Das neue Buch von Prof. Dr. Michael Wehrheim verdeutlicht am Beispiel des ökonomisch am weitesten entwickelten Profifußballs die zentralen Marketingaufgaben, mit denen Vereinsmanager konfrontiert werden. Es vermittelt die Kenntnisse für den Wandel vom Idealverein hin zum professionell geführten Fußballunternehmen. Das Buch richtet sich damit sowohl an Praktiker im Sportmanagement als auch an diejenigen, die sich mit Sportökonomie und dem Studium des Sportmanagements beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Marcel Al-Naama,
Marc-Alexander Arndt,
Jürgen Bellon,
Sabine Braun,
Maximilian Breböck,
Melanie Cremer,
Inger Daniela Dustmann,
Carsten Embach,
Dany Gehrig,
Viktoria Grebe,
Jan Henning,
Maike Hoeft,
Arnd Jäger,
Dirk Jürgens,
Nina Kersting,
Frank Kies,
Alexandra Knoke,
Heinz Küppers-Anhamm,
Tim Langen,
Tobias Müller,
Christoph Odenthal,
Thorsten Procher,
Christian Roth,
Florian Schroeter,
Christian Schrotz,
Michael Seifriz,
Bernd Simmendinger,
Christian Thaler,
Marcus Trute,
Karlheinz Venter,
Michael Wehrheim,
Florian Weindl,
Susanne Wolf
> findR *
Das neue Buch von Prof. Dr. Michael Wehrheim verdeutlicht am Beispiel des ökonomisch am weitesten entwickelten Profifußballs die zentralen Marketingaufgaben, mit denen Vereinsmanager konfrontiert werden. Es vermittelt die Kenntnisse für den Wandel vom Idealverein hin zum professionell geführten Fußballunternehmen. Das Buch richtet sich damit sowohl an Praktiker im Sportmanagement als auch an diejenigen, die sich mit Sportökonomie und dem Studium des Sportmanagements beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Marcel Al-Naama,
Marc-Alexander Arndt,
Jürgen Bellon,
Sabine Braun,
Maximilian Breböck,
Melanie Cremer,
Inger Daniela Dustmann,
Carsten Embach,
Dany Gehrig,
Viktoria Grebe,
Jan Henning,
Maike Hoeft,
Arnd Jäger,
Dirk Jürgens,
Nina Kersting,
Frank Kies,
Alexandra Knoke,
Heinz Küppers-Anhamm,
Tim Langen,
Tobias Müller,
Christoph Odenthal,
Thorsten Procher,
Christian Roth,
Florian Schroeter,
Christian Schrotz,
Michael Seifriz,
Bernd Simmendinger,
Christian Thaler,
Marcus Trute,
Karlheinz Venter,
Michael Wehrheim,
Florian Weindl,
Susanne Wolf
> findR *
Das neue Buch von Prof. Dr. Michael Wehrheim verdeutlicht am Beispiel des ökonomisch am weitesten entwickelten Profifußballs die zentralen Marketingaufgaben, mit denen Vereinsmanager konfrontiert werden. Es vermittelt die Kenntnisse für den Wandel vom Idealverein hin zum professionell geführten Fußballunternehmen. Das Buch richtet sich damit sowohl an Praktiker im Sportmanagement als auch an diejenigen, die sich mit Sportökonomie und dem Studium des Sportmanagements beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Marcel Al-Naama,
Marc-Alexander Arndt,
Jürgen Bellon,
Sabine Braun,
Maximilian Breböck,
Melanie Cremer,
Inger Daniela Dustmann,
Carsten Embach,
Dany Gehrig,
Viktoria Grebe,
Jan Henning,
Maike Hoeft,
Arnd Jäger,
Dirk Jürgens,
Nina Kersting,
Frank Kies,
Alexandra Knoke,
Heinz Küppers-Anhamm,
Tim Langen,
Tobias Müller,
Christoph Odenthal,
Thorsten Procher,
Christian Roth,
Florian Schroeter,
Christian Schrotz,
Michael Seifriz,
Bernd Simmendinger,
Christian Thaler,
Marcus Trute,
Karlheinz Venter,
Michael Wehrheim,
Florian Weindl,
Susanne Wolf
> findR *
