Das Buch befaßt sich mit theoretischen Untersuchungen zur deutschen Vereinigung. Zwei Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Welcher makroökonomische Anpassungsprozeß wird durch die deutsche Vereinigung ausgelöst? Und wie kann die Wirtschaftspolitik diesen Prozeß unterstützen? Neben der kurzen Frist geht es vor allem um die mittelfristigen und langfristigen Perspektiven. Was bedeutet das für Ostdeutschland beziehungsweise Westdeutschland? Was heißt das im Verhältnis zur Europäischen Gemeinschaft, zu den Vereinigten Staaten und zu Japan? Den analytischen Rahmen bildet das AD-AS-Modell einer offenen Wirtschaft, erweitert um die Dynamik von privaten Investitionen, Budget und Leistungsbilanz. Als Mikrofundierung dient das Modell überlappender Generationen. Es erweist sich dabei als sinnvoll, eine ganze Reihe von Szenarien zu betrachten. Zu unterscheiden ist zwischen dem System flexibler Wechselkurse, dem System fester Wechselkurse sowie dem System gemischter Wechselkurse. Der Nominallohn kann flexibel, fest oder langsam sein. Darüber hinaus gibt es drei Abteilungen der Stabilisierungspolitik: die Geldpolitik, die Fiskalpolitik und die Wechselkurspolitik. Auch die Politik ist entweder fest (exogen), flexibel oder langsam (endogen).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch befaßt sich mit theoretischen Untersuchungen zur deutschen Vereinigung. Zwei Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Welcher makroökonomische Anpassungsprozeß wird durch die deutsche Vereinigung ausgelöst? Und wie kann die Wirtschaftspolitik diesen Prozeß unterstützen? Neben der kurzen Frist geht es vor allem um die mittelfristigen und langfristigen Perspektiven. Was bedeutet das für Ostdeutschland beziehungsweise Westdeutschland? Was heißt das im Verhältnis zur Europäischen Gemeinschaft, zu den Vereinigten Staaten und zu Japan? Den analytischen Rahmen bildet das AD-AS-Modell einer offenen Wirtschaft, erweitert um die Dynamik von privaten Investitionen, Budget und Leistungsbilanz. Als Mikrofundierung dient das Modell überlappender Generationen. Es erweist sich dabei als sinnvoll, eine ganze Reihe von Szenarien zu betrachten. Zu unterscheiden ist zwischen dem System flexibler Wechselkurse, dem System fester Wechselkurse sowie dem System gemischter Wechselkurse. Der Nominallohn kann flexibel, fest oder langsam sein. Darüber hinaus gibt es drei Abteilungen der Stabilisierungspolitik: die Geldpolitik, die Fiskalpolitik und die Wechselkurspolitik. Auch die Politik ist entweder fest (exogen), flexibel oder langsam (endogen).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch befaßt sich mit theoretischen Untersuchungen zur deutschen Vereinigung. Zwei Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Welcher makroökonomische Anpassungsprozeß wird durch die deutsche Vereinigung ausgelöst? Und wie kann die Wirtschaftspolitik diesen Prozeß unterstützen? Neben der kurzen Frist geht es vor allem um die mittelfristigen und langfristigen Perspektiven. Was bedeutet das für Ostdeutschland beziehungsweise Westdeutschland? Was heißt das im Verhältnis zur Europäischen Gemeinschaft, zu den Vereinigten Staaten und zu Japan? Den analytischen Rahmen bildet das AD-AS-Modell einer offenen Wirtschaft, erweitert um die Dynamik von privaten Investitionen, Budget und Leistungsbilanz. Als Mikrofundierung dient das Modell überlappender Generationen. Es erweist sich dabei als sinnvoll, eine ganze Reihe von Szenarien zu betrachten. Zu unterscheiden ist zwischen dem System flexibler Wechselkurse, dem System fester Wechselkurse sowie dem System gemischter Wechselkurse. Der Nominallohn kann flexibel, fest oder langsam sein. Darüber hinaus gibt es drei Abteilungen der Stabilisierungspolitik: die Geldpolitik, die Fiskalpolitik und die Wechselkurspolitik. Auch die Politik ist entweder fest (exogen), flexibel oder langsam (endogen).