berthold, Furtmann,  Klaus, Leschber,  Reimar, Paetz,  Andreas, Wilke,  Berndt-Michael
Dieses Loseblattwerk bietet geprüfte und empfohlene Methoden und Normen für die chemische, physikalische, biologische und mineralogische Untersuchung des Bodens. Es wird getragen von allen maßgeblichen Vereinen und Verbänden, die mit der Bodenuntersuchung befasst sind.
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *

Handbuch der Bodenuntersuchung

Handbuch der Bodenuntersuchung von Blume,  Hans-Peter, Deller,  Berthold, Furtmann,  Klaus, Leschber,  Reimar, Paetz,  Andreas, Wilke,  Berndt-Michael
Dieses Loseblattwerk bietet geprüfte und empfohlene Methoden und Normen für die chemische, physikalische, biologische und mineralogische Untersuchung des Bodens. Es wird getragen von allen maßgeblichen Vereinen und Verbänden, die mit der Bodenuntersuchung befasst sind.
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *

Handbuch der Bodenuntersuchung

Handbuch der Bodenuntersuchung von Blume,  Hans-Peter, Deller,  Berthold, Furtmann,  Klaus, Leschber,  Reimar, Paetz,  Andreas, Wilke,  Berndt-Michael
Dieses Loseblattwerk bietet geprüfte und empfohlene Methoden und Normen für die chemische, physikalische, biologische und mineralogische Untersuchung des Bodens. Es wird getragen von allen maßgeblichen Vereinen und Verbänden, die mit der Bodenuntersuchung befasst sind.
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *

Handbuch der Bodenuntersuchung

Handbuch der Bodenuntersuchung von Blume,  Hans-Peter, Deller,  Berthold, Furtmann,  Klaus, Leschber,  Reimar, Paetz,  Andreas, Wilke,  Berndt-Michael
Dieses Loseblattwerk bietet geprüfte und empfohlene Methoden und Normen für die chemische, physikalische, biologische und mineralogische Untersuchung des Bodens. Es wird getragen von allen maßgeblichen Vereinen und Verbänden, die mit der Bodenuntersuchung befasst sind.
Aktualisiert: 2021-02-05
> findR *

Scheffer/Schachtschabel: Lehrbuch der Bodenkunde

Scheffer/Schachtschabel: Lehrbuch der Bodenkunde von Blume,  Hans-Peter, Brümmer,  Gerhard W., Horn,  Rainer, Kandeler,  Ellen, Kögel-Knabner,  Ingrid, Kretzschmar,  Ruben, Stahr,  Karl, Thiele-Bruhn,  Sören, Tippkötter,  Rolf, Welp,  Gerhard, Wilke,  Berndt-Michael
Die 16. Auflage wurde völlig neu bearbeitet und neu strukturiert. Für das Studium überflüssiges Wissen ist gekürzt. Einige Kapitel wurden aber auch stark erweitert, v.a. die Bodenbiologie. Die Grafiken sind erstmals 2-farbig, und es gibt insgesamt drei Tafeln mit Farbfotos von Bodenprofilen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Handbuch der Bodenuntersuchung

Handbuch der Bodenuntersuchung von Blume,  Hans-Peter, Deller,  Berthold, Furtmann,  Klaus, Leschber,  Reimar, Paetz,  Andreas, Wilke,  Berndt-Michael
Dieses Loseblattwerk bietet geprüfte und empfohlene Methoden und Normen für die chemische, physikalische, biologische und mineralogische Untersuchung des Bodens. Es wird getragen von allen maßgeblichen Vereinen und Verbänden, die mit der Bodenuntersuchung befasst sind.
Aktualisiert: 2021-02-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Blume, Hans-Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBlume, Hans-Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Blume, Hans-Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Blume, Hans-Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Blume, Hans-Peter .

Blume, Hans-Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Blume, Hans-Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Blume, Hans-Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.