Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Ein signifikanter Anstieg der Insolvenzen als Folge der Corona-Pandemie lässt sich trotz umfangreicher Gegenmaßnahmen nicht vermeiden. Ein schneller Einstieg in geltendes Recht wird damit zwingend notwendig, insbes. auch zum Zusammenspiel zwischen Zivil- und Steuerrecht. Mit ihren Vorschriften überlagert die Insolvenzordnung zum Teil die steuerrechtlichen Bestimmungen, teilweise stehen aber auch insolvenz- und steuerrechtliche Vorschriften nebeneinander. Die verschiedenen Verfahren nach der Insolvenzordnung, von dem Insolvenzeröffnungsverfahren bis zur Restschuldbefreiung, wirken sich daher regelmäßig auf das Besteuerungsverfahren des Schuldners aus.
Hier setzt "Insolvenzrecht und Steuern visuell" an: die Autoren erläutern aufbauend auf einer Darstellung der Grundlagen des Insolvenzrechts komplexe Sachverhalte sowie Vorschriften ausführlich und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Die Ausführungen werden anhand von übersichtlichen Schaubildern visualisiert. Das Buch bietet einen schnellen und vertiefenden Einstieg ins Insolvenzrecht und dessen Auswirkungen auf das Besteuerungsverfahren.
Neu in der 3. Auflage: durchgängige Überarbeitung und Aktualisierung. Inkl. aktueller Rechtsprechung des BFH und BGH sowie der Änderungen durch die Gesetzgebung zu Covid-19.
Rechtsstand: 01.10.2020.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Ein signifikanter Anstieg der Insolvenzen als Folge der Corona-Pandemie lässt sich trotz umfangreicher Gegenmaßnahmen nicht vermeiden. Ein schneller Einstieg in geltendes Recht wird damit zwingend notwendig, insbes. auch zum Zusammenspiel zwischen Zivil- und Steuerrecht. Mit ihren Vorschriften überlagert die Insolvenzordnung zum Teil die steuerrechtlichen Bestimmungen, teilweise stehen aber auch insolvenz- und steuerrechtliche Vorschriften nebeneinander. Die verschiedenen Verfahren nach der Insolvenzordnung, von dem Insolvenzeröffnungsverfahren bis zur Restschuldbefreiung, wirken sich daher regelmäßig auf das Besteuerungsverfahren des Schuldners aus.
Hier setzt "Insolvenzrecht und Steuern visuell" an: die Autoren erläutern aufbauend auf einer Darstellung der Grundlagen des Insolvenzrechts komplexe Sachverhalte sowie Vorschriften ausführlich und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Die Ausführungen werden anhand von übersichtlichen Schaubildern visualisiert. Das Buch bietet einen schnellen und vertiefenden Einstieg ins Insolvenzrecht und dessen Auswirkungen auf das Besteuerungsverfahren.
Neu in der 3. Auflage: durchgängige Überarbeitung und Aktualisierung. Inkl. aktueller Rechtsprechung des BFH und BGH sowie der Änderungen durch die Gesetzgebung zu Covid-19.
Rechtsstand: 01.10.2020.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Neu im NWB-Verlag – der Kommentar zur Abgabenordnung
Durchblick behalten, rechtssicher beraten: Der neue Abgabenordnung Kommentar bietet einen schnellen Einblick in alle relevanten Themenbereiche der Abgabenordnung – zum Beispiel Besteuerungsgrundlagen, GoBD, Aufzeichnungspflichten, Aufbewahrung von Unterlagen, Stundungszinsen oder auch Vollstreckungs- und Haftungsbescheide. Passend zu den Kommentierungen finden sich zahlreiche Literaturhinweise sowie praxisnahe Handlungsempfehlungen und Mustervorlagen für die Kommunikation mit den Finanzbehörden – eine perfekte Beratungshilfe für die rechtssichere Beantwortung aller steuerlichen Verfahrensfragen. Durch die fortlaufende Online-Aktualisierung ist eine jederzeitige Information zu neuen Rechtsprechungen, Verwaltungsmeinungen oder Änderungen in der Gesetzgebung gewährleistet.
