Legenden, Märchen und Fabeln aus Ruanda

Legenden, Märchen und Fabeln aus Ruanda von Brack,  Matthias, Brack-Bernsen,  Lis, Grünhagen,  Wolfgang, Hierl,  Eliane, Möhlig,  Wilhelm J.G., Sibomana,  Leo, Sollid Brack,  Anne
Dieses Buch entstand während der Corona-Jahre 2020 und 2021. Die Autoren lernten sich im August 2020 kennen, als die erste Pandemiewelle abgeklungen war und Begegnungen im Freien möglich wurden. Im Oktober 2020, kurz vor Beginn der zweiten Welle, fassten sie den Entschluss, einem deutschsprachigen Leserkreis von dem großen kulturellen Schatz an ruandischen Märchen, Legenden und Fabeln eine kleine Auswahl zugänglich zu machen. Jede der 20 Erzählungen ist auf der linken Buchseite in der Originalsprache Kinyarwanda und auf der rechten in deutscher Übertragung angeordnet. Aus dem Inhalt: A. Legenden ‒ Götter, Menschen und Tiere: Die Geschichte von Imana – Die Herkunft des Todes – Der Blitz und Sebwugugu – Nyagakecuru – Die Kuh des Nyangara B. Legenden ‒ Helden: Gihanga – Ryangombe – Sakindi – Ngunda C. Märchen: Rutegaminsi von Tegera – Ngoma von Sakega – Nyansha und Baba – Krokodil und Kind – Der Schlangenmensch D. Fabeln: Kröte und Schwalbe – Geschichte der Ziegen – Hase und Rabe – Hasen bei Menschen – Löwe und Maus – Blitz und Kröte Von Matthias Brack und Marie-Goretti Musoni erschien im Jahr 2020 bei uns ein umfangreiches „Wörterbuch Kinyarwanda-Deutsch – mit Einführung in Sprache und Grammatik“, das im Sommer 2021 bereits in zweiter und erweiterter Auflage erscheinen soll, ISBN 978-3-89645-588-8.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Wörterbuch Kinyarwanda–Deutsch

Wörterbuch Kinyarwanda–Deutsch von Brack,  Matthias, Heine,  Bernd, Möhlig,  Wilhelm J.G., Musoni,  Marie-Goretti
Dies ist das erste Ruandisch-Deutsche Wörterbuch mit phonetischer Notation der Vokaltöne. Es repräsentiert das klassische Kinyarwanda – die Nationalsprache Ruandas, wie sie seit über 500 Jahren mündlich tradiert und ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts schriftlich festgehalten wurde. Das Wörterverzeichnis enthält auch zahlreiche moderne Begriffe aus Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Medizin. Die Fauna und viele prominente Pflanzen Ruandas sind mit ihren wissenschaftlichen Namen vertreten. Heute wird Kinyarwanda im Allgemeinen nicht phonetisch notiert. Aber zur eindeutigen Erkennung der Wurzeln der Wörter, für ein besseres Verständnis der Verbkonjugation, sowie für eine (angenähert) richtige Aussprache ist die Unterscheidung von hohen und tiefen, kurzen und langen sowie variablen Vokaltönen unerlässlich. Diese Töne werden hier durchgehend in der offiziellen wissenschaftlichen Notation angegeben. Teil I (22 Seiten) enthält Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Anleitung zum Gebrauch des Wörterbuchs sowie das Literaturverzeichnis. Teil II (76 Seiten) gibt eine Einführung in Sprache und Grammatik (mit Lesetexten und Tabellen), die sich in erster Linie an Deutschsprachige richtet, welche die Sprache Kinyarwanda lernen und Originaltexte übersetzen wollen. Die Grammatik führt in das für Bantu-Sprachen charakteristische System der (hier 19) Wortklassen und in die sehr komplexe Konjugation der Verben ein (mit 32 Konjugationstabellen). Eine Reihe von Lesetexten verschiedenster Genres, von Fabel und Poesie über Erzählungen bis zur heutigen technischen Amtssprache und einem Bibelauszug, mit Quellen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, gibt dem Leser Gelegenheit, das Übersetzen zu üben und die Entwicklung der Sprache zu beobachten. Teil III (302 Seiten) enthält das lexikalische Wörterverzeichnis Kinyarwanda–Deutsch. Es umfasst insgesamt über 42.000 Wort- und Begriffspaare samt gängigen Redewendungen; davon sind es etwa 26.000 verschiedene Einträge in Kinyarwanda. Fremd- und Lehnwörter werden durch Angabe der Originalbegriffe (in Französisch, englisch, deutsch) erklärt. Vier Symbole kennzeichnen Begriffe aus speziellen semantischen Bereichen: Tiere, Pflanzen, Schrift/Sprache sowie medizinische Begriffe (Körperteile, Krankheiten usw.; teilweise mit wissenschaftlichen Namen). Heilpflanzen sind ebenfalls durch das Medizin-Symbol gekennzeichnet (ggf. mit Angabe von möglichen Verwendungen). In der zweiten Auflage wurden viele Ergänzungen, linguistische Anmerkungen und neue Literaturhinweise angebracht und dabei auch zahlreiche Fehler korrigiert. In Teil III haben die Autoren seit der ersten Auflage etwa 1.800 neue Wörter und Begriffspaare aufgenommen. Zu diesem Werk bieten die Autoren die Möglichkeit an, Änderungs- sowie Verbesserungsvorschläge per e-mail an zu senden. Diese werden laufend in ein Addendum eingetragen, das hier zu finden ist: https://homepages.uni-regensburg.de/~brm04014/notes/KD_Addendum.pdf Weitere Werke zur Sprachpolitik Ruandas sowie zum Kulturwortschatz des Kinyarwana, das zu den „Great Lakes Bantu / Lacustrine Bantu languages“ gehört, wurden in unserem Programm veröffentlicht, ebenso eine zweisprachige Sammlung ruandischer Wolkserzählungen: „The Historical Reconstruction of Great Lakes Bantu Cultural Vocabulary – Etymologies and Distributions, ISBN 978-3-89645-095-1 „Legenden, Märchen und Fabeln aus Ruanda – Imiganí y’ú Rwaanda“, ISBN 978-3-89645-743-1.
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *

Wörterbuch Kinyarwanda–Deutsch

Wörterbuch Kinyarwanda–Deutsch von Brack,  Matthias, Heine,  Bernd, Möhlig,  Wilhelm J.G., Musoni,  Marie-Goretti
Dies ist das erste Ruandisch-Deutsche Wörterbuch mit phonetischer Notation der Vokaltöne. Es repräsentiert das klassische Kinyarwanda – die Nationalsprache Ruandas, wie sie seit über 500 Jahren mündlich tradiert und ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts schriftlich festgehalten wurde (nach Guthrie’s Klassifikation JD.61). Das Wörterverzeichnis enthält auch zahlreiche moderne Begriffe aus Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Medizin. Die Fauna und viele prominente Pflanzen Ruandas sind mit wissenschaftlichen Namen vertreten. Heute wird Kinyarwanda im Allgemeinen nicht phonetisch notiert. Aber zur eindeutigen Erkennung der Wurzeln der Wörter, für ein besseres Verständnis der Verbkonjugation sowie für eine (angenähert) richtige Aussprache ist die Unterscheidung von hohen und tiefen, kurzen und langen sowie variablen Vokaltönen unerlässlich. Diese Töne werden hier durchgehend in der offiziellen wissenschaftlichen Notation angegeben. Teil I enthält Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Anleitung zum Gebrauch des Wörterbuchs sowie das Literaturverzeichnis. Teil II gibt eine Einführung in Sprache und Grammatik (mit Lesetexten und Tabellen), die sich in erster Linie an Deutschsprachige richtet, welche die Sprache Kinyarwanda lernen und Originaltexte übersetzen wollen. Die Grammatik führt in das für Bantu-Sprachen charakteristische System der (hier 19) Wortklassen und in die sehr komplexe Konjugation der Verben ein (mit 32 Konjugationstabellen). Eine Reihe von Lesetexten verschiedenster Genres, von Fabel und Poesie über Erzählungen bis zur heutigen technischen Amtssprache, mit Quellen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, gibt dem Leser Gelegenheit, das Übersetzen zu üben und die Entwicklung der Sprache zu erfahren. Teil III enthält das lexikalische Wörterverzeichnis Kinyarwanda–Deutsch. Es umfasst insgesamt über 40.000 Wort- und Begriffspaare samt gängigen Redewendungen; davon sind es mehr als 22.000 verschiedene Einträge in Kinyarwanda. Fremd- und Lehnwörter werden durch Angabe der Originalbegriffe (in Französisch, Englisch, Deutsch) erklärt. Vier verschiedene Symbole kennzeichnen Begriffe aus speziellen semantischen Bereichen: Tiere, Pflanzen, Schrift und Sprache sowie medizinische Begriffe (Körperteile, Krankheiten usw. teilweise mit wissenschaftlichen Namen). Heilpflanzen sind durch das Medizin-Symbol gekennzeichnet (ggf. mit Angabe von möglichen Verwendungen). Das Wörterbuch Deutsch–Kinyarwanda ist in Vorbereitung und soll in einem eigenen Band erscheinen.
Aktualisiert: 2021-04-07
> findR *

