Ausgehend von der Erkenntnis, dass Wissen prozessual und kontextabhängig ist, werden in diesem Band dessen Erzeugung und Nutzung mit ethnografischen Methoden untersucht. Dabei geht es neben der vieldiskutierten "Wissensarbeit" auch um das "Arbeitswissen" überhaupt. Anhand ganz unterschiedlicher Berufszweige von den Creative Industries über Forschung und Verwaltung bis zum medizinischen und pflegerischen Bereich wird dargestellt, wie sich der Umgang mit Wissen im Zeichen zunehmender Ökonomisierung verändert.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Katrin Amelang,
Anke Bahl,
Manuela Barth,
Sarah Braun,
Christian Eismann,
Alpar Fendo,
Laura Glauser,
Irene Götz,
Sabine Hornung,
Birgit Huber,
Gertraud Koch,
Hannes Krämer,
Bastian Lange,
Ines Langemeyer,
Orvar Löfgren,
Nadine Müller,
Johannes Müske,
Katrin Pallowski,
Sabine Pfeiffer,
Stephanie Porschen,
Stefan Sauer,
Claudia Schlager,
Petra Schmidt,
Franz Schultheis,
Petra Schweiger,
Bernd Jürgen Warneken,
Andreas Wittel
> findR *
Ausgehend von der Erkenntnis, dass Wissen prozessual und kontextabhängig ist, werden in diesem Band dessen Erzeugung und Nutzung mit ethnografischen Methoden untersucht. Dabei geht es neben der vieldiskutierten "Wissensarbeit" auch um das "Arbeitswissen" überhaupt. Anhand ganz unterschiedlicher Berufszweige von den Creative Industries über Forschung und Verwaltung bis zum medizinischen und pflegerischen Bereich wird dargestellt, wie sich der Umgang mit Wissen im Zeichen zunehmender Ökonomisierung verändert.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Katrin Amelang,
Anke Bahl,
Manuela Barth,
Sarah Braun,
Christian Eismann,
Alpar Fendo,
Laura Glauser,
Irene Götz,
Sabine Hornung,
Birgit Huber,
Gertraud Koch,
Hannes Krämer,
Bastian Lange,
Ines Langemeyer,
Orvar Löfgren,
Nadine Müller,
Johannes Müske,
Katrin Pallowski,
Sabine Pfeiffer,
Stephanie Porschen,
Stefan Sauer,
Claudia Schlager,
Petra Schmidt,
Franz Schultheis,
Petra Schweiger,
Bernd Jürgen Warneken,
Andreas Wittel
> findR *
Ausgehend von der Erkenntnis, dass Wissen prozessual und kontextabhängig ist, werden in diesem Band dessen Erzeugung und Nutzung mit ethnografischen Methoden untersucht. Dabei geht es neben der vieldiskutierten "Wissensarbeit" auch um das "Arbeitswissen" überhaupt. Anhand ganz unterschiedlicher Berufszweige von den Creative Industries über Forschung und Verwaltung bis zum medizinischen und pflegerischen Bereich wird dargestellt, wie sich der Umgang mit Wissen im Zeichen zunehmender Ökonomisierung verändert.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Katrin Amelang,
Anke Bahl,
Manuela Barth,
Sarah Braun,
Christian Eismann,
Alpar Fendo,
Laura Glauser,
Irene Götz,
Sabine Hornung,
Birgit Huber,
Gertraud Koch,
Hannes Krämer,
Bastian Lange,
Ines Langemeyer,
Orvar Löfgren,
Nadine Müller,
Johannes Müske,
Katrin Pallowski,
Sabine Pfeiffer,
Stephanie Porschen,
Stefan Sauer,
Claudia Schlager,
Petra Schmidt,
Franz Schultheis,
Petra Schweiger,
Bernd Jürgen Warneken,
Andreas Wittel
> findR *
Sarah Braun erhält im Alter von 24 Jahren die Diagnose ALS, amyotrophe Lateralsklerose. Es ist ein Todesurteil, denn ihre Lebenserwartung beträgt noch drei bis fünf Jahre. Früher zu sterben als die meisten anderen im eigenen Umfeld ist herausfordernd, weil eine andere Lebenswelt betreten wird. Dabei zuzusehen, wie ein nahestehender Mensch stirbt, ist eine Grenzerfahrung.