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch befaßt sich mit dem Prozeß der deutschen Vereinigung. Im Mittelpunkt stehen die beiden großen Themen Kapitalbildung und Beschäftigung. Ausgehend vom gegenwärtigen Stand ist der Blick in die Zukunft gerichtet. Die Analyse stützt sich sowohl auf die neoklassische als auch auf die Keynesianische Theorie. Der Prozeß der deutschen Vereinigung erweist sich als höchst kompliziertes Phänomen. Trotzdem soll hier kein "Supermodell" konstruiert werden. Es wird vielmehr eine Reihe kleinerer Modelle betrachtet, die dazu dienen, verschiedene Aspekte herauszuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch befaßt sich mit theoretischen Untersuchungen zur deutschen Vereinigung. Zwei Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Welcher makroökonomische Anpassungsprozeß wird durch die deutsche Vereinigung ausgelöst? Und wie kann die Wirtschaftspolitik diesen Prozeß unterstützen? Neben der kurzen Frist geht es vor allem um die mittelfristigen und langfristigen Perspektiven. Was bedeutet das für Ostdeutschland beziehungsweise Westdeutschland? Was heißt das im Verhältnis zur Europäischen Gemeinschaft, zu den Vereinigten Staaten und zu Japan? Den analytischen Rahmen bildet das AD-AS-Modell einer offenen Wirtschaft, erweitert um die Dynamik von privaten Investitionen, Budget und Leistungsbilanz. Als Mikrofundierung dient das Modell überlappender Generationen. Es erweist sich dabei als sinnvoll, eine ganze Reihe von Szenarien zu betrachten. Zu unterscheiden ist zwischen dem System flexibler Wechselkurse, dem System fester Wechselkurse sowie dem System gemischter Wechselkurse. Der Nominallohn kann flexibel, fest oder langsam sein. Darüber hinaus gibt es drei Abteilungen der Stabilisierungspolitik: die Geldpolitik, die Fiskalpolitik und die Wechselkurspolitik. Auch die Politik ist entweder fest (exogen), flexibel oder langsam (endogen).
Aktualisiert: 2022-08-17
> findR *
Das Buch befaßt sich mit dem Prozeß der deutschen Vereinigung. Im Mittelpunkt stehen die beiden großen Themen Kapitalbildung und Beschäftigung. Ausgehend vom gegenwärtigen Stand ist der Blick in die Zukunft gerichtet. Die Analyse stützt sich sowohl auf die neoklassische als auch auf die Keynesianische Theorie. Der Prozeß der deutschen Vereinigung erweist sich als höchst kompliziertes Phänomen. Trotzdem soll hier kein "Supermodell" konstruiert werden. Es wird vielmehr eine Reihe kleinerer Modelle betrachtet, die dazu dienen, verschiedene Aspekte herauszuarbeiten.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *
Die mangelhafte Finanzausstattung der Kommunen wird in der politischen Diskussion seit Jahren gebrandmarkt. Die Kommunen fordern aus diesem Grunde eine Verbesserung der Einnahmestruktur, die der Aufgabenverteilung gerecht wird. Hand in Hand mit dieser Diskussion gehen Reformmassnahmen wie die Finanzreform 1970, die die finanzielle Position der Kommunen verändert haben. Die damit verbundenen Probleme werden theoretisch und empirisch untersucht.