Die letzten Tage

Die letzten Tage von Brock,  Michael H. F.
Die letzten Tage Jesu sind voller Dramatik. Bis zuletzt bleibt er seinem Weg mit den Menschen treu, der von so vielen nicht verstanden wird und ihm schließlich den Tod bringt. Der Autor beschreibt diese Ereignisse aus der Sicht der Freunde Jesu. Dabei spielt Maria von Magdala mit ihrer besonderen Nähe zu Jesus eine wichtige Rolle. Einfühlsam und bewegend schreibt der Autor in Anlehnung an die biblischen Erzählungen von der Botschaft Jesu, seiner Liebe und Freundschaft, seinem Ringen, seinen Tränen und seinem Weg zum Vater. Die Leserinnen und Leser werden zu Zeitzeugen und entdecken so in den scheinbar längst bekannten Geschichten überraschend Neues.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die letzten Tage

Die letzten Tage von Brock,  Michael H. F.
Die letzten Tage Jesu sind voller Dramatik. Bis zuletzt bleibt er seinem Weg mit den Menschen treu, der von so vielen nicht verstanden wird und ihm schließlich den Tod bringt. Der Autor beschreibt diese Ereignisse aus der Sicht der Freunde Jesu. Dabei spielt Maria von Magdala mit ihrer besonderen Nähe zu Jesus eine wichtige Rolle. Einfühlsam und bewegend schreibt der Autor in Anlehnung an die biblischen Erzählungen von der Botschaft Jesu, seiner Liebe und Freundschaft, seinem Ringen, seinen Tränen und seinem Weg zum Vater. Die Leserinnen und Leser werden zu Zeitzeugen und entdecken so in den scheinbar längst bekannten Geschichten überraschend Neues.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Was bleibt

Was bleibt von Brock,  Michael H. F.
Die Seligpreisungen sind voller Sprengkraft; alle Hoffnung der Menschen auf eine veränderte Welt findet hier ihren Ausdruck. In fiktiven Gesprächen zwischen Maria von Magdala und Jesus werden diese Worte lebendig: Zukunft für die Armen, Hungernden, Weinenden. Das erfahren auch die Menschen, denen Jesus auf dem Weg nach Jerusalem begegnet: heilsame und vergebende Nähe. Einfühlsam und bewegend erzählt Michael H. F. Brock von Jesus, der durch seine Menschlichkeit eine Spur von Gott einpflanzt, die bis heute fasziniert.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Wie alles begann

Wie alles begann von Brock,  Michael H. F.
Die Bibel ist ein Buch voller Geschichten. Dieser narrativen Tradition folgend lässt Michael H. F. Brock Maria und Elisabet zu Wort kommen. Sie begleiten ihre Söhne Jesus und Johannes - ihre Geburt, ihr eigenes Leben, ihre Suche nach Gott. Zwischen der Tradition und dem, was er mit den Menschen seiner Zeit erlebt, ringt Jesus mit seinem Vater um einen neuen Weg, den er im Elend der Menschen entdeckt. Anschaulich und engagiert nimmt der Autor teil an Jesu Lebensweg, am Beginn seines Wirkens und begleitet die ersten Kapitel des Lukasevangeliums mit Fragen, die sich heutigen Leserinnen und Lesern der Bibel stellen. So werden sie zu Zeitzeugen eines Menschen, der um Menschlichkeit ringt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Evangelium nach Maria

Evangelium nach Maria von Brock,  Michael H. F.
Immer wieder haben sich Menschen in Theologie und Literatur, Malerei und Film der Person Maria von Magdala angenähert, um mehr über diese Frau aus der unmittelbaren Nähe Jesu zu erfahren. 2016 hat Papst Franziskus sie zur »Apostelin der Apostel« ernannt. Das eröffnet neue Perspektiven, da sich die Kirche auf das Zeugnis der Apostel gründet, zu deren Kreis sie nun gehört. In einer fiktiven Erzählung, die um die Zeit 50 n. Chr. spielt, beschreibt Michael H. F. Brock Maria von Magdala als Gefährtin Jesu, die eine größere Autorität darstellt als etwa Petrus oder die anderen Jünger. Er stützt sich dabei auf das »Evangelium der Maria«, das im 2./3. Jahrhundert geschrieben und erst im 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurde. Maria geht es dabei nicht um Glaubenssätze. Engagiert und begeistert gibt sie in dieser Geschichte weiter, was sie bei ihrem Freund und Gefährten Jesuserlebt hat: die unbedingte Liebe zu den Menschen mit allem, was ihr Leben ausmacht. So lädt sie ein, seinen Spuren zu folge
Aktualisiert: 2022-09-22
> findR *

