Schwerpunkte des Jahrbuchs 2015: Werk und Wirken von Eugen Rosenstock-Huessy sowie der Einfluss von Theater und Film auf die Wahrnehmungsgeschichte des Holocaust in der Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Birnhack,
Lukas Böckmann,
C. K. Martin Chung,
Jörg Deventer,
Diether Döring,
Tobias Ebbrecht-Hartmann,
Theresa Eisele,
Arndt Engelhardt,
Robert S. C. Gordon,
Raphael Gross,
Gal Hertz,
Stefan Hofmann,
Joachim Kalka,
Samual Joseph Kessler,
Hilla Lavie,
Hannah Maischein,
Svetlana Natkovich,
Matthias Naumann,
Martin Otto,
Inka Sauter,
Knut Martin Stünkel,
Yfaat Weiss
> findR *
Schwerpunkte des Jahrbuchs 2015: Werk und Wirken von Eugen Rosenstock-Huessy sowie der Einfluss von Theater und Film auf die Wahrnehmungsgeschichte des Holocaust in der Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Birnhack,
Lukas Böckmann,
C. K. Martin Chung,
Jörg Deventer,
Diether Döring,
Tobias Ebbrecht-Hartmann,
Theresa Eisele,
Arndt Engelhardt,
Robert S. C. Gordon,
Raphael Gross,
Gal Hertz,
Stefan Hofmann,
Joachim Kalka,
Samual Joseph Kessler,
Hilla Lavie,
Hannah Maischein,
Svetlana Natkovich,
Matthias Naumann,
Martin Otto,
Inka Sauter,
Knut Martin Stünkel,
Yfaat Weiss
> findR *
Schwerpunkte des Jahrbuchs 2015: Werk und Wirken von Eugen Rosenstock-Huessy sowie der Einfluss von Theater und Film auf die Wahrnehmungsgeschichte des Holocaust in der Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Birnhack,
Lukas Böckmann,
C. K. Martin Chung,
Jörg Deventer,
Diether Döring,
Tobias Ebbrecht-Hartmann,
Theresa Eisele,
Arndt Engelhardt,
Robert S. C. Gordon,
Raphael Gross,
Gal Hertz,
Stefan Hofmann,
Joachim Kalka,
Samual Joseph Kessler,
Hilla Lavie,
Hannah Maischein,
Svetlana Natkovich,
Matthias Naumann,
Martin Otto,
Inka Sauter,
Knut Martin Stünkel,
Yfaat Weiss
> findR *
Unterschiedliche Facetten jüdischer Existenz im Nachkriegseuropa und in Lateinamerika.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Natalia Aleksiun,
Zarin Aschrafi,
Lukas Böckmann,
Kata Bohus,
Irit Chen,
Arno Dusini,
Liliana Ruth Feierstein,
Gregor Feindt,
Elisabeth Gallas,
Jan Gerber,
Frank Golczewski,
Gustavo Guzmán,
Emmanuel Kahan,
Borbola Klacsmann,
Yael Levi,
Enrico Lucca,
Mariano Ben Plotkin,
Sebastian Schirrmeister,
Na'ama Seri-Levi,
Gerald Stourzh,
Rafi Tsirkin-Sadan,
Avi-ram Tzoreff,
Annette Weinke,
Yfaat Weiss,
Sarah Ellen Zarrow,
Susanne Zepp
> findR *
Unterschiedliche Facetten jüdischer Existenz im Nachkriegseuropa und in Lateinamerika.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Natalia Aleksiun,
Zarin Aschrafi,
Lukas Böckmann,
Kata Bohus,
Irit Chen,
Arno Dusini,
Liliana Ruth Feierstein,
Gregor Feindt,
Elisabeth Gallas,
Jan Gerber,
Frank Golczewski,
Gustavo Guzmán,
Emmanuel Kahan,
Borbola Klacsmann,
Yael Levi,
Enrico Lucca,
Mariano Ben Plotkin,
Sebastian Schirrmeister,
Na'ama Seri-Levi,
Gerald Stourzh,
Rafi Tsirkin-Sadan,
Avi-ram Tzoreff,
Annette Weinke,
Yfaat Weiss,
Sarah Ellen Zarrow,
Susanne Zepp
> findR *
Schwerpunkte des Jahrbuchs 2015: Werk und Wirken von Eugen Rosenstock-Huessy sowie der Einfluss von Theater und Film auf die Wahrnehmungsgeschichte des Holocaust in der Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Michael Birnhack,
Lukas Böckmann,
C. K. Martin Chung,
Jörg Deventer,
Diether Döring,
Tobias Ebbrecht-Hartmann,
Theresa Eisele,
Arndt Engelhardt,
Robert S. C. Gordon,
Raphael Gross,
Gal Hertz,
Stefan Hofmann,
Joachim Kalka,
Samual Joseph Kessler,
Hilla Lavie,
Hannah Maischein,
Svetlana Natkovich,
Matthias Naumann,
Martin Otto,
Inka Sauter,
Knut Martin Stünkel,
Yfaat Weiss
> findR *
Beim Dialog zwischen kritischen Gesellschaftstheorien in Europa und Lateinamerika ist Bolívar Echeverría eine Schlüsselfigur. In seinen Studien entwarf er Thesen zum kritischen Verständnis der kapitalistischen Moderne und ihrer besonderen Verwirklichung in Lateinamerika. Auf dem Forschungsfeld der Kulturtheorie erarbeitete er eine eigene Interpretation des lateinamerikanischen Barock und lieferte eine kritisch-materialistische Betrachtung des Konzepts »Mestizaje« zur Beschreibung und Untersuchung (post) kolonialer Gesellschaften.
