Auswahl und Einsatz von Personal ist neben der Sortimentszusammenstellung der entscheidende Leistungsfaktor im Buchhandel. Gute und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind demnach ein
wichtiger Aktivposten im Wettbewerb. Personalplanung im Buchhandel stellt Erkenntnisse und Überlegungen vor, wie Führungskräfte bei ihrer Personaleinsatzplanung wirtschaftliche Erfordernisse mit kluger, situationsgerechter Mitarbeiterführung verbinden können. Die Ausführungen beruhen auf der langjährigen Berufserfahrung des Autorenteams, das in leitenden Stellungen der Medienlandschaft
und in beratenden Tätigkeiten aktiv ist. So finden sich neben juristischen Aspekten rund um das Thema Personal, die nicht nur die Rechts lage in Deutschland, sondern auch diejenige in Österreich und der Schweiz berücksichtigen, zahlreiche praxiserprobte Empfehlungen.
Ellen Braun und Steffen Hillebrecht geben den Entscheidungsträgern in den Betrieben zahlreiche Instrumente an die Hand, um das Personal als wichtige Ressource zu fordern und zu fördern.
Aktualisiert: 2021-05-29
> findR *
Überstunden, sinnentleerte Arbeit, Überforderung auf den verschiedensten Ebenen - über 10 % der Arbeitnehmer leiden unter zu hoher mentaler Beanspruchung und den entsprechenden Erkrankungen, oftmals in Form eines Burnouts. Langwierige Erkrankungen, 2,9 Mio. Stunden Arbeitsausfall und zahlreiche Frühpensionierungen sind die Folge, mit wirtschaftlichen Schäden im Bereich von ca. 8-10 Mrd. Euro jährlich. Vor allem im Mittelstand zeigt sich noch ein starker Nachholbedarf sowohl bei der Prävention als auch bei der Wiedereingliederung Betroffener. Ihnen fehlt oftmals ein geeignetes Betriebliches Gesundheitsmanagement. Die vorliegende Studie unter 22 Unternehmen des Mittelstands zeigt die konkrete Bedürfnislage und vielfältige Handlungsmöglichkeiten auf. Führungskräfte, Unternehmensberater und Betriebsräte bekommen damit eine Handlungshilfe für nachhaltige Risikoanalyse und -bewältigung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Modernisierung des Europäischen Wettbewerbsrecht läuft auf Hochtouren: am 1. Mai 2004 traten – begleitet von einer Reihe neuer Bekanntmachungen – die neue Kartellverfahrensverordnung Nr. 1/2003 und die neue Fusionskontrollverordnung Nr. 139/2004 in Kraft, auf die sich Unternehmen, Rechtsanwälte, Wettbewerbsbehörden und Gerichte sowohl in materiellrechtlicher als auch in verfahrensrechtlicher Hinsicht zügig einzustellen haben. Einem bedeutsamen Reformprozess unterliegt auch das EG-Vergaberecht, das immer bedeutsamer werdende Bezüge zum EG-Beihilfenrecht aufweist.
Der Tagungsband »Europäisches Wettbewerbsrecht im Umbruch« befasst sich in zehn Beiträgen von Peter Behrens, Ellen Braun, Marc Bungenberg, Wolfram Cremer, Silke Hossenfelder, Hanns Peter Nehl, Carsten Nowak, Jacques Steenbergen, Anthony Whelan und Wolfgang Wurmnest mit dem Grundrechtsschutz von Unternehmen im EG-Wettbewerbsrecht und den kartellrechtlichen Ermittlungsbefugnissen der Kommission sowie mit den aktuellen Reformen in den Bereichen des EG-Kartell-, Vergabe- und Fusionskontrollrechts.
Das Werk richtet sich an Rechtswissenschaftler, Praktiker sowie an alle, die da an diesen wettbewerbsrechtlichen Entwicklungen interessiert sind.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Die vor gut zwei Jahren in Kraft getretene Modernisierung des Europäischen Wettbewerbsrechts veranlasst Wettbewerbsrechtler und auch Ökonomen aus Wissenschaft und Praxis nach wie vor zur intensiven Befassung mit verschiedensten theoretisch und praktisch relevanten Aspekten des EG-Wettbewerbsrechts nach seiner Reform.
