Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
T. Abel,
U. Ackermann-Liebrich,
J. Bengel,
E. Brähler,
S. Büchi,
Claus Buddeberg,
B. Buddeberg-Fischer,
M. Duetz,
R. von Känel,
R. Klaghofer,
D. Ladewig,
K. Laederach,
W. Langewitz,
E. Scheuer,
G. Schüssler,
W. Söllner,
J. Steurer,
E. Zemp Stutz
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
T. Abel,
U. Ackermann-Liebrich,
J. Bengel,
E. Brähler,
S. Büchi,
Claus Buddeberg,
B. Buddeberg-Fischer,
M. Duetz,
R. von Känel,
R. Klaghofer,
D. Ladewig,
K. Laederach,
W. Langewitz,
E. Scheuer,
G. Schüssler,
W. Söllner,
J. Steurer,
E. Zemp Stutz
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
T. Abel,
U. Ackermann-Liebrich,
J. Bengel,
E. Brähler,
S. Büchi,
Claus Buddeberg,
B. Buddeberg-Fischer,
M. Duetz,
R. von Känel,
R. Klaghofer,
D. Ladewig,
K. Laederach,
W. Langewitz,
E. Scheuer,
G. Schüssler,
W. Söllner,
J. Steurer,
E. Zemp Stutz
> findR *
Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen
- die typischen sexuelle Probleme in verschiedenen Lebensphasen
- die Behandlungsmöglichkeiten
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die umfaßt alle psychologischen und sozialen Aspekte der ärztlichen Tätigkeit. Sie konzentriert sich vor allem auf die Arzt-Patient-Beziehung sowie auf die Wechselwirkungen zwischen Patient und Familie. Über die Grundlagen der Psychosozialen Medizin, der Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie und Persönlichkeitspsychologie hinaus zeigt dieses Lehrbuch die Bedeutung medizinsoziologischer Aspekte für die Praxis. Durch ebenso lernfreundlichen wie praxisnahen Aufbau kommt dieses Buch dem Studenten entgegen, richtet sich aber auch an Haus- und Familienärzte, Dozenten der verschiedenen klinischen Fachdisziplinen sowie an Sozialarbeiter, medizinische Assistenzberufe, Psychologen und Soziologen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-26
Autor:
T. Abel,
U. Ackermann-Liebrich,
J. Bengel,
E. Brähler,
S. Büchi,
Claus Buddeberg,
B. Buddeberg-Fischer,
M. Duetz,
R. von Känel,
R. Klaghofer,
D. Ladewig,
K. Laederach,
W. Langewitz,
E. Scheuer,
G. Schüssler,
W. Söllner,
J. Steurer,
E. Zemp Stutz
> findR *
Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen
- die typischen sexuelle Probleme in verschiedenen Lebensphasen
- die Behandlungsmöglichkeiten
Aktualisiert: 2020-08-01
> findR *
Die Aufnahme von Nahrung stellt die biologische Grundlage dar, um uns am Leben zu erhalten und uns zu besonderen Leistungen zu befähigen. Essen und Trinken gehen aber weit über diese rein physiologische Funktion hinaus. Sie sind existentiell im weitesten Sinne unseres Daseins und damit unabdingbar verknüpft mit unserer kulturellen Basis. Essen und Trinken werden damit zum Kulturthema schlechthin.
Das Buch ist dem Kulturthema Essen und Trinken gewidmet und enthält Beiträge zur historischen Entwicklung der Nahrungsmittelproduktion und Ernährung bis hin zum modernen Essenskult, zu den aktuellen Problemkreisen von Ernährung und Gesundheit, zur Auseinandersetzung der Literatur, des Films und der bildenden Kunst mit Essen und Trinken, zum religiösen Hintergrund von Essensregeln und zur ökonomischen Wirklichkeit der gegenwärtigen Nahrungsmittelversorgung. In einem breiten Kontext diskutiert der Band Fragen, die uns in unserer Ernährung und in unserer Beziehung zum Essen und Trinken immer wieder beschäftigt haben und angesichts der Dauerpräsenz von Schlagworten wie Hunger, Fehlernährung, Techno-Food und Gastro-Erlebnis in den Medien mehr denn je beschäftigen.
