Was ist Stress genau? Welche Wirkungen hat er akut auf Körper und Psyche? Wie wirkt sich chronischer Stress auf das Herz-Kreislauf-System, die Haut, den Darm oder den Schlaf aus?
- Hilfreich für die Praxis: Mit konkreten Anleitungen für Diagnostik und Therapie
- Umfassend: Neurobiologie – Klinik – Diagnostik – Therapie – Prävention
- Plus: Mit zahlreichen Fallbeispielen
Das erfahrene Autorenteam um Alfred Wolf und Pasquale Calabrese beantwortet diese Fragen verständlich und auf der Basis neuester wissenschaftlich gesicherter Erkenntnisse. Die Autoren erklären die neurobiologischen Mechanismen bei psychosozialem und somatischem Stress ebenso wie die Zusammenhänge zwischen Stress und spezifischen Krankheitsbildern, z. B. Sucht- oder kardiologischen Erkrankungen. Sie beschreiben moderne Konzepte der stresspsychologischen und -somatischen Diagnostik sowie unterschiedliche Ansätze der Therapie und Prävention von stressbedingten Erkrankungen. Das Buch richtet sich an Psychologen, Ärzte, Psychotherapeuten und Coaches. Auch Heilpraktiker und alle Therapeuten, die Patienten mit Schlafstörungen, Erschöpfungssyndrom, somatoformen Erkrankungen, Menschen mit starker beruflicher Belastung oder in Krisensituationen behandeln, profitieren von den Inhalten.
Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologen
- Ärzte
- Psychotherapeuten
- Coaches
- Heilpraktiker
Aus dem Inhalt
- Grundlagen und funktionelle Neuroanatomie: Was ist Stress? | Psychische Ursachen | Stress und autonomes Nervensystem | Stress, Entzündung und Immunerkrankungen | Frühe Stresserfahrungen
und ihre Auswirkungen | Stressvulnerabilität und Resilienz | Trauma und Stress | Stress in der modernen Arbeitswelt | Stress und Alterung | Umweltstress
- Klinik chronischer Stressbelastungen: Stress und Schlaf | Stress und Burnout | Depression | Sucht | Haut | Darm | Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diagnostische Verfahren: Neuropsychologische Tests | Neurobiologische Parameter | Biophysikalische Methoden
- Therapeutische Interventionen: Grundlagen | Sport und Ernährung | Psycho-meditative und psychotherapeutische Verfahren | Coaching | Neurofeedback | Naturheilkundliche und pharmakologische Maßnahmen | Betriebliche Gesundheitsförderung
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Was ist Stress genau? Welche Wirkungen hat er akut auf Körper und Psyche? Wie wirkt sich chronischer Stress auf das Herz-Kreislauf-System, die Haut, den Darm oder den Schlaf aus?
- Hilfreich für die Praxis: Mit konkreten Anleitungen für Diagnostik und Therapie
- Umfassend: Neurobiologie – Klinik – Diagnostik – Therapie – Prävention
- Plus: Mit zahlreichen Fallbeispielen
Das erfahrene Autorenteam um Alfred Wolf und Pasquale Calabrese beantwortet diese Fragen verständlich und auf der Basis neuester wissenschaftlich gesicherter Erkenntnisse. Die Autoren erklären die neurobiologischen Mechanismen bei psychosozialem und somatischem Stress ebenso wie die Zusammenhänge zwischen Stress und spezifischen Krankheitsbildern, z. B. Sucht- oder kardiologischen Erkrankungen. Sie beschreiben moderne Konzepte der stresspsychologischen und -somatischen Diagnostik sowie unterschiedliche Ansätze der Therapie und Prävention von stressbedingten Erkrankungen. Das Buch richtet sich an Psychologen, Ärzte, Psychotherapeuten und Coaches. Auch Heilpraktiker und alle Therapeuten, die Patienten mit Schlafstörungen, Erschöpfungssyndrom, somatoformen Erkrankungen, Menschen mit starker beruflicher Belastung oder in Krisensituationen behandeln, profitieren von den Inhalten.
Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologen
- Ärzte
- Psychotherapeuten
- Coaches
- Heilpraktiker
Aus dem Inhalt
- Grundlagen und funktionelle Neuroanatomie: Was ist Stress? | Psychische Ursachen | Stress und autonomes Nervensystem | Stress, Entzündung und Immunerkrankungen | Frühe Stresserfahrungen
und ihre Auswirkungen | Stressvulnerabilität und Resilienz | Trauma und Stress | Stress in der modernen Arbeitswelt | Stress und Alterung | Umweltstress
- Klinik chronischer Stressbelastungen: Stress und Schlaf | Stress und Burnout | Depression | Sucht | Haut | Darm | Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diagnostische Verfahren: Neuropsychologische Tests | Neurobiologische Parameter | Biophysikalische Methoden
- Therapeutische Interventionen: Grundlagen | Sport und Ernährung | Psycho-meditative und psychotherapeutische Verfahren | Coaching | Neurofeedback | Naturheilkundliche und pharmakologische Maßnahmen | Betriebliche Gesundheitsförderung
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der DemTect gilt als zuverlässiges und probates Screening-Verfahren, das dabei hilft, Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen frühzeitig zu erkennen bzw. den Verlauf ihres Funktionsabbaus zu beschreiben. Damit dient der DemTect der wichtigen Untersuchung von Patienten, deren beobachtbare Einschränkungen sich in der Grauzone zwischen altersbedingtem und beginnendem pathologischen Abbau bewegen und deren Problematik als MCI (mild cognitive impairment) bekannt ist.
Der übersichtliche DemTect kann von Nichtpsychologen (Ärzten, Therapeuten, geschultem Personal etc.) durchgeführt werden.
Der DemTect beinhaltet drei Gedächtnisaufgaben, eine Zahlenumwandlungs- und eine Wortflüssigkeitsaufgabe, weist eine hohe Sensitivität bei der Diagnose des MCI auf und hat sich mittlerweile auch im angloamerikanischen Raum bewährt. Er wird in den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie sowie vom Expertengremium der kanadischen Konsensuskonferenz als Screening für degenerative Demenzen empfohlen und liefert Hinweise darauf, dass eine eingehendere neuropsychologische Diagnostik durchgeführt werden sollte.
Um im Rahmen der Verlaufsdiagnostik Artefakte durch Lerneffekte zu vermeiden, steht für eine Re-Testung eine B-Version zu Verfügung. Durchführungsdauer ca. 8 Minuten.
Aktualisiert: 2022-11-12
> findR *
Ein Viertel der Parkinsonpatienten entwickelt eine Demenz, die sich in der Regel von anderen neurodegenerativ bedingten Kognitionseinschränkungen unterscheidet.
Passend zu dieser Demenzform prüft PANDA die folgenden Bereiche ab:
- Aufmerksamkeit
- Exekutive Funktionen (kognitive Flexibilität, Planen, Strategiebildung)
- Gedächtnis
- Visuell-räumliche Fähigkeiten
Aphasien, Agnosien und Apraxien treten eher selten auf.
Mithilfe der hohen Sensitivität des PANDA für die o.g. parkinsonspezifischen Bereiche lassen sich schon frühzeitig Hinweise auf Art und Ausmaß einer beginnenden Demenz bei Morbus Parkinson gewinnen. Zusätzlich gewährt ein Selbsteinschätzungsbogen einen Blick auf etwaige depressive Verstimmungen.
Der PANDA ist einfach, objektiv und mit nur geringer Einarbeitungszeit durchführbar und als diagnostische Leistung abrechenbar.
Aktualisiert: 2022-11-12
> findR *
Was ist Stress genau? Welche Wirkungen hat er akut auf Körper und Psyche? Wie wirkt sich chronischer Stress auf das Herz-Kreislauf-System, die Haut, den Darm oder den Schlaf aus?
- Hilfreich für die Praxis: Mit konkreten Anleitungen für Diagnostik und Therapie
- Umfassend: Neurobiologie – Klinik – Diagnostik – Therapie – Prävention
- Plus: Mit zahlreichen Fallbeispielen
Das erfahrene Autorenteam um Alfred Wolf und Pasquale Calabrese beantwortet diese Fragen verständlich und auf der Basis neuester wissenschaftlich gesicherter Erkenntnisse. Die Autoren erklären die neurobiologischen Mechanismen bei psychosozialem und somatischem Stress ebenso wie die Zusammenhänge zwischen Stress und spezifischen Krankheitsbildern, z. B. Sucht- oder kardiologischen Erkrankungen. Sie beschreiben moderne Konzepte der stresspsychologischen und -somatischen Diagnostik sowie unterschiedliche Ansätze der Therapie und Prävention von stressbedingten Erkrankungen. Das Buch richtet sich an Psychologen, Ärzte, Psychotherapeuten und Coaches. Auch Heilpraktiker und alle Therapeuten, die Patienten mit Schlafstörungen, Erschöpfungssyndrom, somatoformen Erkrankungen, Menschen mit starker beruflicher Belastung oder in Krisensituationen behandeln, profitieren von den Inhalten.
Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologen
- Ärzte
- Psychotherapeuten
- Coaches
- Heilpraktiker
Aus dem Inhalt
- Grundlagen und funktionelle Neuroanatomie: Was ist Stress? | Psychische Ursachen | Stress und autonomes Nervensystem | Stress, Entzündung und Immunerkrankungen | Frühe Stresserfahrungen
und ihre Auswirkungen | Stressvulnerabilität und Resilienz | Trauma und Stress | Stress in der modernen Arbeitswelt | Stress und Alterung | Umweltstress
- Klinik chronischer Stressbelastungen: Stress und Schlaf | Stress und Burnout | Depression | Sucht | Haut | Darm | Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diagnostische Verfahren: Neuropsychologische Tests | Neurobiologische Parameter | Biophysikalische Methoden
- Therapeutische Interventionen: Grundlagen | Sport und Ernährung | Psycho-meditative und psychotherapeutische Verfahren | Coaching | Neurofeedback | Naturheilkundliche und pharmakologische Maßnahmen | Betriebliche Gesundheitsförderung
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Was ist Stress genau? Welche Wirkungen hat er akut auf Körper und Psyche? Wie wirkt sich chronischer Stress auf das Herz-Kreislauf-System, die Haut, den Darm oder den Schlaf aus?
- Hilfreich für die Praxis: Mit konkreten Anleitungen für Diagnostik und Therapie
- Umfassend: Neurobiologie – Klinik – Diagnostik – Therapie – Prävention
- Plus: Mit zahlreichen Fallbeispielen
Das erfahrene Autorenteam um Alfred Wolf und Pasquale Calabrese beantwortet diese Fragen verständlich und auf der Basis neuester wissenschaftlich gesicherter Erkenntnisse. Die Autoren erklären die neurobiologischen Mechanismen bei psychosozialem und somatischem Stress ebenso wie die Zusammenhänge zwischen Stress und spezifischen Krankheitsbildern, z. B. Sucht- oder kardiologischen Erkrankungen. Sie beschreiben moderne Konzepte der stresspsychologischen und -somatischen Diagnostik sowie unterschiedliche Ansätze der Therapie und Prävention von stressbedingten Erkrankungen. Das Buch richtet sich an Psychologen, Ärzte, Psychotherapeuten und Coaches. Auch Heilpraktiker und alle Therapeuten, die Patienten mit Schlafstörungen, Erschöpfungssyndrom, somatoformen Erkrankungen, Menschen mit starker beruflicher Belastung oder in Krisensituationen behandeln, profitieren von den Inhalten.
Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologen
- Ärzte
- Psychotherapeuten
- Coaches
- Heilpraktiker
Aus dem Inhalt
- Grundlagen und funktionelle Neuroanatomie: Was ist Stress? | Psychische Ursachen | Stress und autonomes Nervensystem | Stress, Entzündung und Immunerkrankungen | Frühe Stresserfahrungen
und ihre Auswirkungen | Stressvulnerabilität und Resilienz | Trauma und Stress | Stress in der modernen Arbeitswelt | Stress und Alterung | Umweltstress
- Klinik chronischer Stressbelastungen: Stress und Schlaf | Stress und Burnout | Depression | Sucht | Haut | Darm | Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diagnostische Verfahren: Neuropsychologische Tests | Neurobiologische Parameter | Biophysikalische Methoden
- Therapeutische Interventionen: Grundlagen | Sport und Ernährung | Psycho-meditative und psychotherapeutische Verfahren | Coaching | Neurofeedback | Naturheilkundliche und pharmakologische Maßnahmen | Betriebliche Gesundheitsförderung
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-28
> findR *
Sammelband zur Immunologie, Diagnostik und Therapie der Multiplen Sklerose.
Aktualisiert: 2021-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Calabrese, Pasquale
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCalabrese, Pasquale ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Calabrese, Pasquale.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Calabrese, Pasquale im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Calabrese, Pasquale .
Calabrese, Pasquale - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Calabrese, Pasquale die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Calabresi, Guido
- Calabresi, Linda
- Calabria, Mario
- Calabro, Andrea
- Calabro, Claudio
- Calabrò, Corrado
- Calabrò, Viktor
- Calaciura, Giosuè
- Calado, Antonio
- Calado, António J.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Calabrese, Pasquale und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.