Das neue Buch von Prof. Dr. Michael Wehrheim verdeutlicht am Beispiel des ökonomisch am weitesten entwickelten Profifußballs die zentralen Marketingaufgaben, mit denen Vereinsmanager konfrontiert werden. Es vermittelt die Kenntnisse für den Wandel vom Idealverein hin zum professionell geführten Fußballunternehmen. Das Buch richtet sich damit sowohl an Praktiker im Sportmanagement als auch an diejenigen, die sich mit Sportökonomie und dem Studium des Sportmanagements beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Marcel Al-Naama,
Marc-Alexander Arndt,
Jürgen Bellon,
Sabine Braun,
Maximilian Breböck,
Melanie Cremer,
Inger Daniela Dustmann,
Carsten Embach,
Dany Gehrig,
Viktoria Grebe,
Jan Henning,
Maike Hoeft,
Arnd Jäger,
Dirk Jürgens,
Nina Kersting,
Frank Kies,
Alexandra Knoke,
Heinz Küppers-Anhamm,
Tim Langen,
Tobias Müller,
Christoph Odenthal,
Thorsten Procher,
Christian Roth,
Florian Schroeter,
Christian Schrotz,
Michael Seifriz,
Bernd Simmendinger,
Christian Thaler,
Marcus Trute,
Karlheinz Venter,
Michael Wehrheim,
Florian Weindl,
Susanne Wolf
> findR *
Das neue Buch von Prof. Dr. Michael Wehrheim verdeutlicht am Beispiel des ökonomisch am weitesten entwickelten Profifußballs die zentralen Marketingaufgaben, mit denen Vereinsmanager konfrontiert werden. Es vermittelt die Kenntnisse für den Wandel vom Idealverein hin zum professionell geführten Fußballunternehmen. Das Buch richtet sich damit sowohl an Praktiker im Sportmanagement als auch an diejenigen, die sich mit Sportökonomie und dem Studium des Sportmanagements beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Marcel Al-Naama,
Marc-Alexander Arndt,
Jürgen Bellon,
Sabine Braun,
Maximilian Breböck,
Melanie Cremer,
Inger Daniela Dustmann,
Carsten Embach,
Dany Gehrig,
Viktoria Grebe,
Jan Henning,
Maike Hoeft,
Arnd Jäger,
Dirk Jürgens,
Nina Kersting,
Frank Kies,
Alexandra Knoke,
Heinz Küppers-Anhamm,
Tim Langen,
Tobias Müller,
Christoph Odenthal,
Thorsten Procher,
Christian Roth,
Florian Schroeter,
Christian Schrotz,
Michael Seifriz,
Bernd Simmendinger,
Christian Thaler,
Marcus Trute,
Karlheinz Venter,
Michael Wehrheim,
Florian Weindl,
Susanne Wolf
> findR *
Dieses Pastamaker-Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 230+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen...
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Dieses Pastamaker-Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 230+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen...
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Dieses Pastamaker-Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 230+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen...
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Der Puppenspieler hatte einen Fehler gemacht. Einen, der ihn zwei Jahre seines Lebens gekostet hatte. Aber jetzt war er wieder da!
Aktualisiert: 2022-01-05
> findR *
Die Kommunikation per Videokonferenz wird aufgrund der technischen Rahmenbedingungen als schwierig und wenig erfolgversprechend bewertet. Das eigentlich Bemerkenswerte ist jedoch, dass die Verständigung trotz der 'widrigen' Begleitumstände recht gut funktioniert. Im Zentrum der Arbeit steht daher die These, dass unsere Kommunikationsfähigkeit die Anpassung an unvertraute Formen der Verständigung einschließt. Am Beispiel einsprachiger und gedolmetschter Videokonferenzen untersucht die Autorin, worin diese Anpassungsfähigkeit besteht.
