Sammelband mit Essays und Einblicken in eine Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Aktualisiert: 2023-02-02
Autor:
Allmuth Behrendt,
Claudius Böhm,
Albrecht Dümling,
Maren Goltz,
Anselm Hartinger,
Holger Köppe,
Sebastian Krötzsch,
Sascha Lange,
Marie-Louise Monrad Møller,
Detlef A. Ott,
Thomas Schinköth,
Kerstin Sieblist,
Till Jonas Umbach,
Yvonne Wasserloos
> findR *
Die Geschichte des ältesten bürgerlichen Orchesters der Welt, von Bachs Lebzeiten bis zum 21. Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons in zwei Bänden exakt und spannend aufgearbeitet
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *
Die jüngsten 125 Jahre der Geschichte des ältesten bürgerlichen Orchesters der Welt, durch zwei Diktaturen hinweg über den Bau des noch heute genutzten Gebäudes bis in die Gegenwart exakt und spannend aufgearbeitet
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *
Die ersten 150 Jahre der Geschichte des ältesten bürgerlichen Orchesters der Welt, von Bachs Lebzeiten bis zu den ersten Jahren im zweiten Gewandhausgebäude exakt und spannend aufgearbeitet
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *
Die Gründung eines Augustiner-Chorherrenstifts darf ohne Übertreibung für Leipzig schicksalsbestimmend genannt werden. Ob es die Geschichte der Thomaskirche, des Thomanerchores, der Thomasschule oder die des ältesten Krankenhauses mit eindeutig sozialer Handlungsbestimmung ist – diese schicksalhafte Stunde schlug für Leipzig am 20. März 1212. Obwohl die Gründung nicht im Einvernehmen mit der Stadt Leipzig sich vollzog – politische Argumente gibt es immer, die dagegen sprechen –, leben bis heute ganze Bereiche von ihr und ziehen daraus Gewinn: Universität, Kirchen, Gewandhaus, St. Georg als Krankenhaus, der Ruf Leipzigs als Musikstadt, Bildung, Kunst und Wirtschaft, ja selbst das politische Selbstverständnis der Stadt und ihre Beziehungen zum Freistaat Sachsen und zu anderen Ländern.
Dieser Band ist die Festschrift zu dem außergewöhnlichen Jubiläum „800 Jahre THOMANA – glauben, singen lernen“; sie nimmt viele Themen rund um die Trias von Thomaskirche, Thomanerchor und Thomasschule auf, die von dieser Schicksalsbestimmtheit künden, davon handeln, was daraus entstanden ist, wie die Dinge sich entwickelt haben. Die Beiträge nehmen Höhen ebenso in den Blick wie Tiefen; für die Leser entsteht ein farbiger und zugleich zielgerichteter Zusammenhang. Ausgesuchte – zum Teil noch nie gezeigte – Abbildungen wollen den Blick schärfen helfen, ebenso die im Anhang beigegebenen Übersichten, Biogramme, Verzeichnisse.
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Stefan Altner,
David Backus,
MIchael Beyer,
Georg Christoph Biller,
Claudius Böhm,
Ullrich Böhme,
Klaus Fitschen,
Eszter Fontana,
Thomas Fuchs,
Andreas Glöckner,
Stefan Gregor,
Wolfgang Hocquél,
Heiko Jadatz,
Michael Kämpf,
Felicitas Kirsten,
Ernst Koch,
Christoph Krummacher,
Helmut Loos,
Michael Maul,
Sabine Näher,
Martin Petzoldt,
Maximilian Raschke,
Peter Roy,
Rupert Schauer,
Jutta Schmidt,
Hans-Joachim Schulze,
Thoralf Schulze,
Kerstin Sieblist,
Gilbert Stöck,
Marina Täschner,
Nicole Waitz,
Roland Weise,
Christian Wolff,
Christoph Wolff
> findR *
Die spannende Forschungsgeschichte zu diversen Werken Mendelssohns und ihre neuesten Ergebnisse
Aktualisiert: 2018-12-17
> findR *
Beiträge über den ersten Gewandhauskapellmeister Leipzigs
Aktualisiert: 2018-12-17
> findR *
Deutschlands erster musikhistorischer Rundwanderweg führt in Leipzig zu den Wohn- und Schaffensstätten berühmter Musiker (Bach, Mendelssohn, Schumann, Grieg, Wagner etc.)
Aktualisiert: 2018-12-17
> findR *
Die „musica“ im Fächerkanon der mittelalterlichen Universität, Musikpflege an der Leipziger Paulinerkirche, Auseinandersetzung mit der Theorie, Konzertauftritte der Studenten – dies alles sind Bereiche der Musik, die im vorliegenden Band diskutiert werden. Zwischen 1909 und 1941 erschienen mit den drei Bänden der „Musikgeschichte Leipzigs“ von Rudolf Wustmann und Arnold Schering die letzten umfassenden wissenschaftlichen Werke zur urbanen Musikkultur dieser Stadt. Rund 30?Einzelbeiträge sowie ein umfangreicher Lexikonteil präsentieren nun den aktuellen Forschungsstand in bisher einmaliger Bandbreite. Das Institut für Musikwissenschaft der Universität Leipzig arbeitete dafür mit namhaften Wissenschaftlern nicht nur der Universität, sondern auch des Bach-Archivs, des Gewandhauses, des Thomanerchors sowie anderer Sachgebiete zusammen. Das reich illustrierte Buch wendet sich nicht nur an das Fachpublikum, sondern an alle, die sich für die Stadt Leipzig, ihre Universität und ihr Musikleben interessieren.
Aktualisiert: 2019-01-07
Autor:
Stefan Altner,
Christiane Arnhold,
Manuel Bärwald,
Claudius Böhm,
Hans J Feurich,
Eszter Fontana,
Bernd Franke,
Andreas Glöckner,
Stephan Greiner,
Anselm Hartinger,
Veit Heller,
Petra Hesse,
Cornelia Junge,
Stefan Keym,
Peter Király,
Christine Korff,
Helmut Loos,
Christoph Mackert,
Michael Maul,
Andreas Mitschke,
Martin Petzoldt,
Annegret Rosenmüller,
Winfried Schrammek,
Hans J Schulze,
Andreas Sopart,
Katrin Stöck,
David Timm,
Peter Wollny
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Böhm, Claudius
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBöhm, Claudius ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Böhm, Claudius.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Böhm, Claudius im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Böhm, Claudius .
Böhm, Claudius - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Böhm, Claudius die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Böhm.Baldauf.Kleibel.Opferkuch.Schöllbauer.Simm.Tiefenbacher.Walkner, Autorinnengruppe
- Bohman, James
- Bohman, Therese
- Böhmann, Boris
- Bohmann, Detlef
- Bohmann, Dominik
- Bohmann, Eva
- Bohmann, Gerda
- Böhmann, Hans
- Böhmann, Hans
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Böhm, Claudius und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.