Der Harder, 1

Der Harder, 1 von Brandis,  Tilo
Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- 1. ÜBERSICHT ÜBER ALLE DICHTUNGEN DES HÄRDERS -- 2. DER DICHTER -- 3. DIE SPRACHE DES DICHTERS -- 4. DIE HANDSCHRIFTEN -- 5. DIE HANDSCHRIFTENVERHÄLTNISSE UND DER WERT DER ÜBERLIEFERUNG -- 6. DIE ORTHOGRAPHIE DES KRITISCHEN TEXTES -- 7. TEXT -- 8. ANMERKUNGEN ZUM TEXT -- 9. INTERPRETATION -- LITERATURVERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGEN -- REGISTER -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Glanz alter Buchkunst

Glanz alter Buchkunst von Becker,  Peter Jörg, Brandis,  Tilo
Die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin zeigt aus ihren reichen Beständen eine Auswahl von 125 größtenteils illuminierten Handschriften. Der Ausstellungskatalog enthält von jedem Objekt eine farbige, ganzseitige Abbildung, zusammen mit einer Beschreibung in deutsch und englisch. Bei der Mehrzahl handelt es sich um Handschriften, die bisher noch gar nicht oder nur ungenügend in Abbildungen dokumentiert sind. Auf einzelne karolingische, byzantinische und ottonische Prachtwerke folgen Beispiele romanischer Buchkunst aus rheinischen und französischen Klöstern. Die Produktion gotischer Skriptorien ist ebenso vertreten wie hoch- und spätmittelalterliche Handschriften. Die Renaissance ist mit einigen Spitzenstücken deutscher und italienischer Provenienz vertreten.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Der Harder, 1

Der Harder, 1 von Brandis,  Tilo
Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- 1. ÜBERSICHT ÜBER ALLE DICHTUNGEN DES HÄRDERS -- 2. DER DICHTER -- 3. DIE SPRACHE DES DICHTERS -- 4. DIE HANDSCHRIFTEN -- 5. DIE HANDSCHRIFTENVERHÄLTNISSE UND DER WERT DER ÜBERLIEFERUNG -- 6. DIE ORTHOGRAPHIE DES KRITISCHEN TEXTES -- 7. TEXT -- 8. ANMERKUNGEN ZUM TEXT -- 9. INTERPRETATION -- LITERATURVERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGEN -- REGISTER -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz. Kataloge… / Dritte Reihe. Illuminierte Handschriften / Die illuminierten lateinischen Handschriften deutscher Provenienz der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz Berlin 8.-12. Jahrhundert

Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz. Kataloge… / Dritte Reihe. Illuminierte Handschriften / Die illuminierten lateinischen Handschriften deutscher Provenienz der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz Berlin 8.-12. Jahrhundert von Brandis,  Tilo, Fingernagel,  Andreas, Overgaauw,  Eef
Der erste Band einer neuen Katalogreihe, die nur die mit Buchschmuck (Initialen, Miniaturen etc.) versehenen lateinischen Handschriften der Staatsbibliothek umfasst. Die weit gestreuten Entstehungsorte, die in den meisten Fällen auf ein bestimmtes klösterliches Skriptorium präzisiert werden konnten, zeigen eindrucksvoll die Vielfalt der Buchkultur des frühen und hohen Mittelalters. Die zahlreichen Abbildungen, die die Beschreibungen anschaulich machen, die Angaben zu Inhalt und Einband der Handschriften sowie zur Geschichte der Klöster, aus denen die Codices stammen, machen den Katalog für alle an der mittelalterlichen Buchkultur Interessierten zu einer Fundgrube.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *

Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg / Die Handschriften der S. Petri-Kirche Hamburg. Die Handschriften der S. Jacobi-Kirche Hamburg.

Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg / Die Handschriften der S. Petri-Kirche Hamburg. Die Handschriften der S. Jacobi-Kirche Hamburg. von Brandis,  Tilo, Maehler,  Herwig
Mit diesem Band wurde 1967 nach 60-jähriger Pause die 1919 begonnene Reihe der "Kataloge der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg" fortgesetzt. Er beschreibt - dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft empfohlenen Schema folgend - ausführlich zwei Handschriftensammlungen des Mittelalters, die im 19. Jahrhundert an die Hamburger Stadtbibliothek gekommen sind. Sie umfassen die Bibliotheken der Hamburger Hauptkirchen, die S. Petri und S. Jacobi, die nur ungenügend verzeichnet waren. Ein Überblick über die Geschichte der Sammlung ist beigegeben.Abgesehen von den vielfach überlieferten theologischen Standardwerken finden sich in den Handschriften, die fast ausschließlich aus dem 15. Jahrhundert stammen, auch etliche weniger häufig oder sonst gar nicht bezeugte Stücke, auf die Prediktzyklen eines Wilhelm von Spanien, Johannes von Dobergoz, Albertinus oder die anonyme "Lucerna Mecurii". Zu beachten sind ferner eine versifizierte Spruchsammlung, die bisher nur zu einem Teil aus einer Revaler Handschrift bekannt war, die kleineren lateinisch-mittelniederdeutschen Glossare, das hübsche Marienpsalterium und das Reimoffizium zur Darstellung Mariens. Ein Bibelstellenregister, ein Namen-, Orts- und Sachregister sowie ein Initienregister erschließen gründlich den reichen Inhalt der verzeichneten Handschriften.
Aktualisiert: 2020-01-31
> findR *

Glanz alter Buchkunst

Glanz alter Buchkunst von Becker,  Peter Jörg, Brandis,  Tilo
Die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin zeigt aus ihren reichen Beständen eine Auswahl von 125 größtenteils illuminierten Handschriften. Der Ausstellungskatalog enthält von jedem Objekt eine farbige, ganzseitige Abbildung, zusammen mit einer Beschreibung in deutsch und englisch. Bei der Mehrzahl handelt es sich um Handschriften, die bisher noch gar nicht oder nur ungenügend in Abbildungen dokumentiert sind. Auf einzelne karolingische, byzantinische und ottonische Prachtwerke folgen Beispiele romanischer Buchkunst aus rheinischen und französischen Klöstern. Die Produktion gotischer Skriptorien ist ebenso vertreten wie hoch- und spätmittelalterliche Handschriften. Die Renaissance ist mit einigen Spitzenstücken deutscher und italienischer Provenienz vertreten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg / Die Codices in scrinio der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg 1 – 110

Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg / Die Codices in scrinio der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg 1 – 110 von Brandis,  Tilo
In dem Band werden die kostbarsten Handschriften der Bibliothek beschrieben, darunter zahlreiche illuminierte Codices von hohem kunsthistorischem Wert und wichtige lateinische, griechische, mittelhochdeutsche, mittelniederdeutsche, niederländische, italienische und russische Texthandschriften. Die Codices stammen aus dem 9. bis 18. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2020-01-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Brandis, Tilo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrandis, Tilo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brandis, Tilo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Brandis, Tilo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Brandis, Tilo .

Brandis, Tilo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Brandis, Tilo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Brandis, Tilo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.