Aktualisiert: 2021-01-19
> findR *
Der Begriff der Wissensgesellschaft bündelt grundsätzliche Fragen und Herausforderungen, die sich im Umfeld der menschlichen Informations- und Wissensverarbeitung für unsere «postindustrielle» Zeit ergeben. Sprache und Sprachen stehen hierzu in einer dreifachen Beziehung: als primärer Gegenstand der Wissensverarbeitung bei Erwerb und Nutzung muttersprachlicher und fremdsprachlicher Kompetenzen, als Kompetenzvoraussetzung der menschlichen Wissensverarbeitung in allen Wissensbereichen sowie als Werkzeug im Rahmen sprachtechnologischer Lösungen der Wissensverarbeitung. Mit den Themenschwerpunkten , sowie dokumentiert der Band die gegenwärtige Auseinandersetzung der Angewandten Linguistik mit den Herausforderungen der Wissensgesellschaft.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Das neue Buch von Prof. Dr. Michael Wehrheim verdeutlicht am Beispiel des ökonomisch am weitesten entwickelten Profifußballs die zentralen Marketingaufgaben, mit denen Vereinsmanager konfrontiert werden. Es vermittelt die Kenntnisse für den Wandel vom Idealverein hin zum professionell geführten Fußballunternehmen. Das Buch richtet sich damit sowohl an Praktiker im Sportmanagement als auch an diejenigen, die sich mit Sportökonomie und dem Studium des Sportmanagements beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Marcel Al-Naama,
Marc-Alexander Arndt,
Jürgen Bellon,
Sabine Braun,
Maximilian Breböck,
Melanie Cremer,
Inger Daniela Dustmann,
Carsten Embach,
Dany Gehrig,
Viktoria Grebe,
Jan Henning,
Maike Hoeft,
Arnd Jäger,
Dirk Jürgens,
Nina Kersting,
Frank Kies,
Alexandra Knoke,
Heinz Küppers-Anhamm,
Tim Langen,
Tobias Müller,
Christoph Odenthal,
Thorsten Procher,
Christian Roth,
Florian Schroeter,
Christian Schrotz,
Michael Seifriz,
Bernd Simmendinger,
Christian Thaler,
Marcus Trute,
Karlheinz Venter,
Michael Wehrheim,
Florian Weindl,
Susanne Wolf
> findR *
Diese Festschrift für Kurt Kohn spiegelt die immense Schaffensbreite eines stark interdisziplinär ausgerichteten angewandten Linguisten wider. Zugleich bietet sie ein Forum für die Diskussion der vielfältigen Dimensionen der Zweitsprachenforschung und ihrer Anwendungsgebiete. Moderne Konzepte des Zweitsprachenerwerbs und der Sprachlehre wie Kommunikative Kompetenz, Sprachlerneignung, Bilingualismus und Mehrsprachigkeit, bilingualer Sachfachunterricht und Vermittlung gesprochener Sprache bilden den ersten Themenbereich. Anschließend werden neue Ansätze zum Englischen als Lingua franca (ELF) diskutiert. ELF wird von Englisch als Fremdsprache abgegrenzt und der Blick auf Prozesse seines Gebrauchs in Lingua-franca-Situationen gelenkt. Der dritte Themenbereich behandelt neue Formen des ÜberSetzens und Dolmetschens wie Dolmetschen in interkulturellen Settings, Synchronisation und Untertitelung sowie weiterführende Fragestellungen für die Translationsdidaktik und textorientierte Terminologiearbeit. Die in diesen Beiträgen hervorgehobene zentrale Rolle des Textverstehens in zweitsprachlichen Kontexten bildet auch den Kern des vierten Themenbereichs. Hier werden in interdisziplinären Beiträgen linguistische und literaturwissenschaftliche Ansätze des Textverstehens zusammengeführt und neue Perspektiven für die Interpretation literarischer Texte aufgezeigt. Ein (neuer) Blick auf die neuen Technologien und ihren Beitrag zu eLearning und Blended Learning schließt den Band ab. Die Unterstützung verschiedener Ausbildungsbereiche durch webbasierte Autorentools, elektronische Korpora und kollaborative Web-Umgebungen sind zukunftsorientierte Bereiche, die im Sinne Kurt Kohns aufgenommen und weiter entwickelt werden.
Aktualisiert: 2021-03-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Braun, Sabine
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBraun, Sabine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Braun, Sabine.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Braun, Sabine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Braun, Sabine .
Braun, Sabine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Braun, Sabine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Braunagel, Emil
- Braunagel, Ralf
- Braunagel, Ralf U
- Braunagel, Ralf Ulrich
- Braunauer, Florian
- Braunbart, Jochen
- Braunbeck, Elisabeth
- Braunbeck, Gary A.
- Braunbeck, Helga
- Braunbeck, Helga G
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Braun, Sabine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.