Die Angeln-Saga

Die Angeln-Saga von Börnsen,  Wolfgang
Auch im zweiten Teil der Angeln-Saga lässt Wolfgang Börnsen die Leser teilhaben an den Abenteuern von Ocke Offasson, dem kleinwüchsigen Fürsten des Volkes zwischen Flens­burger Förde, Treene und Schlei. Bauern und Fischer, Handwerker und Händler, Männer und Frauen machen sich unter seiner Führung gemeinsam mit den Sachsen auf den Weg in eine neue Welt, zur Landnahme nach Britannien. Dort beweisen sie sich ein ums andere Mal als Helden ihres Alltags, meistern aufkommende Schwierigkeiten und raufen sich dabei auch immer wieder zusammen. Über allem hält Nerthis ihre schützende Hand und begleitet als Schicksalsgöttin die Lebenswege der Protagonisten. Der Aufbruch in die „Heimatlosigkeit“ ist darum wohl schließlich vielmehr die Erkenntnis, dass Heimat eben mehr ist als eine ­geografische Zugehörigkeit, nämlich ein Zusammenschluss von Menschen mit gemeinsamer Kultur, Sprache und Bräuchen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Angeln-Saga

Die Angeln-Saga von Börnsen,  Wolfgang
Auch im zweiten Teil der Angeln-Saga lässt Wolfgang Börnsen die Leser teilhaben an den Abenteuern von Ocke Offasson, dem kleinwüchsigen Fürsten des Volkes zwischen Flens­burger Förde, Treene und Schlei. Bauern und Fischer, Handwerker und Händler, Männer und Frauen machen sich unter seiner Führung gemeinsam mit den Sachsen auf den Weg in eine neue Welt, zur Landnahme nach Britannien. Dort beweisen sie sich ein ums andere Mal als Helden ihres Alltags, meistern aufkommende Schwierigkeiten und raufen sich dabei auch immer wieder zusammen. Über allem hält Nerthis ihre schützende Hand und begleitet als Schicksalsgöttin die Lebenswege der Protagonisten. Der Aufbruch in die „Heimatlosigkeit“ ist darum wohl schließlich vielmehr die Erkenntnis, dass Heimat eben mehr ist als eine ­geografische Zugehörigkeit, nämlich ein Zusammenschluss von Menschen mit gemeinsamer Kultur, Sprache und Bräuchen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Angeln-Saga

Die Angeln-Saga von Börnsen,  Wolfgang
Auch im zweiten Teil der Angeln-Saga lässt Wolfgang Börnsen die Leser teilhaben an den Abenteuern von Ocke Offasson, dem kleinwüchsigen Fürsten des Volkes zwischen Flens­burger Förde, Treene und Schlei. Bauern und Fischer, Handwerker und Händler, Männer und Frauen machen sich unter seiner Führung gemeinsam mit den Sachsen auf den Weg in eine neue Welt, zur Landnahme nach Britannien. Dort beweisen sie sich ein ums andere Mal als Helden ihres Alltags, meistern aufkommende Schwierigkeiten und raufen sich dabei auch immer wieder zusammen. Über allem hält Nerthis ihre schützende Hand und begleitet als Schicksalsgöttin die Lebenswege der Protagonisten. Der Aufbruch in die „Heimatlosigkeit“ ist darum wohl schließlich vielmehr die Erkenntnis, dass Heimat eben mehr ist als eine ­geografische Zugehörigkeit, nämlich ein Zusammenschluss von Menschen mit gemeinsamer Kultur, Sprache und Bräuchen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Angeln-Saga

Die Angeln-Saga von Börnsen,  Wolfgang
Auch im zweiten Teil der Angeln-Saga lässt Wolfgang Börnsen die Leser teilhaben an den Abenteuern von Ocke Offasson, dem kleinwüchsigen Fürsten des Volkes zwischen Flens­burger Förde, Treene und Schlei. Bauern und Fischer, Handwerker und Händler, Männer und Frauen machen sich unter seiner Führung gemeinsam mit den Sachsen auf den Weg in eine neue Welt, zur Landnahme nach Britannien. Dort beweisen sie sich ein ums andere Mal als Helden ihres Alltags, meistern aufkommende Schwierigkeiten und raufen sich dabei auch immer wieder zusammen. Über allem hält Nerthis ihre schützende Hand und begleitet als Schicksalsgöttin die Lebenswege der Protagonisten. Der Aufbruch in die „Heimatlosigkeit“ ist darum wohl schließlich vielmehr die Erkenntnis, dass Heimat eben mehr ist als eine ­geografische Zugehörigkeit, nämlich ein Zusammenschluss von Menschen mit gemeinsamer Kultur, Sprache und Bräuchen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Angeln-Saga