Aktualisiert: 2018-07-03
> findR *
Welche Vorstellungen von Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach haben angehende oder tatsächliche Mütter und Väter? Das ist wissenschaftlich noch wenig erforscht. Der vorliegende Band beruht auf einem Symposium, in dem es darum ging, Fragen dazu aus interdisziplinärer Perspektive anzugehen. Die Bandbreite der Beiträge reicht von ethnologischen, publizistischen, biographischen, psychosozialen, psychosomatischen, geburtshilflichen, familienpsychologischen bis zu feministischen Ansätzen. An jedes Kapitel schließt sich eine Dokumentation der Diskussion an, die zwischen den Beteiligten mit ihren jeweils recht unterschiedlichen Perspektiven geführt wurde. Und sie fanden angesichts der gemeinsam interessierenden Fragen tatsächlich eine gemeinsame Sprache.
© akademos Wissenschaftsverlag, Hamburg, Berlin
Broschur, 2 Abb., 130 Seiten
1. Auflage 2006
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
Sexualität ist ein Thema, das alle Menschen betrifft: Wie sie vom Einzelnen in verschiedenen Lebensphasen erlebt und gestaltet wird, ist einerseits durch vorgegebene biologische Abläufe bestimmt, andererseits durch soziokulturelle Einflüsse geprägt. Mit welchen Bedeutungen sie gesellschaftlich und vom Einzelnen versehen wird, ändert sich mit dem Ort und über die Zeit. So ist die Sexualität auch Gegenstand verschiedenster natur- und geisteswissenschaftlicher Disziplinen: Biologie und Medizin, Ethnologie, Geschichte, Soziologie, Psychologie, Pädagogik, Sprach- und Literaturwissenschaften.
Die Beiträge dieses Bandes beleuchten verschiedene Aspekte des ständigen Wandels der Sexualität auf individueller und gesellschaftlicher Ebene.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Immer später, immer bewusster, immer geplanter…?! Was bedeutet es, Kinder als Projekte zu begreifen? Mit diesen und weiteren wichtigen Fragen zum Thema Wunschkind beschäftigte sich das 5. interdisziplinäre Symposium „Projekt Wunschkind“ in Berlin. Hier kamen Personen zu Wort, die aus ganz verschiedenen Perspektiven über ihre Erfahrungen mit dem „Projekt Wunschkind“ berichteten. Die Bandbreite der Vorträge reicht von biografischen, psychosozialen, gesellschaftspolitischen, soziokulturellen und geburtshilflichen bis hin zu reproduktionsmedizinischen Aspekten. Der vorliegende Band dokumentiert außerdem die sich anschließenden Diskussionen zwischen den Teilnehmern und bietet damit einen einzigartigen und umfassenden Überblick über die aktuellen Meinungen zum „Projekt Wunschkind“.
Aktualisiert: 2019-01-11
> findR *
Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen
- die typischen sexuelle Probleme in verschiedenen Lebensphasen
- die Behandlungsmöglichkeiten
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
T. Abel,
U. Ackermann-Liebrich,
J. Bengel,
E. Brähler,
S. Büchi,
Claus Buddeberg,
B. Buddeberg-Fischer,
M. Duetz,
R. von Känel,
R. Klaghofer,
D. Ladewig,
K. Laederach,
W. Langewitz,
E. Scheuer,
G. Schüssler,
W. Söllner,
J. Steurer,
E. Zemp Stutz
> findR *
Wie bleiben Menschen trotz belastender Lebensbedingungen gesund? Ein wesentlicher Faktor dazu ist die soziale Unterstützung. In einer von den AutorInnen in Zürich durchgeführten Forschung wurden drei Bevölkerungsgruppen erfasst, die besonders starken Belastungen ausgesetzt sind und die erhöhter Unterstützung bedürfen: alleinerziehende Mütter, betagte Menschen sowie Ausländerinnen und Ausländer. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass in einer Grossstadt, beziehungsweise in einem Stadtquartier, mangelnde spontane und familiale Unterstützung durch das lokale Hilfesystem kompensiert werden kann. Eine wesentliche Rolle spielen dabei die spitalexterne Gesundheitsversorgung sowie die Selbst-, Freiwilligen- und Nachbarschaftshilfe. Das Buch skizziert allgemeine Lösungsstrategien, die für unterschiedlichste psychosoziale Probleme hilfreich sein können. Das Buch enthält ein Vorwort von Prof. Antonin Wagner, Rektor der Schule für Soziale Arbeit Zürich, und Prof. Claus Buddeberg, Leiter der Abteilung für Psychosoziale Medizin am Universitätsspital Zürich.
Aktualisiert: 2021-08-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Buddeberg, Claus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBuddeberg, Claus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Buddeberg, Claus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Buddeberg, Claus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Buddeberg, Claus .
Buddeberg, Claus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Buddeberg, Claus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Buddeberg, Claus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.