Dieses Fachbuch ist ein Nachschlagewerk zu allen Themen der Bewirtschaftung, des Betriebs und der Verwaltung von Gebäuden, die dem Facility Manager bei seiner täglichen Arbeit begegnen. Der besondere Schwerpunkt liegt dabei auf rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Der Aufbau des Buches orientiert sich an einem klassischen Ablauf im Facility Management-Prozess. Der Leser findet zu Beginn eines jeden Kapitels eine fundierte und verständliche Einführung in die Thematik, kann aber bei speziellen Fragestellungen auch gezielt nachschlagen. Zahlreiche Beispiele und Praxistipps an den relevanten Stellen runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Jochen Abel,
Wolfgang-Gunnar Adams,
Alexander Arndt,
Alexander Bombeck,
Bernd Hanke,
Michael Hess,
Christoph Kaiser,
Jochen Leis,
Joachim Lenoir,
Annekatrin Mehle,
Christian Meysenburg,
Jens Nusser,
Annette Rückert,
Stefan Scherz,
Florian Schrammel
> findR *
Dieses Fachbuch ist ein Nachschlagewerk zu allen Themen der Bewirtschaftung, des Betriebs und der Verwaltung von Gebäuden, die dem Facility Manager bei seiner täglichen Arbeit begegnen. Der besondere Schwerpunkt liegt dabei auf rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Der Aufbau des Buches orientiert sich an einem klassischen Ablauf im Facility Management-Prozess. Der Leser findet zu Beginn eines jeden Kapitels eine fundierte und verständliche Einführung in die Thematik, kann aber bei speziellen Fragestellungen auch gezielt nachschlagen. Zahlreiche Beispiele und Praxistipps an den relevanten Stellen runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Jochen Abel,
Wolfgang-Gunnar Adams,
Alexander Arndt,
Alexander Bombeck,
Bernd Hanke,
Michael Hess,
Christoph Kaiser,
Jochen Leis,
Joachim Lenoir,
Annekatrin Mehle,
Christian Meysenburg,
Jens Nusser,
Annette Rückert,
Stefan Scherz,
Florian Schrammel
> findR *
Dieses Fachbuch ist ein Nachschlagewerk zu allen Themen der Bewirtschaftung, des Betriebs und der Verwaltung von Gebäuden, die dem Facility Manager bei seiner täglichen Arbeit begegnen. Der besondere Schwerpunkt liegt dabei auf rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Der Aufbau des Buches orientiert sich an einem klassischen Ablauf im Facility Management-Prozess. Der Leser findet zu Beginn eines jeden Kapitels eine fundierte und verständliche Einführung in die Thematik, kann aber bei speziellen Fragestellungen auch gezielt nachschlagen. Zahlreiche Beispiele und Praxistipps an den relevanten Stellen runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Jochen Abel,
Wolfgang-Gunnar Adams,
Alexander Arndt,
Alexander Bombeck,
Bernd Hanke,
Michael Hess,
Christoph Kaiser,
Jochen Leis,
Joachim Lenoir,
Annekatrin Mehle,
Christian Meysenburg,
Jens Nusser,
Annette Rückert,
Stefan Scherz,
Florian Schrammel
> findR *
Dieses Fachbuch ist ein Nachschlagewerk zu allen Themen der Bewirtschaftung, des Betriebs und der Verwaltung von Gebäuden, die dem Facility Manager bei seiner täglichen Arbeit begegnen. Der besondere Schwerpunkt liegt dabei auf rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Der Aufbau des Buches orientiert sich an einem klassischen Ablauf im Facility Management-Prozess. Der Leser findet zu Beginn eines jeden Kapitels eine fundierte und verständliche Einführung in die Thematik, kann aber bei speziellen Fragestellungen auch gezielt nachschlagen. Zahlreiche Beispiele und Praxistipps an den relevanten Stellen runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Jochen Abel,
Wolfgang-Gunnar Adams,
Alexander Arndt,
Alexander Bombeck,
Bernd Hanke,
Michael Hess,
Christoph Kaiser,
Jochen Leis,
Joachim Lenoir,
Annekatrin Mehle,
Christian Meysenburg,
Jens Nusser,
Annette Rückert,
Stefan Scherz,
Florian Schrammel
> findR *
Dieses Fachbuch ist ein Nachschlagewerk zu allen Themen der Bewirtschaftung, des Betriebs und der Verwaltung von Gebäuden, die dem Facility Manager bei seiner täglichen Arbeit begegnen. Der besondere Schwerpunkt liegt dabei auf rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Der Aufbau des Buches orientiert sich an einem klassischen Ablauf im Facility Management-Prozess. Der Leser findet zu Beginn eines jeden Kapitels eine fundierte und verständliche Einführung in die Thematik, kann aber bei speziellen Fragestellungen auch gezielt nachschlagen. Zahlreiche Beispiele und Praxistipps an den relevanten Stellen runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Jochen Abel,
Wolfgang-Gunnar Adams,
Alexander Arndt,
Alexander Bombeck,
Bernd Hanke,
Michael Hess,
Christoph Kaiser,
Jochen Leis,
Joachim Lenoir,
Annekatrin Mehle,
Christian Meysenburg,
Jens Nusser,
Annette Rückert,
Stefan Scherz,
Florian Schrammel
> findR *
B 159: Anne Lebhardt, David Seiler, Andreas Gerdes, Alexander Bombeck, Kunibert Lennerts:
Lebenszyklusmanagement für Bauwerke der Verkehrsinfrastruktur
56 S., 20 Abb., 10 Tab., ISBN 978-3-95606-542-2 EUR 15,50
