Die 4000-Meter-Marke

Die 4000-Meter-Marke von Bräutigam,  Max
Die Erde bröselt, die Berge stürzen ins Tal, die Gletscher ziehen sich zurück, die vereisten Polkappen verkleinern sich -und wir schauen zu und haben Bedenken. Die Faszination der Natur - hier die Berge - ein andermal das Meer oder die Wüsten - in Einsamkeit erfahren - und stetig der Drang nach einer Steigerung. Max Bräutigam, noch vor dem 2. Weltkrieg in München geboren und dann in Schuttbergen im Zentrum der Stadt aufgewachsen. Die Ziele wurden höher und die Kreise um den Standort weiter. Er blieb weitgehend ein Einzelgänger und lebt heute in München und im Chiemgau.
Aktualisiert: 2022-06-15
> findR *

Mein Verständnis vom Islam

Mein Verständnis vom Islam von Bräutigam,  Max
Wo und in welcher monotheistischen Religion die besseren Menschen zu finden sind, ist nicht festzustellen. Religion, Konsum und Bewahrung der Schöpfung in einer gemeinsamen Bilanz darzustellen ist schwierig, könnte aber ein interessanter Versuch sein. Entscheidend für ein zivilisiertes Miteinander einzelner Personen, egal welchen Glaubens, ist der Zugang zu den beiden entscheidenden Rahmenbedingungen. Diese sind erstens die Gesetze der Physik, die fest verankert und stetig durch die Forschung ergänzt und bestätigt werden, die auch in allen Winkeln des Weltalls ihre Gültigkeit haben und die von den Ingenieuren (applied science) zum Wohle der Menschheit genutzt werden, und es sind zweitens die Gesetze der Wirtschaft, auch ein Naturgesetz, wie sie sich bei Lebewesen in der Evolution entwickelt haben. Nun Letzteres ist zwingend und künftig noch mehr von Menschen zu gestalten. Die Kenntnisse über diese beiden Naturerscheinungen sind im höchsten Maße interessant und führen auch zur Bewunderung der Schöpfung.
Aktualisiert: 2022-04-18
> findR *

Autodidakt

Autodidakt von Bräutigam,  Max
Max Bräutigam, seines Zeichens darstellender Künstler, ist Autodidakt - hauptberuflich Ingenieur, zeigte er doch von Jugend an stets großes Interesse an Kunst in ihren vielfältigen Formen. Kaum verwunderlich somit, dass er schon bald selbst zu Bleistift, Tusche und Pinsel griff. Autodidaktisch zu handeln, die Dinge selbst zu erlernen, im eigentlichen Sinne schöpferisch zu sein und dabei doch stets offen für äußere Einflüsse zu bleiben: Im Laufe seines Lebens entstanden so über hundert Skizzen, Zeichnungen, Bilder, Linolschnitte und künstlerische Handwerksstücke. Hier präsentiert er nun neunzig seiner Werke, eine Auswahl aus sechzig Jahren des Schaffens. Ein langer, an Sehenswürdigkeiten reicher Spaziergang durch das Werk eines Künstlers, der nach eigenen Worten mehr und mehr in Öl malt - "denn die brennen besser", wie er mit feiner Ironie bemerkt.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *

Mein Verständnis von Kunst und meine kritischen Anmerkungen

Mein Verständnis von Kunst und meine kritischen Anmerkungen von Bräutigam,  Max
Alle reden von oder über Kunst - Max Bräutigam will auch mitreden. Seit vielen Jahrzehnten ist er auf der Spur, das Wesen der Kunst zu erkennen, jedoch in einem Dschungel ist es schwierig, sich zurechtzufinden, Licht zu sehen. Handwerklich und ingenieurtechnisch ausgebildet und autodidaktisch 'kunstschaffend', findet der Autor in der 'Moderne' und im Besonderen im Kunsthandel erhebliche Abweichungen zur eigenen Bewertung. Jegliches unnütze Schaffen ist Kunst - jegliches nützliche Schaffen ist Ingenieurkunst, so in etwa könnte das Ergebnis lauten. Und vergessen wir in der Diskussion diejenigen nicht, die ihren Alltag mit erfahrungsbasiertem Wissen und Esprit unauffällig bewerkstelligen und bei denen sich nach getaner Arbeit eine innere Zufriedenheit und auch Stolz für das Geschaffene einstellen.
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *

Es brennt! Brüder, es brennt!

