Im Dezember 2019 hat sich die Deutsche Bischofskonferenz gemeinsam mit dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken auf einen "Synodalen Weg" begeben. Anlass war die durch den Missbrauchsskandal ausgelöste Debatte um notwendige strukturelle Reformen in der Kirche sowie die Einsicht, der Glaube könne nur wachsen, wenn man sich "der freien und offenen Debatte stellt und die Fähigkeit entwickelt, neue Positionen zu beziehen und neue Wege zu gehen" (Kardinal Reinhard Marx). Von dem neuen Format des Synodalen Wegs erhoffen sich die Initiatoren "mehr Freiheit" und eine konzentrierte Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen. Im Mittelpunkt der Beratungen stehen der Umgang mit Macht in der Kirche, die Rolle der Frauen, die kirchliche Sexualmoral und die Rolle des Priesters.
Nachdem die bisher durchgeführten Vollversammlungen auf ein breites Interesse gestoßen sind, sollen im vorliegenden Band Chancen, Möglichkeiten und Grenzen des Synodalen Wegs ausgelotet und damit auch Impulse für die weiteren Beratungen gegeben werden.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Bernhard Sven Anuth,
Johanna Beck,
Georg Bier,
Franz-Josef Bode,
Maria Boxberg,
Johannes Brantl,
Sabine Demel,
Erwin Dirscherl,
Juliane Eckstein,
Joachim Frank,
Stephan Goertz,
Simon Hacker,
Ulrich Hemel,
Hendrik Johannemann,
Karin Kortmann,
Karsten Kreutzer,
Ute Leimgruber,
Kai Christian Moritz,
Hartmut Niehues,
Johannes Norpoth,
Claudia Nothelle
> findR *
Im Dezember 2019 hat sich die Deutsche Bischofskonferenz gemeinsam mit dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken auf einen "Synodalen Weg" begeben. Anlass war die durch den Missbrauchsskandal ausgelöste Debatte um notwendige strukturelle Reformen in der Kirche sowie die Einsicht, der Glaube könne nur wachsen, wenn man sich "der freien und offenen Debatte stellt und die Fähigkeit entwickelt, neue Positionen zu beziehen und neue Wege zu gehen" (Kardinal Reinhard Marx). Von dem neuen Format des Synodalen Wegs erhoffen sich die Initiatoren "mehr Freiheit" und eine konzentrierte Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen. Im Mittelpunkt der Beratungen stehen der Umgang mit Macht in der Kirche, die Rolle der Frauen, die kirchliche Sexualmoral und die Rolle des Priesters.
Nachdem die bisher durchgeführten Vollversammlungen auf ein breites Interesse gestoßen sind, sollen im vorliegenden Band Chancen, Möglichkeiten und Grenzen des Synodalen Wegs ausgelotet und damit auch Impulse für die weiteren Beratungen gegeben werden.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Bernhard Sven Anuth,
Johanna Beck,
Georg Bier,
Franz-Josef Bode,
Maria Boxberg,
Johannes Brantl,
Sabine Demel,
Erwin Dirscherl,
Juliane Eckstein,
Joachim Frank,
Stephan Goertz,
Simon Hacker,
Ulrich Hemel,
Hendrik Johannemann,
Karin Kortmann,
Karsten Kreutzer,
Ute Leimgruber,
Kai Christian Moritz,
Hartmut Niehues,
Johannes Norpoth,
Claudia Nothelle
> findR *
Im Dezember 2019 hat sich die Deutsche Bischofskonferenz gemeinsam mit dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken auf einen "Synodalen Weg" begeben. Anlass war die durch den Missbrauchsskandal ausgelöste Debatte um notwendige strukturelle Reformen in der Kirche sowie die Einsicht, der Glaube könne nur wachsen, wenn man sich "der freien und offenen Debatte stellt und die Fähigkeit entwickelt, neue Positionen zu beziehen und neue Wege zu gehen" (Kardinal Reinhard Marx). Von dem neuen Format des Synodalen Wegs erhoffen sich die Initiatoren "mehr Freiheit" und eine konzentrierte Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen. Im Mittelpunkt der Beratungen stehen der Umgang mit Macht in der Kirche, die Rolle der Frauen, die kirchliche Sexualmoral und die Rolle des Priesters.
Nachdem die bisher durchgeführten Vollversammlungen auf ein breites Interesse gestoßen sind, sollen im vorliegenden Band Chancen, Möglichkeiten und Grenzen des Synodalen Wegs ausgelotet und damit auch Impulse für die weiteren Beratungen gegeben werden.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Bernhard Sven Anuth,
Johanna Beck,
Georg Bier,
Franz-Josef Bode,
Maria Boxberg,
Johannes Brantl,
Sabine Demel,
Erwin Dirscherl,
Juliane Eckstein,
Joachim Frank,
Stephan Goertz,
Simon Hacker,
Ulrich Hemel,
Hendrik Johannemann,
Karin Kortmann,
Karsten Kreutzer,
Ute Leimgruber,
Kai Christian Moritz,
Hartmut Niehues,
Johannes Norpoth,
Claudia Nothelle
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-22
Autor:
Bernhard Sven Anuth,
Johanna Beck,
Georg Bier,
Franz-Josef Bode,
Maria Boxberg,
Johannes Brantl,
Sabine Demel,
Erwin Dirscherl,
Juliane Eckstein,
Joachim Frank,
Stephan Goertz,
Simon Hacker,
Ulrich Hemel,
Hendrik Johannemann,
Karin Kortmann,
Karsten Kreutzer,
Ute Leimgruber,
Kai Christian Moritz,
Hartmut Niehues,
Johannes Norpoth,
Claudia Nothelle
> findR *
Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem wir nicht auf Wertschätzung angewiesen wären. Doch von einer Haltung der Wertschätzung gegenüber kultureller, ethnischer, religiöser, sozialer und geschlechtlicher Vielfalt scheint unsere Gesellschaft noch weit entfernt zu sein. Wenn Wertschätzung fehlt, wenn wir uns anstrengen, wenn wir versuchen als Menschen gut zu sein, und es kommt keine Resonanz, kann uns das sogar krank machen. Wenn wir jedoch Wertschätzung erleben, schüttet unser Gehirn Glückshormone aus. In dem Moment, wo wir Wertschätzung erfahren, fühlen wir uns gesehen. Ehrliche Wertschätzung hat die Kraft, die Verbindung zu anderen Menschen herzustellen, hat die Kraft, uns glücklich zu machen.
Aktualisiert: 2020-10-01
Autor:
Lothar Bauerochse,
Maria Boxberg,
Petra Diebold,
Sarah Diefenbach,
Carina Dobra,
Daniel Donath,
Michaela Haas,
Bodo Janssen,
Matthias Lohre,
Tim Niedernolte,
Ulrike Peisker,
Annette Pfisterer,
Klaus Reichert,
Michael Roth,
Fulbert Steffensky,
Sandra Winzer,
Eva Wlodarek
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Boxberg, Maria
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBoxberg, Maria ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Boxberg, Maria.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Boxberg, Maria im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Boxberg, Maria .
Boxberg, Maria - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Boxberg, Maria die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Boxberger, Anne-Catrin
- Boxberger, Carolina
- Boxberger, Claudia
- Boxberger, Edith
- Boxberger, Gerald
- Boxberger, Hans Jürgen
- Boxberger, Hans Jürgen
- Boxberger, Josef
- Boxberger, Julius
- Boxberger, Jürgen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Boxberg, Maria und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.