Brettl vorm Kopf

Brettl vorm Kopf von Bronner,  Gerhard, Nicoletti,  Susi, Qualtinger,  Helmut
Tracklist 1. Anfangslied „Brettl vor’m Kopf“ (Bronner-Kehlmann) 2. Sonntagsfeuilleton der Uralska Gaseta (Kehlmann) 3. Der g’schupfte Ferdl (Bronner) 4. Der Europafilm (Merz-Qualtinger) 5. Glockerln und Stockerln (Bronner-Kehlmann) 6. Fridericus Rex (Qualtinger) 7. In Memoriam Vojtech Dunder (Bronner-Kehlmann) 8. Ein Schnitzel! (Bronner) 9. Sportreportagen (Merz-Qualtinger) 10. Schlafe ein! (Bronner) 11. Das Alphabet (Bronner-Merz) 12. Schlusslied (Bronner-Kehlmann)
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *

Hackl vor’m Kreuz /Dachl über’m Kopf

Hackl vor’m Kreuz /Dachl über’m Kopf von Bronner,  Gerhard, Merz,  Carl, Qualtinger,  Helmut
Keiner übte beißender Kritik an Österreich und den Österreichern, und keiner schaffte es wie er, dafür auch noch geliebt zu werden. Helmut Qualtinger, schon zu Lebzeiten eine Legende, hat die Sprache des häßlichen Österreichers schonungslos demaskiert. Mehr als 20 Jahre nach seinem Tod ist er immer noch als jener Künstler in Erinnerung, der das Bild des muffig-geschichtsvergessene Nachkriegs-Österreich gezeigt hat. Und mit Gerhard Bronner Klassiker der „Goldenen Ära des Wiener Cabarets“ geschaffen hat. Den berühmten Dialog zweier alternder Mimen „Der Menschheit Würde ist in Eure Hand gegeben“ schrieb er für die literarisch-musikalische Revue „Hackl vorm Kreuz“.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *

Der unsterbliche Österreicher

Der unsterbliche Österreicher von Bronner,  Gerhard, Kuh,  Anton, Paryla-Raky,  Stephan
Anton Kuh war Schriftsteller, Essayist und Feuilletonist. 1930 entstand sein Werk „Der unsterbliche Österreicher“. Immer wieder zeigt er darin den Zerfall der ehemaligen Monarchie und des noch jungen Österreichs auf. In seinen glossenhaften Szenen schwingen deutlich Verbitterung und Trauer über die Auswirkungen der politischen Ereignisse mit. Unaufdringlich hält er in diesem Oevre seinen Mitmenschen einen Spiegel vor Augen. Brillanter Wortwitz, geschärfte Beobachtungsgabe und blendender Intellekt geben ein Sitten- und Stimmungsbild des damaligen Österreichs bis kurz vor Hitlers Einmarsch wider.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Kein Blattl vor’m Mund

Kein Blattl vor’m Mund von Bronner,  Gerhard, Krainer,  Lore
Dieses Werk ist nicht nur ein Buch von und über Gerhard Bronner. Es ist auch für all jene, die zu Recht einen Einblick in die österreichische Kabarett-, Theater-. Regie-. Film-, TV- oder Hörfunkszene (beginnend in den Nachkriegstagen bis zur Jetztzeit) erwarten, ein sowohl heiter-pointiertes als auch kritisch-aufschlußreiches Zeitdokument. Ob eine Schnurre von Hans Moser, ein Histörchen über Peter Wehle oder ein Schwank mit Fritz Eckhardt - Bronner liefert mit seinen pointenreichen Ausführungen einen Abriss des Schaffens der deutschsprachigen Bühnen- und Bretterwelt an dessen Entwicklung er selbst nicht unerheblich beteiligt war. Schon beim Durchlesen des von ihm verfaßten Textes kann man Bronner näher kennenlernen. Die Reflexion auf seine eigene Person wird dem Leser in zahlreichen Geschichten nicht verborgen bleiben. Den Ausführungen des Verfassers ist ein ebenso interessanter Epilog mit persönlichen Beiträgen einiger Künstler angefügt, die - allesamt Insider dieses Genres - als Freunde und Kenner des Autors bezeichnet werden können: Rudolf Buchbinder, Andre Heller, Marika Lichter. Marianne Mendt, Fritz Muliur, Peter Orthofer, ElfriedeOtt, Herbert Prikopa, Kurt Sobotka, Ernst Stankovski und Erwin Steinhauer. Ihnen, sowie Lore Krainer, der Verfasserin des Vorwortes, aber auch allen hier ungenannten Freunden und Helfern gilt ganz besonderer Dank. Nur mit ihrer Hilfe und Mitarbeit konnte dieses Werk so ausführlich und umfassend gestaltet werden.
Aktualisiert: 2016-08-02
> findR *

