Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Wächserne Anatomien, pathologische Präparate, geburtshilfliche Bestecke, Kunstgegenstände, Handschriften: Am Berliner Universitätsklinikum Charité sind im Laufe seiner 300jährigen Geschichte zahlreiche Sammlungen angelegt worden. Viele darin verborgenen Schätze gingen unwiederbringlich verloren, andere lagern noch heute, zumindest in Teilen, in verschiedenen Instituten und Kliniken des Krankenhauses. Mag ein Objekt beim ersten Betrachten noch so unbedeutend erscheinen, kann es auf den zweiten Blick oft erstaunliche Geschichten erzählen. Seit 2002 werden in einer Vortragsreihe am Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité Besondere Objekte von Wissenschaftlerinnen und Sammlungskustoden vorgestellt. 15 Beiträge sind für dieses Buch exemplarisch zusammengestellt worden. Nach einer ersten Kontaktaufnahme zu dem Ding an sich, wird es von allen Seiten beleuchtet, mit Personen und anderen Objekten in Verbindung gebracht und ausgedeutet. Der Leser kann sich in eine technische Neuerung vertiefen, in eine Biographie eintauchen oder ein Krankheitsbild kennenlernen. Die Autoren und Autorinnen verfolgen wissenschaftliche Fragestellungen, wenden sich aber an alle, die sich für ‚Objektgeschichten' interessieren. Zudem wird erläutert, warum die einzelnen Charité-Sammlungen entstanden sind, welchen Umfang und welche historische und aktuelle Bedeutung sie haben und welche Sammlungen heute öffentlich zugänglich sind.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Wächserne Anatomien, pathologische Präparate, geburtshilfliche Bestecke, Kunstgegenstände, Handschriften: Am Berliner Universitätsklinikum Charité sind im Laufe seiner 300jährigen Geschichte zahlreiche Sammlungen angelegt worden. Viele darin verborgenen Schätze gingen unwiederbringlich verloren, andere lagern noch heute, zumindest in Teilen, in verschiedenen Instituten und Kliniken des Krankenhauses. Mag ein Objekt beim ersten Betrachten noch so unbedeutend erscheinen, kann es auf den zweiten Blick oft erstaunliche Geschichten erzählen. Seit 2002 werden in einer Vortragsreihe am Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité Besondere Objekte von Wissenschaftlerinnen und Sammlungskustoden vorgestellt. 15 Beiträge sind für dieses Buch exemplarisch zusammengestellt worden. Nach einer ersten Kontaktaufnahme zu dem Ding an sich, wird es von allen Seiten beleuchtet, mit Personen und anderen Objekten in Verbindung gebracht und ausgedeutet. Der Leser kann sich in eine technische Neuerung vertiefen, in eine Biographie eintauchen oder ein Krankheitsbild kennenlernen. Die Autoren und Autorinnen verfolgen wissenschaftliche Fragestellungen, wenden sich aber an alle, die sich für ‚Objektgeschichten' interessieren. Zudem wird erläutert, warum die einzelnen Charité-Sammlungen entstanden sind, welchen Umfang und welche historische und aktuelle Bedeutung sie haben und welche Sammlungen heute öffentlich zugänglich sind.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-05
> findR *
Wächserne Anatomien, pathologische Präparate, geburtshilfliche Bestecke, Kunstgegenstände, Handschriften: Am Berliner Universitätsklinikum Charité sind im Laufe seiner 300jährigen Geschichte zahlreiche Sammlungen angelegt worden. Viele darin verborgenen Schätze gingen unwiederbringlich verloren, andere lagern noch heute, zumindest in Teilen, in verschiedenen Instituten und Kliniken des Krankenhauses. Mag ein Objekt beim ersten Betrachten noch so unbedeutend erscheinen, kann es auf den zweiten Blick oft erstaunliche Geschichten erzählen. Seit 2002 werden in einer Vortragsreihe am Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité Besondere Objekte von Wissenschaftlerinnen und Sammlungskustoden vorgestellt. 15 Beiträge sind für dieses Buch exemplarisch zusammengestellt worden. Nach einer ersten Kontaktaufnahme zu dem Ding an sich, wird es von allen Seiten beleuchtet, mit Personen und anderen Objekten in Verbindung gebracht und ausgedeutet. Der Leser kann sich in eine technische Neuerung vertiefen, in eine Biographie eintauchen oder ein Krankheitsbild kennenlernen. Die Autoren und Autorinnen verfolgen wissenschaftliche Fragestellungen, wenden sich aber an alle, die sich für ‚Objektgeschichten' interessieren. Zudem wird erläutert, warum die einzelnen Charité-Sammlungen entstanden sind, welchen Umfang und welche historische und aktuelle Bedeutung sie haben und welche Sammlungen heute öffentlich zugänglich sind.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Wächserne Anatomien, pathologische Präparate, geburtshilfliche Bestecke, Kunstgegenstände, Handschriften: Am Berliner Universitätsklinikum Charité sind im Laufe seiner 300jährigen Geschichte zahlreiche Sammlungen angelegt worden. Viele darin verborgenen Schätze gingen unwiederbringlich verloren, andere lagern noch heute, zumindest in Teilen, in verschiedenen Instituten und Kliniken des Krankenhauses. Mag ein Objekt beim ersten Betrachten noch so unbedeutend erscheinen, kann es auf den zweiten Blick oft erstaunliche Geschichten erzählen. Seit 2002 werden in einer Vortragsreihe am Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité Besondere Objekte von Wissenschaftlerinnen und Sammlungskustoden vorgestellt. 15 Beiträge sind für dieses Buch exemplarisch zusammengestellt worden. Nach einer ersten Kontaktaufnahme zu dem Ding an sich, wird es von allen Seiten beleuchtet, mit Personen und anderen Objekten in Verbindung gebracht und ausgedeutet. Der Leser kann sich in eine technische Neuerung vertiefen, in eine Biographie eintauchen oder ein Krankheitsbild kennenlernen. Die Autoren und Autorinnen verfolgen wissenschaftliche Fragestellungen, wenden sich aber an alle, die sich für ‚Objektgeschichten' interessieren. Zudem wird erläutert, warum die einzelnen Charité-Sammlungen entstanden sind, welchen Umfang und welche historische und aktuelle Bedeutung sie haben und welche Sammlungen heute öffentlich zugänglich sind.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bogusch, Gottfried
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBogusch, Gottfried ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bogusch, Gottfried.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bogusch, Gottfried im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bogusch, Gottfried .
Bogusch, Gottfried - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bogusch, Gottfried die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bogush, Anna
- Boguslavskaja, Irina
- Boguslawska, Magdalena
- Boguslawski, Alexander
- Boguslawski, Dominik
- Boguslawski, H
- Boguslawski, Nicole
- Boguslawski, Professor Dr.
- Boguslawski, Silas
- Boguslawskij, Mark
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bogusch, Gottfried und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.