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Vermögenspreisblasen beziehen sich sowohl auf Immobilienblasen als auch auf Aktienblasen. Ein Zusammenbruch von Vermögenspreisblasen bedeutet, dass die Vermögenspreise fallen während die Verbindlichkeiten (Schulden) unverändert bleiben. Im Ergebnis haben Millionen von Menschen eine schlechtere Bilanz. Deswegen müssen diese Menschen ihren Konsum vermindern, um ihre Schulden abbauen zu können. Als ungewolltes Resultat reduzieren sich die Einkommen dieser Menschen, es kommt zu einer anhaltend hohen Arbeitslosigkeit. Dieses Szenario führt somit zu drastischen ökonomischen Konsequenzen. Japans „verlorenes Jahrzehnt“ in den 1990er Jahren ist ein Beispiel für negative Auswirkungen dieser Art. In jüngerer Vergangenheit wurden große Teile der Weltwirtschaft durch das Platzen einer Vermögenspreisblase in den USA in Mitleidenschaft gezogen. Es stellt sich daher die Frage, wie sich derartige Folgen abmildern lassen. Vor diesem Hintergrund präsentiert dieses Buch eine theoretische Analyse einer großen Rezession. Im Fokus stehen dabei die ökonomischen Konsequenzen sowie mögliche Politikmaßnahmen. Um den spezifischen Charakteristika eines solchen Ereignisses Rechnung zu tragen, stützt sich die Untersuchung auf ein IS-LM Modell mit Liquiditätsfalle. Für unterschiedliche Szaenarien werden die kurzfristigen, die mittelfristigen und die langfristigen Effekte betrachtet. Zur Veranschaulichung werden jeweils Zahlenbeispiele, Tabellen und Abbildungen herangezogen.
Aktualisiert: 2021-12-03
> findR *
Das Buch befaßt sich mit dem Prozeß der deutschen Vereinigung. Im Mittelpunkt stehen die beiden großen Themen Kapitalbildung und Beschäftigung. Ausgehend vom gegenwärtigen Stand ist der Blick in die Zukunft gerichtet. Die Analyse stützt sich sowohl auf die neoklassische als auch auf die Keynesianische Theorie. Der Prozeß der deutschen Vereinigung erweist sich als höchst kompliziertes Phänomen. Trotzdem soll hier kein "Supermodell" konstruiert werden. Es wird vielmehr eine Reihe kleinerer Modelle betrachtet, die dazu dienen, verschiedene Aspekte herauszuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Buch befaßt sich mit theoretischen Untersuchungen zur deutschen Vereinigung. Zwei Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Welcher makroökonomische Anpassungsprozeß wird durch die deutsche Vereinigung ausgelöst? Und wie kann die Wirtschaftspolitik diesen Prozeß unterstützen? Neben der kurzen Frist geht es vor allem um die mittelfristigen und langfristigen Perspektiven. Was bedeutet das für Ostdeutschland beziehungsweise Westdeutschland? Was heißt das im Verhältnis zur Europäischen Gemeinschaft, zu den Vereinigten Staaten und zu Japan? Den analytischen Rahmen bildet das AD-AS-Modell einer offenen Wirtschaft, erweitert um die Dynamik von privaten Investitionen, Budget und Leistungsbilanz. Als Mikrofundierung dient das Modell überlappender Generationen. Es erweist sich dabei als sinnvoll, eine ganze Reihe von Szenarien zu betrachten. Zu unterscheiden ist zwischen dem System flexibler Wechselkurse, dem System fester Wechselkurse sowie dem System gemischter Wechselkurse. Der Nominallohn kann flexibel, fest oder langsam sein. Darüber hinaus gibt es drei Abteilungen der Stabilisierungspolitik: die Geldpolitik, die Fiskalpolitik und die Wechselkurspolitik. Auch die Politik ist entweder fest (exogen), flexibel oder langsam (endogen).
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Carlberg, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCarlberg, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Carlberg, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Carlberg, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Carlberg, Michael .
Carlberg, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Carlberg, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Carlbom, Aje
- Carle, Achim
- Carle, Beate
- Carle, Clemens
- Carlé, Dieter
- Carle, Dominik Helmut
- Carle, Eric
- Carle, Georg
- Carle, Glenn L.
- Carle, Maren
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Carlberg, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.