Dieses Buch liefert Einblicke in den Sterbeprozess aus Sicht einer Betroffenen sowie ihrer engsten Wegbegleiter*innen. Es will Hoffnung darauf machen, dass es sich lohnt, dieses Leben zu leben.
"Ich für meinen Teil möchte nach meinem Tod eine Hummel werden. Hummeln sehen lustig aus, sind flauschig, tun Gutes aus purem Egoismus und weil ihnen niemand gesagt hat, dass sie eigentlich nicht fliegen können, tun sie es trotzdem. Und vom Baum aus zusehen kann ich dann auch." Sarah Braun
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Eine Liebeserklärung an die soziale Elternschaft.
Dieses Buch ist allen liebenden Familien gewidmet, ganz gleich ob biologischer, rechtlicher oder sozialer Natur.
Es darf zum Nachdenken anregen, ermutigen und darin bestärken, familiäre Beziehungen zum Wohle der Familienangehörigen so zu gestalten wie sie empfunden und gelebt werden und nicht wie sie durch gesellschaftliche Meinungen oder Rechtssysteme strukturiert werden.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2021-06-01
Autor:
Ulas Aktas,
Ben Bachmair,
Alessandro Barberi,
Sarah Braun,
Thomas Damberger,
Valentin Dander,
Caroline Grabensteiner,
Nina Grünberger,
Sabine Krause,
Franziska Linke,
Norbert Meder,
Stephan Münte-Goussar,
Wolfgang B. Ruge,
Wolfgang Benjamin Ruge,
Alexander Schmölz,
Anja Schwedler,
Christian Swertz,
Christian Toth,
Gerhard Tulodziecki,
Maximilian Waldmann
> findR *
Sarah Braun erhält im Alter von 24 Jahren die Diagnose ALS, amyotrophe Lateralsklerose. Es ist ein Todesurteil, denn ihre Lebenserwartung beträgt noch drei bis fünf Jahre. Früher zu sterben als die meisten anderen im eigenen Umfeld ist herausfordernd, weil eine andere Lebenswelt betreten wird. Dabei zuzusehen, wie ein nahestehender Mensch stirbt, ist eine Grenzerfahrung.
Dieses Buch liefert Einblicke in den Sterbeprozess aus Sicht einer Betroffenen sowie ihrer engsten Wegbegleiter*innen. Es will Hoffnung darauf machen, dass es sich lohnt, dieses Leben zu leben.
"Ich für meinen Teil möchte nach meinem Tod eine Hummel werden. Hummeln sehen lustig aus, sind flauschig, tun Gutes aus purem Egoismus und weil ihnen niemand gesagt hat, dass sie eigentlich nicht fliegen können, tun sie es trotzdem. Und vom Baum aus zusehen kann ich dann auch." Sarah Braun
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Sarah Braun erhält im Alter von 24 Jahren die Diagnose ALS, amyotrophe Lateralsklerose. Es ist ein Todesurteil, denn ihre Lebenserwartung beträgt noch drei bis fünf Jahre. Früher zu sterben als die meisten anderen im eigenen Umfeld ist herausfordernd, weil eine andere Lebenswelt betreten wird. Dabei zuzusehen, wie ein nahestehender Mensch stirbt, ist eine Grenzerfahrung.
Dieses Buch liefert Einblicke in den Sterbeprozess aus Sicht einer Betroffenen sowie ihrer engsten Wegbegleiter*innen. Es will Hoffnung darauf machen, dass es sich lohnt, dieses Leben zu leben.
"Ich für meinen Teil möchte nach meinem Tod eine Hummel werden. Hummeln sehen lustig aus, sind flauschig, tun Gutes aus purem Egoismus und weil ihnen niemand gesagt hat, dass sie eigentlich nicht fliegen können, tun sie es trotzdem. Und vom Baum aus zusehen kann ich dann auch." Sarah Braun
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
In diesem Kochbuch habe ich verschiedene Rezepte zusammengestellt, die ich gerne für die Gäste der Black Forest Lodge zubereite. Das Individuelle und Besondere der Lodge spiegelt sich dabei genauso in der Küche wider. Viele meiner Rezepte sind durch internationale Einflüsse inspiriert.
