Romano Guardini (1885-1968)

Romano Guardini (1885-1968) von Börsig-Hover,  Magdalena
Das 21. Jahrhundert hat begonnen und mit ihm die Neue Zeit. Wir sind jedoch nicht unvorbereitet in diese Neue Zeit hineingestoßen worden, sondern wir haben Wegbereiter und Lehrer gehabt, die uns auf diese wunderbare Zukunft vorbereitet haben. Zu diesen Lehrern und Wissenschaftlern gehört neben Max Scheler und Edith Stein auch Romano Guardini. Er war seiner Zeit ein Orientierungsgebender, ein Gelehrter und Mensch, der in sich den großen Umbruch der Zeit fühlte. Intuitiv spürte er, dass etwas ganz Neues auf die Menschheit zusteuert. Diesem Neuen ist der Mensch nicht wehrlos ausgeliefert wie dem Alten, sondern das menschliche Bewusstsein wird hierin eine aktive und verantwortungsvolle Rolle spielen. Romano Guardini zeigt als Weg der Bewährung den Weg nach Innen auf. Er spricht von der Polwendung, von der Wendung von dem Außen nach dem Innen. Hier im Innenraum der Person hat das menschliche Bewusstsein seinen Punkt der Sicherheit und seinen Punkt der Vergewisserung. So lautet die Losung Guardinis: «Ich fühle, also bin ich».
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Romano Guardini (1885-1968)

Romano Guardini (1885-1968) von Börsig-Hover,  Magdalena
Das 21. Jahrhundert hat begonnen und mit ihm die Neue Zeit. Wir sind jedoch nicht unvorbereitet in diese Neue Zeit hineingestoßen worden, sondern wir haben Wegbereiter und Lehrer gehabt, die uns auf diese wunderbare Zukunft vorbereitet haben. Zu diesen Lehrern und Wissenschaftlern gehört neben Max Scheler und Edith Stein auch Romano Guardini. Er war seiner Zeit ein Orientierungsgebender, ein Gelehrter und Mensch, der in sich den großen Umbruch der Zeit fühlte. Intuitiv spürte er, dass etwas ganz Neues auf die Menschheit zusteuert. Diesem Neuen ist der Mensch nicht wehrlos ausgeliefert wie dem Alten, sondern das menschliche Bewusstsein wird hierin eine aktive und verantwortungsvolle Rolle spielen. Romano Guardini zeigt als Weg der Bewährung den Weg nach Innen auf. Er spricht von der Polwendung, von der Wendung von dem Außen nach dem Innen. Hier im Innenraum der Person hat das menschliche Bewusstsein seinen Punkt der Sicherheit und seinen Punkt der Vergewisserung. So lautet die Losung Guardinis: «Ich fühle, also bin ich».
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Romano Guardini (1885-1968)

Romano Guardini (1885-1968) von Börsig-Hover,  Magdalena
Das 21. Jahrhundert hat begonnen und mit ihm die Neue Zeit. Wir sind jedoch nicht unvorbereitet in diese Neue Zeit hineingestoßen worden, sondern wir haben Wegbereiter und Lehrer gehabt, die uns auf diese wunderbare Zukunft vorbereitet haben. Zu diesen Lehrern und Wissenschaftlern gehört neben Max Scheler und Edith Stein auch Romano Guardini. Er war seiner Zeit ein Orientierungsgebender, ein Gelehrter und Mensch, der in sich den großen Umbruch der Zeit fühlte. Intuitiv spürte er, dass etwas ganz Neues auf die Menschheit zusteuert. Diesem Neuen ist der Mensch nicht wehrlos ausgeliefert wie dem Alten, sondern das menschliche Bewusstsein wird hierin eine aktive und verantwortungsvolle Rolle spielen. Romano Guardini zeigt als Weg der Bewährung den Weg nach Innen auf. Er spricht von der Polwendung, von der Wendung von dem Außen nach dem Innen. Hier im Innenraum der Person hat das menschliche Bewusstsein seinen Punkt der Sicherheit und seinen Punkt der Vergewisserung. So lautet die Losung Guardinis: «Ich fühle, also bin ich».
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Romano Guardini (1885-1968)

Romano Guardini (1885-1968) von Börsig-Hover,  Magdalena
Das 21. Jahrhundert hat begonnen und mit ihm die Neue Zeit. Wir sind jedoch nicht unvorbereitet in diese Neue Zeit hineingestoßen worden, sondern wir haben Wegbereiter und Lehrer gehabt, die uns auf diese wunderbare Zukunft vorbereitet haben. Zu diesen Lehrern und Wissenschaftlern gehört neben Max Scheler und Edith Stein auch Romano Guardini. Er war seiner Zeit ein Orientierungsgebender, ein Gelehrter und Mensch, der in sich den großen Umbruch der Zeit fühlte. Intuitiv spürte er, dass etwas ganz Neues auf die Menschheit zusteuert. Diesem Neuen ist der Mensch nicht wehrlos ausgeliefert wie dem Alten, sondern das menschliche Bewusstsein wird hierin eine aktive und verantwortungsvolle Rolle spielen. Romano Guardini zeigt als Weg der Bewährung den Weg nach Innen auf. Er spricht von der Polwendung, von der Wendung von dem Außen nach dem Innen. Hier im Innenraum der Person hat das menschliche Bewusstsein seinen Punkt der Sicherheit und seinen Punkt der Vergewisserung. So lautet die Losung Guardinis: «Ich fühle, also bin ich».
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Zur Ontologie und Metaphysik der Wahrheit

Zur Ontologie und Metaphysik der Wahrheit von Börsig-Hover,  Magdalena
Ist die Wahrheitsfrage nur ein begriffliches Ereignis oder will sie auf ganz andere Horizonte der menschlichen Existenz verweisen? Um den umfassenden Sinn der Wahrheitsthematik zur Sprache zu bringen, wird der vielversprechende philosophische Ansatz der Husserlschülerin und Phänomenologin Edith Stein (1891-1942) herangezogen. In ihrer intensiven Auseinandersetzung mit der Griechischen und Mittelalterlichen Philosophie versucht diese den transzendentalphilosophischen Ansatz, den Ansatz einer christlichen Philosophie und der Scholastik zu ihrer Zeit in eine fruchtbare Begegnung zu bringen. Wir werden Augenzeugen einer existentiellen und philosophisch hochmotivierten Auseinandersetzung mit der Moderne, die im Ergebnis zu einer ontologisch-metaphysischen Wirklichkeitslehre führt. Es bleibt dabei zu beachten, dass die Husserlschülerin den Realismus bei Thomas von Aquin sehr viel enger und insofern für eine christliche Philosophie fruchtbarer nachvollzieht als andere entsprechende Ansätze dies tun.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Börsig-Hover, Magdalena

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBörsig-Hover, Magdalena ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Börsig-Hover, Magdalena. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Börsig-Hover, Magdalena im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Börsig-Hover, Magdalena .

Börsig-Hover, Magdalena - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Börsig-Hover, Magdalena die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Börsig-Hover, Magdalena und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.