Geduld bringt Rosen

Geduld bringt Rosen von Canetti,  Veza
Wie in ihrem Roman »Die gelbe Straße« sind es auch hier wieder die namenlosen und übersehenen Menschen, denen Veza Canettis genaue und zärtliche Aufmerksamkeit gilt. In ihren lakonischen Erzählungen und Stücken, darunter die letzten Manuskriptfunde aus dem Nachlass, schildert sie die Schicksale dieser Menschen im Wien der 30er Jahre – einfühlsam, witzig und unsentimental.Der Band vereinigt zwei im Hanser Verlag ursprünglich einzeln erschienene Titel, den Erzählungsband »Geduld bringt Rosen« und den Band »Der Fund«, der Erzählungen und kurze Theaterstücke versammelt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die gelbe Straße

Die gelbe Straße von Canetti,  Veza
Wien in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Ferdinandstraße in der Leopoldstadt ist die Straße der Lederhändler und »kleinen Leute«, ein Kosmos der jüdischen Welt: die Trafik, an der es Tabak und Tratsch gibt, das Kaffeehaus, in dem die Männer die »Weiber fangen«, die Seifenhandlung und das Waisenhaus. Mit zärtlicher Anteilnahme und bissigem, an Karl Kraus geschultem Spott beschreibt Veza Canetti eine untergehende Welt am Vorabend der großen Katastrophe. »Die Gelbe Straße handelt von der Unantastbarkeit des Menschen auch in seiner größten Gefährdung.« Elias Canetti
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Briefe an Georges

Briefe an Georges von Canetti,  Elias, Canetti,  Veza
Als Elias Canetti und seine Frau Veza 1938 nach London fliehen, schreiben beide an Canettis jüngeren Bruder Georges in Paris: vom ärmlichen Emigranten- und hochkomplizierten Eheleben, von Eskapaden und Wahnsinnsanfällen. Während Canetti wechselnde Geliebte hat, verfällt Veza dem homosexuellen Georges – ein Dreiecksroman in Briefen. Diese wurden erst im Jahr 2003 in Paris gefunden und anschließend zum ersten Mal publiziert. »Eine Sensation.« Frankfurter Rundschau
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Der Oger

Der Oger von Canetti,  Elias, Canetti,  Veza
»Sie hielt es für das Beste, was sie geschrieben hatte. Ich war ihrer Meinung und bin es noch heute.« Elias CanettiDas Drama einer Ehehölle: Erst raubt Iger seiner jungen Frau ihr Vermögen, dann treibt er sie in den Wahnsinn. Aus dem angesehenen Bürger wird ein Menschenfresser, ein »Oger«.Veza Canettis Stück ist, ähnlich wie Ödön von Horvaths »Geschichten aus dem Wienerwald«, eine bitterböse Milieustudie aus dem Wiener Kleinbürgertum. Über die Urauffühung am Zürcher Schauspielhaus fast sechzig Jahre nach seiner Niederschrift schrieb ›Die Zeit‹: »Unmöglich, die vielen Gehässigkeiten, Sarkasmen, witzigen Dialoge zu beschreiben, die Veza Canetti auf knappem Raum entfaltet.«
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Schildkröten

Die Schildkröten von Canetti,  Veza
Dr. Andreas Kain, ein stiller jüdischer Gelehrter, lebt mit seiner Frau in einer Villa am Rande von Wien. Als die Nazis Österreich besetzen, planen die Eheleute, mit einem heimlich gekauften Flugzeug zu fliehen.Veza Canettis Roman entstand kurz nach ihrer Flucht mit Elias Canetti nach England im Jahr 1938 – ein schockierendes und berührendes Zeugnis menschlicher Würde in einer Zeit allgegenwärtiger Niedertracht.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Der Fund

Der Fund von Canetti,  Veza, Schedel,  Angelika
Eine alte Lady findet in mörderischen Krimis Zuflucht vor der Realität des Krieges, ein Einbrecher wünscht sich nichts sehnlicher, als ins Gefängnis zu kommen, ein Millionär muß unter der Fuchtel seiner Frau gestohlene Krawatten ins Kaufhaus zurückbringen. Zwölf Erzählungen und zwei Stücke aus dem Nachlaß zeigen Veza Canetti erneut als eine Meisterin des Dialogs und der Charakterisierung. Das Nachwort von Angelika Schedel gibt Auskunft über das Leben Veza Canettis und die Geschichte ihrer Entdeckung.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Geduld bringt Rosen