Gerhard Bronner und sein Chanson

Gerhard Bronner und sein Chanson von Bronner,  Gerhard
Tracklist 1. Der g’schupfte Ferdl 2. Zyankali 3. Erst war der Stalin 4. Die alte Engelmacherin 5. Der Halbintellektuelle 6. Die Ballade vom Spion Lupescu 7. Bitte erschieß deinen Gatten 8. Er trinkt kan Wein 9. Bielefeld 10. Die Reise um die Welt 11. Die Schönheitskonkurrenz 12. Der Lederne 13. Die Plattenschlacht 14. Der Tachinierer 15. Cha-Cha-Chadabei 16. Man beißt auf Schaumgummi
Aktualisiert: 2019-12-17
> findR *

Wer amal a Auto hat

Wer amal a Auto hat von Bronner,  Gerhard
Tracklist 01. Wer einmal ein Auto hat 02. Autokauf 03. Winterautos gibt es nicht 04. Mein Stehauto 05. Viel zu viel Verkehr 06. Sonntag 07. I werd narrisch 08. Ärger sparen 09. Japaner 10. Geschwindigkeit 11. Die Liebe geht durch den Wagen 12. Aber wenn i den derwisch 13. Die Frau am Steuer 14. Fahr ma wieder Straßenbahn 15. Das Gehen
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *

Die wilden Fünfziger

Die wilden Fünfziger von Bronner,  Gerhard, Wehle,  Peter
Im Wiener Revue-Theater Casanova begegneten sie einander Ende der 40er-Jahre: Peter Wehle, zweifacher Doktor, Kapellmeister, Komponist, Autor, Kabarettist und Humorist aus Leidenschaft. Und Gerhard Bronner, ein junger Musiker und Texter, der gerade aus Palästina zurückgekehrt war. Es begann eine 38-jährige Zusammenarbeit, die dem Nachkriegsösterreich eine Reihe von Kabarettklassikern bescherte: Programme wie „Brettl vor'm Kopf“, „Glasl vor'm Aug“ oder „Hackl im Kreuz“. Und schließlich „Die wilden Fünfziger“, ein „launiger Geschichtsunterricht mit Gesang und Tanz“.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *

Die unruhige Kugel

Die unruhige Kugel von Bronner,  Gerhard, Wehle,  Peter
„Eine Pointe ist das, was einem nicht einfällt, wenn man es am dringendsten braucht.“ Peter Wehle (1914 - 1986) sagte gern: „Meine Damen und Herren, vergessen Sie das Lachen nicht!“ Und verpackte alles in ein Schmunzeln. Der doppelte Doktor, der gemeinsam mit Gerhard Bronner (1922-2007) viele Kabarettklassiker verfasste, hatte zwei Seiten: die rein Blödelnde und Humoristische, aus der Nummern wie „Rababzibap“ und „Wir zawei war'n auf Hawaii“ entstanden. Und die Nachdenklich-Philosophische, die erkannte: „Uns're Welt is' a unruhige Kugel“.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bronner, Gerhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBronner, Gerhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bronner, Gerhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bronner, Gerhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bronner, Gerhard .

Bronner, Gerhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bronner, Gerhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bronner, Gerhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.