Die leckeren und vegetarischen Rezepte sind zudem praktisch und auch für zehn bis zwölf Personen geeignet. Für alle Anlässe ist etwas dabei: von Frühstück über Kaffee und Kuchen bis hin zum Abendessen. Das Kochbuch beinhaltet über 70 bewährte und bei meinen Gästen beliebte Rezepte, jedes mit Farbfoto.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Manchmal können die Seelen der Verstorbenen nicht den Weg in die nächste Welt finden. Ob für sie das Tor zum Himmel verschlossen bleibt, ob sie die Hölle nicht betreten können oder ob es gar ein ganz anderes Reich ist, das ihnen verwehrt bleibt. Neunzehn Autoren erzählen in ihren Geschichten, was nach dem Tod mit uns geschieht:
Da ist die Seele einer Verstorbenen, die zum Geist wird und ihre Hinterbliebenen heimsucht, ohne sich an das Leben mit ihnen zu erinnern. Eine todkranke Frau begeht Selbstmord und fängt erst danach richtig zu leben an. Folgen Sie unseren Autoren in die unbekannte Welt zwischen Leben und Tod. Wir wünschen spannende Unterhaltung.
Aktualisiert: 2020-04-07
Autor:
Cornelia Arbaoui,
Sarah Braun,
Ruben Brüstle,
Constantin Clemens,
Diana Emler,
Linda Göbel,
Kevin Grotherr,
Dieter König,
Sara Langbecker,
Annika Maeck-Pechmann,
Doerte Müller,
Lena Obscuritas,
Sandro M. Pasetto,
Irina Rutz,
Susanne Ryzmbowski,
Paul Sanker,
Hannes Schernthanner,
Nico Seelinger,
Carsten Bernd Thurand,
Lukas Vering
> findR *
In seinem Erzählband vermischt Lothar Hutz private Erlebnisse mit reiner Fiktion. Seine Charaktere sind beileibe keine Helden, sondern schlagen sich mit dem Alltäglichen herum, freuen sich, leiden aber auch oder begehen sogar Verbrechen. Nicht immer erscheinen die Geschichten abgeschlossen, im Gegenteil, häufig werden die Leserinnen und Leser dazu angeregt die Erzählungen „weiterzudenken“. Was wird als nächstes passieren? Was werden die Personen noch erleben? Wird es ein Happyend geben? Aber immer steht das alltägliche Leben mit all seinen Facetten im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2018-02-01
> findR *
Ausgehend von der Erkenntnis, dass Wissen prozessual und kontextabhängig ist, werden in diesem Band dessen Erzeugung und Nutzung mit ethnografischen Methoden untersucht. Dabei geht es neben der vieldiskutierten "Wissensarbeit" auch um das "Arbeitswissen" überhaupt. Anhand ganz unterschiedlicher Berufszweige von den Creative Industries über Forschung und Verwaltung bis zum medizinischen und pflegerischen Bereich wird dargestellt, wie sich der Umgang mit Wissen im Zeichen zunehmender Ökonomisierung verändert.
Aktualisiert: 2023-04-23
Autor:
Katrin Amelang,
Anke Bahl,
Manuela Barth,
Sarah Braun,
Christian Eismann,
Alpar Fendo,
Laura Glauser,
Irene Götz,
Sabine Hornung,
Birgit Huber,
Gertraud Koch,
Hannes Krämer,
Bastian Lange,
Ines Langemeyer,
Orvar Löfgren,
Nadine Müller,
Johannes Müske,
Katrin Pallowski,
Sabine Pfeiffer,
Stephanie Porschen,
Stefan Sauer,
Claudia Schlager,
Petra Schmidt,
Franz Schultheis,
Petra Schweiger,
Bernd Jürgen Warneken,
Andreas Wittel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Braun, Sarah
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBraun, Sarah ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Braun, Sarah.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Braun, Sarah im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Braun, Sarah .
Braun, Sarah - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Braun, Sarah die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Braunagel, Emil
- Braunagel, Ralf
- Braunagel, Ralf U
- Braunagel, Ralf Ulrich
- Braunauer, Florian
- Braunbart, Jochen
- Braunbeck, Elisabeth
- Braunbeck, Gary A.
- Braunbeck, Helga
- Braunbeck, Helga G
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Braun, Sarah und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.