So vieles, was mein Herz bewegt

So vieles, was mein Herz bewegt von Brock,  Michael H. F., Hofmann,  Ruth, Oschwald,  Anne
Was bewegt mein Herz? Wie schaue ich auf mein Leben? Wovon träume ich? Mit ihren Texten geben Autorinnen und Autoren mit Behinderung hier Einblicke in ihre Lebenswelten, ihre Weltsicht, ihre Interessen, Geschichten und Wünsche. Die eigene Person rückt in den Mittelpunkt, Erlebtes, Empfindungen und Sehnsüchte finden einen Ausdruck und werden von anderen zur Kenntnis genommen. Das Ergebnis: Ich habe etwas zu sagen. Ich bin wichtig! Mit diesem Buch ermöglicht die Stiftung Liebenau einer breiten Öffentlichkeit einen Zugang zu dieser Personengruppe. Die Vielfalt der Themen und des Ausdrucks zeigt die Vielfalt der Persönlichkeiten. In den meisten Belangen unterscheiden sie sich nicht von ihren Mitmenschen, wohl aber gibt es besondere, durch die Behinderung direkt oder indirekte beeinflusste Prägungen. Eine Idee davon zu vermitteln, die Wertschätzung für Menschen mit Unterstützungsbedarf zu fördern und ihre Talente sichtbar zu machen, ist Absicht dieses Bandes.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *

Über Wasser gehen

Über Wasser gehen von Brock,  Michael H. F.
Das heilige Land ist durch die Jahrhunderte hindurch Sehnsuchtsort für Menschen aus aller Welt geblieben. Dort hat Michael H. F. Brock gemeinsam mit anderen dem Leben Jesu nachgeforscht. Exegese und vor allem Archäologie helfen dabei, ein Bild dieses Menschen wiederzufinden, der durch Tradition verschüttet war. Wie hat er gelebt? Welche Fragen haben ihn und die Menschen seiner Zeit beschäftigt? Welche Antworten gab seine Tradition? Welche Antworten gab er, nachdem er den Himmel geöffnet sah? Welchen Weg ging er nach seiner Vision: der Vision vom Menschen und von Gott als gemeinsame Beziehungsgeschichte zwischen Himmel und Erde ohne Gewalt und Gericht. Diese Mosaiksteine der Welt vor 2.000 Jahren, gefunden in zahlreichen einfühlsamen Dialogen, zeigen Jesus von Nazaret als einen Menschen, dem zu folgen sich auch heute lohnt.
Aktualisiert: 2020-08-24
> findR *

Der Engel mit dem Marmorkuchen

Der Engel mit dem Marmorkuchen von Brock,  Michael H. F.
Heiter und tiefsinnig, einfühlsam und manchmal auch nachdenklich traurig erzählt Michael H. F. Brock von Weihnachten, dem Fest der Menschwerdung Jesu. Es sind Geschichten, die von Gott sprechen und vom Menschen handeln. Und dabei geht es immer um die eigene Menschwerdung, darum, wie das eigene Leben glücken kann. In der Tradition biblischer Geschichten zeichnet der Autor Bilder vom Weihnachtsmorgen, von himmlischen Boten und vom „Engel mit dem Marmorkuchen“. Sie zeigen, wie unterschiedlich die Wege zur Menschwerdung sind! Künstlerinnen und Künstler aus der Kreativwerkstatt der Stiftung Liebenau bereichern die Texte mit ihren Bildern. Das ist ihre Sprache, mit der sie ihre Suche nach Leben und Menschwerdung ausdrücken. Eine weihnachtliche Botschaft zum Anschauen und Lesen, zum Weitererzä
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Die letzten Tage

