Der Band enthält Analysen und bisher unveröffentlichte Dokumente zu Robert Havemann.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Georg Bartel,
Christian Booß,
Reinhard Buthmann,
Bernd Florath,
Christian Halbrock,
Jean-Pierre Hammer,
Guntolf Herzberg,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Hubert Laitko,
Bernd Markowsky,
Arno Polzin,
Christian Sachse,
Andreas Schmidt,
Angela Schmole,
Wolfgang Templin,
Manfred Wilke
> findR *
Der Band enthält Analysen und bisher unveröffentlichte Dokumente zu Robert Havemann.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Georg Bartel,
Christian Booß,
Reinhard Buthmann,
Bernd Florath,
Christian Halbrock,
Jean-Pierre Hammer,
Guntolf Herzberg,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Hubert Laitko,
Bernd Markowsky,
Arno Polzin,
Christian Sachse,
Andreas Schmidt,
Angela Schmole,
Wolfgang Templin,
Manfred Wilke
> findR *
Der Band enthält Analysen und bisher unveröffentlichte Dokumente zu Robert Havemann.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Georg Bartel,
Christian Booß,
Reinhard Buthmann,
Bernd Florath,
Christian Halbrock,
Jean-Pierre Hammer,
Guntolf Herzberg,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Hubert Laitko,
Bernd Markowsky,
Arno Polzin,
Christian Sachse,
Andreas Schmidt,
Angela Schmole,
Wolfgang Templin,
Manfred Wilke
> findR *
Die Rolle der DDR-Rechtsanwälte im Spannungsfeld von SED, Staatssicherheit und Justizministerium
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Buch schließt die bestehende Forschungslücke zur Entwicklung von Überwachung und Informationsverarbeitung im MfS.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Nancy Aris,
Christian Booß,
Katrin Budde,
Siegmund Ehrmann,
Iris Gleicke,
Thomas Häcker,
Kai Langer,
Horst Möller,
Petra Morawe,
Jörn Mothes,
Astrid Rothe-Beinlich,
Uwe Schwabe,
Bodo Walther
> findR *
Das Buch schließt die bestehende Forschungslücke zur Entwicklung von Überwachung und Informationsverarbeitung im MfS.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Nancy Aris,
Christian Booß,
Katrin Budde,
Siegmund Ehrmann,
Iris Gleicke,
Thomas Häcker,
Kai Langer,
Horst Möller,
Petra Morawe,
Jörn Mothes,
Astrid Rothe-Beinlich,
Uwe Schwabe,
Bodo Walther
> findR *
Das Buch schließt die bestehende Forschungslücke zur Entwicklung von Überwachung und Informationsverarbeitung im MfS.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Nancy Aris,
Christian Booß,
Katrin Budde,
Siegmund Ehrmann,
Iris Gleicke,
Thomas Häcker,
Kai Langer,
Horst Möller,
Petra Morawe,
Jörn Mothes,
Astrid Rothe-Beinlich,
Uwe Schwabe,
Bodo Walther
> findR *
Die Rolle der DDR-Rechtsanwälte im Spannungsfeld von SED, Staatssicherheit und Justizministerium
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Das Buch schließt die bestehende Forschungslücke zur Entwicklung von Überwachung und Informationsverarbeitung im MfS.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Nancy Aris,
Christian Booß,
Katrin Budde,
Siegmund Ehrmann,
Iris Gleicke,
Thomas Häcker,
Kai Langer,
Horst Möller,
Petra Morawe,
Jörn Mothes,
Astrid Rothe-Beinlich,
Uwe Schwabe,
Bodo Walther
> findR *
Der Band enthält Analysen und bisher unveröffentlichte Dokumente zu Robert Havemann.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Hans-Georg Bartel,
Christian Booß,
Reinhard Buthmann,
Bernd Florath,
Christian Halbrock,
Jean-Pierre Hammer,
Guntolf Herzberg,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Hubert Laitko,
Bernd Markowsky,
Arno Polzin,
Christian Sachse,
Andreas Schmidt,
Angela Schmole,
Wolfgang Templin,
Manfred Wilke
> findR *
Die wichtigen Oppositionsgruppen der DDR, die vor rund 30 Jahren die SED-Herrschft in Frage stellten, sind auf nur wenigen Quadratkilometern im Prenzlauer Berg und Berlin-Mitte entstanden; die wichtigste Köpfe, die 1989 vor 30 Jahren nach einem Ausweg aus der Krise der DDR suchten, wohnten dort. Sie stellten die meinsten Oppositionsvertreter am zentralen Runden Tisch, der Wege aus der Krise suchte und den Übergang zur Demokratie sicherte.
