In den einzelnen Phasen der Unternehmensentwicklung finden vielfältige Entscheidungen, aber auch Planungen und Kontrollen durch die Unternehmensführung statt. Diese betreffen insbesondere die internen und externen betrieblichen Prozesse und Potenziale der Unternehmung, die sich im Zeitablauf verändern. Die internen Steuerungsinstitutionen der Unternehmung müssen dabei, vor allem im Kontext einer dynamischen und oftmals diskontinuierlichen und komplexen Prozessentwicklung, in einer konkreten Entscheidungssituation mit zieladäquaten Informationen versorgt werden können. In diesem Zusammenhang ist die Bilanz als eine den Steuerungsinstitutionen bekannte übersichtliche und ausgeglichene Gegenüberstellung von Vermögenswerten (Aktiva) und Kapital (Passiva) zunächst kaum geeignet, der Unternehmensführung als „ex post-Rechnung” ausreichende Informationen über zukünftige Entwicklungen der Unternehmung liefern zu können. Wird die Bilanz hingegen ex ante erstellt, können auch zukünftige Entwicklungen berücksichtigt werden.
Mit der vorliegenden Arbeit wird, ausgehend von einer die oben angeführte Komplexität adäquat berücksichtigenden Controllingauffassung und einem damit einhergehenden Anforderungskatalog, ein Instrument zur Entscheidungsunterstützung der Steuerungsinstitutionen entwickelt. Durch die Konzeption einer simulationsgestützten internen Entwicklungsbilanz (EBILANZ) werden die zukünftigen Entscheidungs- und Realisationsprozesse der Unternehmung abgebildet und die zugehörigen Potenzial- und Prozessentwicklungen auch bis auf die Ebene von zufallsabhängigen Buchungsvorgängen simuliert und aufbereitet. Ferner werden auch Informationen zu Termin- und Kapazitätsbedingungen generiert und unterschiedliche Szenarios zur Entscheidungsunterstützung für die Steuerungsinstitutionen simuliert.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
Klimawandel und nachhaltige Ökonomie sind zwei Aspekte derselben, vielleicht größten politischen Aufgabe unserer Zeit. Die Problematik erstreckt sich von unsicheren Hintergrundinformationen über fundamentale Ziel- und Interessenkonflikte bis hin zu berechtigten politischen Meinungsverschiedenheiten. Dem akut empfundenen Handlungsbedarf stehen schleppende, nahezu ergebnislose Verhandlungen gegenüber, und einseitiges Handeln erweist sich als kontraproduktiv. Sind wir dieser Herausforderung gewachsen?
Durch die gezielte Zusammenführung ausgewählter, teils auch gegensätzlicher Perspektiven aus Naturwissenschaft, Politik und Wirtschaft ist in diesem Band eine gleichermaßen aktuelle wie grundlegende Erörterung dieses Themas zustande gekommen.
Es wird deutlich:
- wie weit die Erkenntnisse der Wissenschaft reichen und welche Fragen offen bleiben müssen,
- welche grundsätzlichen Zielkonflikte zu entscheiden sind und welche strategischen Interdependenzen es dabei zu berücksichtigen gilt,
- welche Schlüsse daraus diejenigen ziehen, die heute für politische und wirtschaftliche Entscheidungen verantwortlich sind.
Interessierte Wissenschaftler, Entscheidungsträger und zunehmend auch persönlich betroffene Bürger finden in diesem Buch einen reichen Schatz an Informationen, Erläuterungen und Stellungnahmen von exponierten Persönlichkeiten der Klimawandel-Debatte. Einen thematischen Schwerpunkt bilden ökonomische Grundsatzfragen und Dilemmata, deren Verständnis zur fundierten Meinungsbildung und Entwicklung realistischer Lösungsansätze unerlässlich ist.
Abschließend ist die Resolution wiedergegeben, die anlässlich des 3. Internationalen Ökonomentags am 28.10.2011 von den Ökonomenverbänden bdvb und VÖWA verabschiedet wurde.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
Die Steuerung (i. w. S.) der Aufgaben bzw. Projekte, die im Kontext der kurz- bis hin zur langfristigen Entwicklung von Unternehmungen oder allgemein Institutionen jeweils zu bewältigen sind, stellt für das das Management unterstützende Controlling einen anspruchsvollen Problemkomplex dar. Die dort enthaltenen mehr oder minder offenen, d. h. sich im Zeitablauf ändernden, Problemstrukturen einerseits und die jeweils drängenden betriebspolitischen Herausforderungen andererseits bilden das Spannungsfeld des Controllings, in dem von jeher seine Funktionen zu erfüllen sind und seine institutionelle Gestaltung zu erfolgen hat. Erhöht werden die Anforderungen an das Controlling jedoch durch die branchenübergreifend zunehmende Internationalisierung bzw. Globalisierung der relevanten Märkte, die teilweise durch rasche oder auch diskontinuierliche Veränderungen und verschiedenste kulturelle Einflüsse gekennzeichnet sind.
Diesem Spannungsfeld widmen sich die Autoren des vorliegenden Buches in Form von Expertisen zu verschiedensten relevanten Problemausschnitten, die sowohl für Wissenschaftler als auch für Praktiker wertvolle Anregungen offerieren.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Böth, Thorsten
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBöth, Thorsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Böth, Thorsten.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Böth, Thorsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Böth, Thorsten .
Böth, Thorsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Böth, Thorsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Böth, Thorsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.