Die letzten Tage von Brock,  Michael H. F.
Die letzten Tage Jesu sind voller Dramatik. Bis zuletzt bleibt er seinem Weg mit den Menschen treu, der von so vielen nicht verstanden wird und ihm schließlich den Tod bringt. Der Autor beschreibt diese Ereignisse aus der Sicht der Freunde Jesu. Dabei spielt Maria von Magdala mit ihrer besonderen Nähe zu Jesus eine wichtige Rolle. Einfühlsam und bewegend schreibt der Autor in Anlehnung an die biblischen Erzählungen von der Botschaft Jesu, seiner Liebe und Freundschaft, seinem Ringen, seinen Tränen und seinem Weg zum Vater. Die Leserinnen und Leser werden zu Zeitzeugen und entdecken so in den scheinbar längst bekannten Geschichten überraschend Neues.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Was bleibt

Was bleibt von Brock,  Michael H. F.
Die Seligpreisungen sind voller Sprengkraft; alle Hoffnung der Menschen auf eine veränderte Welt findet hier ihren Ausdruck. In fiktiven Gesprächen zwischen Maria von Magdala und Jesus werden diese Worte lebendig: Zukunft für die Armen, Hungernden, Weinenden. Das erfahren auch die Menschen, denen Jesus auf dem Weg nach Jerusalem begegnet: heilsame und vergebende Nähe. Einfühlsam und bewegend erzählt Michael H. F. Brock von Jesus, der durch seine Menschlichkeit eine Spur von Gott einpflanzt, die bis heute fasziniert.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Wie alles begann

Wie alles begann von Brock,  Michael H. F.
Die Bibel ist ein Buch voller Geschichten. Dieser narrativen Tradition folgend lässt Michael H. F. Brock Maria und Elisabet zu Wort kommen. Sie begleiten ihre Söhne Jesus und Johannes - ihre Geburt, ihr eigenes Leben, ihre Suche nach Gott. Zwischen der Tradition und dem, was er mit den Menschen seiner Zeit erlebt, ringt Jesus mit seinem Vater um einen neuen Weg, den er im Elend der Menschen entdeckt. Anschaulich und engagiert nimmt der Autor teil an Jesu Lebensweg, am Beginn seines Wirkens und begleitet die ersten Kapitel des Lukasevangeliums mit Fragen, die sich heutigen Leserinnen und Lesern der Bibel stellen. So werden sie zu Zeitzeugen eines Menschen, der um Menschlichkeit ringt.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Gemüsesuppe zum Kaffee

Gemüsesuppe zum Kaffee von Brock,  Michael H. F.
Geschichten über das Leben erzählt Michael H. F. Brock. Einfühlsam schreibt er über die kleinen Dinge, die so wertvoll sind: Pausen, neue Schritte, über das Glück, das Schweigen, über verlässliche Begleitung, über geduldige Ungeduld, Wandlung, über das Schöne. Darin erzählt er seiner 'Gemeinde' in der Stiftung Liebenau über Jesus und was er am meisten wollte, dass Menschen in seiner Nähe heil und glücklich werden. Menschen dürfen sich als Geschenk von Gott empfinden - auch Lahme, Blinde, Ausgestoßene, Menschen mit geistigen Einschränkungen und altersbedingtem Unterstützungsbedarf, die in diesen Einrichtungen ins Leben hinein begleitet werden. Die Bilder haben Künstlerinnen und Künstler aus der Kreativwerkstatt der Stiftung Liebenau in Rosenharz geschaffen. Es sind Menschen mit geistigen Behinderungen, oft auch mit psychischen Erkrankungen. Zusammen mit Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten finden sie im Malen eine neue Sprache, sich selbst zum Ausdruck zu bringen. Zusammen mit den Geschichten des Autors zeigen sie ein Miteinander, das Mut macht.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Das Vermächtnis

