Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aufbauend auf einer fundierten Darstellung grundlegender statistischer Verfahren werden Verfahren zur Qualitätssicherung und Zuverlässigkeitsanalyse anwendungsorientiert präsentiert.Die vorgestellten Methoden und Verfahren werden in ein Qualitätsmanagement-System nach ISO 9000 ff. eingeordnet. Die Autoren stellen zunächst gängige Qualitätswerkzeuge vor. Die Anwendung wird mittels praktischer Beispiele erläutert. Im Abschnitt Messsystemanalyse (MSA) werden die Verfahren der MSA erläutert. Die praktische Umsetzung wird wiederum mittels geeigneter Software-Lösungen anschaulich vorgestellt. Bei Prozessfähigkeitsanalysen erfolgt neben einer Behandlung der üblichen Verfahren eine ausführliche Diskussion der Modellannahmen und der hieraus resultierenden Schwierigkeiten. Mittels konkreter Handlungsempfehlungen werden Studierenden und Praktikern Lösungsansätze für verschiedenste Situationen erschlossen.Mit (n,c)- und sequentiellen Stichprobenplänen werden anwendungsorientierte Verfahren zur Wareneingangsprüfung vorgestellt.Die Autoren präsentieren verschiedene Ansätze zur Modellierung der Zuverlässigkeit technischer Komponenten und Systeme vor. Neben klassischen Verfahren basierend auf der Exponential- und Weibull-Analyse werden nichtparametrische Methoden vorgestellt.Bei der statistischen Prozesslenkung legen die Autoren besonders Wert auf die praktische Umsetzung mittels geeigneter Software (Minitab, JMP). Anforderungen in der betrieblichen Praxis und häufig auftretende Fehler werden ausführlich diskutiert.Abschließend nehmen die Autoren Bezug auf die statistische Versuchsplanung. Im Sinne einer Einführung wird nur auf faktorielle Pläne und das Screening eingegangen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Immer besser werden!
Die fortschreitende Globalisierung und das Zusammenwachsen der Märkte sorgen heute immer deutlicher dafür, dass die Effizienz und Verschlankung der Prozesse zu einer absoluten Grundvoraussetzung für den Unternehmenserfolg werden. Auf der anderen Seite spielt das sorgfältige Eingehen auf die Kundenwünsche im Sinne von „Kunden besser verstehen und dienen“ eine immer entscheidendere Rolle im Wettkampf um Marktanteile. Die japanischen Strategien und Methoden sind seit mehr als dreißig Jahren im Westen bekannt und werden eifrig adaptiert. Sie können aber noch immer einen wertvollen Beitrag leisten, um den heutigen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.
Dieses Buch gibt einen Gesamtüberblick über die unterschiedlichen Perspektiven japanischer Konzepte und will damit ihre Erfolgsgeschichten transparenter machen. Unternehmen können daraus ihre eigenen, zielführenden Ideen und Projekte entwickeln.
Die behandelten Kernthemen des Buches sind:
- KAIZEN – der japanische Erfolgsschlüssel
- KVP – der kontinuierliche Verbesserungsprozess
- LPM – Lean Production Management
- TPM – Total Productive Maintenance
- SFM – Shopfloor Management
- TPS – Toyota Production System
- GD³ – Lean Development
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Aufbauend auf einer fundierten Darstellung grundlegender statistischer Verfahren werden Verfahren zur Qualitätssicherung und Zuverlässigkeitsanalyse anwendungsorientiert präsentiert.Die vorgestellten Methoden und Verfahren werden in ein Qualitätsmanagement-System nach ISO 9000 ff. eingeordnet. Die Autoren stellen zunächst gängige Qualitätswerkzeuge vor. Die Anwendung wird mittels praktischer Beispiele erläutert. Im Abschnitt Messsystemanalyse (MSA) werden die Verfahren der MSA erläutert. Die praktische Umsetzung wird wiederum mittels geeigneter Software-Lösungen anschaulich vorgestellt. Bei Prozessfähigkeitsanalysen erfolgt neben einer Behandlung der üblichen Verfahren eine ausführliche Diskussion der Modellannahmen und der hieraus resultierenden Schwierigkeiten. Mittels konkreter Handlungsempfehlungen werden Studierenden und Praktikern Lösungsansätze für verschiedenste Situationen erschlossen.Mit (n,c)- und sequentiellen Stichprobenplänen werden anwendungsorientierte Verfahren zur Wareneingangsprüfung vorgestellt.Die Autoren präsentieren verschiedene Ansätze zur Modellierung der Zuverlässigkeit technischer Komponenten und Systeme vor. Neben klassischen Verfahren basierend auf der Exponential- und Weibull-Analyse werden nichtparametrische Methoden vorgestellt.Bei der statistischen Prozesslenkung legen die Autoren besonders Wert auf die praktische Umsetzung mittels geeigneter Software (Minitab, JMP). Anforderungen in der betrieblichen Praxis und häufig auftretende Fehler werden ausführlich diskutiert.Abschließend nehmen die Autoren Bezug auf die statistische Versuchsplanung. Im Sinne einer Einführung wird nur auf faktorielle Pläne und das Screening eingegangen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Immer besser werden!