Die Angeln-Saga von Börnsen,  Wolfgang, Retzlaff,  Gesa
Fürst Ocke Offason und sein Volk, die Angeln, fliehen vor Hunger, Krieg und Notzeiten aus ihrer alten Heimat und landen im 5. Jahrhundert an der britannischen Küste. Sie kommen nicht mit dem Schwert, sondern mit dem Pflug, sie wollen nicht erobern, sondern friedlich Landbau betreiben. Doch werden sie nicht von allen Einwohnern Britanniens mit offenen Armen empfangen … In dem Versuch, in dem unbekannten Land heimisch zu werden, haben die kantigen und kauzigen Bauern, Handwerker und Händler um ihren kleinwüchsigen Fürsten zahlreiche Abenteuer zu bestehen. Wie sie sich gegen Überfälle zur Wehr setzen, Allianzen schmieden und Intrigen aufdecken, gegen alle Widerstände an ihrem Glauben an ihre friedliebende Göttin Nerthis festhalten, schildert Wolfgang Börnsen mit großer Fabulierlust: fantasievoll und schalk- haft, deftig und lustvoll ausgeschmückt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Angeln-Saga

Die Angeln-Saga von Börnsen,  Wolfgang, Retzlaff,  Gesa
Fürst Ocke Offason und sein Volk, die Angeln, fliehen vor Hunger, Krieg und Notzeiten aus ihrer alten Heimat und landen im 5. Jahrhundert an der britannischen Küste. Sie kommen nicht mit dem Schwert, sondern mit dem Pflug, sie wollen nicht erobern, sondern friedlich Landbau betreiben. Doch werden sie nicht von allen Einwohnern Britanniens mit offenen Armen empfangen … In dem Versuch, in dem unbekannten Land heimisch zu werden, haben die kantigen und kauzigen Bauern, Handwerker und Händler um ihren kleinwüchsigen Fürsten zahlreiche Abenteuer zu bestehen. Wie sie sich gegen Überfälle zur Wehr setzen, Allianzen schmieden und Intrigen aufdecken, gegen alle Widerstände an ihrem Glauben an ihre friedliebende Göttin Nerthis festhalten, schildert Wolfgang Börnsen mit großer Fabulierlust: fantasievoll und schalk- haft, deftig und lustvoll ausgeschmückt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Angeln-Saga

Die Angeln-Saga von Börnsen,  Wolfgang, Retzlaff,  Gesa
Fürst Ocke Offason und sein Volk, die Angeln, fliehen vor Hunger, Krieg und Notzeiten aus ihrer alten Heimat und landen im 5. Jahrhundert an der britannischen Küste. Sie kommen nicht mit dem Schwert, sondern mit dem Pflug, sie wollen nicht erobern, sondern friedlich Landbau betreiben. Doch werden sie nicht von allen Einwohnern Britanniens mit offenen Armen empfangen … In dem Versuch, in dem unbekannten Land heimisch zu werden, haben die kantigen und kauzigen Bauern, Handwerker und Händler um ihren kleinwüchsigen Fürsten zahlreiche Abenteuer zu bestehen. Wie sie sich gegen Überfälle zur Wehr setzen, Allianzen schmieden und Intrigen aufdecken, gegen alle Widerstände an ihrem Glauben an ihre friedliebende Göttin Nerthis festhalten, schildert Wolfgang Börnsen mit großer Fabulierlust: fantasievoll und schalk- haft, deftig und lustvoll ausgeschmückt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Angeln-Saga