Verschiedene Rationalitäten im Diskurs von Wissenschaft und Gesellschaft?

Verschiedene Rationalitäten im Diskurs von Wissenschaft und Gesellschaft? von Brack,  Matthias, Thim-Mabrey,  Christiane
Entscheidungen, die rational und wissensbasiert getroffen werden, erscheinen uns in mancher Hinsicht besser als solche, die emotional, irrational, zustande kommen, jedenfalls in öffentlichen Belangen von großer gesellschaftlicher Tragweite: vertrauenswürdiger, verantwortungsvoller, erfolgversprechender. Deshalb liegt es nahe, Experten aus der Wissenschaft in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Dass Wissenschaften rational sind und über das meiste Wissen verfügen, ist selbstverständlich - bis man sich fragt, was das genau bedeutet: Rationalität und Wissen. Das fünfte und das sechste transdisziplinäre Regensburger Symposium erörterten Aspekte der Rationalität und des Wissens aus der Sicht verschiedener Wissenschaften und im Blick auf aktuelle Fallbeispiele gesellschaftlicher Entscheidung. Der Doppelband dokumentiert Fragestellungen und Vorträge der beiden Symposien und führt damit instruktiv die Vielfalt wissenschaftlicher Perspektiven vor Augen: Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Theologie, Mathematik, Kunstgeschichte, Philosophie, Literaturwissenschaft, Physik, Informationswissenschaft und Sprachwissenschaft.
Aktualisiert: 2020-09-10
> findR *

Erfahrung und Gewissheit

Erfahrung und Gewissheit von Brack,  Matthias, Thim-Mabrey,  Christiane
In einer Wissensgesellschaft erwartet man für den privaten und gesellschaftlichen Alltag von Wissenschaftlern Orientierung, um gute Entscheidungen treffen zu können. Da Wissenschaften der Objektivität und der Wahrheit verpflichtet sind, erhofft man sich Gewissheit über die Richtigkeit einer Entscheidung. Eine solche Gewissheit ist aber in der Vielfalt wissenschaftlicher Auffassungen nicht so einfach zu haben. So stellt man sich früher oder später die Frage: Wem soll ich nun glauben? Die Suche nach Antworten auf diese Frage führt wiederum über die Wissenschaften hinaus in andere Bereiche der persönlichen Wirklichkeitserfahrung im persönlichen und gesellschaftlichen Alltag und in eine Vielfalt von Aspekten, Begriffsbedeutungen und Positionen. Was meint man eigentlich mit den Begriffen Erfahrung und Gewissheit? Welcher Anspruch wird mit der Größe Erfahrung und einer darauf beruhenden oder ihr widersprechenden Gewissheit geltend gemacht? Das vierte transdisziplinäre Regensburger Symposium erörterte diese Fragen im Blick auf verschiedene Wissenschaften, auf Domänen der religiösen und areligiösen Alltags- und Lebenserfahrung sowie schließlich auch im Blick auf ein Fallbeispiel eines gesellschaftlich kontroversen Themas, die Klimawandel-Diskussion. Der Tagungsband dokumentiert Vorträge aus Sprachwissenschaft, Theologie, Philosophie, Physik, Informatik und Theoretischer Chemie und fasst Diskussionen zwischen Vortragenden und geladenen Diskutanten aus Soziologie, Physik, Germanistischer Mediävistik, Philosophie, Wissenschaftsgeschichte, Mathematik und Sprachwissenschaft zusammen.
Aktualisiert: 2020-05-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Brack, Matthias

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrack, Matthias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brack, Matthias. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Brack, Matthias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Brack, Matthias .

Brack, Matthias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Brack, Matthias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Brack, Matthias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.