Geduld bringt Rosen von Canetti,  Veza
Wie in ihrem ersten Buch Die Gelbe Straße sind es die namenlosen und übersehenen Menschen, denen Veza Canettis Aufmerksamkeit gilt. In ihren knappen und genauen Erzählungen schildert sie einfühlsam und witzig, unsentimental und ohne Herablassung das Schicksal dieser Menschen im Wien der frühen dreißiger Jahre. »Prosa von bester Qualität.« FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Briefe an Georges

Briefe an Georges von Canetti,  Elias, Canetti,  Veza, Lauer,  Karen, Wachinger,  Kristian
Veza und Elias Canetti fliehen 1938 nach London. Dort führen sie ein ärmliches Emigranten- und ein hochkompliziertes Eheleben, über das sich beide mit Elias Canettis in Paris lebendem Bruder Georges austauschen. Der hebt die Briefe – aus dem Wien der dreißiger, aus dem London der vierziger Jahre – sorgfältig auf. Lange nach seinem Tod werden sie 2003 in einem feuchten Keller in Paris aufgefunden. Sie sind nicht nur ein bewegendes Dokument, sondern ein veritables Stu?ck Literatur: der Briefroman einer Dreiecksgeschichte.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Briefe an Georges

Briefe an Georges von Canetti,  Elias, Canetti,  Veza
Als Elias Canetti und seine Frau Veza 1938 nach London fliehen, schreiben beide an Canettis jüngeren Bruder Georges in Paris: vom ärmlichen Emigranten- und hochkomplizierten Eheleben, von Eskapaden und Wahnsinnsanfällen. Während Canetti wechselnde Geliebte hat, verfällt Veza dem homosexuellen Georges – ein Dreiecksroman in Briefen. Diese wurden erst im Jahr 2003 in Paris gefunden und anschließend zum ersten Mal publiziert. »Eine Sensation.« Frankfurter Rundschau
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Der Oger

Der Oger von Canetti,  Elias, Canetti,  Veza
»Sie hielt es für das Beste, was sie geschrieben hatte. Ich war ihrer Meinung und bin es noch heute.« Elias CanettiDas Drama einer Ehehölle: Erst raubt Iger seiner jungen Frau ihr Vermögen, dann treibt er sie in den Wahnsinn. Aus dem angesehenen Bürger wird ein Menschenfresser, ein »Oger«.Veza Canettis Stück ist, ähnlich wie Ödön von Horvaths »Geschichten aus dem Wienerwald«, eine bitterböse Milieustudie aus dem Wiener Kleinbürgertum. Über die Urauffühung am Zürcher Schauspielhaus fast sechzig Jahre nach seiner Niederschrift schrieb ›Die Zeit‹: »Unmöglich, die vielen Gehässigkeiten, Sarkasmen, witzigen Dialoge zu beschreiben, die Veza Canetti auf knappem Raum entfaltet.«
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Die Schildkröten

Die Schildkröten von Canetti,  Veza
Dr. Andreas Kain, ein stiller jüdischer Gelehrter, lebt mit seiner Frau in einer Villa am Rande von Wien. Als die Nazis Österreich besetzen, planen die Eheleute, mit einem heimlich gekauften Flugzeug zu fliehen.Veza Canettis Roman entstand kurz nach ihrer Flucht mit Elias Canetti nach England im Jahr 1938 – ein schockierendes und berührendes Zeugnis menschlicher Würde in einer Zeit allgegenwärtiger Niedertracht.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Die gelbe Straße