Die fortschreitende Globalisierung und das Zusammenwachsen der Märkte sorgen heute immer deutlicher dafür, dass die Effizienz und Verschlankung der Prozesse zu einer absoluten Grundvoraussetzung für den Unternehmenserfolg werden. Auf der anderen Seite spielt das sorgfältige Eingehen auf die Kundenwünsche im Sinne von „Kunden besser verstehen und dienen“ eine immer entscheidendere Rolle im Wettkampf um Marktanteile. Die japanischen Strategien und Methoden sind seit mehr als dreißig Jahren im Westen bekannt und werden eifrig adaptiert. Sie können aber noch immer einen wertvollen Beitrag leisten, um den heutigen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.
Dieses Buch gibt einen Gesamtüberblick über die unterschiedlichen Perspektiven japanischer Konzepte und will damit ihre Erfolgsgeschichten transparenter machen. Unternehmen können daraus ihre eigenen, zielführenden Ideen und Projekte entwickeln.
Die behandelten Kernthemen des Buches sind:
- KAIZEN – der japanische Erfolgsschlüssel
- KVP – der kontinuierliche Verbesserungsprozess
- LPM – Lean Production Management
- TPM – Total Productive Maintenance
- SFM – Shopfloor Management
- TPS – Toyota Production System
- GD³ – Lean Development
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die 6., überarbeitete Auflage berücksichtigt die Änderungen der neuen Norm ISO 9001: 2015
- Checklisten wurden erweitert und gemäß den Forderungen der neuen Norm angepasst.
- alle Begriffe wurden entsprechend der Normüberarbeitung angeglichen
- die neuesten Entwicklungen im Rahmen von Industrie 4.0 wurden beschrieben
Das Qualitätsmanagement von Unternehmen wird umfassend und verständlich erläutert und durch zahlreiche Abbildungen illustriert. Die Darstellungsweise zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug mit dem notwendigen theoretischen Fundament aus und bewirkt damit eine leichte Umsetzbarkeit. Durch die Geschlossenheit der Darstellung und Einbeziehung von Randgebieten bietet sich das Werk dem Leser auch als Nachschlagewerk an. Das Buch wendet sich unter anderem an Ingenieure und Techniker in allen Bereichen der Industrie (Planung, Entwicklung, Fertigung, Vertrieb), kaufmännische Führungskräfte, Produkt- und Projektverantwortliche, Berater sowie an Studierende praktisch aller Ingenieurs- und Wirtschaftsfachrichtungen.
Aktualisiert: 2023-02-28
> findR *
Extra: E-Book inside
Die fortschreitende Globalisierung und das Zusammenwachsen der Märkte sorgen heute immer deutlicher dafür, dass die Effizienz und Verschlankung der Prozesse zu einer absoluten Grundvoraussetzung für den Unternehmenserfolg werden. Auf der anderen Seite spielt das sorgfältige Eingehen auf die Kundenwünsche im Sinne von "Kunden besser verstehen und dienen" eine immer entscheidendere Rolle im Wettkampf um Marktanteile. Die japanischen Strategien und Methoden sind seit mehr als dreißig Jahren im Westen bekannt und werden eifrig adaptiert . Sie können aber noch immer einen wertvollen Beitrag leisten, um den heutigen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.