Es brennt! Brüder, es brennt! von Bräutigam,  Max
Die Erde läuft zunehmend unrunder. Der Globus quietscht und eiert, der Rost sitzt überall (Chanson). Der Autor empfindet, dass sie sich schneller dreht. Schreckliche Ereignisse aus der Vergangenheit wiederholen sich. Auf Grund der veränderten Welt mit dem Klimawandel, der Explosion der Bevölkerung und der Epidemien, können, besonders in Verbindung dieser drei Veränderungen, sehr kritische Situationen entstehen, vermutlich sind wir mittendrin.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Es war überwiegend heiter

Es war überwiegend heiter von Bräutigam,  Max
Wie kann einer optimistisch sein, der mit vier durch einen Zufall die Münchner Bombennacht überlebt, mit sechs seinen Vater verliert und hungernd in den Trümmers des Krieges aufwächst? Max Bräutigam hat ein sonniges Gemüt: Es kann ja nur besser werden! Besser werden? Nein! Man muss es besser machen! So wird aus dem Kriegskind Max der gesellige Einzelgänger, Gipfelstürmer und Welt-Entdecker Bräutigam. Max Bräutigam nimmt uns mit auf seinen abenteuerlichen Lebensweg als Suchender und Erfahrungssammler. Davon ein halbes Jahrhundert(!) bei der Linde AG in Pullach bei München. Aufsteigend vom jugendlichen Hilfsarbeiter zum Kupferschmied und schließlich zum leitenden Ingenieur. Seine Offenheit für Neues führt ihn in alle Welt. In Gegenden, die die Daheimgebliebenen damals nicht einmal dem Namen nach kannten... Seine "Souvenirs" sind Patente, einzigartige Erlebnisse und exotische Bekanntschaften auf dem Weg vom Kleinkind zum Großvater. Stets vorwiegend heiter!
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Es war überwiegend heiter

Es war überwiegend heiter von Bräutigam,  Max
Wie kann einer optimistisch sein, der mit vier durch einen Zufall die Münchner Bombennacht überlebt, mit sechs seinen Vater verliert und hungernd in den Trümmern des Krieges aufwächst? Max Bräutigam hat ein sonniges Gemüt: Es kann ja nur besser werden! Besser werden? Nein! Man muss es besser machen! So wird aus dem Kriegskind Max der gesellige Einzelgänger, Gipfelstürmer und Welt-Entdecker Bräutigam. Max Bräutigam nimmt uns mit auf seinen abenteuerlichen Lebensweg als Suchender und Erfahrungssammler. Davon ein halbes Jahrhundert(!) bei der Linde AG in Pullach bei München. Aufsteigend vom jugendlichen Hilfsarbeiter zum Kupferschmied und schließlich zum leitenden Ingenieur. Seine Offenheit für Neues führt ihn in alle Welt. In Gegenden, die die Daheimgebliebenen damals nicht einmal dem Namen nach kannten... Seine "Souvenirs" sind Patente, einzigartige Erlebnisse und exotische Bekanntschaften auf dem Weg vom Kleinkind zum Großvater. Stets vorwiegend heiter!
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Erinnerungen einer besseren Zukunft wegen

Erinnerungen einer besseren Zukunft wegen von Bräutigam,  Max
Max Bräutigam, noch vor dem 2. Weltkrieg im Zentrum der Stadt München geboren. Nach Volksschule, Handwerkerlehre, zweiten Bildungsweg in der gleichen Stadt Maschinenbau studiert. Neugierde und Interesse waren von Anbeginn die treibende Kraft. Max Bräutigam lebt im Chiemgau und in München. In der Kindheit in der Umgebung von Ruinen und Schutt in den Kriegs- und Nachkriegsjahren im Zentrum der Stadt München aufgewachsen. Der Vater am Ende des Krieges gefallen – die Mutter mit zwei Kindern bewältigte den Alltag. Dieses Buch ist ein Beitrag zur Friedenssicherung und soll meinen Enkeln in deren fortgeschrittenem Alter den Alltag in meiner Kindheit aufzeigen. Die Niederschrift entstand, als die Enkel auch noch Kinder waren.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Short Storys