In Ecuador geboren und im Deutschland der 1960er Jahre philosophisch inspiriert, entwickelte Echeverría sich zu einem der bedeutendsten zeitgenössischen Philosophen Lateinamerikas und prägte mehrere Intellektuellen-Generationen. Heute werden seine Arbeiten auch von Aktivist* innen und Künstler*innen diskutiert, um sie auf die großen Probleme unserer Zeit anzuwenden und in politisch-emanzipatorischer Praxis konkret umzusetzen.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
Unterschiedliche Facetten jüdischer Existenz im Nachkriegseuropa und in Lateinamerika.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Natalia Aleksiun,
Zarin Aschrafi,
Lukas Böckmann,
Kata Bohus,
Irit Chen,
Arno Dusini,
Liliana Ruth Feierstein,
Gregor Feindt,
Elisabeth Gallas,
Jan Gerber,
Frank Golczewski,
Gustavo Guzmán,
Emmanuel Kahan,
Borbola Klacsmann,
Yael Levi,
Enrico Lucca,
Mariano Ben Plotkin,
Sebastian Schirrmeister,
Na'ama Seri-Levi,
Gerald Stourzh,
Rafi Tsirkin-Sadan,
Avi-ram Tzoreff,
Annette Weinke,
Yfaat Weiss,
Sarah Ellen Zarrow,
Susanne Zepp
> findR *
"The Mamas and the Papas" trägt Gedanken und Erfahrungen zum Leben mit Kindern zusammen und stellt die Frage, wie sich das popkulturelle Leben durch den Nachwuchs verändert, (gefühlte) Szenezugehörigkeiten sich verschieben oder auflösen. Theoretisch-diskursive Beiträge und persönliche Erfahrungsberichte stehen nebeneinander und bilden unterschiedliche Stimmen ab, die sich mit dem Thema "Kinder und Elternschaft" im Rahmen von Feminismus, der "Linken" und Popkultur beschäftigen.
Auseinandersetzungen mit dem Thema, die mehr als praktische Handlungsanleitungen sind, gelangen selten über das universitäre Milieu hinaus. Und abgesehen von wenigen Ausnahmen in Blogs oder einzelnen Zeitschriftenbeiträgen scheinen gesellschaftskritische Arbeiten zum Thema Elternschaft nur vereinzelt zu existieren.
Sofern man aber das Private nicht als völlig apolitisch betrachtet, gibt es genügend Gründe, sich dem Thema zuzuwenden und Fragen zu stellen: nach Familienbildern, der Beziehung zwischen den Eltern eines Kindes, körperlichen Veränderungen während und durch die Schwangerschaft, den Grenzen und Möglichkeiten von Erziehung und Feminismus, der Verteilung von (Reproduktions-)Aufgaben, Muttermythen und Medizintechnik, nach Musik und Sexualität, der Schule und der Stadt.
Mit Beiträgen von Frank Spilker, Andrea Trumann und Rebecca Maskos, David Graaff, Frank Apunkt Schneider, Lisa Malich, Almut Klotz, Martin Dornis, Jonas Engelmann, Jasper Nicolaisen, Nicole Tomasek, Jana Ballenthien u.a.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Schwerpunkte des Jahrbuchs 2015: Werk und Wirken von Eugen Rosenstock-Huessy sowie der Einfluss von Theater und Film auf die Wahrnehmungsgeschichte des Holocaust in der Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Michael Birnhack,
Lukas Böckmann,
C. K. Martin Chung,
Jörg Deventer,
Diether Döring,
Tobias Ebbrecht-Hartmann,
Theresa Eisele,
Arndt Engelhardt,
Robert S. C. Gordon,
Raphael Gross,
Gal Hertz,
Stefan Hofmann,
Joachim Kalka,
Samual Joseph Kessler,
Hilla Lavie,
Hannah Maischein,
Svetlana Natkovich,
Matthias Naumann,
Martin Otto,
Inka Sauter,
Knut Martin Stünkel,
Yfaat Weiss
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Böckmann, Lukas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBöckmann, Lukas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Böckmann, Lukas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Böckmann, Lukas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Böckmann, Lukas .
Böckmann, Lukas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Böckmann, Lukas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bockmöller, Andreas
- Bockmöller, Andreas
- Bockmuehl, Markus N
- Bockmühl, Dirk
- Bockmühl, Eva
- Bockmühl, Eva
- Bockmühl, Klaus
- Bockmühl, Klaus
- Bockmühl, Markus
- Bockmühl, Markus
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Böckmann, Lukas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.