Das Vermächtnis von Brock,  Michael H. F.
Das Vaterunser, das alle Christen verbindet, ist Ausgangspunkt des neuen Bandes von Michael H. F. Brock. Jesu Leben, seine Art, von Gott zu sprechen, waren so neu, dass es auch eines neuen Gebetes bedurfte - eines Gebetes, das Menschen mit Gott und untereinander so in Beziehung bringt, dass neues Leben entsteht. In fiktiven Gesprächen zwischen Maria von Magdala und Jesus nähert sich der Autor einfühlsam und bewegend der tiefen Bedeutung, die in diesem Gebet steckt: Menschliche und göttliche Liebe verbinden Himmel und Erde. So wird das Vaterunser zu Jesu Vermächtnis an uns alle - bis heute
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Was bleibt

Was bleibt von Brock,  Michael H. F.
Die Seligpreisungen sind voller Sprengkraft; alle Hoffnung der Menschen auf eine veränderte Welt findet hier ihren Ausdruck. In fiktiven Gesprächen zwischen Maria von Magdala und Jesus werden diese Worte lebendig: Zukunft für die Armen, Hungernden, Weinenden. Das erfahren auch die Menschen, denen Jesus auf dem Weg nach Jerusalem begegnet: heilsame und vergebende Nähe. Einfühlsam und bewegend erzählt Michael H. F. Brock von Jesus, der durch seine Menschlichkeit eine Spur von Gott einpflanzt, die bis heute fasziniert
Aktualisiert: 2016-10-27
> findR *

Wie alles begann

Wie alles begann von Brock,  Michael H. F.
Die Bibel ist ein Buch voller Geschichten. Dieser narrativen Tradition folgend lässt Michael H. F. Brock Maria und Elisabet zu Wort kommen. Sie begleiten ihre Söhne Jesus und Johannes - ihre Geburt, ihr eigenes Leben, ihre Suche nach Gott. Zwischen der Tradition und dem, was er mit den Menschen seiner Zeit erlebt, ringt Jesus mit seinem Vater um einen neuen Weg, den er im Elend der Menschen entdeckt. Anschaulich und engagiert nimmt der Autor teil an Jesu Lebensweg, am Beginn seines Wirkens und begleitet die ersten Kapitel des Lukasevangeliums mit Fragen, die sich heutigen Leserinnen und Lesern der Bibel stellen. So werden sie zu Zeitzeugen eines Menschen, der um Menschlichkeit ringt
Aktualisiert: 2016-05-24
> findR *

Heilig-Kreuz-Kirche Stuttgart

Heilig-Kreuz-Kirche Stuttgart von Brock,  Michael H. F., Huber,  Bernhard, Kurz,  Rudolf, Liese-Grässer,  Wolfgang
Dieser Band präsentiert den letzten modernen Kirchenbau der Diözese Rottenburg-Stuttgart im vergangenen Jahrtausend und liefert einen reichhaltig illustrierten Beitrag zu Architektur, Glasmalerei und Bildhauerei dieses außergewöhnlichen Gotteshauses.
Aktualisiert: 2020-09-21
> findR *

Die letzten Tage

Die letzten Tage von Brock,  Michael H. F.
Die letzten Tage Jesu sind voller Dramatik. Bis zuletzt bleibt er seinem Weg mit den Menschen treu, der von so vielen nicht verstanden wird und ihm schließlich den Tod bringt. Der Autor beschreibt diese Ereignisse aus der Sicht der Freunde Jesu. Dabei spielt Maria von Magdala mit ihrer besonderen Nähe zu Jesus eine wichtige Rolle. Einfühlsam und bewegend schreibt der Autor in Anlehnung an die biblischen Erzählungen von der Botschaft Jesu, seiner Liebe und Freundschaft, seinem Ringen, seinen Tränen und seinem Weg zum Vater. Die Leserinnen und Leser werden zu Zeitzeugen und entdecken so in den scheinbar längst bekannten Geschichten überraschend Neues.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Brock, Michael H. F.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrock, Michael H. F. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brock, Michael H. F.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Brock, Michael H. F. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Brock, Michael H. F. .

Brock, Michael H. F. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Brock, Michael H. F. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Brock, Michael H. F. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.