Short Storys von Bräutigam,  Max
Erzählungen basieren auf Beobachtungen. Spannender und überzeugender sind Geschichten, wenn der Akteur selbst davon spricht oder wenn das Opfer die Geschichte schildert, sofern diese Person das Geschehen überlebt hat. Max Bräutigam, noch vor dem 2. Weltkrieg im Zentrum der Stadt München geboren. Nach Volksschule, Handwerkerlehre, zweitem Bildungsweg in der gleichen Stadt Maschinenbau studiert. Neugierde und Interesse waren von Anbeginn die treibende Kraft. Max Bräutigam lebt im Chiemgau und in München.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Fragen, die sich stellen – Mein eigenes Interview

Fragen, die sich stellen – Mein eigenes Interview von Bräutigam,  Max
Das vorliegende Buch ist sein Drittes. Eine Trilogie mit dem bayerische Untertitel „Des bin I(ch)“! Sein erstes „Es war überwiegend heiter“ ist seine Biographie und auch eine Sozialgeschichte jener Zeit. Sein Zweites, „Eine etwas andere Betrachtungsweise“ ist eine Sammlung von Themen, entnommen aus Nebensätzen der täglichen Nachrichten. Sein Drittes, das vorliegende Buch „Fragen, die sich stellen – Mein eigenes Interview“ sind sinngemäß seine Wortbeiträge an einem Stammtisch um so die üblichen Themen wie Frauen, Essen, Krankheiten abzuschließen und auf gesellschaftlich relevante Betrachtungen zu lenken. Im letzten Abschnitt des Buches werden noch Fragen, wie sie zur späten Stunde eingebracht werden, angesprochen. Ein weiteres Buch mit dem Titel: „Erinnerungen – einer besseren Zukunft wegen“, beschreibt die Kindheit des Verfassers und seine damaligen Rahmenbedingungen – eines typischen Kriegskindes.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Mein Verständnis vom Islam

Mein Verständnis vom Islam von Bräutigam,  Max
Wo und in welcher monotheistischen Religion die besseren Menschen zu finden sind, ist nicht festzustellen. Religion, Konsum und Bewahrung der Schöpfung in einer gemeinsamen Bilanz darzustellen ist schwierig, könnte aber ein interessanter Versuch sein. Entscheidend für ein zivilisiertes Miteinander einzelner Personen, egal welchen Glaubens, ist der Zugang zu den beiden entscheidenden Rahmenbedingungen. Diese sind erstens die Gesetze der Physik, die fest verankert und stetig durch die Forschung ergänzt und bestätigt werden, die auch in allen Winkeln des Weltalls ihre Gültigkeit haben und die von den Ingenieuren (applied science) zum Wohle der Menschheit genutzt werden, und es sind zweitens die Gesetze der Wirtschaft, auch ein Naturgesetz, wie sie sich bei Lebewesen in der Evolution entwickelt haben. Nun Letzteres ist zwingend und künftig noch mehr von Menschen zu gestalten. Die Kenntnisse über diese beiden Naturerscheinungen sind im höchsten Maße interessant und führen auch zur Bewunderung der Schöpfung.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *

Erinnerungen – einer besseren Zukunft wegen

Erinnerungen – einer besseren Zukunft wegen von Bräutigam,  Max
In der Kindheit in der Umgebung von Ruinen und Schutt in den Kriegs- und Nachkriegsjahren im Zentrum der Stadt München aufgewachsen. Der Vater am Ende des Krieges gefallen – die Mutter mit zwei Kindern bewältigte den Alltag. Dieses Buch ist ein Beitrag zur Friedenssicherung und soll meinen Enkeln in deren fortgeschrittenem Alter den Alltag in meiner Kindheit aufzeigen. Die Niederschrift entstand, als die Enkel auch noch Kinder waren.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bräutigam, Max

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBräutigam, Max ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bräutigam, Max. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bräutigam, Max im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bräutigam, Max .

Bräutigam, Max - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bräutigam, Max die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bräutigam, Max und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.