Dieses Buch gibt einen Gesamtüberblick der unterschiedlichen Perspektiven japanischer Konzepte und will damit ihre Erfolgsgeschichte transparenter machen. Unternehmen können daraus ihre eigenen, zielführenden Ideen und Projekte entwickeln.
Die behandelten Kernthemen des Buches sind:
KAIZEN - der japanische Erfolgsschlüssel
KVP - der kontinuierliche Verbesserungsprozess
LPM - Lean Production Management
TPM - Total Productive Maintenance
SM - Shopfloor Management
TPS - Toyota Production System
GD³ - Lean Development
In der 4. Auflage wurden viele kleine Verbesserungen vorgenommen, u.a. bei Lean-Prinzipien, Kanban, One Piece Flow und Lieferantenbeziehungen. Außerdem gibt es die neuen Kapitel "Stückzahlen und Nettoerträge" und "Industrie 4.0".
Aktualisiert: 2022-11-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *
Die 6., überarbeitete Auflage berücksichtigt die Änderungen der neuen Norm ISO 9001: 2015- Checklisten wurden erweitert und gemäß den Forderungen der neuen Norm angepasst.- alle Begriffe wurden entsprechend der Normüberarbeitung angeglichen- die neuesten Entwicklungen im Rahmen von Industrie 4.0 wurden beschrieben
Das Qualitätsmanagement von Unternehmen wird umfassend und verständlich erläutert und durch zahlreiche Abbildungen illustriert. Die Darstellungsweise zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug mit dem notwendigen theoretischen Fundament aus und bewirkt damit eine leichte Umsetzbarkeit. Durch die Geschlossenheit der Darstellung und Einbeziehung von Randgebieten bietet sich das Werk dem Leser auch als Nachschlagewerk an. Das Buch wendet sich unter anderem an Ingenieure und Techniker in allen Bereichen der Industrie (Planung, Entwicklung, Fertigung, Vertrieb), kaufmännische Führungskräfte, Produkt- und Projektverantwortliche, Berater sowie an Studierende praktisch aller Ingenieurs- und Wirtschaftsfachrichtungen.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Die fortschreitende Globalisierung und das Zusammenwachsen der Märkte sorgen heute immer deutlicher dafür, dass die Effizienz und Verschlankung der Prozesse zu einer absoluten Grundvoraussetzung für den Unternehmenserfolg werden. Auf der anderen Seite spielt das sorgfältige Eingehen auf die Kundenwünsche im Sinne von "Kunden besser verstehen und dienen" eine immer entscheidendere Rolle im Wettkampf um Marktanteile. Die japanischen Strategien und Methoden sind seit mehr als dreißig Jahren im Westen bekannt und werden eifrig adaptiert . Sie können aber noch immer einen wertvollen Beitrag leisten, um den heutigen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.