Die Angeln-Saga von Börnsen,  Wolfgang, Retzlaff,  Gesa
Fürst Ocke Offason und sein Volk, die Angeln, fliehen vor Hunger, Krieg und Notzeiten aus ihrer alten Heimat und landen im 5. Jahrhundert an der britannischen Küste. Sie kommen nicht mit dem Schwert, sondern mit dem Pflug, sie wollen nicht erobern, sondern friedlich Landbau betreiben. Doch werden sie nicht von allen Einwohnern Britanniens mit offenen Armen empfangen … In dem Versuch, in dem unbekannten Land heimisch zu werden, haben die kantigen und kauzigen Bauern, Handwerker und Händler um ihren kleinwüchsigen Fürsten zahlreiche Abenteuer zu bestehen. Wie sie sich gegen Überfälle zur Wehr setzen, Allianzen schmieden und Intrigen aufdecken, gegen alle Widerstände an ihrem Glauben an ihre friedliebende Göttin Nerthis festhalten, schildert Wolfgang Börnsen mit großer Fabulierlust: fantasievoll und schalk- haft, deftig und lustvoll ausgeschmückt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der unbequeme Demokrat

Der unbequeme Demokrat von Börnsen,  Wolfgang
Muss der Parlamentarismus in Deutschland modernisiert werden, damit er eine Zukunft hat? Können mehr Bürgermitsprache, die Schaffung eines Ombudsmannes, eine Verlängerung der Legislaturperiode auf fünf Jahre, eine Drei-Prozent-Klausel oder auch Direktwahlen dazu beitragen, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Republik sich wieder mehr mit unserem demokratischen Rechtsstaat identifizieren? Diesen und weiteren Fragen geht Wolfgang Börnsen in seinem neuen Buch nach. Es schließt an seine erste Veröffentlichung als Mitglied des Deutschen Bundestages "Vorbilder mit kleinen Fehlern - Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit" an, das bisher in zehn Sprachen übersetzt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Der unbequeme Demokrat

Der unbequeme Demokrat von Börnsen,  Wolfgang
Muss der Parlamentarismus in Deutschland modernisiert werden, damit er eine Zukunft hat? Können mehr Bürgermitsprache, die Schaffung eines Ombudsmannes, eine Verlängerung der Legislaturperiode auf fünf Jahre, eine Drei-Prozent-Klausel oder auch Direktwahlen dazu beitragen, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Republik sich wieder mehr mit unserem demokratischen Rechtsstaat identifizieren? Diesen und weiteren Fragen geht Wolfgang Börnsen in seinem neuen Buch nach. Es schließt an seine erste Veröffentlichung als Mitglied des Deutschen Bundestages "Vorbilder mit kleinen Fehlern - Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit" an, das bisher in zehn Sprachen übersetzt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Der unbequeme Demokrat

Der unbequeme Demokrat von Börnsen,  Wolfgang
Muss der Parlamentarismus in Deutschland modernisiert werden, damit er eine Zukunft hat? Können mehr Bürgermitsprache, die Schaffung eines Ombudsmannes, eine Verlängerung der Legislaturperiode auf fünf Jahre, eine Drei-Prozent-Klausel oder auch Direktwahlen dazu beitragen, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Republik sich wieder mehr mit unserem demokratischen Rechtsstaat identifizieren? Diesen und weiteren Fragen geht Wolfgang Börnsen in seinem neuen Buch nach. Es schließt an seine erste Veröffentlichung als Mitglied des Deutschen Bundestages "Vorbilder mit kleinen Fehlern - Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit" an, das bisher in zehn Sprachen übersetzt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Der unbequeme Demokrat

Der unbequeme Demokrat von Börnsen,  Wolfgang
Muss der Parlamentarismus in Deutschland modernisiert werden, damit er eine Zukunft hat? Können mehr Bürgermitsprache, die Schaffung eines Ombudsmannes, eine Verlängerung der Legislaturperiode auf fünf Jahre, eine Drei-Prozent-Klausel oder auch Direktwahlen dazu beitragen, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Republik sich wieder mehr mit unserem demokratischen Rechtsstaat identifizieren? Diesen und weiteren Fragen geht Wolfgang Börnsen in seinem neuen Buch nach. Es schließt an seine erste Veröffentlichung als Mitglied des Deutschen Bundestages "Vorbilder mit kleinen Fehlern - Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit" an, das bisher in zehn Sprachen übersetzt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Der unbequeme Demokrat