Die gelbe Straße von Canetti,  Veza
Wien in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Ferdinandstraße in der Leopoldstadt ist die Straße der Lederhändler und »kleinen Leute«, ein Kosmos der jüdischen Welt: die Trafik, an der es Tabak und Tratsch gibt, das Kaffeehaus, in dem die Männer die »Weiber fangen«, die Seifenhandlung und das Waisenhaus. Mit zärtlicher Anteilnahme und bissigem, an Karl Kraus geschultem Spott beschreibt Veza Canetti eine untergehende Welt am Vorabend der großen Katastrophe. »Die Gelbe Straße handelt von der Unantastbarkeit des Menschen auch in seiner größten Gefährdung.« Elias Canetti
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Geduld bringt Rosen

Geduld bringt Rosen von Canetti,  Veza
Wie in ihrem Roman »Die gelbe Straße« sind es auch hier wieder die namenlosen und übersehenen Menschen, denen Veza Canettis genaue und zärtliche Aufmerksamkeit gilt. In ihren lakonischen Erzählungen und Stücken, darunter die letzten Manuskriptfunde aus dem Nachlass, schildert sie die Schicksale dieser Menschen im Wien der 30er Jahre – einfühlsam, witzig und unsentimental.Der Band vereinigt zwei im Hanser Verlag ursprünglich einzeln erschienene Titel, den Erzählungsband »Geduld bringt Rosen« und den Band »Der Fund«, der Erzählungen und kurze Theaterstücke versammelt.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Die Schildkröten

Die Schildkröten von Canetti,  Veza
Veza Canettis unveröffentlichter Exil-Roman spielt in Österreich nach dem »Anschluß«: Ehemals friedliche Nachbarn werden plötzlich zu Handlangern des NS-Regimes. Ein schockierender Roman, der die Ängste, die Niedertracht und den Stolz der Menschen zeigt. Das Hauptwerk Veza Canettis, das man als Gegenstück zur Blendung sehen kann.
Aktualisiert: 2022-08-01
> findR *

Der Fund

Der Fund von Canetti,  Veza, Schedel,  Angelika
Eine alte Lady findet in mörderischen Krimis Zuflucht vor der Realität des Krieges, ein Einbrecher wünscht sich nichts sehnlicher, als ins Gefängnis zu kommen, ein Millionär muß unter der Fuchtel seiner Frau gestohlene Krawatten ins Kaufhaus zurückbringen. Zwölf Erzählungen und zwei Stücke aus dem Nachlaß zeigen Veza Canetti erneut als eine Meisterin des Dialogs und der Charakterisierung. Das Nachwort von Angelika Schedel gibt Auskunft über das Leben Veza Canettis und die Geschichte ihrer Entdeckung.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *

Briefe an Georges

Briefe an Georges von Canetti,  Elias, Canetti,  Veza, Lauer,  Karen, Wachinger,  Kristian
Ein Dreiecksroman in Briefen: Elias Canetti, der neben seiner Ehefrau ständig wechselnde Geliebte hat, sein Bruder Georges, der sich außer zu schönen Männern zu seiner mütterlichen Schwägerin Veza hingezogen fühlt, und Veza, die ihrem jungen Schwager heillos verfallen ist. Als Veza und Elias 1938 aus Wien nach London fliehen, schreiben beide dem Bruder Georges: vom ärmlichen Emigranten- und hochkomplizierten Eheleben, von Eskapaden und Wahnsinnsanfällen, von Krankheit und Depression. Georges selbst ist schreibfaul, antwortet auf die Briefe kaum, bewahrt sie jedoch auf. Erst im Jahr 2003 werden die Briefe in Paris gefunden und nun zum ersten Mal publiziert.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

Der Oger

Der Oger von Canetti,  Elias, Canetti,  Veza
Veza Canettis Stück ist ein beklemmender Bilderbogen mit scharf umrissenen Personen: neben dem Oger, dem menschenfressenden Riesen aus dem Märchen, ist besonders Zlata, seine Frau, eine unvergeßliche Figur, die an Horváths Frauen erinnert. Ein Stück in der Tradition des Wiener Volkstheaters. Die Uraufführung fand im Mai 1992 in Zürich statt.
Aktualisiert: 2022-08-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Canetti, Veza

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCanetti, Veza ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Canetti, Veza. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Canetti, Veza im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Canetti, Veza .

Canetti, Veza - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Canetti, Veza die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Canetti, Veza und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.