In diesem Band werden Zusammenhänge zwischen Bildung, Macht und Ökonomie aus einer geschlechtertheoretischen Perspektive erörtert und problematisiert. Angesichts des zu beobachtenden Systemwechsels in Politik, Wissenschaft, Kultur und Sozialem wird dieses Themenfeld in verschiedenen Beiträgen unter neuen theoretischen Gesichtspunkten diskutiert. Der Band enthält erziehungs- und bildungsphilosophische Beiträge sowie historische und soziologische Untersuchungen, die systematisch eine oder mehrere Facetten dieser Zusammenhänge aus einer geschlechtertheoretischen Perspektive betrachten. Beiträge von: Eva Borst, Andrea Bramberger, Sylvia Bürkler, Edgar Forster, Heike Kahlert, Dorle Klika, Stephanie Maxim, Rosemarie Ortner, Angelika Paseka, Karin Priem
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Eva Borst,
Sylvia Bürkler,
Rita Casale,
Edgar Forster,
Rebekka Horlacher,
Bettina Hünersdorf,
Heike Kahlert,
Dorle Klika,
Karin Manz,
Susanne Maurer,
Stephanie Maxim,
Rosemarie Ortner,
Angelika Paseka,
Karin Priem,
Mag. Christine Rabl,
Markus Rieger-Ladich
> findR *
In diesem Band werden Zusammenhänge zwischen Bildung, Macht und Ökonomie aus einer geschlechtertheoretischen Perspektive erörtert und problematisiert. Angesichts des zu beobachtenden Systemwechsels in Politik, Wissenschaft, Kultur und Sozialem wird dieses Themenfeld in verschiedenen Beiträgen unter neuen theoretischen Gesichtspunkten diskutiert. Der Band enthält erziehungs- und bildungsphilosophische Beiträge sowie historische und soziologische Untersuchungen, die systematisch eine oder mehrere Facetten dieser Zusammenhänge aus einer geschlechtertheoretischen Perspektive betrachten. Beiträge von: Eva Borst, Andrea Bramberger, Sylvia Bürkler, Edgar Forster, Heike Kahlert, Dorle Klika, Stephanie Maxim, Rosemarie Ortner, Angelika Paseka, Karin Priem
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Eva Borst,
Sylvia Bürkler,
Rita Casale,
Edgar Forster,
Rebekka Horlacher,
Bettina Hünersdorf,
Heike Kahlert,
Dorle Klika,
Karin Manz,
Susanne Maurer,
Stephanie Maxim,
Rosemarie Ortner,
Angelika Paseka,
Karin Priem,
Mag. Christine Rabl,
Markus Rieger-Ladich
> findR *
In diesem Band werden Zusammenhänge zwischen Bildung, Macht und Ökonomie aus einer geschlechtertheoretischen Perspektive erörtert und problematisiert. Angesichts des zu beobachtenden Systemwechsels in Politik, Wissenschaft, Kultur und Sozialem wird dieses Themenfeld in verschiedenen Beiträgen unter neuen theoretischen Gesichtspunkten diskutiert. Der Band enthält erziehungs- und bildungsphilosophische Beiträge sowie historische und soziologische Untersuchungen, die systematisch eine oder mehrere Facetten dieser Zusammenhänge aus einer geschlechtertheoretischen Perspektive betrachten. Beiträge von: Eva Borst, Andrea Bramberger, Sylvia Bürkler, Edgar Forster, Heike Kahlert, Dorle Klika, Stephanie Maxim, Rosemarie Ortner, Angelika Paseka, Karin Priem
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Eva Borst,
Sylvia Bürkler,
Rita Casale,
Edgar Forster,
Rebekka Horlacher,
Bettina Hünersdorf,
Heike Kahlert,
Dorle Klika,
Karin Manz,
Susanne Maurer,
Stephanie Maxim,
Rosemarie Ortner,
Angelika Paseka,
Karin Priem,
Mag. Christine Rabl,
Markus Rieger-Ladich
> findR *
Wie in vielen Ländern ist auch in der Schweiz die Schuleingangsphase Thema bildungspolitischer Diskussionen. Mit der Basisstufe wird eine Struktur eingeführt, die eine Individualisierung der Lernwege erlaubt und pädagogische Kontinuität ermöglicht. Doch strukturelle Vorgaben alleine führen noch nicht zu einer Veränderung des Lernens.