Der unbequeme Demokrat von Börnsen,  Wolfgang
Muss der Parlamentarismus in Deutschland modernisiert werden, damit er eine Zukunft hat? Können mehr Bürgermitsprache, die Schaffung eines Ombudsmannes, eine Verlängerung der Legislaturperiode auf fünf Jahre, eine Drei-Prozent-Klausel oder auch Direktwahlen dazu beitragen, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Republik sich wieder mehr mit unserem demokratischen Rechtsstaat identifizieren? Diesen und weiteren Fragen geht Wolfgang Börnsen in seinem neuen Buch nach. Es schließt an seine erste Veröffentlichung als Mitglied des Deutschen Bundestages "Vorbilder mit kleinen Fehlern - Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit" an, das bisher in zehn Sprachen übersetzt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Der unbequeme Demokrat

Der unbequeme Demokrat von Börnsen,  Wolfgang
Muss der Parlamentarismus in Deutschland modernisiert werden, damit er eine Zukunft hat? Können mehr Bürgermitsprache, die Schaffung eines Ombudsmannes, eine Verlängerung der Legislaturperiode auf fünf Jahre, eine Drei-Prozent-Klausel oder auch Direktwahlen dazu beitragen, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Republik sich wieder mehr mit unserem demokratischen Rechtsstaat identifizieren? Diesen und weiteren Fragen geht Wolfgang Börnsen in seinem neuen Buch nach. Es schließt an seine erste Veröffentlichung als Mitglied des Deutschen Bundestages "Vorbilder mit kleinen Fehlern - Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit" an, das bisher in zehn Sprachen übersetzt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Der unbequeme Demokrat

Der unbequeme Demokrat von Börnsen,  Wolfgang
Muss der Parlamentarismus in Deutschland modernisiert werden, damit er eine Zukunft hat? Können mehr Bürgermitsprache, die Schaffung eines Ombudsmannes, eine Verlängerung der Legislaturperiode auf fünf Jahre, eine Drei-Prozent-Klausel oder auch Direktwahlen dazu beitragen, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Republik sich wieder mehr mit unserem demokratischen Rechtsstaat identifizieren? Diesen und weiteren Fragen geht Wolfgang Börnsen in seinem neuen Buch nach. Es schließt an seine erste Veröffentlichung als Mitglied des Deutschen Bundestages "Vorbilder mit kleinen Fehlern - Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit" an, das bisher in zehn Sprachen übersetzt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Die Angeln-Saga

Die Angeln-Saga von Börnsen,  Wolfgang
Auch im zweiten Teil der Angeln-Saga lässt Wolfgang Börnsen die Leser teilhaben an den Abenteuern von Ocke Offasson, dem kleinwüchsigen Fürsten des Volkes zwischen Flens­burger Förde, Treene und Schlei. Bauern und Fischer, Handwerker und Händler, Männer und Frauen machen sich unter seiner Führung gemeinsam mit den Sachsen auf den Weg in eine neue Welt, zur Landnahme nach Britannien. Dort beweisen sie sich ein ums andere Mal als Helden ihres Alltags, meistern aufkommende Schwierigkeiten und raufen sich dabei auch immer wieder zusammen. Über allem hält Nerthis ihre schützende Hand und begleitet als Schicksalsgöttin die Lebenswege der Protagonisten. Der Aufbruch in die „Heimatlosigkeit“ ist darum wohl schließlich vielmehr die Erkenntnis, dass Heimat eben mehr ist als eine ­geografische Zugehörigkeit, nämlich ein Zusammenschluss von Menschen mit gemeinsamer Kultur, Sprache und Bräuchen.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Die Angeln-Saga

Die Angeln-Saga von Börnsen,  Wolfgang
Auch im zweiten Teil der Angeln-Saga lässt Wolfgang Börnsen die Leser teilhaben an den Abenteuern von Ocke Offasson, dem kleinwüchsigen Fürsten des Volkes zwischen Flens­burger Förde, Treene und Schlei. Bauern und Fischer, Handwerker und Händler, Männer und Frauen machen sich unter seiner Führung gemeinsam mit den Sachsen auf den Weg in eine neue Welt, zur Landnahme nach Britannien. Dort beweisen sie sich ein ums andere Mal als Helden ihres Alltags, meistern aufkommende Schwierigkeiten und raufen sich dabei auch immer wieder zusammen. Über allem hält Nerthis ihre schützende Hand und begleitet als Schicksalsgöttin die Lebenswege der Protagonisten. Der Aufbruch in die „Heimatlosigkeit“ ist darum wohl schließlich vielmehr die Erkenntnis, dass Heimat eben mehr ist als eine ­geografische Zugehörigkeit, nämlich ein Zusammenschluss von Menschen mit gemeinsamer Kultur, Sprache und Bräuchen.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Die Angeln-Saga