Dieses Buch gibt einen Gesamtüberblick der unterschiedlichen Perspektiven japanischer Konzepte und will damit ihre Erfolgsgeschichte transparenter machen. Unternehmen können daraus ihre eigenen, zielführenden Ideen und Projekte entwickeln.Die behandelten Kernthemen des Buches sind:KAIZEN - der japanische ErfolgsschlüsselKVP - der kontinuierliche VerbesserungsprozessLPM - Lean Production ManagementTPM - Total Productive MaintenanceSM - Shopfloor ManagementTPS - Toyota Production SystemGD³ - Lean Development
In der 4. Auflage wurde neben vielen kleineren Verbesserungen, u.a. bei Lean-Prinzipien, Kanban, One Piece Flow und Lieferantenbeziehungen neue Kapitel zu Stückzahlen und Nettoerträge sowie "Industrie 4.0" hinzugefügt.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Das zweite Standbein: Servicequalität
Aktualisiert: 2020-06-18
> findR *
Aktualisiert: 2020-06-18
> findR *
Übersichtlich, knapp, präzise
Aktualisiert: 2020-06-18
> findR *
Extra: E-Book inside
Die klassischen Herausforderungen in Produktionsbetrieben sind die Themen Bestände, Kapazität und Produktivität sowie Qualität und Verschwendung. Dieses Buch zeigt mit Hilfe von 50 Fallbeispielen, wie diese Herausforderungen bewältigt werden können. Hauptziel ist die Erhöhung der Wertschöpfung in der Produktion durch schlanke Prozesse. Zunächst wird das anstehende Problem des jeweiligen Falles analysiert und es werden geeignete Werkzeuge zur Problemlösung vorgestellt. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass zahlreiche Beispiele aus Industrien kommen, die durch eine hohe Komplexität und Produktvielfalt gekennzeichnet sind. Danach werden alle Schritte von der Analyse bis zur Bewertung der Ergebnisse aufgezeigt. Der Autor geht auf wichtige Rahmenbedingungen ein, wie Führungsverhalten, Einbeziehung der Mitarbeiter und Lieferanten sowie den Umgang mit Daten.Der Leser wird immer wieder ermuntert sich Zeit zu nehmen, um die Abläufe in der Produktion wirklich zu verstehen und zu überlegen, was tatsächlich passiert. Der Autor greift hier auf einen reichen Erfahrungsschatz aus seiner Praxis zurück. Er zeigt, dass viele Mängel in Prozessen auf diese Weise erkannt und behoben werden können. Jedes einzelne Fallbeispiel soll zu einem Verständnis beitragen, was möglich ist, um durch Beobachten, Nachdenken und Handeln grundlegende Verbesserungen zur Erhöhung der Wertschöpfung herbeizuführen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Fehlerfreie autonome Montageprozesse
Aktualisiert: 2020-06-18
> findR *
Aufbauend auf einer fundierten Darstellung grundlegender statistischer Verfahren werden Verfahren zur Qualitätssicherung und Zuverlässigkeitsanalyse anwendungsorientiert präsentiert.Die vorgestellten Methoden und Verfahren werden in ein Qualitätsmanagement-System nach ISO 9000 ff. eingeordnet. Die Autoren stellen zunächst gängige Qualitätswerkzeuge vor. Die Anwendung wird mittels praktischer Beispiele erläutert. Im Abschnitt Messsystemanalyse (MSA) werden die Verfahren der MSA erläutert. Die praktische Umsetzung wird wiederum mittels geeigneter Software-Lösungen anschaulich vorgestellt. Bei Prozessfähigkeitsanalysen erfolgt neben einer Behandlung der üblichen Verfahren eine ausführliche Diskussion der Modellannahmen und der hieraus resultierenden Schwierigkeiten. Mittels konkreter Handlungsempfehlungen werden Studierenden und Praktikern Lösungsansätze für verschiedenste Situationen erschlossen.Mit (n,c)- und sequentiellen Stichprobenplänen werden anwendungsorientierte Verfahren zur Wareneingangsprüfung vorgestellt.Die Autoren präsentieren verschiedene Ansätze zur Modellierung der Zuverlässigkeit technischer Komponenten und Systeme vor. Neben klassischen Verfahren basierend auf der Exponential- und Weibull-Analyse werden nichtparametrische Methoden vorgestellt.Bei der statistischen Prozesslenkung legen die Autoren besonders Wert auf die praktische Umsetzung mittels geeigneter Software (Minitab, JMP). Anforderungen in der betrieblichen Praxis und häufig auftretende Fehler werden ausführlich diskutiert.Abschließend nehmen die Autoren Bezug auf die statistische Versuchsplanung. Im Sinne einer Einführung wird nur auf faktorielle Pläne und das Screening eingegangen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aufbauend auf einer fundierten Darstellung grundlegender statistischer Verfahren werden Verfahren zur Qualitätssicherung und Zuverlässigkeitsanalyse anwendungsorientiert präsentiert.