Hierbei geht es nicht nur um einzelne Bausteine dieser nunmehr in eine Phase der Konsolidierung eintretenden Reform, sondern auch um ihre Auswirkungen auf das deutsche Wettbewerbsrecht, denen sich Unternehmen, Rechtsanwälte, Wettbewerbsbehörden und Gerichte in materiell- und verfahrensrechtlicher Hinsicht stellen müssen.
Vor diesem Hintergrund befasst sich der Tagungsband in neun Beiträgen von Lutz M. Becker, Peter Behrens, Carsten Bittner, Ellen Braun, Philipp von Dietze, Marco Hartmann-Rüppel, Carsten Nowak, Konrad Ost und Heike Schweitzer mit einigen in praktischer und theoretischer Hinsicht besonders wichtigen Aspekten des reformierten EG-Wettbewerbsrechts sowie mit einigen bemerkenswerten Entwicklungen in der wettbewerbsrechtlichen Rechtsprechung der Gemeinschaftsgerichte und deutscher Gerichte.
Das Werk richtet sich vornehmlich an Juristen und Ökonomen aus Wissenschaft und Praxis sowie an alle, die an neuen wettbewerbsrechtlichen Entwicklungen und Fragestellungen interessiert sind.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Überstunden, sinnentleerte Arbeit, Überforderung auf den verschiedensten Ebenen - über 10 % der Arbeitnehmer leiden unter zu hoher mentaler Beanspruchung und den entsprechenden Erkrankungen, oftmals in Form eines Burnouts. Langwierige Erkrankungen, 2,9 Mio. Stunden Arbeitsausfall und zahlreiche Frühpensionierungen sind die Folge, mit wirtschaftlichen Schäden im Bereich von ca. 8-10 Mrd. Euro jährlich. Vor allem im Mittelstand zeigt sich noch ein starker Nachholbedarf sowohl bei der Prävention als auch bei der Wiedereingliederung Betroffener. Ihnen fehlt oftmals ein geeignetes Betriebliches Gesundheitsmanagement. Die vorliegende Studie unter 22 Unternehmen des Mittelstands zeigt die konkrete Bedürfnislage und vielfältige Handlungsmöglichkeiten auf. Führungskräfte, Unternehmensberater und Betriebsräte bekommen damit eine Handlungshilfe für nachhaltige Risikoanalyse und -bewältigung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Auswahl und Einsatz von Personal ist neben der Sortimentszusammenstellung der entscheidende Leistungsfaktor im Buchhandel. Gute und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind demnach ein wichtiger Aktivposten im Wettbewerb. Personalplanung im Buchhandel stellt Erkenntnisse und Überlegungen vor, wie Führungskräfte bei ihrer Personaleinsatzplanung wirtschaftliche Erfordernisse mit kluger, situationsgerechter Mitarbeiterführung verbinden können.
Die Ausführungen entspringen einer langjährigen Berufserfahrung des Autorenteams, das in leitenden Stellungen der Medienlandschaft und in beratenden Tätigkeiten aktiv war bzw. ist. Und so finden sich neben juristischen Aspekten rund um das Thema Personal, die nicht nur die Rechtslage in Deutschland, sondern auch diejenige in Österreich und der Schweiz beleuchten, zahlreiche praxiserprobte Empfehlungen.
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Braun, Ellen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBraun, Ellen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Braun, Ellen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Braun, Ellen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Braun, Ellen .
Braun, Ellen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Braun, Ellen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Braunagel, Emil
- Braunagel, Ralf
- Braunagel, Ralf U
- Braunagel, Ralf Ulrich
- Braunauer, Florian
- Braunbart, Jochen
- Braunbeck, Elisabeth
- Braunbeck, Gary A.
- Braunbeck, Helga
- Braunbeck, Helga G
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Braun, Ellen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.