Die Angeln-Saga von Börnsen,  Wolfgang, Retzlaff,  Gesa
Fürst Ocke Offason und sein Volk, die Angeln, fliehen vor Hunger, Krieg und Notzeiten aus ihrer alten Heimat und landen im 5. Jahrhundert an der britannischen Küste. Sie kommen nicht mit dem Schwert, sondern mit dem Pflug, sie wollen nicht erobern, sondern friedlich Landbau betreiben. Doch werden sie nicht von allen Einwohnern Britanniens mit offenen Armen empfangen … In dem Versuch, in dem unbekannten Land heimisch zu werden, haben die kantigen und kauzigen Bauern, Handwerker und Händler um ihren kleinwüchsigen Fürsten zahlreiche Abenteuer zu bestehen. Wie sie sich gegen Überfälle zur Wehr setzen, Allianzen schmieden und Intrigen aufdecken, gegen alle Widerstände an ihrem Glauben an ihre friedliebende Göttin Nerthis festhalten, schildert Wolfgang Börnsen mit großer Fabulierlust: fantasievoll und schalk- haft, deftig und lustvoll ausgeschmückt.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Die Angeln-Saga

Die Angeln-Saga von Börnsen,  Wolfgang
Angeln um die Mitte des 5. Jahrhunderts. Die Lebensbedingungen in der Gegend zwischen Flensburger Förde, Treene und Schlei verschlechtern sich zusehends. Im Siedlungsgebiet des Volks der Angeln verdirbt Dauerregen die Ernten, die Heringsschwärme in der Schlei bleiben aus und kriegerische Überfälle machen Bauern und Fischern das Leben schwer. Hat sich die Göttin Nerthis von ihnen abgewendet? Können sie ihre Existenz in ihrem angestammten Land sichern oder müssen sie sich eine neue Heimat suchen? Auf dem Hintergrund geschichtlicher Überlieferung entwirft Wolfgang Börnsen ein farbiges Kaleidoskop aus Einzelschicksalen - von Bauern, Handwerkern, Fischern und Händlern, aber auch Piraten und Kriegern –, die sich zu einem Epos über den Auszug der Angeln verdichten. Eine „fast wahre“ Geschichte von Leben und Leiden, vom Lieben und Streiten eines Volkes, bevor es in eine neue, unbekannte Welt aufbrach.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Die Angeln-Saga

Die Angeln-Saga von Börnsen,  Wolfgang
Im 5. Jahrhundert versucht das Volk der Angeln unter der Führung seines Fürsten Ocke Offasson durch friedliche Landnahme auf der britannischen Insel, eine neue Heimat zu gewinnen. Doch es ist eine konfliktreiche Zeit und die Angeln werden nicht von allen Einwohnern Britanniens mit offenen Armen empfangen. Durch den Rückzug der römischen Besatzungsmacht herrscht ein Machtvakuum auf der Insel, das verschiedenste Völkerschaften anlockt. In typisch schalkhaft-deftiger Manier erzählt Wolfgang Börnsen im vierten Band der Angeln-Saga, wie dem Volk der Angeln ausgerechnet in dieser Zeit sein Fürst abhandenkommt. Ocke Offasson, der Zwerg, erlebt Gefangenschaft, Verfolgung und Arglist. Bei dem Versuch, zu seinem Volk zurückzukehren, begegnet der Fürst mit seinen neuen Gefährten, einem römischen Legionär und einem neunmalklugen Raben, zahlreichen Gefahren und Wundern der britannischen Insel, lernt keltische Bräuche kennen, sucht sagenumwobene Orte, gerät in Fehden von Kleinkönigen. Dabei steht er stets für die Werte und Bräuche seines Volkes und den Glauben an die friedliebende Göttin Nerthis ein. Kann der kleinwüchsige Fürst alle Abenteuer bestehen und die neue Heimat seines Volkes bewahren?
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Börnsen, Wolfgang

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBörnsen, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Börnsen, Wolfgang. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Börnsen, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Börnsen, Wolfgang .

Börnsen, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Börnsen, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Börnsen, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.