Am 22. März 1935 begann in Berlin weltweit der erste regelmäßige Programmbetrieb eines Fernsehsenders. Die 70. Wiederkehr dieses Datums bildete den Anlass, um über die Anfänge des Fernsehens im Dritten Reich, in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland nachzudenken und Zeitzeugen, die sich als aktiv Gestaltende oder als Rezipienten an diesem Prozess beteiligt haben, zu befragen. Der Untersuchungszeitraum endet Mitte der 60er Jahre, da sich im 'Westen' das ZDF etablierte und in der DDR endgültig der gesamtdeutsche Anspruch in den Unterhaltungssendungen aufgegeben wurde. Im Zentrum des Buches stehen unterschiedliche Blickwinkel auf die frühe Unterhaltung, die bisher in allen fernsehgeschichtlichen Betrachtungen, im deutlichen Unterschied etwa zur Kultur/Bildung, der Publizistik und dem Fernsehspiel/-film, 'unterbelichtet' geblieben sind. Durch die Parallelität der Entwicklungsdarstellungen in der ARD und im DFF kann der Leser die Parallelwelten von Unterhaltungsangeboten in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR nachvollziehen. Die wissenschaftlichen Aussagen werden durch die zugeordneten Zeitzeugeninterviews ergänzt, bestätigt oder auch relativiert.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Joachim Fiebach, geboren 1934 in Berlin, ist einer der vielseitigsten, produktivsten und wirkungsmächtigsten international anerkannten deutschen Theaterwissenschaftler. Sein Forschungsschwerpunkt bilden die darstellerischen Kulturen des 20. Jahrhunderts in Europa und Afrika. Seine Forschungsgebiete umfassen die westliche Avantgarde, das frühe sowjet-russische Theater, das afrikanische Theater und die Arbeit Wole Soyinkas, Arbeiten zu Brecht, Piscator, Heiner Müller und dem Theater in der DDR. Als Gastprofessor lehrte er in Tansania, Nigeria, USA, Kanada und Österreich.
Das vorliegende Buch ist eine Reverenz an das "vertrackte Phänomen" Fiebach, geschrieben von Forschern in Kunst und Wissenschaft aus Afrika, Europa und Nordamerika, u. a. Carena Schlewitt, Wole Soyinka, Tiina Rosenberg, Thomas Engel, Awo Mana Asiedu, Christian Holtzhauer, Katka Schroth, Andreas Kotte, Pia Kleber, Helmar Schramm, Andrea Koschwitz, J. Edward Chamberlin, Kerstin Stutterheim u. v. a.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Joachim Fiebach, geboren 1934 in Berlin, ist einer der vielseitigsten, produktivsten und wirkungsmächtigsten international anerkannten deutschen Theaterwissenschaftler. Sein Forschungsschwerpunkt bilden die darstellerischen Kulturen des 20. Jahrhunderts in Europa und Afrika. Seine Forschungsgebiete umfassen die westliche Avantgarde, das frühe sowjet-russische Theater, das afrikanische Theater und die Arbeit Wole Soyinkas, Arbeiten zu Brecht, Piscator, Heiner Müller und dem Theater in der DDR. Als Gastprofessor lehrte er in Tansania, Nigeria, USA, Kanada und Österreich.
Das vorliegende Buch ist eine Reverenz an das "vertrackte Phänomen" Fiebach, geschrieben von Forschern in Kunst und Wissenschaft aus Afrika, Europa und Nordamerika, u. a. Carena Schlewitt, Wole Soyinka, Tiina Rosenberg, Thomas Engel, Awo Mana Asiedu, Christian Holtzhauer, Katka Schroth, Andreas Kotte, Pia Kleber, Helmar Schramm, Andrea Koschwitz, J. Edward Chamberlin, Kerstin Stutterheim u. v. a.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Am 22. März 1935 begann in Berlin weltweit der erste regelmäßige Programmbetrieb eines Fernsehsenders. Die 70. Wiederkehr dieses Datums bildete den Anlass, um über die Anfänge des Fernsehens im Dritten Reich, in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland nachzudenken und Zeitzeugen, die sich als aktiv Gestaltende oder als Rezipienten an diesem Prozess beteiligt haben, zu befragen. Der Untersuchungszeitraum endet Mitte der 60er Jahre, da sich im 'Westen' das ZDF etablierte und in der DDR endgültig der gesamtdeutsche Anspruch in den Unterhaltungssendungen aufgegeben wurde. Im Zentrum des Buches stehen unterschiedliche Blickwinkel auf die frühe Unterhaltung, die bisher in allen fernsehgeschichtlichen Betrachtungen, im deutlichen Unterschied etwa zur Kultur/Bildung, der Publizistik und dem Fernsehspiel/-film, 'unterbelichtet' geblieben sind. Durch die Parallelität der Entwicklungsdarstellungen in der ARD und im DFF kann der Leser die Parallelwelten von Unterhaltungsangeboten in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR nachvollziehen. Die wissenschaftlichen Aussagen werden durch die zugeordneten Zeitzeugeninterviews ergänzt, bestätigt oder auch relativiert.
Aktualisiert: 2019-01-21
> findR *
Joachim Fiebach, geboren 1934 in Berlin, ist einer der vielseitigsten, produktivsten und wirkungsmächtigsten international anerkannten deutschen Theaterwissenschaftler. Sein Forschungsschwerpunkt bilden die darstellerischen Kulturen des 20. Jahrhunderts in Europa und Afrika. Seine Forschungsgebiete umfassen die westliche Avantgarde, das frühe sowjet-russische Theater, das afrikanische Theater und die Arbeit Wole Soyinkas, Arbeiten zu Brecht, Piscator, Heiner Müller und dem Theater in der DDR. Als Gastprofessor lehrte er in Tansania, Nigeria, USA, Kanada und Österreich.
Das vorliegende Buch ist eine Reverenz an das „vertrackte Phänomen“ Fiebach, geschrieben von Forschern in Kunst und Wissenschaft aus Afrika, Europa und Nordamerika, u. a. Carena Schlewitt, Wole Soyinka, Tiina Rosenberg, Thomas Engel, Awo Mana Asiedu, Christian Holtzhauer, Katka Schroth, Andreas Kotte, Pia Kleber, Helmar Schramm, Andrea Koschwitz, J. Edward Chamberlin, Kerstin Stutterheim u. v. a.
Aktualisiert: 2020-10-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Budde, Antje
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBudde, Antje ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Budde, Antje.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Budde, Antje im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Budde, Antje .
Budde, Antje - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Budde, Antje die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Buddeberg, Anna-Geraldine
- Buddeberg, Benedikta
- Buddeberg, C.
- Buddeberg, Claus
- Buddeberg, Else
- Buddeberg, Eva
- Buddeberg, Hans
- Buddeberg, Irmela
- Buddeberg, Klaus
- Buddeberg, Magdalena
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Budde, Antje und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.