Der Stadtführer , der zur Erkundung zu Fuß oder per Fahrrad anregt, gibt Einblick in die damalige opposozionelle Subkultur von Ostberlin und führt zu historisch interessanten Orten der damaligen Oppositionsbewegung.
Aktualisiert: 2021-03-04
> findR *
Das Buch schließt die bestehende Forschungslücke zur Entwicklung von Überwachung und Informationsverarbeitung im MfS.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Nancy Aris,
Christian Booß,
Katrin Budde,
Siegmund Ehrmann,
Iris Gleicke,
Thomas Häcker,
Kai Langer,
Horst Möller,
Petra Morawe,
Jörn Mothes,
Astrid Rothe-Beinlich,
Uwe Schwabe,
Bodo Walther
> findR *
Die Rolle der DDR-Rechtsanwälte im Spannungsfeld von SED, Staatssicherheit und Justizministerium
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
Der Band enthält Analysen und bisher unveröffentlichte Dokumente zu Robert Havemann.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Hans-Georg Bartel,
Christian Booß,
Reinhard Buthmann,
Bernd Florath,
Christian Halbrock,
Jean-Pierre Hammer,
Guntolf Herzberg,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Hubert Laitko,
Bernd Markowsky,
Arno Polzin,
Christian Sachse,
Andreas Schmidt,
Angela Schmole,
Wolfgang Templin,
Manfred Wilke
> findR *
Die Rolle der DDR-Rechtsanwälte im Spannungsfeld von SED, Staatssicherheit und Justizministerium
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Ist „der größte Lump im ganzen Land“ tatsächlich der Denunziant? Oder stützen sich moderne Diktaturen bei der Überwachung der Bevölkerung doch auf vielfältigere Formen der Informationsgewinnung?
Der Begriff Denunziation ist ein Schlüsselbegriff in der gegenwärtigen Diskussion über die nachrichtendienstliche bzw. geheimpolizeiliche Arbeit. Ausgehend von der Erforschung des Nationalsozialismus hat sich der Horizont der Denunziationsforschung mehrfach geweitet. Mehrere Autoren haben den Begriff Denunziation auf kommunistische Systeme angewandt. Bislang wurde dieses Phänomen hierbei vor allem bei Informanten des Staatssicherheitsdienstes verortet.
Es werden oftmals alle Akteure, die wunschgemäß oder aus freien Stücken Informationen an einen der Nachrichtendienste lieferten, als Denunzianten bezeichnet. Die Autoren halten das für undifferenziert. Denn dabei wird erstens unzureichend reflektiert, inwieweit diese Informationsspender wirklich sinnvoll unter einen Begriff wie Denunziation zu subsumieren sind. Zum Zweiten stellt sich speziell in Hinblick auf die Deutsche Demokratische Republik die Frage, ob sich in einer indiskreten Gesellschaft, einem System, das nachhaltig auf die soziale Kontrolle ihrer Bürger abgestellt hat, Informationen – darunter solche mit denunziatorischem Charakter – primär über die inoffiziellen Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit gewonnen wurden.
Die Autoren schlagen vor, weitere Phänomene bei der heimlichen Informationsbeschaffung in diese Untersuchung einzubeziehen; mithin solche Phänomene zu betrachten, die denunziatorische Elemente enthalten, ohne jedoch von vornherein diese als denunziatorisch im engeren Sinne anzusehen. Vielmehr ist ein Rahmen dieses Denunziationskomplexes zu erörtern und zu definieren. Die bisherigen, meist pauschalisierenden Etikettierungen versperren den Blick auf einen Untersuchungsgegenstand, der eines vielfältigen und differenzierend vorzunehmenden analytischen Aufschlusses bedarf. Dies wird in diesem Band exemplarisch diskutiert, wobei die Auseinandersetzung wesentlich mit Informationsprozessen in der DDR erfolgt, die durch die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands und deren Instrument Staatssicherheit geprägt war.
Die Autoren Christian Booß und Dr. Helmut Müller-Enbergs (Syddansk Universitet) arbeiten als wissenschaftliche Mitarbeiter in der Forschungsabteilung der Stasi-Unterlagenbehörde.
Aktualisiert: 2020-06-01
> findR *
Der Band enthält Analysen und bisher unveröffentlichte Dokumente zu Robert Havemann.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Hans-Georg Bartel,
Christian Booß,
Reinhard Buthmann,
Bernd Florath,
Christian Halbrock,
Jean-Pierre Hammer,
Guntolf Herzberg,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Hubert Laitko,
Bernd Markowsky,
Arno Polzin,
Christian Sachse,
Andreas Schmidt,
Angela Schmole,
Wolfgang Templin,
Manfred Wilke
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Booß, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBooß, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Booß, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Booß, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Booß, Christian .
Booß, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Booß, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Booß, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.