Freiheit ist so viel mehr als die individuelle Wahlfreiheit zwischen vorgegebenen Möglichkeiten. Beraterinnen, Psychotherapeutinnen, Philosophinnen und Literatinnen legen eine kreative und vielstimmige Auseinandersetzung mit dem Thema Freiheit aus feministischer Perspektive vor. Anhand der Themen Solidarität, Pluralität, Fremdheit, Perfektionismus und Selbstoptimierung, Bildung, Mutterschaft, Care-Arbeit, Verletzlichkeit, Sexualität und vielem mehr zeigen sie auf, warum es notwendig ist, heute neu über den in vieler Hinsicht diskreditierten Begriff der Freiheit nachzudenken.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Daniela Beuren,
Marion Breiter,
Brigitte Buchhammer,
Susanne Dietl,
Traude Ebermann,
Katharina Ebert,
Stefanie Göweil,
Ruth Großmaß,
Elfriede Hammerl,
Johanna Helm,
Brigitta Höpler,
Esther Hutfless,
Elfriede Jelinek,
Gertraud Klemm,
Dr. Birge Krondorfer,
Helga Krüger-Kirn,
Karin Macke,
Elke Papp,
Anica Popovic,
Karin Rick,
Katja Russo,
Elisabeth Schaefer,
Julia Schaffner,
Margot Scherl,
Sandra Schmid,
Gabriela Schreder,
Margit Schreiner,
Ursel Sickendiek,
Martina Sinowatz,
Christina Thürmer-Rohr,
Anna Vobruba,
Daniela Wimpissinger,
Barbara Zach,
Bettina Zehetner
> findR *
Freiheit ist so viel mehr als die individuelle Wahlfreiheit zwischen vorgegebenen Möglichkeiten. Beraterinnen, Psychotherapeutinnen, Philosophinnen und Literatinnen legen eine kreative und vielstimmige Auseinandersetzung mit dem Thema Freiheit aus feministischer Perspektive vor. Anhand der Themen Solidarität, Pluralität, Fremdheit, Perfektionismus und Selbstoptimierung, Bildung, Mutterschaft, Care-Arbeit, Verletzlichkeit, Sexualität und vielem mehr zeigen sie auf, warum es notwendig ist, heute neu über den in vieler Hinsicht diskreditierten Begriff der Freiheit nachzudenken.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Daniela Beuren,
Marion Breiter,
Brigitte Buchhammer,
Susanne Dietl,
Traude Ebermann,
Katharina Ebert,
Stefanie Göweil,
Ruth Großmaß,
Elfriede Hammerl,
Johanna Helm,
Brigitta Höpler,
Esther Hutfless,
Elfriede Jelinek,
Gertraud Klemm,
Dr. Birge Krondorfer,
Helga Krüger-Kirn,
Karin Macke,
Elke Papp,
Anica Popovic,
Karin Rick,
Katja Russo,
Elisabeth Schaefer,
Julia Schaffner,
Margot Scherl,
Sandra Schmid,
Gabriela Schreder,
Margit Schreiner,
Ursel Sickendiek,
Martina Sinowatz,
Christina Thürmer-Rohr,
Anna Vobruba,
Daniela Wimpissinger,
Barbara Zach,
Bettina Zehetner
> findR *
„Wie kann eine Gesellschaft demokratisch sein, wenn ihre Betriebe und Institutionen hierarchisch sind?“ und „Woran können wir erkennen, dass Hierarchien zu einem bedeutenden Teil nicht rational und funktional begründet werden?“
Fragen wie diesen geht das Buch nach, in dem Refl exionen und Interviews zu Erfahrungen mit Gewalt im Betrieb und theoretische Texte zum Thema enthalten sind. Unter „Gewalt im Betrieb“ verstehen wir beispielsweise Prozesse wie Mobbing, Burn out, Kränkungen, sexualisierte Gewalt oder auch Kündigung. Hierarchien kränken und sie lassen Institutionen und Gesellschaften schlechter funktionieren, weil sie krank machen.
Wertvolle und konstruktive Energie geht in Betrieben durch den internen Kampf um Hierarchien verloren. Diese Energie fehlt bei der Orientierung, der Kommunikation und den Produkten nach Außen. Große Hierarchien in Einkommen und Befehlsstrukturen verringern das Selbstwertgefühl, die Achtung und den Respekt in Gesellschaften. Wir berichten von Gewalt in Fabriken, Büros, Schulen, in Betreuungseinrichtungen der sozialen Arbeit, Universitäten, im städtischen Bestattungswesen, Krankenhäusern, in der Demokratischen Republik Kongo, von Frauen in der Katholischen Kirche, bei der Verleihung von Staatsbürgerschaften und aus dem Leben einer Transgender-Person. Gesellschaften, die geringe Hierarchien leben, sind gesünder und weisen eine größere Vielfalt von Lebensweisen auf. Eine stärkere Abwechslung von Regierenden und jenen, die sich regieren lassen, könnten wir beispielsweise durch den stärken Einsatz von Rotation und Losprozessen in Gesellschaften erreichen. Wenn wir Hierarchien reduzieren, machen wir dadurch erst Vielfalt und Differenzen möglich!
Aktualisiert: 2020-02-24
Autor:
Dieter Alexander Behr,
Brigitte Buchhammer,
Veronika Dyminska,
Barbara Eder,
Boka En,
Wolfgang Haimburger,
Heide Hammer,
Utta Isop,
Mirjam Jonk,
Anja Lange,
Andrea* Ida Malkah Klaura,
Stefanie Mayer,
Emmanuel Mbolela,
Berenice Pahl,
Stefan Paulus,
Nicole Pingist,
Arno Plass,
Sylvia Posod,
Regina Schleicher,
Francis Seeck,
Diana Sherzada,
Filippo Smerilli,
Maja Vrhnjak
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Buchhammer, Brigitte
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBuchhammer, Brigitte ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Buchhammer, Brigitte.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Buchhammer, Brigitte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Buchhammer, Brigitte .
Buchhammer, Brigitte - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Buchhammer, Brigitte die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Buchhammer, Brigitte und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.