Die Leistungsfähigkeit der technischen Infrastruktur spielt für die Wettbewerbsfähigkeit und die gesellschaftliche Entwicklung von Ländern weltweit eine zentrale Rolle. Allerdings ist der Zustand der Infrastruktur in Deutschland unbefriedigend. Es besteht akuter Handlungsbedarf, welcher nicht nur durch höhere Investitionen zu bewältigen ist. Vielmehr braucht es innovative Ansätze im Lebenszyklusmanagement (LzM) der Verkehrsinfrastruktur. Im Rahmen dieses Projektes wurde für die Verkehrsträger Straße, Wasserstraße und Schiene ein verkehrsträgerübergreifendes Konzept für ein indikatorgestütztes LzM-System erarbeitet, wobei sich drei Teilprojekte (TP) unterscheiden lassen. Im TP Objekt wird das Einzelobjekt (z. B. Brücke oder Wehranlagen) als Bauwerk innerhalb eines Netzes und dessen zeitabhängige Zustandsentwicklung betrachtet. Im TP Netz wird die strategische Planung von Prävention-, Unterhalts- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der übergeordneten Netzebene behandelt. Eine besondere Herausforderung stellt das TP Schnittstelle, d. h. die Verknüpfung der Netzebene mit der Objektebene dar. Diese Verknüpfung ist eine wichtige Voraussetzung für die Abstimmung strategischer und operativer Maßnahmen im Rahmen des LzM der Verkehrsinfrastrukturbauwerke. Für die Funktionalität des LzM-Systems ist ein einheitliches Bewertungssystem bzgl. des baulichen Zustands und der Verfügbarkeit der Verkehrsbauwerke unabdingbar. Große Herausforderungen stellen dabei der barrierefreie Austausch, die Verarbeitung und die Interpretation der erhobenen Daten von Objekt- auf Netzebene und vice versa dar. Es wurde hierfür ein modularer Prozess entwickelt, dessen Grundstruktur durch zusätzliche Module erweiterbar ist. Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist in vier Phasen Plan, Do, Check und Act ausgestaltet (PDCA-Zyklus). Sie dienen der klaren Strukturierung und Trennung zwischen den Planungs- und Ausführungsebenen. In Plan wird festgelegt, welche Ziele verfolgt und wie sie erreicht werden können. Unter Do wird die Ausführung festgelegt. In Check wird die Zielerreichung überprüft und in Act wird auf die Ergebnisse reagiert.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
Dieses Fachbuch ist ein Nachschlagewerk zu allen Themen der Bewirtschaftung, des Betriebs und der Verwaltung von Gebäuden, die dem Facility Manager bei seiner täglichen Arbeit begegnen. Der besondere Schwerpunkt liegt dabei auf rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Der Aufbau des Buches orientiert sich an einem klassischen Ablauf im Facility Management-Prozess. Der Leser findet zu Beginn eines jeden Kapitels eine fundierte und verständliche Einführung in die Thematik, kann aber bei speziellen Fragestellungen auch gezielt nachschlagen. Zahlreiche Beispiele und Praxistipps an den relevanten Stellen runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Jochen Abel,
Wolfgang-Gunnar Adams,
Alexander Arndt,
Alexander Bombeck,
Bernd Hanke,
Michael Hess,
Christoph Kaiser,
Jochen Leis,
Joachim Lenoir,
Annekatrin Mehle,
Christian Meysenburg,
Jens Nusser,
Annette Rückert,
Stefan Scherz,
Florian Schrammel
> findR *
Dieses Fachbuch ist ein Nachschlagewerk zu allen Themen der Bewirtschaftung, des Betriebs und der Verwaltung von Gebäuden, die dem Facility Manager bei seiner täglichen Arbeit begegnen. Der besondere Schwerpunkt liegt dabei auf rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Der Aufbau des Buches orientiert sich an einem klassischen Ablauf im Facility Management-Prozess. Der Leser findet zu Beginn eines jeden Kapitels eine fundierte und verständliche Einführung in die Thematik, kann aber bei speziellen Fragestellungen auch gezielt nachschlagen. Zahlreiche Beispiele und Praxistipps an den relevanten Stellen runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-04-15
Autor:
Jochen Abel,
Wolfgang-Gunnar Adams,
Alexander Arndt,
Alexander Bombeck,
Bernd Hanke,
Michael Hess,
Christoph Kaiser,
Jochen Leis,
Joachim Lenoir,
Annekatrin Mehle,
Christian Meysenburg,
Jens Nusser,
Annette Rückert,
Stefan Scherz,
Florian Schrammel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bombeck, Alexander
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBombeck, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bombeck, Alexander.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bombeck, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bombeck, Alexander .
Bombeck, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bombeck, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bombeiter, Isabelle
- Bombek, Anja
- Bombek, M
- Bombek, Marita
- Bömbelburg, Hans-Jürgen
- Bombera-Rječcyna, Jolanta
- Bomberg, Cornelia
- Bomberg, Karl H
- Bomberg, Karl-Heinz
- Bomberger, Douglas E.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bombeck, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.