Aktualisiert: 2022-07-11
Autor:
Christian Anemüller,
Johannes Becker,
Florian Booß,
Jan-Willem Bruns,
Melanie Büker,
Alexander Busch,
Sophia Charalambakis,
Daniel Dinkgraeve,
Ulf-Christian Dißars,
Eva Dörr,
Bernadette Duda,
Stephan Gerg,
Andrea Gold,
Lars Grözinger,
Stefan Grunow,
Tim Habereder,
Stefan Henk,
Daniel Hermes,
Marcel Hermes,
Stefan Holzner,
Jan-Gerd Hornhues,
Volker Janßen,
Iris Kahl-Hinsch,
Christian Kappelmann,
Eva Kohler,
Elmar Krüger,
Volker Küpper,
Christian Lehnert,
Daniela Leyva,
Kolja van Lück,
Peter Mann,
Birgit Massinger,
Christian Mirbach,
Elke Mittelhammer,
Markus Mitterer,
Bettina Mrosek,
Georg Murrer junior,
Gregor Nöcker,
Carsten Maximilian Odinius,
Dominik Ortwald,
Andreas Pinter,
Harald Rieß,
Gary Rüsch,
Marc Schubert,
Ralph Schwaiger,
Claudia Steinbeck,
Peter Steinberg,
Matthias Steinhauff,
Enno Thönnes,
Michael Träger,
Simon Veser,
Rita Vogt,
Marco Waldherr,
Karsten Webel LL.M.,
Martin Weiss,
Daniel Welker,
Alexander Zapf,
Oliver Zugmaier
> findR *
Ein signifikanter Anstieg der Insolvenzen als Folge der Corona-Pandemie lässt sich trotz umfangreicher Gegenmaßnahmen nicht vermeiden. Ein schneller Einstieg in geltendes Recht wird damit zwingend notwendig, insbes. auch zum Zusammenspiel zwischen Zivil- und Steuerrecht. Mit ihren Vorschriften überlagert die Insolvenzordnung zum Teil die steuerrechtlichen Bestimmungen, teilweise stehen aber auch insolvenz- und steuerrechtliche Vorschriften nebeneinander. Die verschiedenen Verfahren nach der Insolvenzordnung, von dem Insolvenzeröffnungsverfahren bis zur Restschuldbefreiung, wirken sich daher regelmäßig auf das Besteuerungsverfahren des Schuldners aus.
Hier setzt "Insolvenzrecht und Steuern visuell" an: die Autoren erläutern aufbauend auf einer Darstellung der Grundlagen des Insolvenzrechts komplexe Sachverhalte sowie Vorschriften ausführlich und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Die Ausführungen werden anhand von übersichtlichen Schaubildern visualisiert. Das Buch bietet einen schnellen und vertiefenden Einstieg ins Insolvenzrecht und dessen Auswirkungen auf das Besteuerungsverfahren.
Neu in der 3. Auflage: durchgängige Überarbeitung und Aktualisierung. Inkl. aktueller Rechtsprechung des BFH und BGH sowie der Änderungen durch die Gesetzgebung zu Covid-19.
Rechtsstand: 01.10.2020.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Ein signifikanter Anstieg der Insolvenzen als Folge der Corona-Pandemie lässt sich trotz umfangreicher Gegenmaßnahmen nicht vermeiden. Ein schneller Einstieg in geltendes Recht wird damit zwingend notwendig, insbes. auch zum Zusammenspiel zwischen Zivil- und Steuerrecht. Mit ihren Vorschriften überlagert die Insolvenzordnung zum Teil die steuerrechtlichen Bestimmungen, teilweise stehen aber auch insolvenz- und steuerrechtliche Vorschriften nebeneinander. Die verschiedenen Verfahren nach der Insolvenzordnung, von dem Insolvenzeröffnungsverfahren bis zur Restschuldbefreiung, wirken sich daher regelmäßig auf das Besteuerungsverfahren des Schuldners aus.
Hier setzt "Insolvenzrecht und Steuern visuell" an: die Autoren erläutern aufbauend auf einer Darstellung der Grundlagen des Insolvenzrechts komplexe Sachverhalte sowie Vorschriften ausführlich und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Die Ausführungen werden anhand von übersichtlichen Schaubildern visualisiert. Das Buch bietet einen schnellen und vertiefenden Einstieg ins Insolvenzrecht und dessen Auswirkungen auf das Besteuerungsverfahren.
Neu in der 3. Auflage: durchgängige Überarbeitung und Aktualisierung. Inkl. aktueller Rechtsprechung des BFH und BGH sowie der Änderungen durch die Gesetzgebung zu Covid-19.
Rechtsstand: 01.10.2020.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Anzahl der Insolvenzen löst nach wie vor umfangreichen Beratungsbedarf aus. Etwa 25.000 Unternehmens- und 90.000 Verbraucherinsolvenzen jährlich beschäftigen Steuerberater, Rechtsanwälte und Mitarbeiter von Banken und Finanzverwaltung.
In leicht verständlichen Schaubildern mit Erläuterungen führt der Praktiker-Band in die komplexe Materie ein. Von den Eröffnungsgründen bis zu den verfahrensrechtlichen Vorschriften und den wichtigen Steuerarten werden alle Fragen zu Unternehmens- und Privatinsolvenzen geklärt.
In der Neuauflage mit allen wichtigen Änderungen, zuletzt durch das Gesetz zur Verkürzung der Restschuldbefreiung und zur Stärkung der Gläubigerrechte.
Aktualisiert: 2020-11-06
> findR *
Aktualisiert: 2020-11-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Büker, Melanie
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBüker, Melanie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Büker, Melanie.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Büker, Melanie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Büker, Melanie .
Büker, Melanie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Büker, Melanie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bükers, Katharina
- Bukey, M.
- Bukh, Niels
- Bukharaev, R. G.
- Bukhari, Imaan
- Bukhari, Syed Ali Raza
- Bukharkin, Petr
- Büki, Béla
- Büki, Bela
- Bukia, Anuna
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Büker, Melanie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.