Es braucht auch die Bereitschaft der Lehrpersonen, sich methodisch-didaktischen Herausforderungen zu stellen und ihre Rolle als Lehrende zu überdenken. Die Autorinnen dieser Publikation haben dies getan.
Die Beiträge zeigen verschiedene Projekte, die auf die Problemstellung Unterricht in heterogenen Gruppen
reagieren. Welche Inhalte und Themen sind in welcher Rhythmisierung für alle angemessen? Welche methodischen Wege werden gewählt? Wie viele inhaltliche Neben-, Um- oder Abwege sind für die Kinder bedeutsam. Was ist das Gemeinsame an einem Thema? Wie können daraus Differenzierungsmöglichkeiten abgeleitet werden? Auf diese Fragen wird in den Praxisbeispielen eingegangen.
Aktualisiert: 2020-06-02
> findR *
In diesem Band werden Zusammenhänge zwischen Bildung, Macht und Ökonomie aus einer geschlechtertheoretischen Perspektive erörtert und problematisiert. Angesichts des zu beobachtenden Systemwechsels in Politik, Wissenschaft, Kultur und Sozialem wird dieses Themenfeld in verschiedenen Beiträgen unter neuen theoretischen Gesichtspunkten diskutiert. Der Band enthält erziehungs- und bildungsphilosophische Beiträge sowie historische und soziologische Untersuchungen, die systematisch eine oder mehrere Facetten dieser Zusammenhänge aus einer geschlechtertheoretischen Perspektive betrachten. Beiträge von: Eva Borst, Andrea Bramberger, Sylvia Bürkler, Edgar Forster, Heike Kahlert, Dorle Klika, Stephanie Maxim, Rosemarie Ortner, Angelika Paseka, Karin Priem
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Eva Borst,
Sylvia Bürkler,
Rita Casale,
Edgar Forster,
Rebekka Horlacher,
Bettina Hünersdorf,
Heike Kahlert,
Dorle Klika,
Karin Manz,
Susanne Maurer,
Stephanie Maxim,
Rosemarie Ortner,
Angelika Paseka,
Karin Priem,
Mag. Christine Rabl,
Markus Rieger-Ladich
> findR *
Im Curriculum der Studiengänge der Schweizerischen Pädagogischen Hochschulen treten traditionelle Fragestellungen und Inhalte der Allgemeinen Pädagogik kaum noch in Erscheinung.
Dieser marginale Stellenwert wurde von vielen Seiten beklagt, da gerade die Allgemeine Pädagogik jene Reflexionshilfe zur Verfügung stellt, die es Lehrpersonen ermöglicht, die Komplexität und Widersprüchlichkeit des Berufsalltags zu erfassen.
Dieses Studienbuch will dieser Entwicklung entgegen treten, indem es einen Beitrag zum Aufbau des notwendigen Theorie und Reflexionswissens leistet.
Aktuelle Probleme, Entwicklungen und Zusammenhänge des pädagogischen Feldes werden mit Einbezug einer historischen Perspektive thematisiert. So kann es gelingen, die Spannung verursachenden Problemlagen offen zu legen, zu analysieren und das eigene Handeln entsprechend auszurichten. Dank dieser
Einsichten sollen Lehrpersonen in der Lage sein, aktuelle Debatten zur Institution Schule besser zu verstehen. Dieser Einblick in die professionellen wie institutionellen Rahmenbedingungen ermöglicht auch eine gewisse Gelassenheit der Institution und dem eigenen Handeln gegenüber.
Aktualisiert: 2020-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bürkler, Sylvia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBürkler, Sylvia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bürkler, Sylvia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bürkler, Sylvia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bürkler, Sylvia .
Bürkler, Sylvia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bürkler, Sylvia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bürkli Flaig, Beatrice
- Bürkli Flaig, Beatrice
- Bürkli, Anna
- Bürkli, Livia
- Bürkli, Peter
- Bürkli, Urs
- Bürklin, Heiderose
- Bürklin, Heiderose
- Bürklin, Heidi
- Bürklin, Inge
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bürkler, Sylvia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.