Die vorgestellten Methoden und Verfahren werden in ein Qualitätsmanagement-System nach ISO 9000 ff. eingeordnet. Die Autoren stellen zunächst gängige Qualitätswerkzeuge vor. Die Anwendung wird mittels praktischer Beispiele erläutert. Im Abschnitt Messsystemanalyse (MSA) werden die Verfahren der MSA erläutert. Die praktische Umsetzung wird wiederum mittels geeigneter Software-Lösungen anschaulich vorgestellt. Bei Prozessfähigkeitsanalysen erfolgt neben einer Behandlung der üblichen Verfahren eine ausführliche Diskussion der Modellannahmen und der hieraus resultierenden Schwierigkeiten. Mittels konkreter Handlungsempfehlungen werden Studierenden und Praktikern Lösungsansätze für verschiedenste Situationen erschlossen.
Mit (n,c)- und sequentiellen Stichprobenplänen werden anwendungsorientierte Verfahren zur Wareneingangsprüfung vorgestellt.
Die Autoren präsentieren verschiedene Ansätze zur Modellierung der Zuverlässigkeit technischer Komponenten und Systeme. Neben klassischen Verfahren basierend auf der Exponential- und Weibull-Analyse werden nichtparametrische Methoden vorgestellt.
Bei der statistischen Prozesslenkung legen die Autoren besonders Wert auf die praktische Umsetzung mittels geeigneter Software (Minitab, JMP). Anforderungen in der betrieblichen Praxis und häufig auftretende Fehler werden ausführlich diskutiert.
Abschließend nehmen die Autoren Bezug auf die statistische Versuchsplanung. Im Sinne einer Einführung wird nur auf faktorielle Pläne und das Screening eingegangen.
Aktualisiert: 2022-11-22
> findR *
In einer Wirtschaftskrise rücken stabile Kundenbeziehungen stärker in den Mittelpunkt. Nur Unternehmen, die ihre Kunden pflegen und sich auf ihre treue Kundschaft verlassen können, sind in der Lage, auch eine Krise erfolgreich durchzustehen. In solchen Zeiten sind daher nachhaltige und emotionale Kundenbindungen von ausschlaggebender Bedeutung. Ein Unternehmen, das wettbewerbsfähig bleiben will, muss die Qualität im Service genauso aufbauen und managen, wie die Produktqualität.
Dennoch wird diese Tatsache von vielen Unternehmen noch immer unterschätzt und nicht systematisch in die Firmenstrategie und in die internen Prozesse integriert. Der Autor zeigt in dem vorliegenden Buch wie es geht. Auf Basis des bestehenden Qualitätsmanagements wird ein Kundenbeziehungsmanagement aufgebaut. Die Dienstleistung wird wie ein Produkt entwickelt und die Qualität der Leistung ständig geprüft. Der Autor stellt hilfreiche Instrumente zum Aufbau einer erfolgreichen Dienstleitung vor und zeigt, wie einzelne Dienstleistungssektoren dabei vorgehen. Beispiele vorbildlicher Dienstleistungen runden das Ganze ab.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über alle Schritte von der Produktidee bis zur Vermarktung eines Produkts und die dabei relevanten Erfolgskriterien. Angefangen von der Marktbeobachtung und der Ermittlung der Kundenanforderungen über die Entwicklung eines Businessplanes und einer Entwicklungsstrategie über die Phasen der eigentlichen Produktentwicklung bis hin zu Wartung, Service und Reklamationsmanagement beschreibt das Buch, welche Methoden zum Einsatz kommen und welche Entscheidungen getroffen werden müssen. Immer nach dem Leitsatz: Qualität im Entwicklungsprozess bedeutet Qualität im Produkt und zufriedene Kunden.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Brunner, Franz J.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrunner, Franz J. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brunner, Franz J..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Brunner, Franz J. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Brunner, Franz J. .
Brunner, Franz J. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Brunner, Franz J. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Brunnermeier, Achim
- Brunnermeier, Markus K.
- Brunners, Wilhelm
- Brunnert, Andreas
- Brünnert, Anne
- Brunnert, Barbara
- Brunnert, Benita
- Brunnert, Christian
- Brunnert, Michael
- Brunnert, Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Brunner, Franz J. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.